• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Objektiv Roadmap

AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Ne, ich hoffe das Fuji einen Aufstecksucher dazu liefert. Wenn nicht, muss ich mir einen Voigtländer kaufen. Aber nur über den EVF werde ich das ding garantiert nicht verwenden ..
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Jetzt wo die Fuji sich so schnell verbreitet und die passende Linsen-Pallette vor der Tür steht, wäre ein eigener Bereich schon schön ...
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Ne, ich hoffe das Fuji einen Aufstecksucher dazu liefert. Wenn nicht, muss ich mir einen Voigtländer kaufen. Aber nur über den EVF werde ich das ding garantiert nicht verwenden ..


Nur EVF wär natürlich kacke.
Wie is denn der Fuji Sucher von der Vergrößerung?
Is das ungefähr wie bei der M oder weitwinkliger?

Wenn man das 21er mit dem normalen Sucher benutzen könnte, wäre das für mich ein Kaufgrund, diese 2-Sucher Methode bei der M nervt mich ziemlich.
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Nun der Fuji Sucher hat x0.60 und x0.31. Bei 0.31 sieht man auf jeden fall mehr als man durch zb die M6. Bei der M6 sind die 28er Rahmen dann schon gaaanz am Rand, bei der Fuji ist da immernoch etwas drumherum. Denke aber nicht das sich da 21er Rahmen drin ausgehen, schon allein deswegen weil die Informationen ja außerhalb angezeigt werden und nicht im Rahmen drinnen. Da bleibt nicht mehr so viel Platz. Was allerdings gut sein kann ist das der gesamte Sucher etwa einen 21mm ausschnitt zeigt, das lässt sich dann allerdings erst wirklich überprüfen wenn man direkt zwischen EVF und OVF schalten und vergleichen kann. Die Bessa R4 hat zb 21er Rahmenlinien, zeigt aber vergleichsweise auch viel mehr im Sucher, obwohl sie eine x0.51er Vergrößerung hat. Dort muss allerdings auch kein Platz drumherum für irgendwelche eingeblendeten Infos sein.

Also entweder macht Fuji den Rahmen im OVF und blendet dann innerhalb des Bilder die Infos ein (falls es sich überhaupt mit einem halbwegs genauen Rahmen ausgeht) oder es kommt ein schlichter optischen Aufstecksucher. Und wenn der nicht kommt oder es nicht irgendwie glast wird kommt auf jeden fall zumindest für mich ein Voigtländer Sucher dazu. Die kenne ich vom Color Skopar und sind absolut exzellente Sucher.
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Hallo,

das ist eine interessante Roadmap, die Fuji da vorstellt. Besonders ein 23/1.4 würde mich interessieren: Freistellung und Lichtstärke! Wenn das Objektiv zu einem akzeptablen Preis kommt, würde ich mir die X-Pro1 wohl auch kaufen. Eine X200 mit einem 23/1.4 wäre für mich aber auch ok. Mehr Kamera und Objektiv bräuchte ich wohl nicht.

Viele Grüße
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Das 56mm f/1.4 schaut wirklich vielversprechend aus! Wenn ich das nichtmal als das ideale Portraitobjektiv bezeichnen darf :D
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Hallo,

das mit dem Rahmen im OVF bei 21mm(kb) lässt sich doch mit der neuen FW ganz leicht testen

Edit, wegen Falschaussage:

Gerade nochmal getestet: Bei jeder Brennweite kleiner 18mm zeigt die Kamera im OVF die Eckmarkierung mit den Pfeilen - heißt wohl schlicht "ist zu weit für den OVF. Ende. Obwohl ich meine, dass etwas weniger als 18mm schon noch gehen würde (evtl. 16mm = 24mm?)

Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Mit dem 60er kann man schon auch ordentlich freistellen. Aber das 56er hört sich wirklich sehr vielversprechend an. Mein nächster Kauf wird aber das 23er sein. Hoffentlich ist die Randperformance besser als beim 18er...
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Verzeihung, aber ein lahmes Makroobjektiv kann NICHT ein echtes Portraitobjektiv ersetzen, selbst wenn es gutes Bokeh haben sollte.
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Ich habe nie behauptet, dass das 60er ein dezidiertes Portraitglas ersetzen kann/wird/soll.
Allerdings habe ich damit u.a. Portraits von meinem kleinen Sohn geschossen und die Anzahl an unbrauchbaren Bildern war für mich akzeptabel (1 auf ca. 30- finde ich noch ok), wenn man bedenkt, dass ein 6 Monate alter Bub nicht wirklich viel vom Stillhalten hält. :D
Wie gut der Fokus mit den neuen Gläsern arbeitet weiß aber leider auch niemand.
Von der Abbildungsleistung ist das 60er sehr gut und Freistellen ist auch sehr gut möglich, zumal das Bokeh genau meinen Geschmack trifft.

Als ich noch meine Canon hatte, habe ich immer das 100er 2.8L als Portraitglas genommen. Da gabs auch genug, die gemosert haben, das sei Blödsinn. Wenn ich mir die Bilder anschaue, konnte ich auch da nicht zustimmen.
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Verzeihung, aber ein lahmes Makroobjektiv kann NICHT ein echtes Portraitobjektiv ersetzen, selbst wenn es gutes Bokeh haben sollte.

Kommt auf den Einsatz an.

Bei Portraitaufnahmen wechsel ich normal nicht ständig zwischen Macroentfernung und Unendlich mit meinem Fokus.

Die Messung mit der Stoppuhr in der Hand ist zwar nicht wirklich genau,
aber bei einem Motivwechsel zwischen abwechselnd 5m und 7m bei ausreichendem Licht lande ich bei einem Mittel von etwa 0.3 bis 0.4 Sekunden.

Und der Fokus braucht wohl ein wenig zum finden, sitzt am Ende aber an der richtigen Stelle.
Ist also nicht so, dass der Fokus zwischendrin passt und das dann noch weiterrattert bis das Motiv evtl. wieder aus dem gelaufen Fokus ist.

Der Trick mit dem gleich komplett Durchdrücken statt erst halb klappt daher auch hier gut.

Da ich kein Makro brauche, werde ich sicher auch auf das 56er umsteigen wenn es nicht größer/schwerer werden sollte.
Aber bis dahin habe ich kein Problem das 60er dafür zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

@Thyraz:

Danke- sehe ich absolut genauso. Ich stelle immer durch "Halb-Durchdrücken" den Fokus grob ein und drücke dann zum Knipsen auch komplett durch- klappt prima.

Mal schaun, wie schnell das 56er ist. Bis dahin komme ich aber mit dem 60er als Portrait/Makro Linsenkombi bestens zurecht.

Grüße!
 
AW: Fujifilm Finepix X Objektiv Roadmap

Ich hab wirklich nichts dagegen, das das Makroobjektiv nicht auch schöne Portraits macht.

Aber es ist eben langsam, im Vergleich.

Und: ich brauche Makro überhaupt nicht. Blumen und Insekten und dergleichen finde ich einfach bloss langweilig.

Ergo ziehe ich ein Nicht-Makro-Objektiv vor.
 
AW: Bilder der neuen X-Mount Linsen

Das 55-200er sollte gut unter 600 bleiben. Ich werde mir auf jeden Fall das 23er holen, falls es nicht unverschämt teuer sein sollte. Ich persönlich hätte mich zwar über ein 23 2.0 mehr gefreut (das 1.4er sieht schon ziemlich schwer aus), aber das wird, falls die Leistung stimmt, trotzdem mein Immerdrauf werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten