• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Fujifilm-X] Fuji entwickelt spiegellose Systemkamera: X-Pro1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera


Das lässt hoffen, die Richtung stimmt! Ich freu mich:D
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Es ist sicher reiner Zufall, dass Fuji am 8. November dieses Sensorpatent angemeldet hat: http://www.freepatentsonline.com/8053661.pdf

Das hat sicherlich überhaupt nichts mit der neuen MILC zu tun.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Oha. Schon wieder so ein 'Ergonomiewunder'. Zumindest der Print RAW-Button wurde in die Jagdgründe geschickt.


.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Oha. Schon wieder so ein 'Ergonomiewunder'. Zumindest der Print RAW-Button wurde in die Jagdgründe geschickt.


.

Davon gehe ich nicht aus. Für mich sieht es so aus, als wäre hier das Bedienkonzept der HS20 zur Anwendung gekommen. Somit auch nur noch ein Einstellrad. Ob das im Serienmodell auch so sein wird, wird sich zeigen.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Wann könnte so eine Kamera erscheinen?! Gibt es wiederkehrende Veröffentlichungen?
Überlege mir die x100 zu kaufen könnte aber gut warten...eilt also nicht.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Wann könnte so eine Kamera erscheinen?! Gibt es wiederkehrende Veröffentlichungen?

Ich denke so kompakt und leise wie die X100 wird sie wohl nicht.
Hier war von Februar die Rede:

http://www.mirrorlessrumors.com/fuj...changeable-camera-will-come-in-february-2012/

Ein Crop-Sensor macht das ganze dann aber doch wieder uninteressanter finde ich. Eine kompakte VF-Lösung, an der man gut Leica-Objektive nutzen kann (ruhig per Adapter), wäre schon nett. :rolleyes:

Grüße
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ach Mensch, hier wollt ihr alle immer KB-Sensoren haben... Hat sich eigentlich mal einer überlegt was für einen Klotz man bauen müsste damit das funktioniert? Sicher kann man irgendeine NEX-******e bauen, aber damit ist dann auch wieder keiner zufrieden. Dazu gibt es dann Objektive die nur etwas kleiner sind als ein 70-200/4.0 L :D
Selbst APS-C ist schon zu groß für den Systemmarkt. Zumindest für mich ist µFT das Maximum. Nikon, Pentax und Ricoh machen es genau richtig!

Auf den Fotos sieht die Fuji aber doch recht groß aus. Zumindest größer als eine PEN und größer als eine "1". Wird bestimmt mind. APS-C. Wenn es KB werden würde wäre es sicherlich interessant, aber die Verkaufszahlen würden sich doch sehr in Grenzen halten... (aber ich hätte was zu lachen :evil: )
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Na bei Systemkameras mit Cropfaktor 2,7 bis 1,6 gibt es nun doch schon eine ordentliche Auswahl. Dann wärs doch auch mal an der Reihe uns KB-Sympathisanten zu bedienen.

Und selbst wenn die MILC etwas grösser wird, dann ist sie wahrscheinlich immer noch signifikant kompakter als meine 5D.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Finde ich wiederum gut. APS-C ist bei den "Kleinen" ein guter Kompromiss.
Bei 24x36 wären die Objektive mit AF einfach viel zu groß für einen kompakten Body.

Zumindest bei heutigen brennweiten Wünschen. Ein 50/1.8 oder ein 35-70/3.5-4.5 geht ja schon sehr kompakt für KB, gibt genügend Beispiele aus den späten 80ern und den 90ern. Aber so ein Zoom verkauft sich heute ja nicht mehr.
Die zweite Möglichkeit wäre, bei der Lichtstärke der Zooms arg zu sparen. Ein 28-105/5.6-8 für KB dürfte auch recht klein sein und die 1 Blende weniger (gegenüber den üblichen 3.5-5.6 an APSc) holt man mit dem grossen Sensor beim Freistellen und mehr ISO wieder raus. Wer mehr Licht will, bekommt dann ein 28-105/4 das 800g wiegt und 12cm lang ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

AWenn es KB werden würde wäre es sicherlich interessant, aber die Verkaufszahlen würden sich doch sehr in Grenzen halten.

Glaub ich nicht. Eine "günstige" Alternative zur M9 würde sicherlich ihre Abnehmer finden. Sowas wie eine fortschrittliche digitale Bessa oder Ikon wäre schon was.

Mit dem AF ist es aber so eine Sache. Ich denke auch, dass Fuji da nicht drauf verzichten wird. Aber müssten die KB-Objektive mit AF denn auch so groß sein, wenn man den Antrieb in die Kamera baut und einen Kontrastautofokus wie bei der X100 verwendet?

Und das ganze dann trotzdem mit der Möglichkeit M-Objektive zu nutzen - die natürlich ohne AF. :)

Grüße
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Also wenn die von photorumors.com angegebenen Brennweiten für die Objektive stimmen, wird es wohl ein APS-Sensor werden. Ein "echtes" 18mm als eine der ersten Linsen für eine Retro-Kamera wäre doch ziemlich - nennen wir's "ungewöhnlich". Am 1,5er-Crop machen die Brennweiten viel mehr Sinn - Ein Normalobjektiv mit einer Bildwirkung von einem 50 mm f/2.1 (Vollformat) wäre ja schon sehr lecker.

Hätte nichts dagegen, wenn der Sensor ein APS werden würde - wenn man sich die Fangemeinde der X100 anguckt, wird es dafür genügend Käufer geben. Die Möglichkeiten sind größer als mit MFT, der Preis wird aber dadurch geringer gehalten als bei Leica. Freue mich auf die Kamera!
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Die Meldung wurde upgedatet. Das wichtigste daraus:
the new camera will be called Fuji LX and probably will have an APS-C sensor. It will be announced with three lenses: one pancake 18mm f/2, the second will be 35mm f/1.4 and the third lens will be a zoom. A fourth 60mm lens is also a possibility.
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Jetzt wird ja über einen neuen organischen Sensor spekuliert… also ich bin gespannt :) APS-C fände ich grundsätzlich erstmal gut, KB wäre mir wahrscheinlich schon wieder zu groß.
Wie groß der auf den leaked Bildern abgebildete Protoytp aber ist könnt ich nicht genau sagen, wer weiß wem die Hand gehört (vielleicht einer zierlichen Frau).
 
AW: Fujifilm entwickelt spiegellose Systemkamera

Ach Mensch, hier wollt ihr alle immer KB-Sensoren haben...

Das sind wirklich nur exotische Untergruppen jener Leute, die ihre Zeit in Fotoforen verbringen. Bis gestern wurde ja auch täglich aufs Neue verlangt, die Kameras mit einem veralteten M-Anschluss auszuliefern.

In der "realen Welt" wünscht sich die große Mehrzahl der Kunden ein erschwingliches, kompaktes System mit hervorragender Bildqualität. Dass es dafür einen Bedarf gibt, hat die X100 gezeigt. Und eben dieser Erfolg der X100 war zweifellos der Grund für Fuji, mit einer ähnliches Kamera ins MILC-Segment einzusteigen.

Wäre die X100 gefloppt (weil alle eine Vollformatkamera gewollt hätten und kaum einer eine X100 mit APS-C), dann gäbe es nun auch keine Fuji LX. Zumindest keine mit APS-C.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten