• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H2 in 2022

  • Themenersteller Themenersteller Gast_469250
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn die X-H2 eine für Fuji Nutzer eher ungeliebte PASM Kamera wird, ca. 2500€ kosten soll der Body nicht kleiner als eine Vollformat Kamera ist, sehe ich kaum Argumente für diese Hi-End APS-C.

Ob der Eye AF auf Sony/Canon/Nikon Niveau weiß man auch nicht - im besten Fall ist er aber maximal gleichwertig. Speziell für Sony E-Mount gibt es vieles gutes, günstiges Glas.

Nicht falsch verstehen - ich gönne Fuji absolut jeden Erfolg. Aber für wen soll diese Kamera sein? Wer hier im Thread erwähnt ernsthaft die 2.500€ in die Hand zu nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht falsch verstehen - ich gönne Fuji absolut jeden Erfolg. Aber für wen soll diese Kamera sein? Wer hier im Thread erwähnt ernsthaft die 2.500€ in die Hand zu nehmen?

Hier ist einer ;-)

Stacked Sensor, Crop für Wildlife, 4k120p vermutlich, CF-Express Cards, Animal Detection AF, sicherlich 20 oder mehr fps
Und da ich schon mit 13mm, 16-55 f2.8 und 100-400mm ausgestattet bin, ist das eine vollkommen logische Konsequenz für mich.
Ein Umstieg egal wohin wäre mit ordentlich Verlust behaftet.
Und als Wildlife Kombo immer leichter als jede Vollformat Variante mit 600mm.

Dieses ganze Fuji vs PASM Gerede ist mir einfach nur zu doof ;-) Die Fuji Fanboys erheben die Bedienung zu Religion. Ich seh das pragmatisch. Ich kann meine X-T4 wie eine PASM Kamera oder eine Retro Kamera bedienen. Warum da immer so ein Riesenhype drum machen :angel:
 

Außer LOL nicht viel Inhalt. Jeder wie er kann.
 
Außer LOL nicht viel Inhalt. Jeder wie er kann.

Ach ich könnte schon mehr. Weil Du danach „fragst“, wenn ich Deinen persönlichen Angriff so deuten darf, erklär ich das gerne:
Erst einmal passt der Satz nicht zum Rest des Textes. Ich denke, das ist sehr klar auch für Andere zu sehen und in dem Kontext wirkt der Satz bereits wenig glaubwürdig.

Ok, ich kann mich natürlich irren, aber weil das hier ja nicht Dein erster Versuch ist, tendenziös Einfluss zu nehmen, wird es aus meiner Sicht vollends unglaubwürdig. Ich denke, ich muss den betreffenden Thread hier nicht zitieren, Du weißt, was ich meine.

Vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen nimm bitte zur Kenntnis, dass ich Deine „Symphathie“ für das System für mich nicht glaubhaft ist. Eher das Gegenteil.
 
.. Wer hier im Thread erwähnt ernsthaft die 2.500€ in die Hand zu nehmen?

Hier ist noch einer! :top:


Dieses ganze Fuji vs PASM Gerede ist mir einfach nur zu doof ;-) Die Fuji Fanboys erheben die Bedienung zu Religion. Ich seh das pragmatisch. Ich kann meine X-T4 wie eine PASM Kamera oder eine Retro Kamera bedienen. Warum da immer so ein Riesenhype drum machen :angel:

Das ist keine Religion. Jeder kann doch auch jede Fuji a la PASM benutzen. Nur wer gerne die analoge Art möchte, sollte sie doch behalten dürfen zumindest im Portfolio von Fuji. Muss ja nicht unbedingt bei der H oder S sein. Ist ja einer der Markenkerne, den man nicht aufgeben muss.

Dass Fuji da bei der H2 weiter in Richtung PASM geht und dabei vermutlich virtuelle Räder wie bei der GFX simuliert, war ja zu erwarten und ist ja ein nettes Gimmick und für die Zielgruppe der PASM-Gewohnten, ok. Wem das nicht reicht, wartet einfach auf die T5. Ich persönlich finde den Versuch, das Beste aus beiden Bedienwelten modern zusammenzuklöppeln schon spannend. Ob ich damit dann hinterher zufrieden bin oder doch lieber auf eine T5 warte, who knows? Werde die H2 jedenfalls intensiv in die Hand nehmen. :top:

Entscheidend ist ja nicht allein, was die H oder Hs bringen, sondern welches Potential sie für die kommende Generation aufzeigen. Bei Fuji bekommen ja in der Regel alle Modelle einer Generation den gleichen Prozessor und Sensor. Sogar die 2stelligen Modelle. Wobei das bei den Sensoren diesmal etwas spannender wird wegen der Diversifizierung bereits bei der H-Reihe.

Vorstellbar wäre ja dann eine schnelle für Video und Action optimierte 26MP T5 und eine Fotokamera mit der Pro4 aber mit 40MP. Oder auch die T5 erhält 2 Versionen.

Gern dann bei der Hs und T5s mit Schwenkdisplay und bei der jeweiligen 40MP mit klassischem Kippdisplay wie noch bei der T3 und H1. Aber das sind eher Wunschträume. Ich vermute, die dengeln außer an die Pro4 und die X-E5 sowie die T40 überall dieses Schwenkdisplay dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich kaum noch Sinn sehe, so viele Linien gleichzeitig weiterzuführen.
Die X-H2s ist von den bisherigen Specs ja quasi schon eine X-T5 im anderen Gehäuse.
Die X-H2 dann mit 8k eben das Video-Modell.

Ich würde mich schwertun als langjähriger Fuji Nutzer da noch einen Sinn drin zu sehen, eine X-H2, H-H2s, X-T5, X-T40, X-E-irgendwas und eine X-Pro4 zu brauchen.

Nur wegen des Bedienkonzepts wäre doch schon arg heftig.
Fuji sollte sich darauf konzentrieren 2-3 Reihen zu machen und diese dann aber technologisch auch State-of-the-Art zu machen und dazu ihr Objektiv-Lineup weiter zu modernisieren.

Zumal ja bei Canon jetzt doch was für APS-C zu kommen scheint. Und das könnte Fuji gehörig und Druck setzen.

Ich bin jedenfalls nach der Ankündigung des Objekt-Tracking, wieder etwas optimistischer als nach den enttäuschenden 150-600mm Rumors.
 

Ich würde mich schwertun als langjähriger Fuji Nutzer da noch einen Sinn drin zu sehen, eine X-H2, H-H2s, X-T5, X-T40, X-E-irgendwas und eine X-Pro4 zu brauchen.

Der einzelne User braucht sicher nicht alle Linien. Aber für die Summe der Fujiuser ist damit halt immer das passende dabei. Und das bei ähnlicher Performance. Warum sollte man denn die Vielfalt aufgeben oder gar das analoge Konzept als Alleinstellungsmerkmal?

Eine Pro wird sicher von Wenigen gekauft, aber trägt entscheidend zum Image der Marke bei, ebenso natürlich eine X100x. Ich bin jedenfalls froh, nicht eine H oder S nehmen zu müssen, sondern auch eine T oder Pro auswählen zu können. Designtechnischen Einheitsbrei gibts bei Nikon Z, Canon R oder Sony A ja schon genug.
 
Mittlerweile ist auch 4k120p und 6k gerumort worden.
Was ich sowieso erwartet hatte.

Schließlich hatte die X-T3 schon vor über 4 Jahren 4k60p

Wird auf jeden Fall immer interessanter die Kamera.
 
Neben CF-Express B Slot ist jetzt auch gerumort worden, dass die X-H2s 40fps machen soll.

Die bräuchte es für mich zwar nicht... Ich käme auch mit 20fps prima klar. Aber das heißt ja zumindest, dass man wenig oder keinen rolling-shutter mehr hätte.
 
Oh Gott, wenn Fuji die beiden X-H2 richtig gut hinbekommt, würd ich sogar überlegen, meine A7III und das Drumrum abzustossen & zu einem gutem FUJI-System zu kompensieren.
Da läßt sich ein mittelschweres sehr gutes System mit wenigen guten flexiblen Objektiven aufbauen ( zB. 10-24 / 16-80 / 70-300 ... ).
 
Objektivtechnisch ein Träumchen, die drei genannten, und man hat eine sehr gute noch kompakte Ausstattung. Alternativ halt die Red Badge, aber dann verspielt man den möglichen Gewichtsvorteil.
Auch mit 2 - 3 Linsen aus der Reihe 18 1.4, 23 1.4 MKII, 33 1.4, 56 1.2 MKII und 90 2.0 wäre man sehr hochwertig aufgestellt. Scharf, schnell, leise.
Jetzt muss nur noch die Kamera halten, was sie verspricht bzw. viele erwarten :rolleyes:.
 
Ich sehe schon das Geschrei über das Rauscherhalten.

40MP? Wer braucht die wirklich außer wenige die in dem Bereich professionell Ihr Geld verdienen.
Dazu CF in einem System, das bisher nie mit CF gearbeitet hat? Die SD/CF-Lösungen halte ich allgemein für äußerst anwenderunfreundlich.
Die H1 war schon nicht kompakt (im X_System) und die H2 wird es sicher auch nicht, egal mit welchem Glas davor.

Und beim Preis darf man auch gespannt sein. Die H1 kam damals für stolze 1899€, die H2 dürfte bei der allgemeinen Preisentwicklung mit dem ganzen Videomurks drin (ich weiß, den nutzen auch einige aber wer's nicht braucht und mitbezahlen MUSS ist halt der Dumme) schätze ich auf jeden Fall in Richtung 2,5k.
 
I
40MP? Wer braucht die wirklich außer wenige die in dem Bereich professionell Ihr Geld verdienen.

Brauchen und haben wollen sind zwei paar Schuhe. Dass es dafür aber einen ziemlich großen Markt gibt, zeigen doch die ganzen Kameras wie R5, A7RIV, A1, Z7, Z9, S1R etc.
Für bestimmte Anwendungsbereiche, zB. die Vogelfotografie ist eine höhere Auflösung Gold wert, da man so viel mehr Spielraum zum Croppen hat.
Auch für mehr Details in den Bildern legen die allermeisten Landschaftsfotografen großen Wert auf eine möglichst hohe Auflösung.
Vom großformatigen Drucken mal abgesehen, da dass wirklich nur wenige machen.

Wann eine 40MP X-H2 bei Fuji kommt ist zZ. noch ungewiss, da sich quasi alle aktuellen Rumors ausschließlich um die X-H2s drehen.
Deswegen würde ich weitere Spekulationen zur X-H2 etwas zurückstellen, solange es keine neuen Gerüchte gibt.
 
Die H1 war schon nicht kompakt (im X_System) und die H2 wird es sicher auch nicht.
Und beim Preis darf man auch gespannt sein. Die H1 kam damals für stolze 1899€, die H2 dürfte bei der allgemeinen Preisentwicklung mit dem ganzen Videomurks drin.

Meine Güte. Wenn dir die X-H2/H2s zu teuer ist, zu groß ist, zu viel "Videomurks" hat, die Auflösung stört und was sonst noch... dann warte halt auf die X-T5 oder X-T40/50.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten