• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H2s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_469250
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber mit dem 200/2 und den Konvertern dann 280/2,8 bzw. 400/F4 kommt man doch mit ApSC Crop auf den bekannten Brennweiten der Superteles?
Dazu 100-400 und 150-600 wenn auch nicht extrem Lichtstark, da ist Fuji doch eigentlich gut aufgestellt?

Und wenn 400 2,8 oder 600F4 am KB will für den ist Fuji eh nicht gedacht
 
Ich meine ich könnte dazu was sagen - aber wenn wir uns weiter darüber unterhalten wie es bei Teleobjektiven mit Fujifilm aussieht beschweren sich doch wieder die Mods das wir Offtopic wären.
 
….zu der u.a. die X-H1 und insbesondere die leicht verrauschte BQ den letztendlichen Todesstoß für mich bedeutet haben. [Dieses minimale Rauschen wird durch den IBIS bei der X-H1 erzeugt; Fuji selbst hat es bei der Promo-Vorstellung der X-H2 eingeräumt]

Das stimmt sachlich einfach nicht. Es gibt weder eine „leicht verrauschte BQ“ bei der H1 im Vergleich zu anderen Kameras in dem Bereich noch hat diese Fuji bei der Promotion zur H2 eingeräumt. Insofern leider einfach nur eine Falschinformation seitens @dslr-fanboy.
 
Vor allem hat es das bei seinem Thread zu seinem Wechsel nie erwähnt, da waren es AF Themen usw, die auch bzgl Wahrheitsgehalt eher schwierig waren. Reiht sich ein....
 
Vor allem hat es das bei seinem Thread zu seinem Wechsel nie erwähnt, da waren es AF Themen usw, die auch bzgl Wahrheitsgehalt eher schwierig waren. Reiht sich ein....

"Alternative Fakten" wird sowas inzwischen genannt. Aber ich denke nicht, dass es förderlich ist, auf das Trollgehabe einzelner Provokateure einzugehen, denn genau das ist die Nahrung auf die sie aus sind. Das Beste Mittel ist, sie zu ignorieren und nicht mehr auf ihre Versuche einzugehen, wenn man ihnen die Aufmerksamkeit entzieht und sie ignoriert, ist das die schlimmste Strafe. Für mich ist damit das Thema abgeschlossen.

Zurück zum eigentlichen Thema. @Dr. Zoom wollte sich noch zu Teleobjektiven äußern, doch ich denke nicht, dass dies zu TO wäre, denn zumindest das XF150-600mm, wurde im Summit von Fujifilm, im direkten Zusammenhang mit der X-H2s vorgestellt.

Die kurzen Ausschnitte, die dort gezeigt wurden, waren für mich schon sehr eindrucksvoll und hat neben den beeindruckenden Fähigkeiten der Kamera, auch die doch recht große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten für das XF 150-600.

Was man genau gezeigt behkam war, dass sie die X-H2s einen deutlichen Schwerpunkt auf Video ausgestattet haben. Das wurde ja mehr als deutlich hervorgeheben, aber ich denke, dass sie auch als Fotokamera ein deutliches Zeichen setzt.

Auch wenn ich mir die X-H2s nicht wirklich kaufen werde, so würde ich sie doch mal gerne in Kombination mit dem XF-150-600 mal testen. Aber auch, wie sie mit den "alten" Objektiven verhält. Ausleihen werde ich sie mir auf jeden Fall und bin darum echt gespannt. ;)
 
Das stimmt sachlich einfach nicht. Es gibt weder eine „leicht verrauschte BQ“ bei der H1 im Vergleich zu anderen Kameras in dem Bereich noch hat diese Fuji bei der Promotion zur H2 eingeräumt. Insofern leider einfach nur eine Falschinformation seitens @dslr-fanboy.

Ach ja? --> https://youtu.be/j_QKvJJrDfs?t=1150

"Was die Korrektur betrifft [IBIS der X-H2s], so haben wir gründlich das Rauschen eliminiert, das sich im IBIS Modul [X-H1] verbarg"

Ich habe es in meinen Fotos der X-H1 gesehen, vor allem, wenn man available light mit ISO 400 und starken Kontrasten geshootet hat. Da war die X-T1 / X-T2 absolut gutmütig und rauschfreier. Wenn ihr sowas nicht wahrnehmt - ganz nach dem Motto " was nicht sein darf, das kann nicht sein"- Glückwunsch.
 
Also für mich sagt das aus, dass der neue Ibis akustisch etwas leiser ist und weniger hörbar rauscht.
Warum sollte das einen Einfluss auf die Bildqualität haben?
 
Ach ja? --> https://youtu.be/j_QKvJJrDfs?t=1150

"Was die Korrektur betrifft [IBIS der X-H2s], so haben wir gründlich das Rauschen eliminiert, das sich im IBIS Modul [X-H1] verbarg"

Ich habe es in meinen Fotos der X-H1 gesehen, vor allem, wenn man available light mit ISO 400 und starken Kontrasten geshootet hat. Da war die X-T1 / X-T2 absolut gutmütig und rauschfreier. Wenn ihr sowas nicht wahrnehmt - ganz nach dem Motto " was nicht sein darf, das kann nicht sein"- Glückwunsch.

Beispiele bitte! Gerne auch im Fuji Unterforum. Mich würde es völlig wertungsfrei interessieren, was du damit meinst.
 
Ach ja? --> https://youtu.be/j_QKvJJrDfs?t=1150

"Was die Korrektur betrifft [IBIS der X-H2s], so haben wir gründlich das Rauschen eliminiert, das sich im IBIS Modul [X-H1] verbarg"

Ich habe es in meinen Fotos der X-H1 gesehen, vor allem, wenn man available light mit ISO 400 und starken Kontrasten geshootet hat. Da war die X-T1 / X-T2 absolut gutmütig und rauschfreier. Wenn ihr sowas nicht wahrnehmt - ganz nach dem Motto " was nicht sein darf, das kann nicht sein"- Glückwunsch.

Solange jetzt dazu keine nachweisbaren Bilder auftauchen, ist das eine " ... ich hab das was falsch übersetzt und mach mal ne Story draus .." Geschichte !
Bisher hat jahrelang die Welt davon nichts wahrgenommen, außer das Rauschen eines aktiv arbeitenden Stabis ( wie bei anderen Bodys zB. beim Oly-Stabi ).
 
Ach ja? --> https://youtu.be/j_QKvJJrDfs?t=1150

"Was die Korrektur betrifft [IBIS der X-H2s], so haben wir gründlich das Rauschen eliminiert, das sich im IBIS Modul [X-H1] verbarg"

Die Stelle kenne ich natürlich auch. Wo wird da von Bildrauschen gesprochen? Es geht hier lt. eines erfahrenen Fotojournalisten und Informatikers, der in Kontakt mit Fujifilm steht und der auch in der DOCMA schreibt, weder um Bildrauschen noch um Geräusche. Es geht um die rauschfreiere und damit präzisere Signalübertragung des IBIS, der damit noch besser stabilisieren kann.

Aber Du hast dieses „Rauschen“ schon lange im Bild :lol: gesehen und es hat Deine Entscheidung maßgeblich beeinflusst. Warum hast Du es denn nicht angemerkt in Deinem Thread damals? Das wirkt maximal unglaubwürdig.
 
rein technisch: Wie soll ein auf Gegenschwingungen ausgelegter IBIS das Bildrauschen beeinflussen? Ein IBIS greift nicht ansatzweise in die reine Bildverarbeitung ein (geht ja auch nicht, da es ein mechanisches Bauteil ist).
Die Annahme, Fuji würde mit dieser Aussage das Image-Noise meinen, ist falsch und persönliche Feststellungen, dass dem trotzdem so sei, sind Träumereien.
 
Wenn ihr euch weiterhin mit anderen Usern beschäftigt, anstatt mit der Kamera, mache ich hier dicht.
 
Das sagt ja auch der YouTuber. Gleichzeitig sagt er, dass die Bildergebnisse jeweils „saßen“. Und nur darum geht es.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten