• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X-S1

Na da sind sie doch, die Scheibchen :eek: wär ja auch zu schön...
 
Mit den typischen X10-Scheiben hat das doch nichts zu tun. Das sind einfach ausgefressene Lichter. Die weißen Scheiben der X10 haben keinerlei Übergang/Aura.
 
Hm..., die Lampen und Lichter sehen ja teilweise schon etwas merkwürdig aus KLICK, KLICK2 - oder?

Das sind ganz eindeutig die weißen runden Löcher der X10.
In obigen Beispielen vielleicht nicht so dominant, aber wenn ich eine längliche Laterne habe und auf dem Bild ist ein runder heller Ball, dann ist das nicht normal.

Ich glaube Fuji hat da wirklich ein Problem und ein paar Nichtkäufer mehr.
Ich hoffe, dass das Problem behoben wird, sonst muss ich wohl doch noch ein paar Objektive für meine DSLR kaufen und Fuji Bridges sind für mich dann ganz lange gestorben.

VG Max
 
Mit den typischen X10-Scheiben hat das doch nichts zu tun. Das sind einfach ausgefressene Lichter. Die weißen Scheiben der X10 haben keinerlei Übergang/Aura.

doch, ist das gleiche. Die Aura sieht man auch oft bei der X10.
Die Aura hat aber mit dem "Lichtfraß" im Zentrum nichts zu tun, die Aura ist sozusagen noch ein Bereich von dem "realen Foto", der vom Fraß nicht mehr betroffen ist.
Es handelt sich imo eindeutig um ein Sensor-Problem. Ob ein Firmware-update die "Arbeitsweise" des Sensors beeinflussen kann, wird sich noch zeigen.
 
Ich fände es gut, die Überschrift des "Scheibchenthreads" um die X-S1 zu ergänzen. So ist für jeden gleich ersichtlich, dass zwei Kameras dieses Problem haben. Es ist leichter zu verfolgen, ob, was und wann Fuji was dagegen tut usw.
BITTE den X10-WDS-Thread nehmen und umbenennen in X10 + X-S1-WDS-Thread. FERTIG
Wird gemacht:

moderative Festlegung:

Ab den 07.12.2011 ist das weiße Scheibchen Problem dort abzuhandeln -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988413

In diesem Thread ist das weiße Scheibchen Problem ab sofort Offtopic!


PS: Beiträge dazu wurden gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei amazon.co.jp ist die X-S1 jetzt sofort lieferbar, für umgerechnet 670 Euro.

Die Auslieferung scheint also planmäßig zu laufen. Vielleicht läuft ja dann bei uns auch mal alles nach Zeitplan, so recht mag ichs noch nicht glauben.
 
Leider immer noch keine Originale. Hier nochmal der Link direkt auf die passende Unterseite.

Im Review gibt es jetzt einen Mond-Crop (warum nur mit Blende 8.....:() und ein FullSize-Bild mit Iso 800.

Leider immer noch kein geeignetes Bild, um die Auflösungsleistung bei Iso 100 wirklich zu beurteilen.
Was der Sensor kann ist ja aus der X10 bekannt.
 
Eigentlich sollte die X-S1 doch am 6.12. in Asien auf den Markt kommen, oder habe ich mich da verlesen? Es sieht aber ganz und gar nicht so aus, als sei das auch geschehen, weil wirklich gar keine Bilder auftauchen.
 
Vielleicht ist das bei dem Chip die Grenzblende für Beugungsprobleme...? Ich bin da nicht so gut im Rechnen...

Ich hab zwar auch keine Tabelle oder Formel, aber erfahrungsgemäß fängt bei der Chipgröße die Beugung spätestens bei 5,6, also Offenblende an.

Aber der enthusiastische Tonfall und die ganze Art und Weise wie das Review geschrieben ist, zusammen mit den teils seltsamen bzw. nicht vorhandenen Kameraeinstellungen lassen vermuten, dass sich der Reviewer mit Kompaktkameras im Allgemeinen und den Fuji EXRs im Besonderen eher weniger beschäftigt...
 
Ohne direkten Vergleich ist es sehr schwierig sich aus wenigen Bildern eine treffende Meinung zu bilden.

Nach meiner Wahrnehmung kann man aber bei allen Bildern sehen, dass die schlimme Aquarell-Bildung, die bei den kleineren Sensoren obligat ist, nicht auftritt.
 
Hallo phoenix66,

in deinem Link sind keine Fuji Samples. Zumindest habe ich dort keine gefunden.
Die mit Provia Aufgenommenen Bilder haben alle keine Exifs mehr im Bild.
Dafür sind einige der mit Velvia Aufgenommenen Bilder weg.

Gruß Abi
 
Also ich sehe nach wie vor alle Bilder.

Gerade das Bild von der Rose finde ich richtig gut. Das hat mich nach dem Schreck der ersten Bilder sehr beruhigt.

Wenn man die Bilder leicht nachschärft und auf 8 MP skaliert, hat z.B. auch der Löwe eine beeindruckende Schärfe auf Pixellevel. Für meine Einsatzzwecke wäre das perfekt.

Wenn jetzt noch der Stabi ein bisschen näher an Panasonic-Niveau ist, als es bei der X10 der Fall ist....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten