• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Die T1 scheint ja nun die erste Kamera zu sein bei der ich nicht Betatester bin, die erste ausgereifte Entwicklung, bei der ein funktionierender tracking AF als Sensation bejubelt wird, etwas, das die billigste Nikon d3300 hat oder eine 200 € teure V1 locker seit Jahren bietet, die D3300 hat auch einen guten Griff und bringt natürliche Farben.



Ich wundere mich über all die Stillschweigenden Verkäufer die die bittere Pille anstandslos schlucken.
Interessiert es niemanden, dass der AF-C nicht funktioniert? Habt ihr keinen Hund, Kinder, Sportarten zu fotografieren?


Aus meiner Sicht sieht das so aus: ich käme erst gar nicht auf die Idee mir eine X zu kaufen wenn ich einen guten AF-C wollte. Genau genommen sind die ganzen Systemkameras da nicht gut bis unbrauchbar. Das ist eine Sache die man wissen kann, ja sollte. Deshalb würde ich mich da auch nicht beschweren.
Ich käme auch nie auf die Idee mir eine X als Standalone zu holen. Das wäre immer eine DSLR. Die Xen sind mir nicht universell verwendbar genug- wie Du jetzt ja auch weißt :lol:

Ich persönlich fand aber auch den AF-C bei allen DSLR eigentlich für die Füße, die ich vor der EOS 7D hatte. Es würde mich sehr erstaunen wenn der der D3300, einer Einsteigerkamera, in meinen Augen tatsächlich taugen würde.
Lange Rede kurzer Sinn: wenn man einen guten AF-C will muß man sich halt eine Kamera kaufen die das drauf hat!

By the way: hieß es nicht die T1 hat den selben AF wie die E2? nur halt eine schnellere Serienbildfolge ohne AF?
 
Es wurden auch schon Sport-und Kinderfotos ohne AF gemacht. Mal informieren wie das früher ging, vielleicht gehts heute ja auch noch?

Na ja, das ist ja kein Argument, wenn es keinen AF gab, konnte man auch keinen erwarten. Aber die X-E1/Pro haben AF und man sollte davon ausgehen können, dass der AF-C auch funktioniert.

Allerdings war schon sehr schnell nach Markteinführung des X-Systems klar, dass der AF schwächelt. Jeder, der sich nur etwas vor dem Kauf damit beschäftigt hat, hätte das wissen können.

Es scheint nur so, dass diejenigen, die jetzt über die Schwächen jammern, nicht wirklich lernfähig sind. Oder warum sonst wird die X-T1 in den Himmel gehoben (erste funktionierende Kamera), nachdem:

1. Noch niemand eigene Erfahrungen gesammelt hat.
2. Alle offiziellen Quellen betonen, dass der AF sich nicht entscheidend von dem der X-E2 unterscheidet
3. inzwischen jedem klar sein sollte, wie die Lobeshymnen zum Erscheinen eines neuen Modells zu werten sind.
 
Ich denke es ist keine Besonderheit dass die Early Adopters generell viel Geld verbrennen. Das ist überall so. Nicht nur bei Fuji. Auch der Umstand dass Objektive in den USA und Japan nur einen Bruchteil kosten.
Was sollen die Nikon 1 User oder Canon EOS M User sagen? Oder bei Samsung wo alle 3 Monate ein neuer Body rauskommt?
Dass der AF nicht zur Stärke des Fujisystems gehört ist allerseits bekannt. Ich habe bis dato noch nie was verloren bei meinen Fujis. Eine X100 hab ich um 450 gekauft und um 450 verkauft. Meine X-E1 hat 315 Euro gekostet. Hier im Forum sind doch allerseits Paradiespreise.
Wer neu kauft verliert, egal welche Marke. Je früher er kauft desto mehr.
 
ich mache da mal weiter...

4. Es auch Leute gibt die mit Ihrer E-2 total glücklich sind
5. deren Leica Zeugs nun dank Fuji im Schrank liegt
6. das auch bewegte Bilder aus der E-2 auf den Festplatte weilen!


Danke Fuji... für eine Kamera wo das Hobby wieder Spass macht.
 
Da hier ja alle zufrieden sind schreibe ich dazu nichts mehr.
Das Zeug geht an Verwandte oder landet früher oder später im biete Bereich.
Und Rico, du weißt sicher einzuschätzen was man von der AF-C Funktion der E2 zu halten hat.
Ich habe gestern mit der D3300 Serien von meinen Kindern auf der Seilbahn, beim rennen oder auf der schnellen rutsche gemacht, Trefferquote 80%, und das ist Nikons billigste.
 
Da hier ja alle zufrieden sind schreibe ich dazu nichts mehr.
Das Zeug geht an Verwandte oder landet früher oder später im biete Bereich.
Und Rico, du weißt sicher einzuschätzen was man von der AF-C Funktion der E2 zu halten hat.
Ich habe gestern mit der D3300 Serien von meinen Kindern auf der Seilbahn, beim rennen oder auf der schnellen rutsche gemacht, Trefferquote 80%, und das ist Nikons billigste.

Du kannst den AF einer DSLR Kamera nicht mit dem einer Systemkamera vergleichen.
Mach mal Live View aufnahmen mit der D3300 und vergleiche mal mit der X-E2. Was geht besser :)?
Die D3300 ist zudem eine der neuesten DSLR´s. Wie stehts mit der Haptik und Materialanmutung?
 
Ich käme auch nie auf die Idee mir eine X als Standalone zu holen. Das wäre immer eine DSLR. Die Xen sind mir nicht universell verwendbar genug- wie Du jetzt ja auch weißt :lol:
:top::top:
Obwohl die DSLR die Kamera ist, die ich inzwischen am wenigsten nutze, ist sie doch die, die am meisten kann.
Allerdings können die Xen das, was sie können, richtig gut :)

Grüße,
Damian
 
Ich habe gestern mit der D3300 Serien von meinen Kindern auf der Seilbahn, beim rennen oder auf der schnellen rutsche gemacht, Trefferquote 80%, und das ist Nikons billigste.


Ich an deiner Stelle würde bei den Nikon`s weiter schwurbeln....


Ein sehr zufriedener - letztens neu gekauft - E1 Besitzer mit schönen manuellen Gläsern.

Und wenn ich schon sonie höre, wird es mir schlecht... ;) und die M9 ist mir zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern mit der D3300 Serien von meinen Kindern auf der Seilbahn, beim rennen oder auf der schnellen rutsche gemacht, Trefferquote 80%, und das ist Nikons billigste.

Naja, vor der Fuji X-E1 hatte ich eine D7000 und ich habe einen recht flinken Hütehund. Selbst mit dem recht guten Sigma 100-300/4 hatte ich da einiges an Ausschuss. Und da hält der AF der 3300 bei weitem nicht mit.
Bei gleichförmigen Bewegungen in eine Richtung dürfte auch die X-T1 keine Schwierigkeiten habe, wie Rico's Bildbeispiele ja schon verdeutlicht haben.
Bei wirklich schwierigen Aufgaben (Hund schlägt unvorhersehbare Haken) reißt der AF der 3300 auch nicht viel mehr als eine gute Spiegellose. Da müsste man schon Richtung D7100 gehen und 70-200/2.8, da reden wir dann aber über mind. die selbe Preiskategorie wie eine Fuji X Kombination und nicht mehr über deine provokanten 200€.

Und eine Nikon V1 zeigt zwar was spiegellos an AF-Performance möglich ist, die sieht aber auch kein Land gegen eine D7x00. Ich hab die V1 immer noch zuhause aber bei meinem Hund habe ich da ohne Vorfokussieren auch keine Chance. Einzig die sehr schnellen FPS holen da ggü. meiner X-E1 noch einen Vorteil heraus, der AF-C ist in solchen Situation aber sowieso kaum zu gebrauchen.

Mann muss sich nur die Fortschritte von der E1 über die E2 (die mit den Phasensensoren überaupt erst technisch mit der V1 aufholen konnte) und nun der T1 anschauen.
Zusammen mit Fujis Einsatz beim Weiterentwicklen der Firmware (etwas was Nikon quasi komplett fremd ist), kann man sich ausmalen dass in wenigen Jahren die Einsteiger-DSLR beim AF unterlegen sein werden (bei AF-S und der Genauigkeit des AF sinds sies ja jetzt schon). Ich habe das Gefühl beim alten Hasen CaNikon ruht man sich zu sehr auf bewährter Technik aus und merkt nicht was da im Rückspiegel angerast kommt.

Man muss ja nicht unbedingt heute eine T1 kaufen wenn man mit seiner D3300 glücklich ist, aber spätestens mit der nächsten Generation dürften einem schön langsam die Argumente FÜR die DSLR ausgehen ...
 
Da hier ja alle zufrieden sind schreibe ich dazu nichts mehr.
Das Zeug geht an Verwandte oder landet früher oder später im biete Bereich.
Und Rico, du weißt sicher einzuschätzen was man von der AF-C Funktion der E2 zu halten hat.
Ich habe gestern mit der D3300 Serien von meinen Kindern auf der Seilbahn, beim rennen oder auf der schnellen rutsche gemacht, Trefferquote 80%, und das ist Nikons billigste.

Yo, E1 und T1 haben im Tracking-Vergleichstest bei 3 fps etwa gleich gut abgeschnitten, wie meine entsprechenden Bildserien belegen. Beide Kameras recht fehlerlos, das Update für die E2 kommt aber erst noch, außerdem ist heute auch das PDAF-Update für die Zooms erschienen, somit müsste man nun wieder neu testen, da alles noch besser gehen sollte als letzte Woche.
 
Aus meiner Sicht sieht das so aus: ich käme erst gar nicht auf die Idee mir eine X zu kaufen wenn ich einen guten AF-C wollte. Genau genommen sind die ganzen Systemkameras da nicht gut bis unbrauchbar. Das ist eine Sache die man wissen kann, ja sollte. Deshalb würde ich mich da auch nicht beschweren.
Ich käme auch nie auf die Idee mir eine X als Standalone zu holen. Das wäre immer eine DSLR. Die Xen sind mir nicht universell verwendbar genug- wie Du jetzt ja auch weißt :lol:

Ich persönlich fand aber auch den AF-C bei allen DSLR eigentlich für die Füße, die ich vor der EOS 7D hatte. Es würde mich sehr erstaunen wenn der der D3300, einer Einsteigerkamera, in meinen Augen tatsächlich taugen würde.
Lange Rede kurzer Sinn: wenn man einen guten AF-C will muß man sich halt eine Kamera kaufen die das drauf hat!
So ein Mist, jetzt habe ich mir eine S-Klasse gekauft und kann meine Wohnwand damit nicht transportieren. Mist Karre :D
So ähnliche Assoziationen ruft die Diskussion hier bei mir ab :D

Wer glaubt das eine D3300 perfekte AF-C Serien abliefert, glaubt auch an warme Eislutscher und ich habe die letzten Jahre (bald Jahrzehnt) nur mit Nikon fotografiert und zwar mehr als nur herumtrollende Kinder.

Wer einen möglichst guten AF für Motivverfolgung braucht (!) kommt auch heute nicht umher sich eine Canon/Nikon (und nur die beiden Marken!) Profi-DSLR inkl. des Profi-Lens Lineups zu holen und damit Mal 1-2 Jahre Erfahrung sammeln. Jedes Kommentar vorher zu Tracking ist, wie wenn der Fahrer eines tiefergelegte GTi den Boliden Vettels beurteilt :rolleyes: Ja eh ...
 
Eine V1 oder V2 sind AF-C mäßig kaum zu schlagen und was die D3300 Gestern abgeliefert hat hat mich selbst erstaunt - ist aber im Nikon Bereich anzusiedeln, vielleicht Poste ich da mal die Serie, die noch dazu mit dem eher behäbigen aber optisch brillianten Sigma 30 1.4 Art gemacht ist.
Ich drücke Fuji für die T1 die Daumen, hoffe aber, dass Sie auf den Beta Geräten sitzenbleiben.
Rico mach weiter so, viel Erfolg.
 
Gestern in USA bestellt für umgerechnet 156€. Dazu kommt Versand 8€ und der Rest sind Zoll und Steuer. Zusammen 199€.
Nachteil: Ist lange unterwegs und nur 1 Jahr Garantie, die aber auch in der EU gilt und entsprechend angefragt werden kann.

...
Eben, so gehts doch auch. Die Globalisierung hat auch Vorteile, erfordert manchmal aber ein bisschen mehr Beweglichkeit.

Richtig. Ein wenig Wartezeit von 9 Tagen und schon hatte ich mein 27 'iger vorgestern zu Hause, auch zum selben Preis. Und das mit der Garantie von 1 Jahr ist für mich ok, wenn ich bedenke, daß das zweite Jahr Garantie hier in Deutschland einen Aufpreis von mind. 250,- € Aufpreis kostet.
 
Hmmm, grad gesehen, daß das Update für die X-E2 Version 1.20 draußen ist, scheint aber nur einen Vorteil für das neue 56 'iger Objektiv zu bringen so wie es dort steht. Oder schreiben die nicht alles ?
 
Moin Moin,

ich lese hier auf den letzten Seiten immer AF-C...ich habe bisher 2 Kids...1 Jahr und 4 Jahre alt...bald kommt das 3. Eines habe ich in der Zeit festgestellt. Brauche ich einen schnellen AF-C, mit dem ich die Kids beim Trampolinspringen, rutschen oder beim toben und tollen knipsen möchte, komme ich um eine D300s/D700 in Kombi mit einem Nikon 24-70 2,8 oder 70-200 2,8/4 einfach nicht drumrum. Alles andere ist Käse und nur ein Kompromiss. Nur mal im ernst...welcher Mensch schleppt das schon dauerhaft mit sich rum...auf den Spielplatz...beim Spaziergang... Das ist Irrsinn, zumal ich mehr Zeit damit verbracht habe, das Zeug zu tragen und aus und wieder einzupacken. Ganz zu schweigen von den Blicken anderer Leute, wenn man damit mal wirklich am Spielplatz Bilder gemacht hat.

Dennoch kann ich sagen, dass ich mit X-E2 auch weiterhin meine Kids knipsen werde, bzw. schon gemacht habe. Mit dem Unterschied, dass ich keine Kreuzschmerzen habe, mehr Zeit für die Kids habe und deutlich mobiler bin als mit dem schweren Rucksack aufm Rücken und meine Bilder als jpeg ooc nicht mal mehr oder nur minimal bearbeitet werden müssen, dass mir wieder mehr Zeit bringt die ich mit den Kids verbringen kann. Da kann ich das bissel mehr an Auschuss, das gefühlt so viel mehr auch nicht ist, doch liebend gerne in Kauf nehmen.

Ich möchte die X-E2 nicht in den Himmel heben...auch nicht eine X-T1 oder Fuji X generell. Ich komme zuletzt von D800 und D600. Natürlich haben die Bilder nicht die Qualität wie die großen und gerade der AF ist noch nicht so weit, aber wenn ich das brauche und haben muss, dann muss ich bereit sein

A. viel Kohle zu investieren
B. mindestens so viel Kohle wie ich investiert habe auch in Kilos zu tragen.

Dazu kommt dann, mit D800 und 24-70 / 70-200 war es mir nicht möglich, mal unbemerkt ein Bild von den Kids zu machen. Mit der Fuji sind mir bisher schon so viele unbemerkte Aufnahmen gelungen, die mit NIKON FX so nicht möglich gewesen wären.

Es gibt immer Vor- und Nachteile. Jeder sucht sich das raus, was am besten passt. Ich habe so viel Kohle in Nikon investiert über die Jahre um am Ende dann doch festzustellen, dass die großen Kameras nicht mehr in meinen Lebensstil passen. Kann ich Nikon da ein Vorwurf machen? Nein. Ist mein Ding.

Und zur Preisgestaltung bei Fuji kann ich nur sagen, bisher kann ich mit den Preisen durchaus leben. Ich muss nicht immer alles sofort haben. Dann warte ich halt auf Angebote. Und die gibt es nicht nur in USA. Ich habe einen EF-42 Blitz neu im Laden für 110 Taler erstanden...mein 18er 2,0 hat mich im Laden 415 Taler neu gekostet. Meine X-E2 habe ich für 740 neu gekauft. Klar, wenn ich in die nächstbeste Apotheke laufe und da was kaufe, weil ich es jetzt unbedingt haben möchte, dann muss ich halt mehr bezahlen.

LG
 
Alternativ zum AF-C einer teuren und schweren DSLR Ausrüstung tuts auch eine alpha 6000 bei der man aus den 4k Filmchen sich die besten Bilder rausschnippelt :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten