• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Objektiv Roadmap

Irgendwie verstehe ich Fuji nicht so ganz - beim 16-55mm OIS weglassen, dafür beim 10-24mm implementieren. :confused: Für die 2mm am unteren Ende und der durchgehenden 2.8 Blende finde ich das Objektiv deutlich zu gross im Vergleich zum 18-55 f/2.8-4. Da muss mich die Bildqualität sprichwörtlich umhauen, dass ich zum 16-55 greife. :D
 
Irgendwie verstehe ich Fuji nicht so ganz - beim 16-55mm OIS weglassen, dafür beim 10-24mm implementieren. :confused: Für die 2mm am unteren Ende und der durchgehenden 2.8 Blende finde ich das Objektiv deutlich zu gross im Vergleich zum 18-55 f/2.8-4. Da muss mich die Bildqualität sprichwörtlich umhauen, dass ich zum 16-55 greife. :D

Sicher ist das 16-55er nicht kompakt und genau aus diesem Grund ist es auch gut das kein Stabi drin ist (sonst wäre es noch größer, zumal der Brennweitenbereich nicht unbedingt einen Stabi benötigt), allerdings hinkt der Vergleich zum 18-55er stark.
Das neue hat durchweg 2,8, nicht nur am Anfang und das ist ein großer Unterschied.
Finde das 18-55er ohnehin überbewertet, habe meins abgetreten und das XC16-50 von meiner ehemaligen X-M1 behalten.
--> Kompakt, gute Bildqualität und Blendenmäßig kein großer Unterschied :top:
 
Sicher ist das 16-55er nicht kompakt und genau aus diesem Grund ist es auch gut das kein Stabi drin ist (sonst wäre es noch größer, zumal der Brennweitenbereich nicht unbedingt einen Stabi benötigt), allerdings hinkt der Vergleich zum 18-55er stark.
Das neue hat durchweg 2,8, nicht nur am Anfang und das ist ein großer Unterschied.
Finde das 18-55er ohnehin überbewertet, habe meins abgetreten und das XC16-50 von meiner ehemaligen X-M1 behalten.
--> Kompakt, gute Bildqualität und Blendenmäßig kein großer Unterschied :top:

Da hast du Recht. Mit dem Stabi wäre es gewiss noch grösser und schwerer geworden. ;)

Interessant. Ich besitze keines der beiden Objektiven (bin im Moment den Umstieg von m43 auf Fuji am Planen ;)), aber soweit ich gesehen/gehört habe, sollte dass 18-55 doch optisch besser sein als das XC16-50. :confused: Bauform etwa gleich bei Beiden. Wie auch immer, die 16mm (24mm KB) am kurzen Ende entspricht eher meinen Bedürfnissen. In 3 Tagen sollte, Gerüchten zufolge das XF16-55/2.8 offiziell angekündigt werden. :) Dann werde ich weiter schauen.
 
ich will dafür jetzt kein extra Thema aufmachen, aber es gibt neue Spekulationen zu einem Fuji-Blitzsystem:

Meldung
 
es darf wieder spekuliert werden :D:


2 Bodys, 1 Objektiv und 1 Blitz


Bei den Kameras wird es wohl sehr sicher eine X-Pro2. Bei der zweiten bin ich mir nicht so sicher ob es eine X-A oder X-M werden wird, da ich mir gut vorstellen könnte, das diese beiden komplett wegsterben und nur die X-E, X-T und X-Pro-Reihe bleiben werden.

Die Objektive waren ja bereits in der Roadmap drin und sind so gesehen keine wirkliche Überraschung (das 16-55 ja seit einigen Tagen auch bestätigt).

Spannend wird´s dann nochmal beim Blitz ;)
 
Ich hoffe nicht, dass die xA und xM verschwinden. Eher, dass sie zusammengelegt werden. Ansonsten steht Fuji ohne echten Einsteigerbody da. Die X-E ist mit 5-600.- ja kein Budgetprodukt. Eine Einsteiger SLR bekommt man für 300 als Kit. Auch damit sollte ein komplett ausgebautes System konkurieren koennen.

Ich warte schon lãnger auf die Pro2. Hoffentlich mit X100T Sucher, Kippdisplay und WR :)
 
Puh, das 90mm ist wirklich ein Dickerchen, das 140-400 ist schön kurz (da stört mich der Durchmesser wenig).

Danke für die Bilder. :)

Also findet ihr das 90er auch zu dick?
Ich hatte mit etwas erheblich kleinerem gerechnet
Schließlich ist es ja kein KB objektiv sondern nur für APS-C

Oder wie seht ihr das?
An meiner X-E2 dürfte das ziemlich kopflastig werden
 
Naja, das 60er ist Fuji halt wirklich sehr kompakt gelungen, gewisse Regeln der Physik kann man beim Objektivbau aber nicht umgehen und f2,0 ist nochmal lichtstärker.

Muss man in der Praxis sehen wie es wirkt, aber da es ja auch etliche gibt die das 18-135er (oder auch 10-24er) an einer X-E betreiben, sollte es da keinen großen Unterschied geben.
 
Hochspekulativ / verringerte Wahrscheinlichkeit:

http://www.fujirumors.com/wild-rumo...cake-lens-x-pro2-x-e3-and-more-source-dchome/

- XF20mm / XF18mm mit f2.8 Blende. Hört sich gut an ! :top:

- XF35mm f1.4 II als Verbesserung des Originals

- "Big Cannon" (vermuted wird 140 -400mm) in 2. Jahreshälfte

- XF16mm f1.4 - Tja, das wird ja sowieso erwartet

Interessant wird eher das "Dual Mount" Thema, wenn alles richtig übersetzt wurde.
Ob Fuji doch eine 2. Objektivlinie plant?
KB wäre naheliegend und der Dual Mount dann eine Lösung für APS-C Altglas ohne Adapter ...
Spannend!
 
vielleicht hab ich einen Gedankenfehler, aber irgendwie verstehe ich nicht wie dieser Dual Mount Ansatz funktionieren soll. Wenn der derzeitige X-Mount für einen KB Sensor zu klein ist (bzw. für das Design anständiger Objektive) dann sollte dies doch auch automatisch für einen "Dual Mount" gelten, der den derzeitigen X-Mount integriert.


Halte von der Idee so oder so nichts. High-End APS-C passt super zu Fuji, jetzt sollen sie das erstmal "Standard Objektiv Lineup" fertig ausbauen.
Danach noch ein paar Spezialobjektive nachlegen, damit nochmals ein Anreiz da ist und vielleicht noch die XC Objektivlinie umkrempeln. klein, leicht, günstiger. Dafür nicht ganz so High End, für alle die es haben wollen.
 
Interessant wird eher das "Dual Mount" Thema, wenn alles richtig übersetzt wurde.

Das halte ich für einen ausgemachten Schmarrn. " a camera that has the ability to attach current X-mount lenses but also lenses with a different mount… a sort of hybrid mount camera"

Was soll das sein? Wenn sie eine FF Kamera bauen sollten, wollen sie auch FF Linsen verkaufen. Dass man mit einem Adapter dann die alten im Crop- Modus betreiben kann, ist nun keine Revolution, das bieten alle Hersteller seit Jahren. Canon, Nikon, usw. Aber wer wird dann noch die alten verwenden wollen? Dann kann ich gleich einen alten body nehmen.

Aber auch FF wird mind. 3J dauern. Und nur dann passieren, wenn ihnen bei Crop die Felle wegschwimmen und FF der neue Mainstream wird. Statt aber darauf (und auf die entsprechenden Fuji- Objektive) zu warten, sollte man vielleicht lieber eine Sony aus der A7- Serie kaufen, vermutlich wird auch Canon da bald was liefern (FF MILC).
 
Naja, das 60er ist Fuji halt wirklich sehr kompakt gelungen, gewisse Regeln der Physik kann man beim Objektivbau aber nicht umgehen und f2,0 ist nochmal lichtstärker.

....

Also wenn ich zum Vergleich ein Canon 85mm F1.8 oder das entsprechende Nikon ranhole, sieht das Fuji eher noch größer aus.
Selbst wenn es gleich groß wäre, wo ist der Größenvorteil des APS-C Sensors bitte geblieben.
Und von wegen gutes objektiv braucht Glas und wenn es zu kompakt wird leidet die BQ - joa. Richtig. Aber ein Canon oder Nikon ist ja wohl nicht schlecht.
Oder ist das Fuji die neue "Superlinse"?

Also ich bin nicht begeistert von dem Weg, den Fuji einschlägt.

Das Bedienkonzept gefällt mir schon. Nur wenn ich bei den mittleren Objektiven (Preistechnisch gesehen) eine Blendeneinstellung an der Optik installiere, dann wäre es doch schlau, wie an den FBs, eine durchgehende Anfangsblende zu haben und das ganze runder wirken zu lassen. ZB 18-55 durchgehend F4 und noch mehr das 55-200 durchgehend F4 dann kann ich zoomen und offenblende benutzen ohne dass ich auf die Werte achten muss, weil sich nix verändert.

Wie seht ihr das eigentlich?
Ps: ich mache Fuji nicht schlecht, nur gefällt mir nicht alles
 
Also wenn ich zum Vergleich ein Canon 85mm F1.8 oder das entsprechende Nikon ranhole, sieht das Fuji eher noch größer aus.
Selbst wenn es gleich groß wäre, wo ist der Größenvorteil des APS-C Sensors bitte geblieben.
Du vergleichst f/1,2 mit f/1,8. Das ist legitim, wenn du die resultierende Bildwirkung vergleichen möchtest, aber nicht für einen Größenvergleich geeignet. Möchtest du den Vergleich bei gleicher Öffnung haben, solltest du das EF85/1,2 anschauen. Und da hat wiederum das XF einen klaren Größenvorteil. Bzgl. DOF ist dabei natürlich beim Canon ca. 1Stop kleiner.

Letztlich ist es aber immer das Gleiche: bei vergleichbarer Bildwirkung sind Gewicht und Größe nur unwesentlich anders.
 
Du vergleichst f/1,2 mit f/1,8. Das ist legitim, wenn du die resultierende Bildwirkung vergleichen möchtest, aber nicht für einen Größenvergleich geeignet. Möchtest du den Vergleich bei gleicher Öffnung haben, solltest du das EF85/1,2 anschauen. Und da hat wiederum das XF einen klaren Größenvorteil. Bzgl. DOF ist dabei natürlich beim Canon ca. 1Stop kleiner.

Letztlich ist es aber immer das Gleiche: bei vergleichbarer Bildwirkung sind Gewicht und Größe nur unwesentlich anders.

Es geht nicht um die Bildwirkung oder die entsprechende Blende

Und Fuji baut einfach keine kompakten objektive - leider
 
Und Fuji baut einfach keine kompakten objektive - leider

Doch. Aber Fuji baut nicht nur kleine Objektive. Ich würde sagen es gibt einige die verhältnismäßig klein sind und andere die nicht klein, dafür aber optisch herausragend sind.

Finde ich eigentlich einen guten Kompromiss und kann mir vorstellen, dass weitere kompakte Objektive dazu kommen, wenn das Lineup erst einmal grundsätzlich fertig ausgebaut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten