• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Laut der Pressekonferenz steht der Preis erst Ende Januar fest. Er wird aber bei etwa $1700 für den Body und etwa $650 für die einzelnen Objektive liegen.

OK, also wird das Kit mit dem 35mm 1.4 wohl bei €2000 liegen bei Markteinführung, und wenn die X100 ein Indiz ist, wird der Preis relativ lange stabil & hoch bleiben.

Das ist eine ganz schöne Hausnummer...
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

na hoffentlich kann ich dann eine x100 günstig abstauben, weil jeder auf die neue umsteigt :D
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Jetzt auch auf der Finepix.de Website.

Produkt PDF: Klick (mit rückseitiger Ansicht der Kamera).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

na das ist eine kampfansage in richtung leica, die werden sich wohl warm anziehen müssen :top: mal sehen was die ersten bilder sagen werden.

was ich ein wenig schmerzhaft finde, dass erst ein zoom im jahr 2013 erscheinen wird.

haptisch und ästhetisch dürfte sie wohl ein wucht sein
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

na das ist eine kampfansage in richtung leica, die werden sich wohl warm anziehen müssen :top: mal sehen was die ersten bilder sagen werden.

was ich ein wenig schmerzhaft finde, dass erst ein zoom im jahr 2013 erscheinen wird.

haptisch und ästhetisch dürfte sie wohl ein wucht sein

Im Text heißt es aber nur, dass die 9 Linsen bis Ende 2013 erschienen sein werden. Durchaus möglich dass ein Zoom schon früher kommt.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Meine Fresse - das ist eine Ansage! Sehr schön... es kribbelt in den Fingern. Endlich wieder eine "richtige" Bedinung....
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

However potentially the most interesting change is on the inside, and specifically the image sensor. The X-Pro 1 uses a proprietary, Fujifilm-designed 16MP APS-C 'X-Trans CMOS' chip that eschews the conventional Bayer-pattern colour filter array in favour of a more complex layout. The result, claims Fujifilm, is a practical immunity to colour moiré, which means that an optical low-pass (anti-aliasing) filter is no longer required. This suggests that in terms of detail resolution the X-Pro 1 should punch above its weight based on pixel count alone - indeed Fujifilm is claiming it will out-resolve the full frame 21MP Canon EOS 5D Mark II.

:D :top: :)


Fujifilm has been listening to feedback from users and reviewers alike. For example, the shutter speed dial has a central lock button, and the exposure compensation dial is recessed, which should minimise the risk of accidental settings changes. There's also a conveniently-placed 'Q' button that brings up an on-screen control panel to access a range of functions that previously required a trip into the menus - a much-needed improvement that will surely be appreciated by users.

:top:

One of the advantages of the hybrid finder, of course, is that it can project suitable frame lines in the optical finder for a wide range of focal lengths, and critically-accurate composition can always be obtained by switching to the EVF.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Meine Fresse - das ist eine Ansage! Sehr schön... es kribbelt in den Fingern. Endlich wieder eine "richtige" Bedinung....

Ja, in der Tat. Und es bleibt ja noch ein wenig Zeit bis März, um zu sparen - wenn die ersten Reviews und Bilder "passen", bin ich dabei! ;)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Kann mir ein technikbewanderter erklären, ob ein Phasen-AF rein technisch bei dieser Kameragröße nicht möglich wäre? Ich hoffe zumindest auf einen guten Kontrast-AF, etwas besser als der der X100 :/
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Kann mir ein technikbewanderter erklären, ob ein Phasen-AF rein technisch bei dieser Kameragröße nicht möglich wäre? Ich hoffe zumindest auf einen guten Kontrast-AF, etwas besser als der der X100 :/

Laut der Pressekonferez "very fast", aber mal abwarten, wie es wirklich ausschaut.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

"...of couse we're developing the m-mount adapter as well...."
Quelle: Hands on 1/2

Für mich erst einmal kein Kriterium, aber für den einen oder anderen sicher interessant, es ist also kein Gerücht.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

verdammt leckere Features..... :)

einziger Wermutstropfen bisher: der im vergleioch zur X100 lautere Schlitzverschluss.

Ansonsten kann man nur konstatieren:
Fuji hat auch dieses Mal das auf den Markt gebracht, was fotografisch sinnvoll ist und jetzt eine tolle Kamerafamilie mit einer Reihe von Alleinstellungesmerkmalen, die so manchen Konkurrenten (und auch das historische "Vorbild") alt aussehen lässt...
Und sie haben sich auch die Kritik an Details der X100 zueigen gemacht und alle Probleme scheinbar einer Lösung zugeführt. Respekt, das ist gutes Qualitätsmanagement.

The focus mode selector has been notably improved, and is now a rotary switch like the X10's. Once again, though, there's no analogue ISO dial.

The back of the camera, however, sees the biggest changes. The X100 received some criticism for its sometimes-fiddly plastic buttons and dials being out-of-keeping with the rest of the design, and Fujifilm has completely revised the rear layout to address this. The buttons have been rearranged and are now larger and more positive, which a higher quality of finish. Consequently, the X-Pro1 really does feel like a serious photographic tool.

The four-way controller is larger, with separated directional keys, a bigger 'OK' button and no surrounding dial; instead there's a single, clickable rear dial placed for thumb operation. The Drive mode button tops a column on the left side, above the metering mode and focus area buttons. Perhaps most notably, though, the RAW button has disappeared, replaced by a Q button that brings up a rear-screen control panel to change a range of other functions.

Wenn die Kamera keine Hardwareprobleme bieten sollte, wird das ein Hit.
Voraussetzung: Fuji dreht nicht euphorisch durch und dreht zu viel an der Preisschraube. 1300 ist ein sehr guter Einführungspreis, der Kunden anziehen wird wie Motten das Licht....

*Hach*

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten