• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H2s

  • Themenersteller Themenersteller Gast_469250
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo „gab es“ die? Bei einem Influencer?

Bei diesem Influencer gibt es Erkennung trotz großer Entfernung: https://youtu.be/uPgrJN27i_k

Aber wir glauben ja nur denen, die das System kritisieren? Oder beiden? Oder keinem?

Das Ganze wird sich im Juli auflösen, wenn die ersten User, die sich wirklich auskennen wie @Alinee, das Ding auf Herz und Nieren testen. Solange dürfen die foreninternen Influencer gerne noch unken. Natürlich aus den edelsten Motiven heraus :rolleyes:.
 
Wo „gab es“ die? Bei einem Influencer?

Bei diesem Influencer gibt es Erkennung trotz großer Entfernung: https://youtu.be/uPgrJN27i_k

Aber wir glauben ja nur denen, die das System kritisieren? Oder beiden? Oder keinem?

Der Vergleich mit der R6 im Innenraum ist allerdings fragwürdig. Eine auf den Raum angepasste Einstellung in der Fuji gegenüber einer Einstellung in der Canon, die dann total überbelichtet. Ein vernünftiger Kontrast ist da nicht mehr vorhanden.
Wenn man testet, dann doch bitte unter vergleichbaren Bedingungen UND Einstellungen. Dieser Test ist zumindest fragwürdig.
Dennoch nähern sich alle Kameras mittlerweile an, was ein gutes AF System angeht. :top:
 
Ja, die AF Funktionsweise die im Freien gezeigt wurde, fande ich auch deutlich nützlicher. Dieses Eye-AF Geblubber im Innenraum mit der völlig falsch eingestellten R6 war dann etwas zu viel bezahlte Werbung.

Was mich trotz aller Euphorie über Stacked Sensor, Objekt-Tracking, Animal Eye-AF usw. nervt... Das Fuji die völlig veralteten Zone AF Pattern beibehalten hat.
Diese 3x3, 5x5, 7x7 Zonen sind sowas von unflexibel... Und bei den bisherigen Modellen konntest du das AF Weighting auch einstellen wie du wolltest... Der Center AF Punkt war nur in wenigen Fällen derjenige, der das Objekt als erstes erfasst hat.
Warum nicht so etwas wie Expanded flexible Spot bei Sony oder diese D9 bei Nikon?

Wenn das Objekt-Tracking nicht nutzbar ist, weil eben kein passendes Objekt, muss ich mich darauf verlassen können, dass bei der Einstellung "Center" auch wirklich der mittlere AF-Punkt Prio bekommt. Und das war bisher reine Lotterie.
Ich hoffe in dem Punkt hat Fuji seine Hausaufgaben gemacht, sonst ist der Zone AF für Action wieder unbrauchbar und man ist auf das Objekt Tracking angewiesen.
 
Wo „gab es“ die? Bei einem Influencer?

Bei diesem Influencer gibt es Erkennung trotz großer Entfernung: https://youtu.be/uPgrJN27i_k

Aber wir glauben ja nur denen, die das System kritisieren? Oder beiden? Oder keinem?

Die Quelle hatte ich genannt, manchmal hilft lesen und nicht gleich aufregen ;)

Erkennung und korrekte Fokussierung sind unterschiedliche Dinge und von Typ her neige ich dazu hauptberuflichen Reviewern mehr zu vertrauen, als einem Influencer, der sich völlig ohne Disclaimer offensichtlich mit Partnerin zum Testen nach Island hat einladen lassen und dabei in Luxushotels und Cottages untergebracht wird. Wenn dann noch kurz auf dem Monitor die Bilder durchgezappt werden und " all in focus" in den Raum geworfen wird, fördert das nicht gerade Vertrauen.

Wir werden sehen was Fuji auf die Beine gestellt hat, ich betrachte das ganz nüchtern und mit Abstand, da mir die Kamera eh zu teuer wäre
 
Wird man sehen, für mich ist das erstmal nur ein Hinweis das die Kamera in Kombination mit dem Objektiv nicht in der Lage war konsistent bei 40 fps scharfe Bilder zu liefern - Firmware, AF-Berechnungsabweichungen, Objektiv... kann alles sein - aber ganz ehrlich: 40 fps sind wirklich die absolute Ausnahme, wenn die Kamera mit 20-30 fps sicher fokussiert, ist alles oben drauf nur noch Bonus
 
Das ist wohl so. 100-400 mit f5.6 am langen Ende und nun 150-600 mit F8, allerdings recht leicht und mit angekündigt sehr guter BQ. Dazu das 200 F2 mit TC. Das 70-300 zähle ich hier mal nicht, das ist eher ein nettes leichtes Reisezoom.

Was noch fehlt wäre eine Weiterentwicklung des 200 f2 als längere Brennweite. Oder ein 200-600 mit F5.6 oder zumindest F6.3. Würde beides natürlich dann teurer.

Die Entscheidung für ein eher leichtes 150-600 kann man gut finden oder kritisieren je nach Bedürfnis. Wenn das Teil tatsächlich messerscharf wird, werden einige ggf. doch zuschlagen und die Kröte F8 in Kauf nehmen.
 
Ein 300/2.8 würde Fuji mit einem Schlag sehr interessant machen, auch im Vergleich zu den KB-Boliden, ggf mit eingebautem TC...

Das 200/2 war eine gute Idee, aber aus meiner Sicht nicht die.optimale Wahl, umgerechnet 300/2.8 an KB ist eher eine Sportlinse und da ist Fuji halt wenig vertreten... Ein 300/2.8 eröffnet viel mehr Möglichkeiten für den Privatknipser
 

Klar ist das ein Werbevideo, jedoch ist es Faszinierende was da umgesetzt wurde und was die Fuji mit ihrem AF System ermöglicht.

Was letztendlich in der Praxis kommen wir muss man sehen glaube aber das ist momentan ein guter Mix aus Professionellem Video, guter Auflösung mit 26mio, vernünftiger Objektiv Auswahl, und interessantem Fotobereich. Aktuell sehe ich da keine Vergleiche zu den Mitbewerber, wenn höchstens eine GH6 jedoch sehe ich die in der Fotografie mit dem MFT und dem Rauschen klar hinter der Fuji.

Mich freut es das Fuji einen schritt nach vorne gemacht hat, gehöre selber zum Sony Lager, und würde mich riesig freuen wenn es eine vergleichbare Sony geben würde mit APS C denn das was einem dort angeboten wird ist in keinster weise mit der Fuji vergleichbar. Klar der Preis ist höher, nur ist man doch auch gerne bereit für eine Kamera das auf den Tisch zu legen, und bei einer A1 A9 A7r4 oder R5 und Z9 zieht man sich auch nicht.
 
Tolles Video, die wissen genau was sie tun und die Kamera stand ihnen definitiv nicht im Weg :top:

In der Kombination ist die X-H2s derzeit wirklich konkurrenzlos, aber aktuell sind ja auch er eine handvoll Kamerad mit stacked Sensor auf dem Markt - definitiv aber eine Bereicherung für uns Käufer und hoffentlich ein Anreiz für die Konkurrenz
 
Ich finde es btw ärgerlich, das die Kamera zwei verschiedene Kartentypen benutzt. Das war bei Fujifilm bisher immer das Schöne, sie haben sich auf einen Kartentyp geeinigt.

Wenn, was für mich der Default ist, man Backup fahren will, muß man sich also zwei verschiedene Kartentypen zulegen. Und dann ist die Geschwindigkeit durch die langsamere Karte begrenzt.
 
Ich finde es btw ärgerlich, das die Kamera zwei verschiedene Kartentypen benutzt. Das war bei Fujifilm bisher immer das Schöne, sie haben sich auf einen Kartentyp geeinigt.

Wenn, was für mich der Default ist, man Backup fahren will, muß man sich also zwei verschiedene Kartentypen zulegen. Und dann ist die Geschwindigkeit durch die langsamere Karte begrenzt.

leider - ich wage zu befürchten, dass es auch bei der 40MP X-H2 so sein wird.
 
CF Express ist der hohen Bildrate geschuldet, das haben die anderen neueren Kameras ja auch.

Mich würde als bestehender Fuji-Nutzer eher der neue Akku ärgern.
 

Wenn, was für mich der Default ist, man Backup fahren will, muß man sich also zwei verschiedene Kartentypen zulegen. Und dann ist die Geschwindigkeit durch die langsamere Karte begrenzt.

Das kann man ggf. umgehen, wenn man RAW auf die CF Karte schreiben lässt und JPG oder HEIF auf eine schnelle SD. Das ist dann kein „richtiges“ Backup aber hilft zur Not. Keine Ahnung wie ausfallsicher das neue Formar gegenüber SD ist. Die Alternative wären zwei CF Slots gewesen, was teurer und platzverbrauchend gewesen wäre.

..

Mich würde als bestehender Fuji-Nutzer eher der neue Akku ärgern.

Der ist nicht neu. Wer eine T4 hat, kann switchen. Es war ja überfällig, den Akkus etwas mehr Kapazität zu gönnen, auch wenn einer immer in die Jeanstasche passt. Frage ist, ob alle kommenden Bodys den großen Akku schlucken können. Ich befürchte nur die Tx oder Prox. Wer dann noch einen kleinen Zweitbody hat, muss zweigleisig fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten