• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fotofan56

Themenersteller
Wurde heute angekündigt und kann vorbestellt werden. Auslieferung lt. Fujifilm ab August.
 
Grundsätzlich eine schöne, kompakte Ergänzung des Line-ups und begrüßenswert, dass die X-E-Reihe fortgeführt wird.

Der UVP-Preisanstieg zur X-E4 ist ordentlich, aber gut - auch das ist ja mittlerweile eher der Normalfall, als die Ausnahme.

Das einzige was ich wirklich bedauerlich finde, ist meines Erachtens, dass man der Kamera wieder nur das recht grobe Sucherdisplay spendiert hat. Es muss ja nicht gleich der X-H2(s) sucher sein, aber zumindest etwas mehr Auflösung hätte das Gesamtpaket wirklich rund gemacht. Zusätzlich finde ich den ollen 126er Akku und die SD-Karte mittlerweile outdated. Aber ich weiß dass das - zumindest die SD-Karte - noch oft präferiert wird. Ich hätte lieber einen CF Express-Slot gesehen. Das wäre auf höhe der Zeit.

Aber das sind für mich die einzigen Dinge, die man hier negativ anmerken kann. Abgesehen davon wirklich tolle, kompakte "Liebhaberkamera" und für mich durchaus auch selbst interessant.
 
Gehöre so überhaupt nicht zum Retro-Nostalgia-Fujifilm-Lager, find die Cam aber superattraktiv! Die coolste Fujifilm-Neuerung seit dem erstmaligen Erscheinen der legendären X-T1!

Wenn ich was zu bekritteln hätte, dann Größe und Auflösung des EVF und die Auflösung des Displays. Angesichts des Premium-Preises hätte ich mir hier mehr gewünscht. Aber das konnte man bei der Vorstellung der A6700 genauso sagen... :ROFLMAO:

Vielleicht macht es dann wenigstens Canon bei der R7 II besser...
 
Ich hatte die X-E1 und die X-E3, wartete nach Ankündigung der X-E4 lange bis zum Erscheinen derselben und stellte dann fest: kein IBIS, keine echten Verbesserungen. Insgesamt: zu wenig und schon zu spät. Ich orientierte mich dann (auch im Format) um, weg von Fuji. Die beiden alten Xen (1,3) setzte ich lange immer noch gerne auf Kurztrips ohne viel Gepäck ein, meine Zeiss-Touit Objektive, aber auch das 90mm/2.0 von Fuji sind exzellent. Von Fuji habe ich mir vor kurzem die X100VI gegönnt, die den Reisepart nun übernimmt. Für eine X-E5 habe ich heute keine Verwendung mehr: viel zu spät hat Fujifilm die X-E Linie fortgesetzt und damit, wenn ich mich so bei meinen Bekannten und Freunden umhöre, einen ersten Kundenstamm verloren. Ob sich da mit _Dieser_ X-E5 ein zweiter bildet? Ich weiß es nicht, bezweifele es aber.
 
Ich habe heute am späten Nachmittag vorbestellt. Mir wurde am Telefon gesagt, ich sei schon nicht mehr bei der ersten Lieferung dabei. Läuft anscheinend. Ich werde sie neben der X100VI nutzen. Nun gilt es nach guten gebrauchten Fujicrons Ausschau zu halten. Ich hoffe, ich habe sie dann an Weihnachten 😅.
 
Da eine X-Pro 4 wohl noch lange dauert und unbezahlbar wird darf sie die Nachfolge der X-Pro 1 antreten.

Bei der ist mir der reine Kontrast AF doch oft zu lahm.
 
Da eine X-Pro 4 wohl noch lange dauert und unbezahlbar wird darf sie die Nachfolge der X-Pro 1 antreten.
Hätte ich das System noch, würde ich auch zuschlagen, sehr schöne Kamera, gute BQ (dpreview) ... nach X-Pro3 (AF oft treffunsicher) und X100V. Aber - zu spät. Leider, irgendwie. Fuji hatte mich viele Jahre begleitet.
 
Hab eigentlich die X100/6 bestellt, aber die E5 scheint noch kompakter zu sein und hat Wechselobjektive. Ist es nicht die bessere Alternative?
 
Ist es nicht die bessere Alternative?
Kommt ganz auf deine Prioritäten an.

Wenn du den Hybridsucher willst, kann die E5 nicht mithalten. Willst du Bildwinkel abseits von den Telekonvertern wechseln, kann die X100 nicht mithalten.

EVF und Display lösen bei der X100 VI höher auf. Von der allgemeinen Performance sollten sich beide Kameras nichts nehmen.
 
Hab mich mangels Bedarf bisher nicht im Detail mit dem neuen 23/2.8 befasst. Sollte dessen AF-Motorisierung allerdings spürbar flotter sein, als die des 23/2.0 der X100 VI, wäre das für mich noch ein weiteres, bzw. ggf. sogar das Argument pro X-E5.

Davon abgesehen: als kompakte Zweitkamera neben einem Hauptsystem ist mir die X100VI sympathischer. Die erzwungene Reduzierung auf eine Brennweite ist da für mich sogar eher ein Vorteil, bzw. will ich keinen zweiten Objektivpark aufbauen.

Als sehr kompaktes Hauptsystem mit überschaubaren Abstrichen könnte ich mit der X-E5, dem neuen 23er und ergänzend vll noch irgendwas für Portraits (50/2.0? 56/1.2? 33/1.4? Bin nicht mehr wirklich auf dem Stand der Dinge bei Fuji) ganz gut leben.
 
Kommt ganz auf deine Prioritäten an.

Wenn du den Hybridsucher willst, kann die E5 nicht mithalten. Willst du Bildwinkel abseits von den Telekonvertern wechseln, kann die X100 nicht mithalten.

EVF und Display lösen bei der X100 VI höher auf. Von der allgemeinen Performance sollten sich beide Kameras nichts nehmen.
Hast Du dich schon eingehend mit dem Sucher der X-E5 beschäftigt?
Inzwischen geht mir das ziemlich auf den Sack, wie hier über Dinge geurteilt werden, die man selbst noch gar nicht gesehen hat. Fuji hat nämlich bei der X-E5 einige Features beim Sucher eingebaut, die es so noch bei keiner anderen Fuji gibt und die ein wenig den "fehlenden" Analog Sucher der X100er Reihe nachahmt.
Hier z.B. zu sehen.
 
Fuji hat nämlich bei der X-E5 einige Features beim Sucher eingebaut, die es so noch bei keiner anderen Fuji gibt und die ein wenig den "fehlenden" Analog Sucher der X100er Reihe nachahmt.
…was Fuji vermutlich weniger kostet, als einen höher aufgelösten Sucher zu verbauen. Für mich fallen diese »Features« – im Grunde ja nicht mehr als andere Darstellung, also alles Software – dementsprechend eher unter geschicktes Produktmanagement/Marketing. Will das aber auch gar nicht pauschal schlechtreden – wenn da jemand Freude dran hat, wunderbar.
 
Der Sucher ist mir ziemlich egel, fotografiere fast nur über den EVF. Die 106 hat etwas mehr Lichtstärke und Zentralverschluss. Sollte vorteilhafter bei Nachtfotografie sein. Der IBIS ist bei beiden Kameras gleich, oder?
 
…was Fuji vermutlich weniger kostet, als einen höher aufgelösten Sucher zu verbauen. Für mich fallen diese »Features« – im Grunde ja nicht mehr als andere Darstellung, also alles Software – dementsprechend eher unter geschicktes Produktmanagement/Marketing. Will das aber auch gar nicht pauschal schlechtreden – wenn da jemand Freude dran hat, wunderbar.
Verbauen tut Fuji hoffentlich nichts, höchstens einbauen. Ich nenne das schlaue Produktpflege, für die Leute, die analoges Feeling haben wollen, aber keinen OVF bekommen. Und dafür kann man einen Hersteller auch einfach mal loben bzw. feiern, wie man heutzutage so sagt.
 
Hab mich mangels Bedarf bisher nicht im Detail mit dem neuen 23/2.8 befasst. Sollte dessen AF-Motorisierung allerdings spürbar flotter sein, als die des 23/2.0 der X100 VI, wäre das für mich noch ein weiteres, bzw. ggf. sogar das Argument pro X-E5.

Davon abgesehen: als kompakte Zweitkamera neben einem Hauptsystem ist mir die X100VI sympathischer. Die erzwungene Reduzierung auf eine Brennweite ist da für mich sogar eher ein Vorteil, bzw. will ich keinen zweiten Objektivpark aufbauen.

Als sehr kompaktes Hauptsystem mit überschaubaren Abstrichen könnte ich mit der X-E5, dem neuen 23er und ergänzend vll noch irgendwas für Portraits (50/2.0? 56/1.2? 33/1.4? Bin nicht mehr wirklich auf dem Stand der Dinge bei Fuji) ganz gut leben.
Also das Pancake scheint nach ersten Tests nicht komplett geräuschlos zu sein, aber leiser als der Motor der X100VI. Ob schneller, muss man sehen. LM hat er nicht drin.

Ja, da gibt es schöne Kombis bei den Fujicrons neben dem Pancake: 16 2.8, 23 2.0, 35 2.0 und 50 2.0. Übrigens laufen einige silberne Varianten davon demnächst aus, wer sowas noch braucht, muss jetzt zuschlagen, sonst gibts nur noch schwarz.

Sehr klassisch wären das alte 18 2.0 und das 35 1.4 mit den stylischen 4Eck-Metallgelis.
 
Ich nenne das schlaue Produktpflege, für die Leute, die analoges Feeling haben wollen
…und sich gerne blenden lassen ;)

Ist doch toll, wenn es dir gefällt. Ich hätte lieber einen besseren Sucher genommen statt dieser Spielereien, denn mehr ist das für mich nicht. Bin aber auch nur bedingt Zielgruppe, deshalb ist das doch auch alles wunderbar so. So sehr dich das auch triggern mag, wie man heutzutage so sagt ;)
 
Fuji hat nämlich bei der X-E5 einige Features beim Sucher eingebaut, die es so noch bei keiner anderen Fuji gibt und die ein wenig den "fehlenden" Analog Sucher der X100er Reihe nachahmt.
Hier z.B. zu sehen.
Was ist denn das für eine Aussage?

Dieses reine Software Feature können sie bei jeder aktuellen Fuji per Firmware Update nachrüsten. Das hat doch nichts mit der Qualität des Sucher Bauteils zu tun. Und Fuji tut absolut Recht, in dem E Modell jetzt nicht die geilsten Komponenten einzubauen. Den Sensor erhält nach und nach wohl in jeder Baureihe Einzug, ebenso das AF-System. Ist ein bisschen wie bei den Macs mit Apple eigenem Chip. Die Leistung ist primär erstmal die gleiche in jedem Mac Modell. Manche kommen mit Display, andere nicht und wieder andere kommen mit extrem gutem Display. Und für etwas mehr Geld gibt es auch noch ein Performance Plus in der reinen Leistung.

Aber bis auf den Switch auf der Vorderseite hat die X-E5 hardwareseitig nichts, was irgendeine andere aktuelle Fuji nicht auch hat. Und wenn man eine aktuelle Rangefinderstyle Kamera von Fuji will, kann man sich jetzt entscheiden, ob mit Hybridsucher und fixem Bildwinkel (plus Konverter) oder mit reinem EVF und Wechselbajonett. Eine richtig gute Kamera ist die neue Fuji genauso wie die letzten Modelle der gleichen Generation. Da gibt's nichts zu meckern.

Ich werd sie definitiv mal in die Hände nehmen bei meinem Händler (irgendwann 2027, wenn mal eine länger als fünf Minuten im Laden ist). Ich weiß aber jetzt schon, dass ich größere und technisch bessere EVFs bevorzuge. Aber hey, der Aufsteck EVF für meine M ist richtig bescheiden gegen den Internen der X-E5. Kann also nur ein Aha Erlebnis werden 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten