Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber genau das waren die Rufe der letzten Jahre nach einem X-E4 Nachfolger!wenn man nicht unbedingt Rangefinder haben möchte
2k war die UVP der T5. Das wird nicht passieren. Realistisch ist ein Hunni oberhalb des UVP der T50 und gleichzeitig ein Hunni unterhalb des UVP der X100VI, die das Objektiv ja schon dabei hat. Von daher eigentlich immer noch zu teuer, wenn wir bei dann 1699 UVP rauskommen. Könnte man nur etwas kompensieren mit gutem Kitangeboten für das 23 2.8 oder dem 16-50 2.8-4.8.2.000 € für einen APS-C-Body? Eha!
Peinlicher gehts nimmer, oder?Wie bei Frauen: Schlank und gutaussehend war immer Grundbedingung; ich habe aber eben auch noch Grips erwartet.
Zum Vergleich: Eine X106 kostet bei Amazon USA 2.200 USD.Das ist noch unklar, weil die geleakten Preise aus den USA mittlerweile auch „zollverseucht“ sein können. Normalerweise mussten wir noch in etwa die Märchensteuer auf den Dollarpreis draufrechnen, könnte diesmal anders sein.
Echt? Und das gar vor Steuern? Hier sind wir bei 1799€ incl. Steuer.Zum Vergleich: Eine X106 kostet bei Amazon USA 2.200 USD.
Wurde bei der Sony 6700 für 1699€ eigentlich auch so am Preis gemeckert?
Ich meinte hier im Forum über zum deutschen Preis.Ja schon in den ersten drei Kommentaren:
Jetzt ist sie endlich da: https://www.dpreview.com/reviews/sony-a6700-initial-review
- Bokeh-Master
- Antworten: 211
- Forum: Produktankündigungen
Sie ist halt die Alternative im RF Style und da passt das dann schon.Ich hätte mir eine etwas leichtere Kamera gewünscht
Aber halt ohne die Chance mal ein Objektiv zu wechseln.Eine X100VI wird im Vergleich zur T50 und vor allem jetzt E5 immer attraktiver.
Doch. Mit WCL/TCL hast Du 18-23-33 und zwar bei f2.0. Welches APS-C Zoom hat das? Und mit den 40MP croppst Du locker bis 50mm oder auch mehr. Von daher hat man zusammen mit dem Crop seit der VI zum ersten Mal das Gefühl, wirklich flexibel zu sein 18-50mm trotz fester Brennweite. War für mich bei der F und V noch nicht so, die wurden daher in T30 bzw. X-E4 getauscht. Das wird nun nicht passieren, zumal auch der Sucher der X100VI besser ist.Aber halt ohne die Chance mal ein Objektiv zu wechseln.
Insofern kein Vergleich!
Das wäre für mich eine Gurkenlösung und in keinsterweise eine Alternative zu einer DSLM!Mit WCL/TCL hast Du 18-23-33
Für Dich vielleicht nicht, für mich sehr wohl. Auch preislich, wenn man sich die Rumors zur Preisgestaltung der E5 anschaut. Und ja, das funktioniert als Zweitkamera (so wie bei mir) natürlich geschmeidiger als wenn es die einzige Kamera ist. Von daher bitte nicht so absolut schwarz oder weiß sehen. Die X100VI der 5. Generation hat Einschränkungen aber auch viele Vorzüge gegenüber der S20, T50 und kommenden E5. Sucher, eingebauter ND Filter, flüsterleiser Zentralverschluss mit entsprechender Blitzsynchro, wertiger Body, enthält mit Adaptern 3 2.0er FB. Das Aufschrauben ist tatsächlich weniger kritisch als ein echter Objektivwechsel mit temporär freiliegendem Sensor. Und nein, das 70-300 passt nichtDer Vergleich macht also weder technisch noch preislich Sinn.
Was mache ich mit einer X-E5 wenn ich gar kein Telezoom habe?PS: Was machst Du mit der X100 wenn Du mal ein Telezoom brauchst?