• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Wobei man kaum weiss, wer die Anteile des Fonds hält. Möglicherweise Panasonic selber? ;) Die wissen doch genau, dass der Mythos dahin ist, wenn sie Leica voll übernehmen und von dem Mythos leben sie selber ganz gut, indem sie ihre Objektive damit zieren.

der Fonds ist ein US-Fonds, da stecken die US-Fondsinhaber hinter, keine anderen Konzerne. diese Fonds sind fast immer völlig branchenfremd. Da geht es nur um Zahlen, nicht um Produkte.

Aber gut - wir sollten wieder mehr zurück in Richtung Fuji, es war nur ein interessanter Aspekt, weil ja nun bekannt ist, daß es gerüchte ("Spekulationen" ) um leicaadapter gibt - mal sehen, ob diese Spekulationen stimmen....
gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

eigentlich hatte ich gehofft, den Blitz der X100 nutzen zu können...
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Mit dem Hammer aus der X100 raushauen und dann an die X-Pro1 drankleben, oder wie? :ugly:

Nun, ich gehe mal davon aus, daß der zusätzliche, EXTERNE Blitz EF-20, der von Fujifilm in der "limited edition" mitgeliefert wurde, nicht für eine Canon, Nikon oder Olympus gedacht war.... ;)
:confused::lol:

Optional accessories
Li-ion battery NP-95
Battery charger BC-65N
Leather case LC-X100
Lens hood LH-X100
Adapter ring AR-X100
Shoe mount flash EF-20, EF-42


Gruß
MF
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Nun, ich gehe mal davon aus, daß der zusätzliche, EXTERNE Blitz EF-20, der von Fujifilm in der "limited edition" mitgeliefert wurde, nicht für eine Canon, Nikon oder Olympus gedacht war.... ;)

Nö, der EF-20 funktioniert wie der EF-42 mit jeder neueren Fuji-Kamera, insbesondere der X-Serie.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Die Fujifilm X-Pro 1 ist das, was die digitale Leica M hätte werden können, wenn Leica endlich mal in der Gegenwart angekommen wäre (Stichwort: Messsucher).
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Und die Optik - der frühere Billigheimer Cosina beweist doch mit seinen Zeiss und Voigtländerobjektiven, das man M-Festbrennweiten ihn hoher Qualität zu einem Bruchteil der Leicapreise herstellen kann.
Bei den Optiken kommen nach meiner Meinung nach zwei verschiedene Philosophien zum tragen: die Japaner bauen Werkzeuge in den verschiedensten Qualitäten zu angemessenen Preisen, die Solmser bauen Kultobjekte zu Preisen, die den Status der Käufer rausstellen sollen.

Dein Urteil sei dir unbenommen, es stellt aber eine persönliche Einschätzung dar, insbesondere der Vergleich der Voigtländer- Linsen.

Der Vorwurf des reinen Statusobjekts ist uralt, wo hohe Preise im Spiel ist, ist Kritik nicht weit, frei nach dem Motto: "Was mir zu teuer ist, rede ich in Grund und Boden." Und natürlich weisen die Kritiker das stets weit von sich :-)

Gruß
Bernhard
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Also das gibt es in jedem Segment, dass irgendein Hersteller, mehr oder weniger traditionsreich, wesentlich teurer, aber auch wirklich oder angeblich sehr viel besser, als die Konkurrenz ist. Je älter der Hersteller, desto größer der Mythos und die Geschichten, die sich um ihn ranken. Manchmal bleibt nur der Name, da längst von einem Volumenhersteller aufgekauft und umgelabelt, manchmal bleibt es tatsächlich so. Ob es bei Leica so ist, müssen die bestätigen, die sich eine leisten können. ;)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Die Fujifilm X-Pro 1 ist das, was die digitale Leica M hätte werden können, wenn Leica endlich mal in der Gegenwart angekommen wäre (Stichwort: Messsucher).

Würdet ihr mal mit der gleichen Vehemenz die veraltete Techik in Autos angehen (Stichwort: Verbrennungsmotor ) wären eure Argumente gegen Leica & Co glaubwürdiger.

Dito Preisgestaltung, warum regt ihr euch immer so über die Luxusgüterpreise auf, ihr zahlt doch auch ohne Murren1,50€ für einen Liter Benzin, habt ihr euch schonmal die Herstellungskosten von Benzin angesehen?

Nebenbei, ihr dürft nicht immer nur den Kaufpreis in Betracht ziehen, wenn ich meine M6 samt 35er Cron IV jetzt verkaufe umdie X-Pro zu finanzieren bekomme ich rund 600€ mehr als ich damals selbst bezahlt habe (Stichwort Wertstabilität), das Gleiche gilt i.d.R. auch für Luxusuhren. Da macht mit schon eher der Preisverfall in der Digitaltechnik (auch bei Leica) sorgen.

Übrigens, habe gestern einem Freund erzählt, dass ich die 2500€ für die Fuji samt Objektiven jetzt investiere, nach minutenlangem Kopfschütteln holte er dann seine kleine Kompakte mit 20fach Zoom raus und schmiss mir die gleichen Argumente die hier ständig gegen Leica & Rolex etc. gebetsmühlenartig wiederholt um die Ohren. Will sagen, aus der Sicht der meisten Kompaktknipsenuser sind wir (mich eingeschlossen)genauso bescheuert :).


Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Die Käufer einer Leica haben i.d.R :evil: einen hohen Anspruch. Schnösel, die mit einer Leica nur angeben wollen, wird es auch geben, aber die halten sich in Grenzen, weil ein Summicron unscheinbar ist. Fuji will den hohen Anspruch bestimmter Kunden-Fotografen befriedigen. Schaffen sie es, wird es zum Leicagehäuse M eine billigere Non-RF Alternative mit Sucher geben. Die Leica-Objeltive, da bin ich mir sicher, werden auch in Zukunft erste Wahl sein.

und @mod2001, ich würde die M6 und dein Summicron nicht zur Finanzierung der X-Pro verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

und @mod2001, ich würde die M6 und dein Summicron nicht zur Finanzierung der X-Pro verwenden.

ja, Herzschmerz, vieleicht finde ich noch einen Weg das zu vermeiden, wollte die M eigentlich auch weiterhin für meine S/W Sachen verwenden.

Danke für die moralische Unterstützung :top:

Yogi
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

wollen wir es hoffen, hatte mich auch nur gewundert, daß die Objektive gelistet sind aber der Body noch nicht.

Yogi
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Eine Bestellung macht doch erst Sinn, wenn die Teile fehlerfrei sind und Fuji sich endlich massiv um das WDS und Blendenproblem kümmert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten