• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E3

Ich glaube du kannst nur eine Verbindung speichern. Also unter Kopplungs Registrierung das WLAN löschen. Dann am Handy WLAN abschalten , Bluetooth an und neue Kopplung speichern.

Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht.

Hi.

Danke nochmal für den Hinweis. Habe jetzt alle Verbindungen mal getrennt und neu eingerichtet...

Bei mir funktioniert reine Bluetooth Übertragung definitiv NICHT. Ich habe die Kamera mit dem Smartphone (iOS 11) in der App gepairt per Bluetooth. Dann sind sogar die Symbole wie „Empfang starten“ oder „Kamera durchsuchen“ bunt und klickbar. Sobald ich das jedoch mache kommt ein Screen, der mir sagt „Kamera mit WLAN verbinden“ - selbst wenn ich WLAN im Smartphone ausgeschaltet habe.

Hmmm...

Gruß
Erik
 
Ich bin Brillenträger und kann mit E1-E3 bei Landschaftsaufnahmen regelmäßig das Motiv weder auf dem Sucher noch im Display erkennen, im Gegensatz zu allen anderen Kameras, die ich jemals besessen habe. Ich komme nicht umhin, diesen Umstand festzustellen. Ich freue mich natürlich für jeden, der alle kritischen Aufnahmesiituationen vermeiden kann. Für mich ist das Bildgestalterisch und physikalisch nicht möglich wegen der oben beschriebenen Mängel, die rein Faktisch bereits bei der T1 und eigentlich bei (fast) jeder höherwertigen Kamera deutlich besser gelöst wurden.

Das ist aber ein wenig so als wollte man diskutieren, warum ich keinen Smart haben möchte, obwohl andere damit richtig zufrieden sind. ;)

Für mich sind
-sie hat keinen Flipscreen
-der Augenring schattet insbesondere bei Brillenträger kaum das Sucherbild ab
-der Eyepoint ist ungünstig bei Lichteinfall in den Sucher
zunächst einmal reine Feststellungen und soweit noch kein Wunschkonzert. Natürlich wünsche ich mir an einer 900 Euro Kamera im nächsten Schritt, dass sie mir das Fotografieren nicht mehr erschwert als nötig... Dass man diese fotografischen Grundvoraussetzungen bei Fuji mit der E3 nun noch verschlimmert (Eyepoint) anstatt sie zu verbessern weckt keinerlei Begeisterung bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann und soll man alle möglichen Aspekte der Kamera diskutieren. Aber ein Fakt wie „sie hat keinen Flipscreen“ in dieser Form zu diskutieren wie es hier im Thread passiert, hat was von „ich will einen 911er Porsche - aber bitte mit 5 Türen, weil ich das praktisch finde“ - ...

Nööö, bitte nicht wieder ein Autovergleich.

Bleiben wir doch bei den Fakten und Erwartungen. Und die erfüllt die X-E3 meiner Meinung nach nicht.

Für mich ist sie keine würdige Nachfolgerin der erfolgreichen X-E1/X-E2(s) -Serie, sondern eine Chimäre, zusammengemixt aus vorhandenen Baugruppen bzw. Technologien.

Geopfert wurden aus, für mich unverständlichen Gründen einige Merkmale der X-E1/X-E2(s) Kameras.

Warum ist die linke hintere Tastenreihe weggefallen? Die waren mir immer lieber als irgendwelche kleinere Knöpfchen rechts. Diese Tasten mussten bei anderen Fujis wegen des Schwenkdisplays neu angeordnet werden. Bei der X-E3 wäre das
also nicht nötig gewesen.

Und, und, und ...


Mein Fazit: ich erkenne eigentlich keine Notwendigkeit, das bei der X-E1 und bei der X-E2(s) verfeinerte Layout aufzugeben.

Klar, für ein Schwenkdisplay hätte ich ein neues Layout den Fujis mit Schwenkdisplay akzeptiert.

Aber nur, weil die X-E3 schrumpfen musste? Wollte das einer der ernsthaften Nutzer oder ist das eher eine Anbiederung an kleinere Kamera wie mFT ...?

Muss dann auch noch der Sucher schlechter werden, der kleine aber in manchen Situationen hilfreiche Blitz geopfert werden???

Nein, sage ich und damit ist die X-E3 für mich durch.


Für mich ein Déjà-vu, denn ich hatte kurzzeitig eine X-A3 als möglichen Ersatz meiner durchaus geschätzten X-A1.

Brrr, kann ich da nur sagen. Die X-A1 ist und wirkt ja hinsichtlich der Ausführung keineswegs solide, sondern eher mittlerer Plastikstandard.

Aber nach einem Tag mit der X-A3 kam mir die gute alte X-A1 geradezu edel vor :ugly:

Gruß
ewm
 
Warum ist die linke hintere Tastenreihe weggefallen? Die waren mir immer lieber als irgendwelche kleinere Knöpfchen rechts. Diese Tasten mussten bei anderen Fujis wegen des Schwenkdisplays neu angeordnet werden. Bei der X-E3 wäre das
also nicht nötig gewesen.

Aus demselben Grund, wieso sie bei der X100F und X-Pro2 entfernt wurden. Beide übrigens auch ohne Klappdisplay.
 
Ich bin Brillenträger und kann mit E1-E3 bei Landschaftsaufnahmen regelmäßig das Motiv weder auf dem Sucher noch im Display erkennen, im Gegensatz zu allen anderen Kameras, die ich jemals besessen habe. Ich komme nicht umhin, diesen Umstand festzustellen. Ich freue mich natürlich für jeden, der alle kritischen Aufnahmesiituationen vermeiden kann. Für mich ist das Bildgestalterisch und physikalisch nicht möglich wegen der oben beschriebenen Mängel, die rein Faktisch bereits bei der T1 und eigentlich bei (fast) jeder höherwertigen Kamera deutlich besser gelöst wurden.

Das ist aber ein wenig so als wollte man diskutieren, warum ich keinen Smart haben möchte, obwohl andere damit richtig zufrieden sind. ;)

Für mich sind
-sie hat keinen Flipscreen
-der Augenring schattet insbesondere bei Brillenträger kaum das Sucherbild ab
-der Eyepoint ist ungünstig bei Lichteinfall in den Sucher
zunächst einmal reine Feststellungen und soweit noch kein Wunschkonzert. Natürlich wünsche ich mir an einer 900 Euro Kamera im nächsten Schritt, dass sie mir das Fotografieren nicht mehr erschwert als nötig... Dass man diese fotografischen Grundvoraussetzungen bei Fuji mit der E3 nun noch verschlimmert (Eyepoint) anstatt sie zu verbessern weckt keinerlei Begeisterung bei mir.

Du kaufst Dir 4 verschiedene (E1/E2/E2s/E3) Kameras, mit denen Du die Fotos mit Sonne seitlich nicht machen kannst, weil Du da in beiden Monitoren nichts siehst - bei anderen stellt aber auch dieses Szenario kein Problem dar...

Du kaufst Dir eine X-T2 um die Fotos mit Sonne frontal zu machen und stellst (über etliche Posts und sehr lautstark) Purple Grid fest. Was dann andere auch wieder nur unter gaaanz speziellen Bedingungen nachstellen können...

Du stellst fest, dass Dir die XT10/20 zu klein ist.

Abgesehen davon, das ich jetzt einfach mal versuchen würde, die ersten beiden Punkte durch Tausch der Kameras auszuschalten - frage ich jetzt einfach mal: was stört Dich an der X-Pro? Das hab ich bisher bissel verpasst. Dann frag ich auch noch: Wieso tust Du Dir die Fujis eigentlich an? Hat das was Religiöses? Geißelung? Oder wurden die extra so gebaut, damit Du die nicht verwenden kannst? Und Du wirst jetzt gezwungen, die zu nutzen?

Es bleiben Dir m.E. folgende Alternativen:
- Du lässt es endlich einfach mal sein mit Fuji
- Du arrangierst Dich mit der X-E-Reihe indem Du einfach ein Basecap aufsetzt oder mit der Hand den notwendigen Schatten über dem Sucher schaffst
- Du versuchst Dich einfach mal in Toleranz und weist nicht 250+x mal auf die generelle und absolute Untauglichkeit der Fuji-Kameras hin

Offenbar kommen weitaus mehr Menschen mit Fuji zurecht, als man Dir folgend, glauben mag. Wenn also der Mangel eher mehr an Dir zu suchen ist - dann ist das zwar bedauerlich, aber doch Fuji nicht anzulasten. Oder um was geht es Dir tatsächlich? Rumrotzen? Bashing?

Sorry, das musste einfach mal raus. Dieses "Rumgeningel" geht mir einfach mal auf den Sack. Punkt.
 
Das verstehe ich auch nicht so ganz, wenn man feststellt das eine Kamera nichts für einen ist dann hört man auf sich damit zu beschäftigen wenn man Besseres zu tun hat.
Das Problem sind die Kameras die man gut findet wo einen aber nur Kleingikeiten ärgern...

Hier ist auch einer mit einer Meinung zwischen T20 und E3
https://youtu.be/azEQvCDhTpQ
 
Ich kann die Kritik, auch von Torn, durchaus verstehen, ich stänkere ja auch gerne rum. Es ist schon teilweise ernüchternd was Fuji so treibt. Nur damit das klar ist: ich liebe die Größe der Body, das teilweise puristische und natürlich die kleinen, guten Objektive. Alternativen habe ich mir alle angesehen und durchgerechnet und es gibt eigentlich keine.

Aaaber: Die Preise und die dafür geleistete Qualität ist teilweise bedenklich. Das Purple Grid Problem ist eigentlich eine Frechheit bei so teuren Bodys, die Objekte, teuer wie Canon-L, aber mit einen Lack versehen der einer Bemalung mit Edding gleichkommt. Und jetzt die Gummierung meiner T1 die sich ausdehnt und sich der Kleber ablöst als wäre es eine Kamera aus einem Yps-Heft.

Hilft aber alles nix, nachher gehe ich die E3 kaufen. Allein schon damit ich die T1 zur Reparatur schicken kann :-)
 
alle Kameras sowohl im Rangefinder als auch SLR Design
Alle Kameras sowohl als Option mit Klappdisplay und ohne (und das zwei-achsen Klappdisplay auch noch als dritte. Und ein Schwenkdisplay auch noch als Option)
Alle Kameras sowohl als Option mit Joystick und ohne.

Abdichtung ja/nein, 2 Kartenslots ja/nein, Batteriegriffoption ja/nein, unterschiedliche Sucher.
ein paar andere Unterscheidungsmerkmale gibts sicher auch noch und schwubs, ist man bei 1000 unterschiedlichen Kombinationen.

Gerade bei der Diskussion über Joystick und Klappdisplay ist es mal wieder aufgefallen. Fuji bietert aktuell mehr Kameras mit Joystick, als alle anderen Spiegellosen Hersteller zusammen. Und dabei gibt es drei Möglichkeiten diesen mit einem Display zu kombinieren: festes Display (X-Pro2, X100F, fest mit Touch X-E3), einachsen Klappdisplay (X-T20), zweiachsen Klappdisplay (X-T2).

Es wird also mal wieder gejammert, nur damit gejammert wird. Aber es sind ja die üblichen Verdächtigen, da ist man das schon gewohnt.
 
Ja, das Gejammer aus dem Leierkasten... ( immer wieder die gleiche Leier )
Es kotzt einen langsam an.
Wie kann ich mit einem System fotografieren, an dem alles Müll ist.?
Wechseln, oder ist woanders auch alles Müll.??? - nur des Müll's,jammern wegen -???

Ein Bekannter hat sich ein neues Auto (D...a) gekauft und mir gezeigt.
Nichts für mich, daher kommt ein Kauf nicht in Frage und ich brauche auch nicht daran rumzunörgeln.
Über so ein Teil denke ich garnicht nach, was gut oder schlecht daran sein könnte oder ist.
 
Ich kann die Kritik, auch von Torn, durchaus verstehen, ich stänkere ja auch gerne rum. Es ist schon teilweise ernüchternd was Fuji so treibt. Nur damit das klar ist: ich liebe die Größe der Body, das teilweise puristische und natürlich die kleinen, guten Objektive. Alternativen habe ich mir alle angesehen und durchgerechnet und es gibt eigentlich keine.

Aaaber: Die Preise und die dafür geleistete Qualität ist teilweise bedenklich. Das Purple Grid Problem ist eigentlich eine Frechheit bei so teuren Bodys, die Objekte, teuer wie Canon-L, aber mit einen Lack versehen der einer Bemalung mit Edding gleichkommt. Und jetzt die Gummierung meiner T1 die sich ausdehnt und sich der Kleber ablöst als wäre es eine Kamera aus einem Yps-Heft.

Hilft aber alles nix, nachher gehe ich die E3 kaufen. Allein schon damit ich die T1 zur Reparatur schicken kann :-)

Also Du hast Probleme mit der T1-Gummierung und bist daher im Moment nicht happy. Der Rest an Problemen ist dann aber schon ein wenig konstruiert. ;)
 
Ja, da ist was dran, bei der E3 wird gejammert dass sie nicht das Klapp-Display und den Blitz der T 20 hat, und bei der T 20 wird gejammert dass sie nicht den AF von der E3 hat. Oder die Abdichtung der T2.

So ist immer irgendetwas. Das ist aber bei einer A9 und A7r2 oder den Mfts auch nicht anders.
 
Das Purple Grid Problem ist eigentlich eine Frechheit bei so teuren Bodys, die Objekte, teuer wie Canon-L, aber mit einen Lack versehen der einer Bemalung mit Edding gleichkommt. Und jetzt die Gummierung meiner T1 die sich ausdehnt und sich der Kleber ablöst als wäre es eine Kamera aus einem Yps-Heft.

Hilft aber alles nix, nachher gehe ich die E3 kaufen. Allein schon damit ich die T1 zur Reparatur schicken kann :-)

23/2,0 499 Euro. 23/1,4 = 860 Euro
Canon 35 1895 Euro.

Fujion 35 von 439 - 549 Euro. Canon 50 = 1362 Euro

Fuji 56= 950 Euro. Canon 85= 1900 Euro

Fujion 16-55 2,8=1076 Euro Canon 24-70=1770 Euro

Also ich kann bei schnellem Vergleich keine preislichen Gleichheiten zwischen Fuji und Canon L Linsen erkennen.

Allerdings stimme ich der Verarbeitung des Linsenlacks zu und auch an meiner T1 löst sich an einer Stelle die Gummierung ab.
Allerdings hab ich die T1 nebst Batteriegriff und 35 1,4 für nen echt guten Preis bekommen, insofern stört mich das jetzt nicht so.

Torns Negativeliste kann ich auch nicht so nachvollziehen, wenn ich so viele Mängel an einem System habe oder für mich sehe, warum kauft man es dann?

Ich persönlich werde jetzt auch auf die E3 gehen, dafür mein restliches Canon Geraffel verkaufen. Auch wissend der Nachteile der Fujis und dem muss, ein neues Handling zu erlernen.
Aber mir persönlich macht das gerade Spaß und bringt neuen Schwung in die Fotografie.
 
Hatte ich auch schon überlegt, aber ich glaube das die Gefahr dass man sich ärgert wenn eine T20s kommt die die Vorteile von beiden verbindet recht groß ist.
 
Also Du hast Probleme mit der T1-Gummierung und bist daher im Moment nicht happy. Der Rest an Problemen ist dann aber schon ein wenig konstruiert. ;)

Konstruiert? Ich kann die Liste noch erweitern. Dieser X-Trans Sensor, der nach wie vor eher Fluch statt Segen ist, die damit verbundenem Probleme im Lightroom. Objektive denen sich der Fokusring laufend verstellt weil dieser überhaupt kein Widerstand bietet. Usw. Usf.

Nein, perfekt ist das System wahrlich nicht. Es hat den besten Ansatz eben wegen der guten Auswahl an APS-C gerechneten Objektiven. Optimal in Bezug auf Größe und Bildqualität. Leider nicht in Bezug auf Verarbeitungsqualität.
 
Und bei der Verarbeitung wäre welches System gleicher Gewichtsklasse Deine Empfehlung?

Konstruiert? Ich kann die Liste noch erweitern. Dieser X-Trans Sensor, der nach wie vor eher Fluch statt Segen ist, die damit verbundenem Probleme im Lightroom.

Mancher geht auch zu Fuji weil er nur noch JPGs verwendet oder bei Bedarf nur noch etwas nachbearbeitet was auch nicht so schlecht ist
https://albfotograf.me/2015/09/08/fuji-x-t10-raw-oder-vielleicht-doch-jpeg/
Das ist die Segen-Fraktion. :D
 
23/2,0 499 Euro. 23/1,4 = 860 Euro
Canon 35 1895 Euro.

Fujion 35 von 439 - 549 Euro. Canon 50 = 1362 Euro

Fuji 56= 950 Euro. Canon 85= 1900 Euro

Fujion 16-55 2,8=1076 Euro Canon 24-70=1770 Euro

Also ich kann bei schnellem Vergleich keine preislichen Gleichheiten zwischen Fuji und Canon L Linsen erkennen.

Allerdings stimme ich der Verarbeitung des Linsenlacks zu und auch an meiner T1 löst sich an einer Stelle die Gummierung ab.
Allerdings hab ich die T1 nebst Batteriegriff und 35 1,4 für nen echt guten Preis bekommen, insofern stört mich das jetzt nicht so.

Torns Negativeliste kann ich auch nicht so nachvollziehen, wenn ich so viele Mängel an einem System habe oder für mich sehe, warum kauft man es dann?

Ich persönlich werde jetzt auch auf die E3 gehen, dafür mein restliches Canon Geraffel verkaufen. Auch wissend der Nachteile der Fujis und dem muss, ein neues Handling zu erlernen.
Aber mir persönlich macht das gerade Spaß und bringt neuen Schwung in die Fotografie.

Du vergleichst doch hier Äpfel mit Birnen. Canon 35/2 IS kostet keine 500€. Das 50/1.8 gerade mal 100, der Fujifilm 50/2 eben 499. Ein Sigma 35/1.4 liegt bei 700€ und hat eine pervers gute Qualität. Ach ja, für das 16-50/2.8 kauft man bei Canon am Vollformat ein 24-70/F4 IS. An APS-C kriegt man ein Sigma 17-50 für etwas über 300€ also für gerade ein Viertel des Fuji Preises. USW.

Jaa die neuen Ls haben eine Schippe draufgelegt was den Preis angeht. Aber die sind dann auch schon in einer ganz andern Liga.

Aber wie ich schon schrieb: die Pille schlucke ich gerne. Die E30 hat seine Nachteile, aber eben auch viel Gutes. Ich kenne eben keine bessere Alternative. Selbst eine X-Pro2, die ich erst immer haben wollt, ist dann raus.
 
Hallo!! Können wir bitte mal zum Thema zurück kommen!?!

Es geht um die X-E3. Vielleicht haben das die ein oder anderen vergessen.

Finde es schade dass der Thread hier zu zugemüllt wird.. Warum einer kein Fuji kaufen will und Canon den besseren Lack auf den Linsen hat.

Sagt mal.. geht's noch!?!
 
Du vergleichst doch hier Äpfel mit Birnen. Canon 35/2 IS kostet keine 500€. Das 50/1.8 gerade mal 100, der

Nein, tue ich in dem konkreten Fall nicht Du selber hast gerade geschrieben:

Das Purple Grid Problem ist eigentlich eine Frechheit bei so teuren Bodys, die Objekte, teuer wie Canon-L, aber mit einen Lack versehen der einer Bemalung mit Edding gleichkommt. Und jetzt die Gummierung meiner T1 die sich ausdehnt und sich der Kleber ablöst als wäre es eine Kamera aus einem Yps-Heft.

Darauf hab ich geantwortet. Das es außerhalb des L Systems andere, günstige Alternativen gibt, ist mir wohl bekannt.

Und, ich finde die Bodys nicht absurt teuer. Also besonders, um die Kurve zum Thread wieder zu nehmen, im Vergleich mit den anderen Anbietern der großen Marken. 2099 für ne 6DII im Vergleich zu einer X-E3, da liegt definitiv das PL Verhältnis, auch mit Linsen, bei Fuji.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konstruiert? Ich kann die Liste noch erweitern. Dieser X-Trans Sensor, der nach wie vor eher Fluch statt Segen ist, die damit verbundenem Probleme im Lightroom. Objektive denen sich der Fokusring laufend verstellt weil dieser überhaupt kein Widerstand bietet. Usw. Usf.

Nein, perfekt ist das System wahrlich nicht. Es hat den besten Ansatz eben wegen der guten Auswahl an APS-C gerechneten Objektiven. Optimal in Bezug auf Größe und Bildqualität. Leider nicht in Bezug auf Verarbeitungsqualität.

Es gibt kein perfektes System. Solche Listen kannst Du bei jedem System ertellen. Gejammert ist es immer dann, wenn man nur Listen der negativen Eigenschaften erstellt. :)
 
Du kaufst Dir 4 verschiedene (E1/E2/E2s/E3) Kameras, mit denen Du die Fotos mit Sonne seitlich nicht machen kannst, weil Du da in beiden Monitoren nichts siehst - bei anderen stellt aber auch dieses Szenario kein Problem dar...

Du kaufst Dir eine X-T2 um die Fotos mit Sonne frontal zu machen und stellst (über etliche Posts und sehr lautstark) Purple Grid fest. Was dann andere auch wieder nur unter gaaanz speziellen Bedingungen nachstellen können...

Du stellst fest, dass Dir die XT10/20 zu klein ist.

Abgesehen davon, das ich jetzt einfach mal versuchen würde, die ersten beiden Punkte durch Tausch der Kameras auszuschalten - frage ich jetzt einfach mal: was stört Dich an der X-Pro? Das hab ich bisher bissel verpasst. Dann frag ich auch noch: Wieso tust Du Dir die Fujis eigentlich an? Hat das was Religiöses? Geißelung? Oder wurden die extra so gebaut, damit Du die nicht verwenden kannst? Und Du wirst jetzt gezwungen, die zu nutzen?

Es bleiben Dir m.E. folgende Alternativen:
- Du lässt es endlich einfach mal sein mit Fuji
- Du arrangierst Dich mit der X-E-Reihe indem Du einfach ein Basecap aufsetzt oder mit der Hand den notwendigen Schatten über dem Sucher schaffst
- Du versuchst Dich einfach mal in Toleranz und weist nicht 250+x mal auf die generelle und absolute Untauglichkeit der Fuji-Kameras hin

Offenbar kommen weitaus mehr Menschen mit Fuji zurecht, als man Dir folgend, glauben mag. Wenn also der Mangel eher mehr an Dir zu suchen ist - dann ist das zwar bedauerlich, aber doch Fuji nicht anzulasten. Oder um was geht es Dir tatsächlich? Rumrotzen? Bashing?

Sorry, das musste einfach mal raus. Dieses "Rumgeningel" geht mir einfach mal auf den Sack. Punkt.

Schade dass sachliche Kritik bei dir solch geifernden Wut auslöst. Bist du sicher, dass solche Intoleranz und ein solcher Ton in einem öffentlichrn Forum angebracht sind? Denk einfach nochmal darüber nach und beruhige dich ein wenig. Wenn es fachlich weitergehen soll, dann gerne.

Ich war einer der ersten hier, der in Japan die E3 ausprobieren konnte und habe mir meine Meinung gebildet. Da sie in Teilen nicht sehr positiv ausfiel, habe ich meine Bedenken erst geäußert, als sie für Rolandist, einen alten Forenbekannten, von Relevanz waren. Ich bin sicher dass er meinen Input hilfreich fand und sich dennoch seine eigene Meinung bilden kann.

Viele Grüße
TORN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten