• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm X-S1

LOBRA

.. und welche Kamera macht dir mehr Spass:
Fuji X10 oder die grosse X-S1 ???
 
LOBRA

.. und welche Kamera macht dir mehr Spass:
Fuji X10 oder die grosse X-S1 ???
Spontan würde ich sagen,die X10.Aber es ist noch zu früh,nach eineinhalb Tagen mit der X-S1.Aber Die X-S1 ist zickiger,was die Belichtung betrift,und der Autofokus im Telebereich ist,sagen wir mal charmant, "gewöhnungsbedürftig":rolleyes:
Dafür ist die Bedienung mit dem manuellem Zoomring schon klasse :top:
 

Anhänge

Aber die Turmuhr am Hamburger Michel bekommst du mit der X-S1
schon "besser" drauf !
Berichte doch mal - ob die X-S1 in deinen Augen überhaupt Vorteile bringt - bei deinen HH-Bildern!
 
hier das Richtige
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
joga-1@ :confused: Das Bild ist von einer "Canon EOS 5D Mark III" , hier sind die von der "Fujifilm X-S1" :)
Aber trotzdem einen schönen Tag.

Ciao Pedro
 
Es macht schon Spass,wenn man einen so großen Brennweitenbereich in einer Kamera zur Hand hat.Gerade bei Motiven ,in diesem Fall Kreuzfahrtschiffe,die sich bewegen,ist das Zoomen vom extremen Tele bis zum WW eine äußerst angenehme Sache :top:
So langsam bekomme ich die X-S1 auch in den Griff,wenn auch Telebereich häufig Fahrkarten geschossen werden.


Mein Schiff 3 und Queen Mary II
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
kannste denn dafür wenigstens mit dem Schiff mitfahren?
Gruß phoenix66, neugierig

Das Einzige was mich an einer Kreuzfahrt reizen würde ,wäre das Fotografieren aus 40m Höhe von Blankenese bis zum Terminal am Grasbrook.:evil:
Eine Kreuzfahrt würde ich nicht einmal geschenkt annehmen.:cool:
Ich liebe meine Heimatstadt ;)
 

Anhänge

Das Einzige was mich an einer Kreuzfahrt reizen würde ,wäre das Fotografieren aus 40m Höhe von Blankenese bis zum Terminal am Grasbrook.:evil:
Eine Kreuzfahrt würde ich nicht einmal geschenkt annehmen.:cool:
Ich liebe meine Heimatstadt ;)

das war nur Spaß wegen dem Begriff "Fahrkarten", der eigentlich im Schießsport gebräuchlich ist. Ansonsten ist deine Heimatstadt liebenswert.


erläutert der phoenix66, der noch nie dort war.
 
LOBRA

Welche Schönwesttereinstellung wählst du denn bei der X-S1 ?

Farbe?
Schärfe ?
Ton Lichter?
Schattier Ton ?
Rauschreduz. ?
 
hier gilt das bereits Gesagte: Kamera besser kennenlernen!

Gruß phoenix66
Dann hier 2 Beispiele:
Bild 1 das Rotkehlchen im Gegenlicht ,Programmautomatic,Tele am Anschlag.Das Ergebnis enttäuschend ,gruseliger Pixelmatsch.:(:o:mad:

Bild 2 Vollmond kein Crop,sondern 2 fach- Digitalzoom ,Tele am langen Ende,trotzdem erstaunlich gut.:)
 

Anhänge

Das Ergebnis enttäuschend ,gruseliger Pixelmatsch.

... du denkst aber unter anderem an die Funktionsweise des Kontrast-AF einer X-S1? ;)

... bin damals zufällig über ein nettes Video zum Thema "Kontrast-Autofokus-System"(KLICK) gestolpert. Wenn mal wieder jemand über "X-S1 Probleme mit langen Brennweiten" klagt, helfen die paar Grundlagen in diesem Video ja eventuell weiter. Das AF-Feld (Bereichsgröße) lässt sich bei der X-S1 u. X10 ebenfalls wie im Video gezeigt verstellen - siehe Seite 48 X-S1 Handbuch.
 
das erste Bild ist unter sehr schwierigen Licht aufgenommen, wo meine Oly E-410/420 auch kapituliert hätte. Ein Aufhellblitz wäre hier nötig gewesen.

Gruß phoenix66, der solche Situationen kennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten