• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X RAW Studio

welche LR Version nutzt Du?

Adobe CC, also die aktuellste.

Edit. Ich muss das korrigieren, die Bilder sind mit 3 Lightroom Versionen bearbeitet, also den letzten dreien
 
Zuletzt bearbeitet:
ab Version 6.8 sahen die RAFs aus LR für mich perfekt aus. Nie Würmer - bei meinen eigenen - Bildern gesehen.

Mir ein Rätsel, wie Ihr das immer schafft...:rolleyes:

Wenn du sowas meinst wie in dem Würmer-Thread, so groß meine ich das nicht. Es ist eher sehr im Detail. Im Prinzip ist es letztlich egal, denn die LR Ergebnisse sind ja zufriedenstellend.
 
Wenn du sowas meinst wie in dem Würmer-Thread, so groß meine ich das nicht. Es ist eher sehr im Detail. Im Prinzip ist es letztlich egal, denn die LR Ergebnisse sind ja zufriedenstellend.

ok
 
Zhenwu hat recht. Wir haben hier mal über das Demosaicing usw. von Lightroom gesprochen und das einige Würmchen beim schärfen erhalten, da war schon zur Sprache gekommen, dass die Jpegs öfter besser aussehen als alles was man aus Lightroom erhält. Für mich sehen die Lightroom Filmsims auch wie durch Reverse Engineering erstelle Profile aus, die auch einiges kaputt machen können.
Wenn ich mir die Details dessen anschaue was Lightroom raushaut und was die Kamera produziert, muss ich sagen, dass die Kamera deutlich besser entwickelt. Das Rauschen und die Schärfe sehen einfach anders aus, auch wenn ich noch so viel in Lightroom rumspiele. Gerade bei Acros Filmsim sehe ich im Detail einen Unterschied, Haare z.B. erscheinen auf dem Jpeg deutlich besser aufgelöst als in Lightroom.

Und die Parameter muss ich in Lightroom auch für jedes Bild einzeln relativ stark anpassen, bis es ähnlich aussieht wie das Jpeg aus der Kamera. Deswegen nutze ich inzwischen immer öfter direkt das Jpeg oder konvertiere in der Kamera um, was sehr umständlich ist.

Von daher bin ich recht gespannt auf so eine Software und hatte eigentlich gehofft, dass Fuji früher oder Später einen eigenen Entwickler rausbringt. Aber so ist es auch interessant.

Das sehe ich hundert Prozent genau so. Ich nutze LR trotzdem noch, z.B. wegen Verlaufsfiltern, aber auch um ggf. tiefe bzw. helle Bereiche zu pushen oder minimieren. Aber, das was an Schärfe aus der Kamera herauspurzelt, das kriege ich in LR, wenn überhaupt, nur mühsam und mit individuellen Settings pro Einzelbild gerade mal gleich gut hin. Und Würmchen sind gerade bei Landschaftsfotos eigentlich allgegenwärtiges Problem.

Frage: Kostet das Fuji Raw Dingens eigentlich was? Habe dazu (auch hier) noch nichts gefunden....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten