• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E5 angeblich Vorstellung am 12. Juni

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt mehr oder weniger alles wie erwartet. Auch hier heisst es wieder: könnt ihr behalten, auch wenn es wieder ein Stückchen näher an meiner Wunschkamera ist.
Aber meine jetzige Kamera ist schon "besser". Wieso also diese? Ja sie ist viel hübscher, das bleibt
 
2.000 € für einen APS-C-Body? Eha!

Schade finde ich, dass an der Mensch-Maschine-Schnittstelle so derb gespart wird. Der bessere Sucher und das bessere Display waren der Grund, eine R5 der R6II vorzuziehen. Falls der Sucher zum Spaßverderber wird, wird er bei mir auch zum Show-Stopper.
Wie bei Frauen: Schlank und gutaussehend war immer Grundbedingung; ich habe aber eben auch noch Grips erwartet.

Mal kucken, was am 12.06. wirklich hinterm Vorhang ist.
 
2.000 € für einen APS-C-Body? Eha!
2k war die UVP der T5. Das wird nicht passieren. Realistisch ist ein Hunni oberhalb des UVP der T50 und gleichzeitig ein Hunni unterhalb des UVP der X100VI, die das Objektiv ja schon dabei hat. Von daher eigentlich immer noch zu teuer, wenn wir bei dann 1699 UVP rauskommen. Könnte man nur etwas kompensieren mit gutem Kitangeboten für das 23 2.8 oder dem 16-50 2.8-4.8.
 
Das ist noch unklar, weil die geleakten Preise aus den USA mittlerweile auch „zollverseucht“ sein können. Normalerweise mussten wir noch in etwa die Märchensteuer auf den Dollarpreis draufrechnen, könnte diesmal anders sein.
Zum Vergleich: Eine X106 kostet bei Amazon USA 2.200 USD.
 
Die Integration des Film Sim Rades finde ich allerdings sehr gelungen 😊:
Also schön wird sie ja, wenn da der Sucher und der vermutlich doch zu Anfang hohe Preis nicht wären. Eine X100VI wird im Vergleich zur T50 und vor allem jetzt E5 immer attraktiver.
 
Aber halt ohne die Chance mal ein Objektiv zu wechseln.
Insofern kein Vergleich!
Doch. Mit WCL/TCL hast Du 18-23-33 und zwar bei f2.0. Welches APS-C Zoom hat das? Und mit den 40MP croppst Du locker bis 50mm oder auch mehr. Von daher hat man zusammen mit dem Crop seit der VI zum ersten Mal das Gefühl, wirklich flexibel zu sein 18-50mm trotz fester Brennweite. War für mich bei der F und V noch nicht so, die wurden daher in T30 bzw. X-E4 getauscht. Das wird nun nicht passieren, zumal auch der Sucher der X100VI besser ist.
 
Mit WCL/TCL hast Du 18-23-33
Das wäre für mich eine Gurkenlösung und in keinsterweise eine Alternative zu einer DSLM!
Ein X100 ist und bleibt eine Kamera mit fixer Brennweite und ohne Wechslobjektive. Dafür ist sie gedacht und gemacht.
Bei Leica heißt sowas Q und bei Ricoh GR. In allen Fällen eigenständige Produkte für eine bestimmte Zielgruppe, die neben den Systemkameras geführt werden.
Der Vergleich macht also weder technisch noch preislich Sinn.

PS: Was machst Du mit der X100 wenn Du mal ein Telezoom brauchst?
 
Der Vergleich macht also weder technisch noch preislich Sinn.
Für Dich vielleicht nicht, für mich sehr wohl. Auch preislich, wenn man sich die Rumors zur Preisgestaltung der E5 anschaut. Und ja, das funktioniert als Zweitkamera (so wie bei mir) natürlich geschmeidiger als wenn es die einzige Kamera ist. Von daher bitte nicht so absolut schwarz oder weiß sehen. Die X100VI der 5. Generation hat Einschränkungen aber auch viele Vorzüge gegenüber der S20, T50 und kommenden E5. Sucher, eingebauter ND Filter, flüsterleiser Zentralverschluss mit entsprechender Blitzsynchro, wertiger Body, enthält mit Adaptern 3 2.0er FB. Das Aufschrauben ist tatsächlich weniger kritisch als ein echter Objektivwechsel mit temporär freiliegendem Sensor. Und nein, das 70-300 passt nicht 😉.
 
Das rückwärtige Command Dial, dass bei der E4 „wegdesignt“ wurde, ist auch wieder da 👍🏻:
 
Ich bin gespannt auf den Launch morgen. Und dann werde ich mal Preis, Ausstattung und Verfügbarkeit "nebeneinander legen" von X-E5 und X100VI (inzwischen finde ich die doch ganz interessant).
Für eine Rangefinder-Kamera brauche ich jetzt sicherlich kein Äquivalent von 150 mm oder gar mehr. Aber klar, mit einem Zweitsystem kann man sich auch eher fokussieren. Da die X100VI auch überall vorrätig scheint, könnte das Druck auf die Used-Preise geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten