• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Objektiv Roadmap

Habe vorhin ein APD rumliegen sehen und es schnell an meine X-T1 geschraubt...

 
Hätte ich bestimmt gemacht, daß ist aber jetzt auch der richtige Link. :top:

Gerne ;)
 
Mal drei Vergleichsbilder der Objekitvgrößen aus der Fuji-Vitrine.

Einmal das 16-55er (ohne OIS) im Vergleich zum 18-55er und einmal das 90er neben dem (winzigen) 60er :D

Zu guter letzt die beiden Tele:
Das 50-140er neben dem 140-400er, welches kürzer als das 2,8er Tele ist, dafür aber wesentlich dicker.
 
Ich dachte, dass das 90er auch ein Makro wird?
Das war die Theorie eines Foristen hier. Anzeichen dafür gabs von Fuji selbst nie:

- Das Objektiv wurde nie als "Macro" bezeichnet, auch nicht in Listen in denen das 60mm f2.4 ganz klar als "Macro" ausgewiesen wurde, das 90mm aber eben nicht.
- Das Objektiv ist f2, was die übliche Brennweite für normale, nicht-Makro Objektive in diesem Bereich ist. Für Makro Objektive in diesem Brennweitenbereich geht man eher auf f2.8 oder noch höher. Bisher hat nur Zeiss diese Regel gebrochen (Zeiss Makro Planar 2.0/100mm für DSLR-Mounts).
- Das Objektiv hat auch kein OIS, obwohl das für Makros dieser Brennweite üblich ist.

Das 90mm f2 ist damit ganz klar als Portraitobjektiv gedacht und ausgelegt.
 
Naja, von Olympus gabs auch in den 80ern schon ein 90/2 Makro.
(Das übrigens fantastisch gut war, heute sau teuer)
Habe aber auch nie gehört dass das 90er Fuji ein Makro werden soll ;)
 
da zu jedem System ein entsprechendes 1:1 macro einfach gehört, ist Fuji hier einfach noch in der Bringschuld, im Moment kann man ja bei Zeiss zugreifen und lässt sich daher Zeit, ist aber auch sehr kurz.
ein 100mm Macro mit 1:1 sollte einfach noch sein :)
Ansonsten sind alle Objektive sehr interessant, am interessantesten natürlich das lange telezoom, mal sehen was dort bei 400mm herauskommt.
 
Oh, das Fuji noch eine ganze Reihe weiterer Optiken herausbringen könnte, einschließlich einem "richtigen", langem, ausgewachsenen Makro, im Bereich ca 85..105mm, 1:1 Vergrößerung, und mit OIS, schnellem AF, und anderen Finessen, wie einem Fokus Limitierer, wollte ich nicht bezweifeln.

Wahrscheinlich wäre so ein Objektiv sogar dringender gewesen als eine zweite spezialisierte Portraitbrennweite 90mm f2 neben dem überragenden 56mm f1.2.

Nur eben ein Anzeichen, das dieses 90mm je als Makro geplant war, gabs keine. Da war AFAICS allein der Wunsch der Vater des Gedankens.
 
Wo steht das, habe ich noch nie irgendwo gelesen.
Bitte mal einen Link dazu!

blubber

Ich bin seiner Meinung. Es gibt gewisse Dinge, die sollte ein ausgewachsenes System haben. Dazu gehört neben einem UWW, inkl Zoom, einem WW, einer Normalbrennweite inkl Zoom und einem Tele inkl Zoom halt auch ein 1:1 Makro.
Ansonsten ist das Fuji-X System so ziemlich vollständig. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten