Bei der X-E1 konnten sich die Japaner komischerweise auch noch den Umschalter vorstellen und haben ihn auch realisiert.
Freilich, und dann als überflüssig angesehen und entfernt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei der X-E1 konnten sich die Japaner komischerweise auch noch den Umschalter vorstellen und haben ihn auch realisiert.
aber als ich neulich mit den zuständigen Japanern darüber sprach, konnten die sich beim besten Willen nicht vorstellen, wozu jemand so einen Umschalter in der Praxis brauchen könnte.
werte ich die obige Aussage einfach mal als vorgeschobene Märchenerzählung der kommenden Weihnachtszeit.
Frage an die xe.2 Profis?? Kann man ganz unbekuemmert mit dieser neuen Maschiene "Augenblickfotos" machen zb. Mann oder Frau kommt bei regnerischem stuermischen Wetter aus U-Bahn -Station ,Regenschirm wird aufgespannt und wird vom Sturm aus der Hand gerissen , Das Foto waehre der verdutzte Blick,die ins leere greifende Hand und der fliegende Regenschirm, oder oder nacht einer Kneipe , oder Polizeieinsatz, will nicht auffallen deshalb kleine Kamera , "bitte keine Technik" antworten mir geht es nur ums Bild und die entsprechende ,Aussage , mit der xe1 klappt das nicht , zu viel Technik die ueberlistet werden will , und der Autofokus ist zu langsam ,fuer mich ist nur das Bild wichtig -- fragt keiner nach der Kamera- bei dem gedrucktem Foto oder ,Austellung oder Wettbewerb die Aussage das wichtigste- fuer mich ware an einer "kleinen" Kamera wichtig das sie einen super schnellen Autofokus hat und ich mich nur noch auf die Gestaltung des Bildes konzentieren kann und hinterher ein scharfes Bild in super Hasselblad-Nikon-D800-Qualitaet habe, lach![]()
B
- Geringstes (Farb)Rauschen der X-E2 bei allen ISO Stufen. Allerdings sind die Verschlusszeiten des neuen Modells auch verdächtig lange. Dass die Bilder der X-E2 für mich minimalst! heller erscheinen, erklärt dann aber höchstens die unterschiedliche Verschlusszeit zur X-Pro1 (1/5 kürzer). Die Verschlusszeit der D7100 ist halb so lange verglichen zur X-E2(1 Blendenstufe)!
- Schärfe ist mindestens auf dem Niveau der X-Pro1. IMHO einen Tick schärfer. Allerdings ist eine D7100 hier deutlich Schärfer im direkten Vergleich. Dass dieser Unterschied vom Nikon 50mm 1.4 vs Fuji 35mm 1.4 herrührt (welches sich in einer höheren Preisregeion bewegt) vermute ich mal eher nicht.
Schau dir mal z.B. die Gesichter auf dem Testbild an. Finde, da sieht man einen Schärfeunterschied schon recht deutlich. Ich weiss was du mit "verschmiert" meinst - letztlich fehlt es den X-Cams einfach ein wenig an Schärfe/Detailreichtum. Denke, da bügelt der Bildprozessor auch bei RAW einfach ein wenig stärker drüber - auch wenn von manchen hier bestritten wird, dass es sowas wie eine kamerainterne RAW-Manipulation gibt. Das kennt man auch von anderen Herstellern. So agressiv wie Fuji macht es aber sonst kein mir bekannter Hersteller bei RAW.M4G101 schrieb:Also den grossen Schärfeunterschied zu D7100/D800/Sony A7 und 5D MKIII kann ich nicht feststellen.
Was mir allerdings zumindest in dem Vergleichstool aufgefallen ist ist der Umstand das die Fuji die Details auch in Raw am stärksten "verschmiert".
Ok da kann man einen Unterschied sehen. Allerdings ist mir der persönlich nicht aufgefallen als ich Vergleichsbilder zwischen D800 und X-E2 gemacht habe. Vom Detailreichtum haben sich da beide bei Monitoransicht nichts genommen.Schau dir mal z.B. die Gesichter auf dem Testbild an. Finde, da sieht man einen Schärfeunterschied schon recht deutlich.
M4G101 schrieb:Ok da kann man einen Unterschied sehen. Allerdings ist mir der persönlich nicht aufgefallen als ich Vergleichsbilder zwischen D800 und X-E2 gemacht habe. Vom Detailreichtum haben sich da beide bei Monitoransicht nichts genommen.
Die D800 habe ich im Übrigen mittlerweile verkauft
titan205 schrieb:Wenn man RAW vergleichen will, sollte man tunlichst Konverter mit nicht abschaltbaren Manipulationen, wie LR oder C1 vermeiden, da kann man auch gleich die jpg nehmen. Dafür gibt es Konverter die einem die wirkliche, ungeschminkte Realität zeigen. Z.b. RPP oder AccuRaw oder wo sich alles abstellen lässt wie PN. Bei allen anderen vergleicht man den Geschmack der Programmierer, nicht wirklich zielführend, da ein Vergleich zumindest vergleichbares liefern sollte, unterschiedlich manipuliertes ergibt nunmal zwangsläufig Unterschiede.
ich stelle mir aber ganz unbedarft genau diese Frage und das hat alles mit der X-E2 zu tuntitan205 schrieb:Aber was hat das mit der X-E2 zu tun? Die gute BQ der Xtransen stand doch nie in Frage
Farben habe ich gestern mal getestet, die sind mit denen aus der X-M2 identisch.(....) aus meiner Sicht ist es ziemlich perfekt und ein Fortschritt gegenüber der X-E1 und X-Pro1.
Ok da kann man einen Unterschied sehen. Allerdings ist mir der persönlich nicht aufgefallen als ich Vergleichsbilder zwischen D800 und X-E2 gemacht habe. Vom Detailreichtum haben sich da beide bei Monitoransicht nichts genommen.
Die D800 habe ich im Übrigen mittlerweile verkauft
Die d800 hat wohl einen zu schnellen Autofokus
Kopf schuettel
schau dir mal Salgado Fotos an
oder bist Mitarbeiter bei Fuji
ich sehe in der Bucht nur Xe-1 Kameras zum Schleuderpreis
Was hat PhotoNinja mit den JPEG-Farben zu tun, über die wir hier gerade diskutieren?
Wo steht denn, dass das Thema JPEG Farben sind? Find ich nicht...
flysurfer schrieb:Alles andere macht keinen Sinn, weil es im RAW sowieso keine Unterschiede gibt. Den Unterschied macht dort allein der RAW-Konverter und seine Kalibrierung.
Natürlich reden wir hier die ganze Zeit über Unterschiede in den JPEG-Engines der neuen Kameras gegenüber den alten.