• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Objektiv Roadmap

Dieses Spezialobjektiv ist interessant.

Enttäuschend ist aber, das es für ein APS-C System erscheint. Das ist dann eben schlußendlich nur ein 85mm f1.8. Ein echtes 85mm f1.2 würde deutlich mehr Bokeh bieten...

Ja richtig!
Es ist jammerschade, daß Fuji mit seinen Fähigkeiten (noch) kein KB System auf den Markt wirft ... :(
 
Wozu, Dadurch, dass Fuji auf APS-C setzt sind die finanziellen Einstiegshürden für Neukunden viel niedriger, sie können so günstige und teure Kameras und Objektive anbieten und reiben sich nicht so auf beides bedienen zu müssen. Es ist ein homogenes untereinander vollkompatibles System. Für mich das durchdachteste spiegellose System mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis.
 
Enttäuschend ist aber, das es für ein APS-C System erscheint.
Mag daran liegen dass Fuji mit einem APS-C System arbeitet :rolleyes:

Somit passt es bestens ins System :p
 
Ja richtig!
Es ist jammerschade, daß Fuji mit seinen Fähigkeiten (noch) kein KB System auf den Markt wirft ... :(

das sehe ich leider auch so. Was Farben betrifft, insbesondere Hautfarben, ist Fuji in meinen Augen allen Konkurenten, auch den KB-Cams, deutlich überlegen. Wenn ich jetzt aber lese, dass eine mögliche xPro2 um die 1500 Euronen kosten könnte und das eben "nur" mit Crop, halte ich die Ambitionen Fuji's für mehr als sportlich... Haben die vergessen, daß eine Sony A7 inzwischen neu für knapp 1200,- zu haben ist??? Nur eben mit Vollformat:ugly:
 
Oly E-M1 und Pana GH-4 kosteten auch mal 1500€ und haben sogar nen noch kleineren Sensor.
Trotzdem gingen sie sehr gut weg.

Ne A7 müssten se mir fast schenken das ich sie nehme, was will ich mit nem Body ohne Objektive?

Auf die X-Pro2 bin ich verdammt gespannt.
 
Oly E-M1 und Pana GH-4 kosteten auch mal 1500€ und haben sogar nen noch kleineren Sensor.
Trotzdem gingen sie sehr gut weg.

Ne A7 müssten se mir fast schenken das ich sie nehme, was will ich mit nem Body ohne Objektive?

Auf die X-Pro2 bin ich verdammt gespannt.

als Eigner diverser manueller M-Linsen würde ich selbige auf eine KB-Fuji adaptieren wollen. Aber klar, die meisten wünschen sich AF-Linsen und diese zu entwickeln braucht eben seine Zeit. Sony ist hier das beste Beispiel;) und hat es anderen vorgemacht, wie man es NICHT machen sollte!
 
"OT an"

Da sind wir wieder beim Thema: den persönlichen Wunsch als den Wunsch der Massen anzusehen. ;)

Die A7 hat den Markt bisher nicht revolutioniert. Mag einerseits an Sonys Produktpolitik liegen, andererseits ist die Nachfrage nach einem KB-Sensor vielleicht in der Realität doch geringer als sich hier mancher eingestehen mag.

Müsste ich unbedingt zu KB greifen, würde ich weiterhin eine Große nehmen.

"OT aus" :cool:
 
Vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen - die Daten des 50-140 sind (vermutlich) offiziell: http://www.adorama.com/IFJ50140XF.h...ate&utm_campaign=Other&utm_source=rflaid67913

Von der Größe und dem Gewicht nichts besonderes:

mFT - 35-100 2.8 IS
67mm x 100mm bei 360g

Fuji - 50-140 2.8 IS
83mm x 176mm bei 995g

KB - 70-200 2.8 IS
89mm x 200mm bei 1.490g

Schade, dass Fuji die Physik nicht überlisten kann.

Sigma hat es damals mit dem 50-150mm 2.8 II kleiner und leichter hinbekommen. Aber ohne IS und ohne Wetterschutz.
 
Von der Größe und dem Gewicht nichts besonderes:
...
Sigma hat es damals mit dem 50-150mm 2.8 II kleiner und leichter hinbekommen. Aber ohne IS und ohne Wetterschutz.

und so wirklich gut war es auch nicht. Die Fuji´s spielen da dann in der Liga "ART", und wenn Du die ansiehst und Sigma würde dann ein 70-200A raus bringen, was würde das dann wiegen?
 
Zum eigentlichen Thema: Nächste Woche wohl offizielle Ankündigung des neuen 56er sowie des 50-140ers.

http://www.fujirumors.com/multiple-announcements-xf-56mm-apd-lens-xf-50-140-2-8-coming-next-week/

Das spekulierte 56mm APD mit Apodisationsfilter klingt spannend!
Durch die Anfangsblende 1.2 ist er negative Effekt des Apodisationsfilter auf den T-Wert (also wieviel Licht wirklich durch kommt) zwar nicht ausgeglichen, aber doch erträglicher als bei Sonys 135mm/2.8 mit T/4.5.

Eventuell wird so diese Art des wirklich cremigen Bokehs populärer!
 
Top Neuigkeiten.
Da scheint jemand wirklich vor zu haben zum Wetterfesten Body auch ausreichend Wetterfeste Objektive anzubieten :top:
(Gerade das 18-55 ist ja sehr interessant und bezahlbar)
 
Naja, das normale 18-55 kostet neu ca. 450€.
Das WR wird da nicht soo viel teurer sein.
Bei abgedichteten Kameras wirds das aber wohl im Kit geben und auch dort sicherlich wieder günstig.

Die ganzen Gebrauchtangebote für unter 300€ wirds aber wohl nicht soo schnell geben. Vllt. wird aber durch das erscheinen das normale 18-55 gebraucht sogar noch günstiger.
 
Das spekulierte 56mm APD mit Apodisationsfilter klingt spannend!
Durch die Anfangsblende 1.2 ist er negative Effekt des Apodisationsfilter auf den T-Wert (also wieviel Licht wirklich durch kommt) zwar nicht ausgeglichen, aber doch erträglicher als bei Sonys 135mm/2.8 mit T/4.5.
Naja ... so ein hochspezialisiertes Portraitobjektiv verwendet man dann doch eh nur bei gutem Licht ... oder ?



Teh. Das neue 56mm APD ist nicht mal eine Auswahloption... ! Wenn ich in das Fuji X System einsteigen würde, wären meine Trinity der Wahl das 14mm, das 23mm und das 56mm APD.

Freilich wäre mir lieber, Fuji würde eine Vollformat-Option anbieten und 21mm f1.4, 35mm f1.4 plus 85mm f1.2 APD.

... ein Mittelformat-Version 44x33mm mit 25mm f1.4, 45mm f1.4 plus 105mm f1.2 APD wäre natürlich auch in Ordnung ! :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten