• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-H1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin überzeugt, dass wenn man diesen IBIS in die alten Modelle eingesetzt hätte, die Baumaße gleich geblieben wären.

Die Sonys sind auch dicker geworden. Ausserdem ist das Händling so besser.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das der IBIS soviel Platz einnimmt.
Ich bin überzeugt, dass wenn man diesen IBIS in die alten Modelle eingesetzt hätte, die Baumaße gleich geblieben wären.
Es macht auch keinen großen Unterschied. Kann man sehr gut auf camerasize.com vergleichen: wenn man den weiter herausstehenden EVF und den ausgeprägten Griff wegdenkt, dann bleiben beim eigentlichen Body keine großen Unterschiede in der Gehäusetiefe.

Das von Suutsch angesprochene Mehr an Kühlung ist v.a. für Video willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die T3 wird es nicht so schnell geben. ich hab zumindest noch nichts von einer neuen sony aps-c kamera mit neuem sensor gehört. das heißt es gibt keinen neuen sensor. und ich hoffe nicht, dass fuji eine weitere kamera mit dem gleichen sensor rausbringt
 
Ich bin überzeugt, dass wenn man diesen IBIS in die alten Modelle eingesetzt hätte, die Baumaße gleich geblieben wären.
Das geht natürlich nicht, denn dann wäre ja gar kein Platz für den IBIS. IIRC sind etwa 8mm mehr Tiefe notwendig, um IBIS zu ermöglichen. Man kann natürlich tricksen wie Leica bei der M10 und stattdessen eben den Objektivanschluß rausstehen lassen, aber der zusätzliche Platz ist unbedingt notwendig.


die T3 wird es nicht so schnell geben. ich hab zumindest noch nichts von einer neuen sony aps-c kamera mit neuem sensor gehört. das heißt es gibt keinen neuen sensor. und ich hoffe nicht, dass fuji eine weitere kamera mit dem gleichen sensor rausbringt
Die X-T1 kam 2014, die X-T2 kam 2016, ergo könnte die X-T3 dieses Jahr kommen. Neuer Sensor ist nicht auszuschließen, aber man sollte sich keine Illusionen machen: APS-C steht überall bei 24 Megapixel, viel mehr ist nicht drin. Außer bei Canon, aber die zahlen dafür mit Performanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X-T1 kam 2014, die X-T2 kam 2016, ergo könnte die X-T3 dieses Jahr kommen. Neuer Sensor ist nicht auszuschließen, aber man sollte sich keine Illusionen machen: APS-C steht überall bei 24 Megapixel, viel mehr ist nicht drin. Außer bei Canon, aber die zahlen dafür mit Performanz.


ohne neuen sensor wäre die xt3 ziemlich albern und ohne sony kann fuji keinen neuen sensor launchen. die mpix sind dabei egal
 
Ich kann mir nicht vorstellen das der IBIS soviel Platz einnimmt.
Ich bin überzeugt, dass wenn man diesen IBIS in die alten Modelle eingesetzt hätte, die Baumaße gleich geblieben wären.
Hier ist der Fuji IBIS: https://www.fotointern.ch/wp-uploads/2018/02/Fujifilm-X-H1-Image_P19_001.jpg

Und hier sieht man sehr gut die Tiefe: https://www.ephotozine.com/articles...000-Inside-the-Fujifilm-X-H1-1_1518652070.jpg

Im Vergleich dazu, der Sensor aus X-Pro2, X-T2 und Co: https://www.ephotozine.com/articles...00-Fujifilm-X-Pro2-Internals-2_1452992771.jpg

Also der IBIS nimmt schon ordentlich Platz in Anspruch. Vielleicht kann Fuji eine kleinere und schwächere Version für X-T2 und Co. entwickeln, aber der IBIS aus der X-H1 sieht nicht so aus, als würde er in einem X-T2 Gehäuse Platz haben
 
Es macht auch keinen großen Unterschied. Kann man sehr gut auf camerasize.com vergleichen: wenn man den weiter herausstehenden EVF und den ausgeprägten Griff wegdenkt, dann bleiben beim eigentlichen Body keine großen Unterschiede in der Gehäusetiefe.

Das von Suutsch angesprochene Mehr an Kühlung ist v.a. für Video willkommen.

Für Langzeitbelichtungen spielt es auch eine Rolle. Je besser das Hitze Management, desto weniger Farbrauschen. Hier ist z.B. Meine A7RII nicht der Champion drin.
 
du benutzt nicht Objektive wie das 40-150, das 100-400 oder das kommende 200 mm, oder?

Das 50-140mm lässt sich für mich an der X-T1/2 sehr gut händeln. Das 100-400mm hab ich nicht und das 200mm kann man nicht haben:rolleyes:

Wie bereits geschrieben: So etwas ist sehr individuell. Für den einen passt´s, für den anderen nicht. Heißt aber nicht das alle auf eine größere Kamera warten ;)
 
Die X-T1 kam 2014, die X-T2 kam 2016, ergo könnte die X-T3 dieses Jahr kommen. Neuer Sensor ist nicht auszuschließen, aber man sollte sich keine Illusionen machen: APS-C steht überall bei 24 Megapixel, viel mehr ist nicht drin. Außer bei Canon, aber die zahlen dafür mit Performanz.

Naja den Sensor der Samsung NX1 mit 28MP gabs auch schon und der war nicht von schlechten Eltern. In den FR steht, die T3 käme mit neuem X-Trans mit weniger als 30MP und einem neuen Prozessor, kein IBIS. Aber wir sind hier ja in den Produktankündigungen, nicht im Spekulatius ... ;)
 
[...]
Die X-T1 kam 2014, die X-T2 kam 2016, ergo könnte die X-T3 dieses Jahr kommen. Neuer Sensor ist nicht auszuschließen, aber man sollte sich keine Illusionen machen

ohne neuen sensor wäre die xt3 ziemlich albern

Der sehr gut vernetzte und (eigentlich) immer richtig liegende Blogger von FujiRumors hat dazu folgende Informationen:

- neuer Prozessor
- neuer Sensor (mehr als 24MP, weniger als 30MP)
- Vorstellung zur Photokina

Link

Das ist aber das ewige Katz' und Maus - Spiel. Noch bevor jemand die H1 zuhause hat, ist die nächste Generation am Horizont.
 
du benutzt nicht Objektive wie das 40-150, das 100-400 oder das kommende 200 mm, oder?

Ich benutze 40-150, 100-400 (und 80 Macro) an der X-T2. Natürlich mit Batteriegriff, aber in der Kombination geht das für meine Begriffe noch sehr ergonomisch. Das kommende 200er hatte von uns - vom Fliegenfischer vielleicht abgesehen - vermutlich noch niemand in der Hand und könnte dazu Konstruktives beitragen. Aber dazu der Hinweis, dass z.B. Canon für das 5,6/800 auch keine besonders großen Gehäuse baut ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten