• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X half

Ich finde sie auch interessant. Auch wenn ich mir als X-Systemnutzer eine X-Pro 5 eher gewünscht hätte :D

Aber die Kamera hat ihren Markt. Canon hat erst eine neue Kompaktkamera vorgestellt, von Ricoh kommt auch noch was neues. 1" vs APS-C ist der Zielgruppe herzlich egal.
 
Fuji ist on Fire. Die wenigsten hier sind die Zielgruppe, aber wenn Fuji es schafft die Smartphonegeneration zum Kaufen von Kameras zu bewegen ist das schon eine Leistung. Und mal ehrlich - die Haptik von einem Smartphone im Vergleich zu einer herkömmlichen Kamera kannst nicht vergleichen. Und vielleicht entlastet das etwas die Preise und Nachfrage der X-100 Serie.
 
Wichtig, sehr wichtig für alle Halbgebildeten.
Du kommst manchmal schon sehr arrogant daher, weißt du das?
 
Fuji ist on Fire. Die wenigsten hier sind die Zielgruppe, aber wenn Fuji es schafft die Smartphonegeneration zum Kaufen von Kameras zu bewegen ist das schon eine Leistung. Und mal ehrlich - die Haptik von einem Smartphone im Vergleich zu einer herkömmlichen Kamera kannst nicht vergleichen. Und vielleicht entlastet das etwas die Preise und Nachfrage der X-100 Serie.

Der X-100VI Nachfolger wird eine 2 vorn haben im Preis ;)

Fuji setzt jetzt so hoch mit einer Digicam an.... Wie gesagt, sehr clever. Stabilisiert den gesamten Preisbereich bei ihnen, in Zukunft kann die APSC Sparte weiter teurer werden und im Vergleich zu den Plastikbombern Instax verdient Fuji jetzt bei einer Digicam auch noch ordentlich an der Kamera selbst.
 
... kann mir jemand sagen, woraus diese neue Dimension kreativer Freiheit besteht oder bestehen soll?
"Neue Dimension" ist der zur Zeit angesagte Werbespruch ... einerlei ob für Autos, Waschmittel, Kosmetik, Zuckerwerk oder Kameras. Selbstverständlich hat er in keinem Falle irgend etwas zu bedeuten.
 
Der Werbefilm von FUJI zur Kamera spiegelt das Konzept wieder. Schöne Menschen, schönes Licht, schöne Musik. Kann man machen und der Film könnte auch für andere Produkte stehen. Sei es wie es ist. Aber der beworbene Lifestyle, die Kamera kann schon mehr sein, als ein Modeaccessoire. In die Hand nehmen und Fotos machen? Just simple. Mit meine RICOH GR DIGITAL III aus 2009 kann ich das und mit meiner neuen Liebe im Vollformat och. Ich schau sie mir die halbstarke mal an, einfach so.
 
Denke die Sony RX100 M(fill in) macht irgendwie das gleiche nur im querformat (und ist halt feature packed) , ganz uninteressant finde ich die cam aber auch nicht muss ich sagen :D
 
Du kommst manchmal schon sehr arrogant daher, weißt du das?
Ja. Solange wir „manchmal“ nicht vergessen, stimme ich dir zu.

Aber die Orientierung fast ausschließlich an Spezifikationen ist nicht neu. Vor fünfzig Jahren hat sich dasselbe im Audiobereich abgespielt. Daten ganz wichtig, Klang eher untergeordnet. Damals war die Kamerabranche allerdings noch vielfältiger,andererseits haben sich die meisten an Erfahrungen (anderer, echter, also realer) Fotografen und den eigenen (auch wieder echte) Anforderungen orientiert.

Heute sind bei vielen Kaufberatungen technische Daten und eingebildete Anforderungen die Basis. Da muss BIF beim Erstkauf genauso drin sein wie Landschaft, AI ist kein Thema mehr, sondern Voraussetzung bereits in der Kamera, alles natürlich klein und leicht - natürlich gesamt um 1200.

Ich denke, (fotografische) „halbgebildet“ trifft es hier doch ziemlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird die Kamera sehr gut erklärt und ab 13:09 wird auch darauf eingegangen wie die Funktionen die Kreativität fördern können.


Man sieht im Thread deutlich, dass die enge Nerd-Fotobubble so eine Kamera nicht versteht. Das ist keine Kamera für das Foren-Quartett. Das ist eine Kamera um Spaß zu haben und kreativ zu sein. Ja Preislich ein bisschen zu hoch angesiedelt aber ansonsten genau das was der Markt brauch. Keiner braucht die nächste Mark X von einem bestehenden Modell mit minimalen Updates. Das Plateau ist längst erreicht.
 
Ist schon seltsam: als die Sony RX100 Mark I 2012 erschien wurde sie mit ihrem Preis von 650 Euro teils als 'Luxus-Kompakte' bezeichnet.

- 20 MP 1-Zoll Sensor
- 'Zeiss'-Zoom-Objektiv (28-100mm KB äquiv.) und zumindest bei 28mm mit F1.8 lichtstark
- Metallgehäuse
- 3 Zoll Monitor mit über 1 Mio Bildpunkten
- Bildstabilisator

Das ganze Paket mit 240 Gramm immer noch leicht und sehr kompakt.

Was genau hat bei dieser Kamera damals an kreativem Spielraum gefehlt und was genau kann die Fuji heute wirklich besser?!?

Ich kann mich noch gut daran erinnern das ich mit der Cam damals sehr viel Spass hatte.
Ob ich wirklich kreativ damit war sei mal dahin gestellt.
Lag aber dann bestimmt nicht an der Kamera ;)

Wenn man die RX100 im ürbigen einfach hochkant dreht und sich zusätzlich vorstellt es wäre ein Smartphone sollte doch eigentlich
das gleiche wie bei der Fuji rauskommen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten