• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da wird es sicher für einige OIS-Objektive noch angepasste Firmware geben !
 
Ich fotografiere ab und zu mit einer X-T2. Der Griff ist mir ein wenig zu klein. Die Belichtungskorrektur steht immer auf "C" damit ich die Korrektur mit dem Rad vorne verstellen kann. Das finde ich ergonomischer und ein eigenes Rad für die Korrektur ist für mich somit nicht notwendig. Mich stört ein wenig, dass ich so wenig Einstellungen an einer Stelle sehe. Wenn man von oben auf das Gehäuse schaut, dann sieht man Iso, Zeit und Korrektur. Um das eingestellte Programm zu sehen oder die Messmethode muss man die Kamera schon kipppen. Manches sieht man überhaupt nur im Display oder Sucher. Ein Schulterdisplay wo man die wichtigesten Einstellung an einer Stelle sieht, ist da wirklich großartig. Mir gefällt das Gehäuse, das sieht alles sehr gut durchdacht aus. Zusätzlich ein Stabi? Hervorragend.
 
Ich fotografiere ab und zu mit einer X-T2. Der Griff ist mir ein wenig zu klein. Die Belichtungskorrektur steht immer auf "C" damit ich die Korrektur mit dem Rad vorne verstellen kann. Das finde ich ergonomischer und ein eigenes Rad für die Korrektur ist für mich somit nicht notwendig. Mich stört ein wenig, dass ich so wenig Einstellungen an einer Stelle sehe. Wenn man von oben auf das Gehäuse schaut, dann sieht man Iso, Zeit und Korrektur. Um das eingestellte Programm zu sehen oder die Messmethode muss man die Kamera schon kipppen. Manches sieht man überhaupt nur im Display oder Sucher. Ein Schulterdisplay wo man die wichtigesten Einstellung an einer Stelle sieht, ist da wirklich großartig. Mir gefällt das Gehäuse, das sieht alles sehr gut durchdacht aus. Zusätzlich ein Stabi? Hervorragend.

+1 :top:
 
Da ja fuji immer als FB Kamera angepresen wird hätte ich da mal die Frage wie viele FB von Fuji mit Stabi gibt es? 1 glaube ich.

Habe ich doch geschrieben, dass man bei diesen Optiken einen Vorteil hat, wenn sich die Motive nicht bewegen, man kein Stativ benutzen kann und man hohe ISO-Werte scheut.
 
- Niemand muß irgend eine Kamera kaufen. Wer also der Meinung ist, 1900€ sind zu teuer - prima, dann kauft z.B. eine X-T1, X-E3 oder X-T10 oder was euch sonst eben gefällt. Der Preis allerdings ist angemessen.

- Das 'Kleinbild' von Fujifilm ist eben derzeit APS-C. Oder wahlweise auch 44x33mm. Das Fujifilm auch irgendwann tatsächlich ein Kleinbild-System rausbringt, kann man nicht ausschließen, aber im Moment bauen sie jetzt erstmal 44x33mm auf und APS-C weiter aus. Das ist sehr viel mehr sinnvoll als wenn man jetzt noch ein weiteres System aufmacht.

- In vielerlei Hinsicht würde ich das 44x33mm Fujifilm G System als das bessere Kleinbild ansehen. Es funktionieren sogar recht viele Kleinbildoptiken sehr gut daran. Man muß dann eben damit klarkommen, das man nur manuell fokussieren kann.




Die BQ sollte doch völlig identisch zur X-T2 etc sein ?
 
1900 Euro für das APS-C Spitzenmodell von Fuji? Bei den aktuellen Preistrends ist das doch vollkommen im Rahmen, fast schon billig. :rolleyes: Und der geringe Aufpreis zur X-T2 ist auch gerechtfertigt. Sehe da kein Problem.
Ich ärgere mich nur, dass der IBIS nicht ordentlich mit meinem Lieblings-Immerdrauf 18-55 funktioniert. :mad:

Super für die Hersteller. Wenn ja so viele meinen, dass das noch billig ist, dann können die die Preise ja noch hochschrauben:grumble:

Also Fuji, Preis hoch. Dem Käufer ist sie zu billig. Nicht das die Kundschaft noch denkt die Ware wäre minderwertig:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, man kann aber auch alles so verdrehen, wie es einem passt :rolleyes:

Hier wurde geschrieben, dass die Kamera, gemessen an Ausstattung und Preisniveau im Markt, einen angemessenen Preis hat.
Und das sehe ich ähnlich. Die Top-Bodies kosten als NEUERSCHEINUNG nun mal etwas Geld. Man muss Sie ja nicht direkt kaufen, früher oder später werden sie ja auch günstiger.
Wer ein billiges Hobby sucht, ist in der Fotografie ohnehin falsch aufgehoben.

Ist gibt ja in unserem Hobby zum Glück genug Auswahl an Marken-, Sensor-, Ausstattungs- und Preispräferenzen, dass eigentlich für jeden was passendes zu finden ist.
Nur die "ich möchte alles geschenkt haben"-Fraktion wird nicht bedient, das ist aber nicht nur in der Fotografie so :cool:
 
Super für die Hersteller. Wenn ja so viele meinen, dass das noch billig ist, dann können die die Preise ja noch hochschrauben:grumble:

Also Fuji, Preis hoch. Dem Käufer ist sie zu billig. Nicht das die Kundschaft noch denkt die Ware wäre minderwertig:lol:

Das habe ich mir auch gedacht, wenn man die Preise als noch zu günstig hält.
Wenn man bedenkt, was ein Otto Normalverdiener verdient, wie lange muss der darauf sparen und ich finde die Preise teilweise schon dreist.
Meine Meinung und ich kaufe nur noch wenn es günstiger wird.
 
günstig, wenn eine in etwa gleich leistungsfähige Kamera von einem anderen Hersteller günstiger angeboten wird. Dann hindert einen ja nichts daran, dessen Kamera zu erwerben.
Nuu dumm, wenn die anderen Hersteller vergleichbares Gerät auch nicht günstiger anbieten.

Ich kenne das aus einem Forum zu einem anderen Hobby. Da wird auch von Vielen sehr oft gejammert, das alles zu teuer ist.

Viele Leute wollen auf zu vielen Hochzeiten mitfeiern, und damit sie das finanziell unter ihren Hut kriegen. Soll möglicht alles Nix kosten, das ist m.E. eines der Hauptthemen der heutigen Zeit.
 
Also wenn man den Marktvergleich anstellt, dann erscheint die Kamera vom Preis her "angemessen" zu sein, ich finde die aktuelle Preislage aber auch sehr sehr hoch, ich würde es nicht als günstig sehen und ob die aktuelle Preisliga "angemessen" ist, kann jeder für sich selbst enstcheiden.
Nur weil ein MFT-System plötzlich mal die 2000,-€ Marke überschreitet und die H1 noch drunter bleibt, dann heißt es noch lange nicht, dass hier irgendwas günstig ist.
Ich will mich auch nicht beschweren, dass es mir zu teuer ist und möchte auch nicht, dass alles günstig sein soll, irgendwie muss der Hersteller auch alles finanziell hinbiegen.

Wenn ich die H1 500,- günstiger haben möchte, dann warte ich einfach mal 6-12 Monate :)
 
Deshalb haben heutzutage viele Leute finanzielle Probleme und befinden sich mehr oder weniger in einer unangenehmen Schuldenfalle, einfach wegen dem "Haben wollen"!
Andererseits muss der Hersteller zu Beginn seiner Produkteinführung einen ordentlichen Preis ansetzen, denn nur dann kann er Kohle machen. Mit Beginn des Preisverfalls wird es für den Hersteller immer schwieriger und es muss ein Nachfolgemodell herausgebracht werden. Dies erklärt auch den häufigen Modellzyklus und die Erstkäufer, welche immer das "Neueste" und vermeintlich "Bessere" haben wollen, werden somit auch befriedigt. Koste es was es wolle, und ohne diese Erstkäufer gäbe es dann die günstigen Gebrauchtartikel nicht. So läuft es seit Generationen und wird auch weiterhin so sein, zumindest es noch keine anderen gravierenden Lebenseinschnitte wie Naturkatastrophen, Währungszusammenbrüche, Kriege etc. gibt. Alles zu seiner Zeit ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor. Im Vergleich zur x-t 2 bietet sie für viele einen Mehrwert zu einem geringen Aufpreis. Doch die x-t 2 war schon Recht weit oben angesiedelt. Ohne Zweifel eine tolle Kamera aber eben nicht günstig.
 
Die H1 ist das Gegenstück zur GH5 im Fuji Sortiment und auch in Verbindung mit den MK Cine Optiken zu sehen.

Ja, so wird sie von Fujifilm auch beworben - natürlich wenn auch ohne das Konkurrenzmodell beim Namen nennen.

Anders als der Bereich Foto, steckt der Bereich Cine in keiner Krise, sondern boomt geradezu. Immer mehr Hersteller haben zB diese CineObjektive.

Die Skepsis mancher Kritiker ist durchaus verständlich. Doch man muss die Kamera als Gesamtes betrachten.
Fujifilm positioniert sie als Spitzenmodell der X-Reihe.
Noch stabilere Fertigung/höhere Robustheit, zusätzliche Videofähigkeiten, IBIS usw verleihen ihr nicht nur ein Plus an Funktionen, sondern auch an Eigenschaften.

Aus meiner Sicht ist sie mehr als das Spitzenmodell der X-Reihe in der sie zugegebenermassen sehr nahe an der X-T2 ist. Oder als um Cine-Funktionen "aufgemöbelte" X-T2.
Sie scheint mir viel eher auch das Bindeglied zwischen der X-Reihe und der MF-Kamera GFX50 zu sein.

Und in dieser Klasse Kameras gibt es durchaus Potenzial für Lücken.
Sie konkurriert sich damit nicht nur mit der Panasonic GH5, sondern mit ihrem professionellem Anspruch auch mit Canon, speziell den EOS5D IV & EOS1D-C/1XII. Die EOS1D-C ist ja schon länger auf dem Markt, ob da ein Nachfolgemodell geplant ist, wissen wohl nur ein paar Herren der betreffenden Firma. Diese Tatsache nährt natürlich die Vermutung Einiger, Canon könne bald in KB-DSLM einsteigen.
Aber das gehört woanders hin.

Tatsache ist, dass eine DSLM mit EVF vorteilhafter für Video ist als eine DSLR
Und mit der X-H1 wildert Fujifilm im Bereich hochwertiges Cine-tauglicher DSLM.

Sowohl Erscheinungsbild als auch Bedienkonzept rücken sie eher in die Nähe zur GFX50 als zur X-Reihe.
Was hier teils kritisiert wurde, finde ich aber nur konsequent, wenn man bedenkt, dass sie mit der GFX50 ein ganz tolles Paar abgibt.


So wichtig die X-H1 für die X-Reihe ist, ist sie langfristig auch für den Erfolg der Cine Objektive. Denn diese werden das Kamermodell ja überdauern sollen.

Wenn man das alles mal aus dieser Perspektive betrachtet, dürfte man ahnen, dass die X-H1 eben doch mehr ist, als eine "Erweiterung nach oben", bzw als der X-T2 ein Schwestermodell dazugesellen.
 
Um als ernsthafte Videoalternative durchzugehen, jedenfalls im Cinebereich fehlen der Kamera einfach die 10 bit. Die meisten werden da wohl eher zur GH5 tendieren, mit der kommt die X-H1 bei weitem nicht mit, jedenfalls im Video Bereich.
Ich sehe die Kamera eher als Komplettpaket, die gute Video und Fotoeigenschaften vereint.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten