• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

;) ...warst Dir doch so unschlüssig, ob Du in Fuji weiter investierst oder?
Bin mal auf Deine Einschätzung gespannt.

Na und ich erst. :lol:

Na wenn das 23er bleibt, dann geht vermutlich das 35er. Und wenn das Austauschexemplar des 18-55 nicht deutlich besser ist als mein letztes Exemplar, dann geht auch das. Da wäre das 23 schon bezahlt. ;)

Das schöne ist ja, dass ich eigentlich mit 2, maximal drei Objektiven gut hin komme. Letztlich hängt für mich ein System am UWW-Zoom. Wenn das gut wird und wenn die X-E3 meinen Vorstellungen entspricht, dann habe ich auch kein Problem 3000 Euro in drei Linsen zu investieren. Bis dahin kommt mir aber maximal eine teure Linse ins Haus (dabei empfinde ich das 35er oder 18-55 für 400 Euro gebraucht nicht als teuer).

Wenn das UWW nicht richtig prall sein sollte - die Hoffnung stirbt zuletzt - dann kommt natürlich die Überlegung, die Fuji mit nur einer Linse zu behalten oder auf etwas zu warten, was alle Kriterien erfüllt.

Deshalb: Ich bin nicht investitionsunwillig, aber bis zum 10-24 doch etwas scheu.
 
Da sich die Leute offenbar auch in 100 Jahren nicht einmal darüber einig werden können, ob man besser mit RAW oder JPEG fotografieren sollte, ist jegliche Hoffnung auf objektive informationen, die für alle gleichermaßen nützlch und gültig sind, ohnehin illusorisch.

Volle Zustimmung. Objektive Informationen im Internet sind fast immer laut ausgerufene, höchst relative Informationen. :D

Man sieht es ja auch gerade an "meinen weißen Pixeln". Die entstehen bei mir unter ganz bestimmten Voraussetzungen. Diese Voraussetzungen liegen bei anderen aber gar nicht an, also kommen sie dann auch zu anderen Schlüssen. Für mich sind solche sehr persönlichen Feststellungen und Experimente aber wichtig, damit ich weiß, wie ich in solchen Situationen mit meinem Gerät arbeiten muss. Letztlich muss man sein Geraffel gut verstehen und für die eigenen Zwecke gut einsetzen können. Mein Canon Zeug kenne ich bestens. Bei Fuji teste ich noch die Grenzen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf jeden Fall zu eher wenigen Objektiven raten, sonst kommt man schnell ins DSLR-Fahrwasser mit zu viel Ausrüstung, die zu viel wiegt und zu viel Platz wegnimmt. Ich blicke wirklich wehmütig auf das Frühjahr 2012 zurück, wo ich mit einer X-Pro1 und den drei Festbrennweiten unterwegs war, alles passte locker in einen kleinen billigen Amazon Basics Rucksack, inkl. Zubebör wie Filter, Blitz, Stativ. Heute brauche ich für das komplette Set zwei Rucksäcke, also schleppen, und im Zweifelsfall ist natürlich immer gerade die falsche Linse drauf. Weniger ist einfach mehr, gerade bei den kleinen MILCs, also nimm's leicht. Buchstäblich.
 
Das ging mir schon nach 3-4 Jahren DSLR so, weshalb ich auch schon viele Jahre mit einem "leichten" DSLR Set rumlaufe. Ich weiß halt heute was ich brauche und was verzichtbar ist. Da muss ich dann immer grinsen, wenn Leute sich mit ihren ganzen 2.8er Zooms und der Profikamera jahrelang "abgeschleppt" haben und nun feststellen, dass man durch Reduktion eine gewisse Entspannung erreichen kann. Zu einem großen Grad hätten sie das mit ihrer DSLR auch schon viele Jahre haben können...

Andererseits merkt man eben auch, dass man doch nicht ganz so klein und winzig und billig wird, wenn man eine ordentliche Haptik, Fertigung, optische Qualität und Lichtstärke haben will. Und ich bin froh, dass Fuji da eher einen guten Kompromiss als ein Extrem anstrebt. Ich habe gerade das Canon 35mm 2.0 IS USM neben das Fuji 23mm gehalten. Fotografisch mache ich damit etwa das gleiche. Bis auf die Dicke nehmen sich beide nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging mir schon nach 3-4 Jahren DSLR so, weshalb ich auch schon viele Jahre mit einem "leichten" DSLR Set rumlaufe. Da muss ich dann immer grinsen, wenn Leute sich mit ihren ganzen 2.8er Zooms jahrelang "abgeschleppt" haben und nun feststellen, dass man durch Reduktion eine gewisse Entspannung erreichen kann. Zu einem großen Grad hätten sie das mit ihrer DSLR auch schon viele Jahre haben können...

Ds war ja auch ein großer Teil des Erfolgs der X100. Die Kamera ist kompakt und hat nur eine Brennweite, es gibt also keine Qual der Wahl, die Entscheidung wird den Leuten abgenommen, und alles passt in eine kleine Tasche, die man überall mitnehmen kann.

Mit der M1/A1 und dem Pancake ging es mir teilweise ähnlich. Schade nur, dass das Pancake keinen OIS hat, denn mit ausgestreckten Armen erziele ich nicht die langen verwacklungsfreien Verschlusszeiten wie mit einer Sicherkamera am Auge.

Die X-E mit dem Kit Zoom ist auch eine gute Option, in Thailand hatte ich damals fast nichts anderes drauf, die Festbrennweiten blieben in der Wohnung. Insofern ist die X-E2 zusammen mit dem XF-Kit schon gar nicht übel, wobei mir 16-50mm lieber wären als 18-55. Aber da könnte 2014 eine lichtstarke XF-Variante des XC-Zooms kommen.
 
Ich warte noch auf den Ersatz zu meinem 18-55. Das erste Kit war wirklich ordentlich verstellt. Ich bin mal gespannt, ob es dann seinem Ruf gerecht wird. Andererseits gewöhne ich mich gerade an den Output des 35er... :D

Sobald das 10-24 da ist, brauche ich das Kit ohnehin nicht mehr. Das ist für mich sozusagen das Standardobjektiv.
 
Und das Zeiss Touit 12mm?
...könnte ich mir in Verbindung mit 23mm und einer 100er FB (und am liebsten noch den beiden Zooms, für wechselfaule Tage) gut vorstellen.
 
Na und ich erst. :lol:

Na wenn das 23er bleibt, dann geht vermutlich das 35er. Und wenn das Austauschexemplar des 18-55 nicht deutlich besser ist als mein letztes Exemplar, dann geht auch das. Da wäre das 23 schon bezahlt. ;)

Das schöne ist ja, dass ich eigentlich mit 2, maximal drei Objektiven gut hin komme. Letztlich hängt für mich ein System am UWW-Zoom. Wenn das gut wird und wenn die X-E3 meinen Vorstellungen entspricht, dann habe ich auch kein Problem 3000 Euro in drei Linsen zu investieren. Bis dahin kommt mir aber maximal eine teure Linse ins Haus (dabei empfinde ich das 35er oder 18-55 für 400 Euro gebraucht nicht als teuer).

Wenn das UWW nicht richtig prall sein sollte - die Hoffnung stirbt zuletzt - dann kommt natürlich die Überlegung, die Fuji mit nur einer Linse zu behalten oder auf etwas zu warten, was alle Kriterien erfüllt.

Deshalb: Ich bin nicht investitionsunwillig, aber bis zum 10-24 doch etwas scheu.



Na da schau ich aber, kaum ist die xe2 da gibt es schon die xe3, wau geht das schnell.

dieter
 
Und das Zeiss Touit 12mm?
...könnte ich mir in Verbindung mit 23mm und einer 100er FB (und am liebsten noch den beiden Zooms, für wechselfaule Tage) gut vorstellen.

Zeiss bietet leider keine Unterstützung für die X-E2 und nachfolgende Kameras, fällt also für mich bis auf weiteres aus. Habe die Touits bereits aus meiner Fototasche entfernt und ärgere mich über das rausgeschmissene Geld. Die Dinger waren ja alles andere als "billig", und vielleicht gibt es ja irgendwann ein Update für LMO und PDAF, oder wenigstens für den schnelleren CDAF.
 
Hallo,

ich habe deshalb mal einen Call beim Zeiss Support aufgemacht, und gefragt, wann die die Funktionen der XE2 unterstützen. Die Antwort von Zeiss war alles andere als befriedigend:

Zeiss: "..die Touit Objektive unterstützen alle Kamerafunktionen de X-E2.."
Ich: "..Aber der PDAF wird nicht unterstützt..oder?"
Zeiss:"..(beim PDAF) Hierbei handelt es sich allerdings nicht um eine Kamerafunktion, sondern um ein erweitertes AF-System...Die Aussage, dass unsere Touit-Objektive in der aktuellen Firmware-Version alle KameraFUNKTIONEN unterstützen, ist somit korrekt...."

(ich musste etwas rausschneiden, da es sonst zu lange wird)

Hört euch dieses an??!?! Zeiss: AF ist keine "Kamerafunktion" sondern ein "AF System"!! Man kann sich das auch schön reden. Auch durch mehrer Mails hin und her von mir und Zeiss rückte der Supporter bei Zeiss nicht von seinem Standpunkt ab. Es bestehe kein Handlungsbedarf. Die AF Funktion könnte man irgendwann nachreichen, vielleicht 2014!

Mein Fazit: hier haben keine Techniker das Sagen, sondern hier diktiert eine Marketing Abteilung die Vorgehensweise, die sich die Realität hinbiegt, bis es für Sie passt.:mad:

cyron
Zeiss bietet leider keine Unterstützung für die X-E2 und nachfolgende Kameras, f.....
 
Ich nehme an, die Rechnung sieht so aus: unterirdische Verkaufszahlen (bedingt durch mehr als ungeeignete Auswahl der eingeführten Brennweiten für das Fuji System) lassen eine Nachbesserung wirtschaftlich nicht sinnvoll erscheinen.

Bisher habe ich ohnehin nicht den Eindruck, als wäre die Touit Reihe - egal ob für Sony oder Fuji - in irgendeiner Weise erfolgreich. Das war bei den ZA/ZF Objektiven für die DSLRs anders...
 
Ich warte noch auf den Ersatz zu meinem 18-55. Das erste Kit war wirklich ordentlich verstellt. Ich bin mal gespannt, ob es dann seinem Ruf gerecht wird. Andererseits gewöhne ich mich gerade an den Output des 35er... :D

Sobald das 10-24 da ist, brauche ich das Kit ohnehin nicht mehr. Das ist für mich sozusagen das Standardobjektiv.

Das 18-55 ist ein sehr gutes Zoom, aber gegen ein 23er oder auch 35er verliert es doch relativ deutlich - vor allen in den Randbereichen.
Bei den meisten Ausgabeformaten spielt das tatsächlich eine untergeordnete Rolle, aber zu sagen es sei genauso gut wie z.B. das 35er stimmt so einfach nicht. Sei also nicht zuuu optimistisch. Es ist eine sehr gute Optik, aber kein Wunderzoom.
Ich habe tatsächlich Bilder mit dem Zoom bei denen mir sprichwörtlich die Spucke wegbleibt, da so gut. Aber ich habe auch andere, bei denen ich aus anderen Gründen schlucken muss ;)


Das das 1.4 23 in entwa so groß wie das neue 2.0er 35mm Canon ist, ist fast logisch wenn man Lichtstärke und Sensorformat ansieht. Aber das Canon hat natürlich noch den IS. Natürlich sprechen wir dann aber auch nur von einem Objektiv alleine, losgelöst vom System.


Gruß,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich ja echt froh, dass ich auf die 2mm verzichtet und das 14er von Fuji gekauft habe :rolleyes:
Mal sehen wie gut das UW-Zoom wird :cool:

Hallo,

ich habe deshalb mal einen Call beim Zeiss Support aufgemacht, und gefragt, wann die die Funktionen der XE2 unterstützen. Die Antwort von Zeiss war alles andere als befriedigend:

Zeiss: "..die Touit Objektive unterstützen alle Kamerafunktionen de X-E2.."
Ich: "..Aber der PDAF wird nicht unterstützt..oder?"
Zeiss:"..(beim PDAF) Hierbei handelt es sich allerdings nicht um eine Kamerafunktion, sondern um ein erweitertes AF-System...Die Aussage, dass unsere Touit-Objektive in der aktuellen Firmware-Version alle KameraFUNKTIONEN unterstützen, ist somit korrekt...."

(ich musste etwas rausschneiden, da es sonst zu lange wird)

Hört euch dieses an??!?! Zeiss: AF ist keine "Kamerafunktion" sondern ein "AF System"!! Man kann sich das auch schön reden. Auch durch mehrer Mails hin und her von mir und Zeiss rückte der Supporter bei Zeiss nicht von seinem Standpunkt ab. Es bestehe kein Handlungsbedarf. Die AF Funktion könnte man irgendwann nachreichen, vielleicht 2014!

Mein Fazit: hier haben keine Techniker das Sagen, sondern hier diktiert eine Marketing Abteilung die Vorgehensweise, die sich die Realität hinbiegt, bis es für Sie passt.:mad:

cyron
 
Hallo,

ich habe deshalb mal einen Call beim Zeiss Support aufgemacht, und gefragt, wann die die Funktionen der XE2 unterstützen. Die Antwort von Zeiss war alles andere als befriedigend:

Zeiss: "..die Touit Objektive unterstützen alle Kamerafunktionen de X-E2.."
Ich: "..Aber der PDAF wird nicht unterstützt..oder?"
Zeiss:"..(beim PDAF) Hierbei handelt es sich allerdings nicht um eine Kamerafunktion, sondern um ein erweitertes AF-System...Die Aussage, dass unsere Touit-Objektive in der aktuellen Firmware-Version alle KameraFUNKTIONEN unterstützen, ist somit korrekt...."

(ich musste etwas rausschneiden, da es sonst zu lange wird)

Hört euch dieses an??!?! Zeiss: AF ist keine "Kamerafunktion" sondern ein "AF System"!! Man kann sich das auch schön reden. Auch durch mehrer Mails hin und her von mir und Zeiss rückte der Supporter bei Zeiss nicht von seinem Standpunkt ab. Es bestehe kein Handlungsbedarf. Die AF Funktion könnte man irgendwann nachreichen, vielleicht 2014!

Mein Fazit: hier haben keine Techniker das Sagen, sondern hier diktiert eine Marketing Abteilung die Vorgehensweise, die sich die Realität hinbiegt, bis es für Sie passt.:mad:

cyron

:eek::eek::eek: das wusste ich bislang nicht, sonst hätte ich nicht nach dem Objektiv gefragt.
 
Na da schau ich aber, kaum ist die xe2 da gibt es schon die xe3, wau geht das schnell.

dieter

Echt, gibt es schon eine X-E2 mit Klappdisplay, verbesserter Robustheit und einem AF-System auf Augenhöhe mit den DSLRs? Die ist mir doch glatt entgangen. ;)

Hat keine Eile für mich. Man muss ja nicht gleich alle Leckerli auf einmal kaufen. Die X-E2 wäre für mich in der aktuellen Form zwar schön, aber auch wieder nur eine Übergangskamera. Ich möchte lieber noch einmal richtig kaufen und dann für einige Jahre Ruhe haben. Bis dahin hilft mir die X-E1 beim Abwarten. :top:
 
Echt, gibt es schon eine X-E2 mit Klappdisplay, verbesserter Robustheit und einem AF-System auf Augenhöhe mit den DSLRs? Die ist mir doch glatt entgangen. ;)

Hat keine Eile für mich. Man muss ja nicht gleich alle Leckerli auf einmal kaufen. Die X-E2 wäre für mich in der aktuellen Form zwar schön, aber auch wieder nur eine Übergangskamera. Ich möchte lieber noch einmal richtig kaufen und dann für einige Jahre Ruhe haben. Bis dahin hilft mir die X-E1 beim Abwarten. :top:

Ja, genauso geht es mir auch.
Da mich meine Pro1 in wichtigen Momenten (bei schlechtem Licht) schon mal mit der Scharfstellung genervt hat, habe ich sehr viel Hoffnung in die e2 gelegt.

Meine Entscheidung wird jedoch erst Ende Nov Anfang Dezember getroffen.

Lg, Dieter
 
nachdem ich versprochen meine Erfahrungen zu teilen,
ich hab mir gestern auf der Photoadventure einen persönlichen Eindruck von X-E2 verschafft.

Was soll ich sagen, nun ja, sie ist langsam, verdammt langsam, egal in welchen Bereich. Ob Af, Bildverarbeitung, Menu Arbeit, es war einfach langsam. es dauerte eine gefühlte Ewigkeit bis ich bei Einzelbildmodus ein zweites Bild machen konnten. Auch ist die Af Verteilung, ohne sie manuell einzustellen(per Rad wo ich den AF-Punkt haben will) nur in der Mitte möglich, das find ich eigenartig und wenig sinnvoll. da hab ich mir mehr erwartet.

und ich dachte meine Sony A33 ist langsam, ich wurde eines besseren belehrt.
bezgl geschw. ist die übrigens auch meine Sony RX100 deutlich schneller.

Die Treffsicherheit, naja es waren teils schwierige Lichtverhältnisse (Misch- Licht: Tageslicht, Neonröhren, und Glühbirnen oder mal generell wenig Licht), deswegen wars OK, aber nicht überragend. man muss sich halt wirklich zeit nehmen, dann klappt es. Dann kann ich aber gleich manuell fokussieren, naja.

Die Bildqualität war wie erwartet sehr gut (auch High ISo). Dem gibt's es nichts hinzuzufügen.

Elektronische Sucher ist für ENDe 2013 nicht gerade on TOP. Da gibt's bessers. das Display ist ok bis gut.

das Menu ist extrem gewöhnungsbedürft, Einstellungen, usw.. Aber hier bin ich der Meinung das es nur eine Frage der Gewohnheit ist.


mein Fazit, Fuji ist leider noch nicht reif für meine Ansprüche. Sie ist mir einfach zu langsam. Wer dies nicht bracht, eine super Kamera. Schade, sie hätte mir sehr gut gefallen, auch die Größe, nicht zu klein aber auch nicht zu groß und liegt gut in der Hand.


Kurze Liste meiner Interessenten: X-E2, Nikon D7100/D600/d800, Canon 70D, Oly Om-de-m1,

Mein Favorit (ja auch der Preis spielt auch eine wichtige Rolle): Nikon D600(real konnte ich z.B beim Af keine schwächen gegenüber einer D800 erkennen und hat Preis/leitungsmäßig sehr überzeugt))
Evtl auch die D7100.
 
Deine Nikon-Alternativen sind durch die Bank mutmaßlich exzellente Kameras, nach allem was ich dazu las und sah.
NUR, für eine spiegellose Systemkamera wie X-E2 interessiert man sich doch voralllem wegen deutlich geringerem Gewicht und Abmaß.
Die Wunsch-Nikons sind leider recht schwer und groß. - Leider!


Grüße,
Pseudemys
 
Hallo,

Auch ist die Af Verteilung, ohne sie manuell einzustellen(per Rad wo ich den AF-Punkt haben will) nur in der Mitte möglich, das find ich eigenartig und wenig sinnvoll.

Das ist so nicht Richtig. Auch kann ich deine Erfahrung bzgl. der Geschwindigkeit nicht bestätigen.


Viele Grüße
Dirk
 
Was soll ich sagen, nun ja, sie ist langsam, verdammt langsam, egal in welchen Bereich. Ob Af, Bildverarbeitung, Menu Arbeit, es war einfach langsam. es dauerte eine gefühlte Ewigkeit bis ich bei Einzelbildmodus ein zweites Bild machen konnten...

Die Treffsicherheit, naja es waren teils schwierige Lichtverhältnisse (Misch- Licht: Tageslicht, Neonröhren, und Glühbirnen oder mal generell wenig Licht), deswegen wars OK, aber nicht überragend. man muss sich halt wirklich zeit nehmen, dann klappt es. Dann kann ich aber gleich manuell fokussieren, naja.

Die Bildqualität war wie erwartet sehr gut (auch High ISo). Dem gibt's es nichts hinzuzufügen.

Elektronische Sucher ist für ENDe 2013 nicht gerade on TOP. Da gibt's bessers. das Display ist ok bis gut.


mein Fazit, Fuji ist leider noch nicht reif für meine Ansprüche. Sie ist mir einfach zu langsam.

Das lies sich wie meine Erfahrungen damals mit der X-E1. Hätte gedacht, dass das besser wird. Deshalb Teile ich dein Fazit und bleibe bei MFT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten