• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: Pro X1

Interessant das nach all den bisherigen Gerüchten gar nicht mehr von einem organischen Sensor die Rede ist...

Der war ja auch nur ein Gerücht :cool:
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: Pro X1

Interessant das nach all den bisherigen Gerüchten gar nicht mehr von einem organischen Sensor die Rede ist...

Doch - vlt nicht so direkt aber dennoch
a custom-developed 16-megapixel APS-CMOS sensor incorporating a new filter array
New filter array kann alles bedeuten - auch z.B. 3 Farbstoffschichten (RGB oder CMY) aufeinander (sowas wie Foveon auf Farbstoff-Basis); d.h. ohne Bayer-Filter..
Es kann aber auch was ganz anderes heissen.. stimmt schon.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich habe die zueinander gehörenden Threads zusammengeführt.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich hab ja ein wenig die Befürchtung, daß hier Erwartungen entstehen (und viele nachher enttäuscht sind), die garnicht realistisch sind; sich z.B. nachher rausstellen könnte

- daß die Kamera deutlich lauter ist als die X100 (f/1,4 und die ND-Filter-Lösung bei großen Blenden lassen mich hier eher an einen Schlitzverschluß glauben)

- der Kontrast-AF nicht mit dem Phasen AF guter DSLRs mithalten kann

- der OVF vielleicht doch nur mit eingeblendeten Rahmen funktioniert

- eine sinnvolle Adaption von Fremdoptiken nicht möglich ist

....

Ich erwarte keine Überkamera, sondern eine sehr gute und Eigenständige mit Ecken und Kanten. Die ebenso wie die X100 nicht für jedermann die richtige Lösung sein wird und nach dem ersten Hype in den Verkaufsbörsen auftaucht.

Gruß messi
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Externer AF Sensor also .. Lässt mich eher auf einen IR Entfernungs AF schließen. So ala Contax G oder Hexar AF. Da funktioniert das ausgezeichnet, da ja die Objektentfernung gemessen wird, komplett egal ob das jetzt ein Zebra oder eine weiße Wand ist der Fokus sitzt trotzdem. Die zwei kleinen Löcher neben dem AF Sensor lassen irgendwie sehr auf das selbe Doppel IR Array schließen wie es die Hexar schon hatte.

Nun man darf gespannt sein. Nicht ganz das was ich mir erwartet habe aber auf alle fälle spannend. Mal sehen ob Fuji halten kann was es schon wieder versprochen hat. Dann entscheidet sich ob ich was damit anfangen kann oder nicht.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich wäre eher heiß auf einem 35mm KB äq. Brennweite, wie schon in der X100 :(
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich hab ja ein wenig die Befürchtung, daß hier Erwartungen entstehen (und viele nachher enttäuscht sind), die garnicht realistisch sind; sich z.B. nachher rausstellen könnte

- daß die Kamera deutlich lauter ist als die X100 (f/1,4 und die ND-Filter-Lösung bei großen Blenden lassen mich hier eher an einen Schlitzverschluß glauben)

Würde noch lange nicht jeden stören ;)

- der Kontrast-AF nicht mit dem Phasen AF guter DSLRs mithalten kann

Wäre mir total egal :cool:

- der OVF vielleicht doch nur mit eingeblendeten Rahmen funktioniert

Den elektr. gibt es ja auch noch :)

- eine sinnvolle Adaption von Fremdoptiken nicht möglich ist

Das wiederum wäre für mich dann der K.O.!

Will sagen: Jedem kann man es nicht recht machen.
Für mich könnte es jedenfalls ENDLICH die lange gesuchte EVIL werden - wenn der letzte Punkt nicht zutrifft... :(
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

@CP995:
Da bin ich 100% konform!

Eine fehlende Adaption wäre für mich ein KO Kriterium.
Es macht einen Heidenspaß mit Altglas zu arbeiten und die Ergebnisse überraschen mich immer wieder positiv.

VG Oli
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Nun, die fehlende Brennweite von umgerechnet 35mm wird wohl ein Zugeständnis an die x100 user sein, denen möchte man nicht das Gefühl geben, eine völlig entwertete Kamera zu haben.
Die neue Kamera ist wohl nicht der ganz große Wurf, scheint auch nicth der Sensor mit der organischen Schicht zu sein, vielleicht ist es doch nicht, oder noch nicht möglich, diese Technologie bezahlbar herzustellen...
Aber eine recht gute Kamera wird es dennoch sein, vor allem der Preis von 1300 fürs kit ist interessante.
Nteressant ist nach wie vor die Behauptung, sie würde FF Kameras übertreffen. Durch das neue Pixelarray braucht sie offenbar keinen AA Filter, was mehr Schärfe bringt, da sie keinen Spiegel hat, entfallen Vibrationen durch denselben, so dass. An die tatsächliche Auflösung vielleicht bei knapp 21MP einer herkömmlichen DSLR ansetzen kann, also 5d II Territorium.

Vom Dynamikumfang hat noch keiner was gesagt. Ich schätze mal ganz gut, aber nicht auf S3pro Niveau... Ist ja nur ein EXR Prozessor, aber nicht Sensor...
Gruß,
Bernhard
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

...
Eine fehlende Adaption wäre für mich ein KO Kriterium.
Es macht einen Heidenspaß mit Altglas zu arbeiten und die Ergebnisse überraschen mich immer wieder positiv.

VG Oli

Die Frage ist, wie geht die neue Fuji mit dem Color Shift Problem (adaptierte WW-Linsen) um?
Das Auflagemass ist mit 17,7mm sehr niedrig.
Nachdem die Nex-7 in dem Punkt loost, ist die Fuji meine letzte Hoffnung :(.
Wir werden es sehen...
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Wenn der Autofokus-Sensor extern am Kameragehäuse sitzt, heißt das doch, dass - wie bei DSLRs - Fehlfokusse möglich sind, oder? Mich hat das damals so gestört, dass ich auf die GF1 umgestiegen bin.

Was mich an der Kamera fasziniert, sind neben dem Sucher die Objektive. Das ist dann die erste Spiegellose, mit der man von Anfang an gute Fotos schießen kann :)
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Ich freue mich sehr auf die neue Kamera, hoffe aber, dass hier die Erwartungen nicht zu hoch sind. Jede Kamera wird Makel haben und keine wird perfekt sein.
Ich habe die Entwicklung der X100 nach ihrem Erscheinen nicht mehr richtig verfolgt, aber die Kamera wurde auch hochgejubelt und dann gab es m.W. Probleme mit der Bildqualität im Makro-Bereich und bei Nachtaufnahmen entwickelten sich Bildfehler um kleine Lichtquellen.

Und jetzt das Jehova-Ding: Als ich die X100 mal in der Hand hatte fand ich den Sucher nicht so überragend, ich hatte mir wohl zu viel davon erhofft. Mit meiner Leica M6 oder auch meiner Bessa R nicht zu vergleichen.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Die Informationen auf mirrorlessrumors.com klingen schon nach dem neuen organischen Sensor. Der fehlende AA-Filter, das geringe Auflagemass - das passt eigentlich zu den damaligen Patent-Aussagen (der Sensor soll ja keine Mikrolinsen mehr haben).

Was ist denn eine sinnvolle Adaption von Fremdoptiken? Das man auf den AF verzichten muss wird wohl klar sein. Das es in Kürze unzählige Adapter geben dürfte, wohl ebenso.

Eine Standard-FB von KB 53 mm finde ich daneben. Schade, da hätten mir um 40 mm viel mehr gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten