Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Etwas Kritik auch von mir. Man darf nicht von der genialen Basis Pro1 und E1 abweichen, da diese ersten Bodys die Basis für die famosen Objektive gebildet haben.
Meine Änderungswünsche X-E1 zu X-E3:
Eventuell ein Gehäuse, welches den Handgriff integriert. Die allgemeine Tastenlage und Radlage ist sehr komfortabel.
Eine zweite FN-Taste für Reserve-Funktionen.
Etwas größerer Sucher wäre super, aber kein Muss.
Du bist doch selbst in allen Foren vertreten, aus denen du noch nicht rausgeflogen bist. Wo sollte man als intensiver Fuji-X-User auch sonst hingehen? Ins Nikon-Forum?![]()
Lesekompetenz scheinst du indes wenig zu besitzen, sonst wären dir meine zahlreichen kritischen Beiträge zu Kameras und Objektiven nicht entgangen.
Angesichts Dutzender negativer Beiträge zum JPEG-Engine frage ich mich, wo denn die vielen Bildbelege sind, die es dazu ja geben muss. Anstatt sich darüber zu beschweren, dass ich in einem Thema über Hauttöne Beispielbilder mit Hauttönen poste, die angeblich schon jeder kennt, wäre es doch toll, einfach selbst welche zu posten, die wir noch nicht kennen? Eure Fachurteile als "ernsthafte Fotografen" fußen ja zweifellos auf zahlreichen Beispielen und direkten Vergleichen. Bitte die doch einmal posten!
auch die Frankfurter S-Bahn ist in echt nicht orange-rot (das erste von links).
Dann 2 ältere Bilder von ner alten Canon Kompaktknipse. Zugegeben nicht der beste Vergleich aber es zeigt in etwa das Rot der Realität:
flysurfer schrieb:Wo ist denn hier nun der Unterschied zur X-E1?
flysurfer schrieb:Hier kann mal sehen, wie verschiedene Kameras Rot im JPEG interpretieren:
http://www.dpreview.com/reviews/ima...&x=-0.046265836074753236&y=0.6054352353186172
du gibst dir die Antwort bereits selbst. Man sieht bei den color charts im Vergleich zum Vorgänger, dass die X-E2 mehr ins Orangene tendiert. Bei den Hauttönen im selben Testbild ebenfalls sichtbar.
flysurfer schrieb:Die Nikon Df müsste die ja sogar noch orangener darstellen. Wer geht ins Nikon-Forum und erklärt den Insassen, dass ihre Kameras für Personenaufnahmen ungeeignet sind, und für S-Bahnbilder sowieso?
Es geht ja hier auch um die Feststellung der Unterschiede X-E2 zu Vorgängern. Die sind eben nicht zuletzt durch deinen Link belegt.
flysurfer schrieb:Mich interessiert aber der konkrete Fall, also wie eine dunkelrote S-Bahn orange werden kann
...habe allerdings eine klitzekleine Frage an die Kenner hier im Fred: können die neuen Fuji-Kiste inzwischen AutoISO im M *mit* optionaler EC? ...
Als eifriger Leser des DSLR-Forum ist mir diese hitzige Diskussion,obwohl ich keine X-E2 besitze,nicht entgangen.
Den Frust der Nutzer,die mit den Farben ihrer Kamera nicht zufrieden sind,kann ich sehrwohl verstehen.Auch ich habe schon 2 Kameras wieder verkauft,weil mir die Rottöne überhaupt nicht gefielen,weil sie zu stark von der Realität abwichen.
Wenn man, so wie ich zeitgleich 2 unterschiedliche Bodys nutzt,und die Fotos anschließend in einem Ordner in der Diaschau aufruft,dann müssen die Farben zueinander passen.
Das mache ich mit X-E1 und X-M1 !
Wenn also der Sensor der M1 dem der E2 gleicht,dann sollten es ja Unterschiede geben.Bislang bin ich immer davon ausgegangen,dass beide Sensoren identisch sind.
Sensibilisiert durch diesen Strang,werde ich Vergleichsfotos machen,und in einem eigenen Thread hochladen.
Also äh - das rot von Fuji war noch nie das beste, Pink ist noch schlimmer und muss extrem entsättigt werden...
Das ist ja meine Rede, nur x100s und xe2 haben die Hauttonprobleme, vorallem bei höheren Isos, deswegen beschweren sich ja xm1 User nicht, da der output xm1 und xe1 gleich ist.