• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

3 Wochen nach unendlich? :angel:

Wer geht denn davon aus, dass du unendlich wörtlich meinst?
Gibt's denn in der Unendlichkeit überhaupt noch Kameras?? ;)
 
Hallo

Vielleicht kann mir jemand helfen, nach dem Firmwareupdate habe ich ein Problem mit dem Belichtungsspeicher.
Bislang konnte ich die Belichtungseinstellung durch Drücken der AE-L Taste speichern (wurde auch entsprechend im Display angezeigt), den Bildauschnitt verändern und fotografieren.

Nun, nach dem Update klappt das nicht mehr.
Anstelle der AE-L Anzeige im Display wird der DR-Wert angezeigt.

Ich habe mich schon durch alle Menüs gehangelt und div. Einstellungen versucht...leider erfolglos.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

THX
Chris
 
Hallo

Vielleicht kann mir jemand helfen, nach dem Firmwareupdate habe ich ein Problem mit dem Belichtungsspeicher.
Bislang konnte ich die Belichtungseinstellung durch Drücken der AE-L Taste speichern (wurde auch entsprechend im Display angezeigt), den Bildauschnitt verändern und fotografieren.

Nun, nach dem Update klappt das nicht mehr.
Anstelle der AE-L Anzeige im Display wird der DR-Wert angezeigt.

Ich habe mich schon durch alle Menüs gehangelt und div. Einstellungen versucht...leider erfolglos.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

THX
Chris

Kann ich bestätigen, ist jetzt bei mir genau so.

Jetzt wird bei AE-L zwischen der Belichtungszeit und der Blende E/L angezeigt, das war glaube ich vorher nicht.

Scheint also gewolt, finde ich aber nicht schlecht.

Bei Fuji hilft es nach FW Updates eine Rückstellung auf Werkseinstellungen vorzunehmen!

Habe ich auch gemacht.
 
Die Experten bei Fuji schaffen es bis heute nicht den Speicher entweder um zu segmentieren nach Neuordnung bzw. Ordentlich zu re-initialisieren nach dem FW update - das wirft ein schlechtes Licht auf die Entwickler.
Naja bin ja eh nur noch als Gast hier - heute abend geht die erste in den Verkauf...
 
Ich habe eben das Update auf 1.20 gemacht. Bei meiner X-E2 ist im Verlauf des updates alles ganz normal in Deutsch, nur ein Punkt, wo es das erste mal heißt, dass der Akku voll sein soll etc. da schreibt die Cam in Spanisch, beim nächsten Punkt ist es dann wieder normal deutsch.
Für mich egal, aber doch etwas eigenartig.
 
Ich habe eben das Update auf 1.20 gemacht. Bei meiner X-E2 ist im Verlauf des updates alles ganz normal in Deutsch, nur ein Punkt, wo es das erste mal heißt, dass der Akku voll sein soll etc. da schreibt die Cam in Spanisch, beim nächsten Punkt ist es dann wieder normal deutsch.
Für mich egal, aber doch etwas eigenartig.
Das ist an der E1 auch schon so. Ist wohl ein Bug.
 
Kann es sein, dass der EVF der X-E2 beim Durschschauen kleiner ist als bei der X-Pro1, oder täusche ich mich?

mhm... kuck mal durch eine X100(s) und halt ein Taschentuch zum Weinen bereit... von der X-T1 wollen wir gar nicht reden

Tatsächlich hat Fuji bereits den Sucher der X-Pro1 kleiner gemacht als das "Original" in der X100. Das kann man angesichts der Funktionen (immerhin 2 Zoomstufen) ja noch verschmerzen. Warum aber in den X-E1 und X-E1 ein so kleines Guckloch eingebaut wurde, weiß ich auch nicht.

Ich habe mich dazu hier einmal geäußert, weil ich prinzipiell den EVF der X-Pro1 persönlich angenehmer zum Arbeiten finde als den vermeintlich besseren Sucher der X-E1/2 Modell - wobei die X-E2 halt zumindest schneller ist (höhere Bildwiederholrate)

Zwischen X-E1/2 und X-Pro ist der Größenunterschied jetzt aber nicht so dramatisch. Zur X100(s) ist es aber ein sehr deutlicher Sprung und zur X-T1 wie gesagt natürlich auch.
 
Hallo,

hat jemand eine Erklärung für die Anzeige im Display der Auslöser oben rechts:confused:

Beispiel:
Eine X-A1 die ich kurz zum Testen hatte, zeigte mir 100-1000 an.
Meine X-E2 mit formatierter Karte zeigte 100-2000 an.
Meine X-T1 mit ganz neuer SD-Karte auch 100-2000.
Bei jedem klick erhöht sich die Zahl also 5 Auslöser-->100-2005 usw.

Kann mir das einer erklären?

Vielen Dank im voraus
 
So, ab jetzt tickt die Uhr für Fuji, die Verkaufszahlen der E2 werden sich drastisch reduzieren und Sie geraten in Zugzwang.
Mal gespannt was dabei heraus kommt.
Fuji braucht eigentlich nur 3 bodies: Budged, midrange und top.
Jetzt haben sie: 1x budged, 1x zu teure budged ohne großen Mehrwert, 1x teure Möchtegern Mittelkkasse ohne großen Mehrwert und 1x topclass die sich preislich kaum von der zu teuren Mittelkkasse unterscheided.
Man kann sich ausmalen was passiert und wer die dummen bei der Geschichte waren... Die X-M1 Käufer der ersten Tage +die X-E2 Käufer der ersten Tage.
Bleiben wird die X-A1 und die X-T1 denke ich - die Mittelkklasse wird neu definiert werden müssen.
Gelernt hat Fuji sicher auch, dass die Kunden nicht bereit sind für das marketing instrument X-Trans sensor 200 Euro mehr zu bezahlen bei sonst gleicher Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ab jetzt tickt die Uhr für Fuji, die Verkaufszahlen der E2 werden sich drastisch reduzieren und Sie geraten in Zugzwang.
Mal gespannt was dabei heraus kommt.
Fuji braucht eigentlich nur 3 bodies: Budged, midrange und top.
Jetzt haben sie: 1x budged, 1x zu teure budged ohne großen Mehrwert, 1x teure Möchtegern Mittelkkasse ohne großen Mehrwert und 1x topclass die sich preislich kaum von der zu teuren Mittelkkasse unterscheided.
Man kann sich ausmalen was passiert und wer die dummen bei der Geschichte waren... Die X-M1 Käufer der ersten Tage +die X-E2 Käufer der ersten Tage.
Bleiben wird die X-A1 und die X-T1 denke ich - die Mittelkklasse wird neu definiert werden müssen.
Gelernt hat Fuji sicher auch, dass die Kunden nicht bereit sind für das marketing instrument X-Trans sensor 200 Euro mehr zu bezahlen bei sonst gleicher Leistung.

Ich würde die T1 eher der Mittelklasse zuordnen und die Pro1 der Topklasse.
 
So, ab jetzt tickt die Uhr für Fuji, die Verkaufszahlen der E2 werden sich drastisch reduzieren und Sie geraten in Zugzwang.
Mal gespannt was dabei heraus kommt.
Fuji braucht eigentlich nur 3 bodies: Budged, midrange und top.
Jetzt haben sie: 1x budged, 1x zu teure budged ohne großen Mehrwert, 1x teure Möchtegern Mittelkkasse ohne großen Mehrwert und 1x topclass die sich preislich kaum von der zu teuren Mittelkkasse unterscheided.
Man kann sich ausmalen was passiert und wer die dummen bei der Geschichte waren... Die X-M1 Käufer der ersten Tage +die X-E2 Käufer der ersten Tage.
Bleiben wird die X-A1 und die X-T1 denke ich - die Mittelkklasse wird neu definiert werden müssen.
Gelernt hat Fuji sicher auch, dass die Kunden nicht bereit sind für das marketing instrument X-Trans sensor 200 Euro mehr zu bezahlen bei sonst gleicher Leistung.

Ich als Käufer der X-E2 sehe mich nicht als einen der Dummen an - ich habe eine Immer-Dabei-Kamera gesucht, die mehr kann als die X10 - die habe ich mit der X-E2 gefunden - nicht zu groß - nicht zu klein. Man darf nicht vergessen, dass nicht alle ihre alte Ausrüstung verkaufen und nur noch die Fuji bzw. X-T1 haben. Ich wollte was unauffälliges, das aber ordentlich was drauf hat und das habe ich mit der E2 gefunden. Da ich noch meine drei DSLR´s habe und die auch bleiben wäre für mich eine T1 sinnfrei gewesen, weil zu nah an den "Großen"....

Gruß
Marc
 
Ich würde die T1 eher der Mittelklasse zuordnen und die Pro1 der Topklasse.

Leider hat es Fuji versäumt, mit ein wenig Mehraufwand durchgehendes Topklasse-Niveau bei der Verarbeitungsqualität zu bieten.

Die billigen Plastikrädchen und Schalter sind dieser Kamera nicht würdig. Gehäuse Top-Klasse, Schalter und Stellräder Standard-Klasse.

Die 5 €, die Alu-Stellrädchen statt der Platikteile wahrscheinlich mehr kosten würden, hätte ich gerne gezahlt oder dafür auf das Alibi-Blitzgerät verzichtet.
 
Ich als Käufer der X-E2 sehe mich nicht als einen der Dummen an - ich habe eine Immer-Dabei-Kamera gesucht, die mehr kann als die X10 - die habe ich mit der X-E2 gefunden - nicht zu groß - nicht zu klein. Man darf nicht vergessen, dass nicht alle ihre alte Ausrüstung verkaufen und nur noch die Fuji bzw. X-T1 haben. Ich wollte was unauffälliges, das aber ordentlich was drauf hat und das habe ich mit der E2 gefunden. Da ich noch meine drei DSLR´s habe und die auch bleiben wäre für mich eine T1 sinnfrei gewesen, weil zu nah an den "Großen"....

Gruß
Marc

Hi Marc

Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen. Was bei mir noch dazu kommt ist, daß mir die E2 auch wesentlich besser gefällt als die T1. Ich würde für mich überhaupt keinen Grund sehen auf die T1 zu wechseln.

Gruß Ulf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten