• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Habe selten so einen niederträchtigen Beitrag gelesen.

Ich hoffe für den Rest von uns, dass Flysurfer sich nicht entmutigen lässt.

Macht er nicht - schon wg dem geplanten Buch für die X-E2 :D

Und was an dem Beitrag nun "niederträchtig" sein soll erschliesst sich mir nicht.
Duden :http://www.duden.de/rechtschreibung/niedertraechtig

Ist doch nicht zu viel verlangt mal die Bilder in voller Auflösung zu posten.
 
....wir sind eine gutes Stück von der offiziellen Verfügbarkeit der Ex-2 weg...so finde ich es schon bemerkenswert, das flysurfer überhaupt die Genehmigung hat, überhaupt irgendwas zu posten, ich denke mehr kann man nicht erwarten.:top:

Es sagt auch niemand das sich jemand auf Basis der 4MP Bilder entscheiden soll.

Es sagt auch niemand , dass du die Cam vorbestellen sollst...warte doch ab bis es sie gibt, bis die bekannten seiten Reviews veröffentlicht haben...und kauf dann....aber jemanden anzugreifen der uns einen ersten Eindruck verschaffen will finde ich auch nicht in Ordnung.
Jürgen

Jo, war bisschen stramm von mir.

Habe aber doch 2 mal höflich gefragt. Wurde ignoriert und mit solchen Posts wie von dir hab ich natürlich gerechnet.

Stell dir vor, du kaufst die Kamera anhand der 4 Mp Bildchen von ihm und bist danach nicht zufrieden. Stell dir vor, du würdest die Kamera nicht kaufen, weil du die Bilder in voller Auflösung vorher hättest sehen können und nicht gut gefunden hättest. Das aber nicht vorher beurteilen konntest, weil Flysurfer uns die Bilder in voller Auflösung verweigerte.

Wo ist den das Problem die Bilder in voller Auflösung zu zeigen. Er spart sich sogar einen Schritt. Er müsste die Bilder nämlich nicht runter rechnen.

Und ich kenne halt seine Beiträge. Solange man auf seiner Schiene fährt ist alles gut.

Für mich ist das nix.

Naja, muss ich halt entweder auf andere User hier warten, welche so gnädig sind uns die Bilder ganz zu zeigen wenn sie denn im Umlauf ist oder auf andere Seiten zurückgreifen.

Oder die Katze im Sack kaufen.

Sorry, wenn man solche Werbung macht und die Kamera hat und sich wie Flysurfer auskennt, dann weis man doch das die User heis auf Bilder in voller Auflösung sind um sich ein Bild der Leistung zu machen.

Vielleicht darf er das ja auch noch nicht. Dann kann er das aber sagen und nicht die Leute ignorieren.

Und wegen mir braucht er sich echt nicht verscheuchen lassen:)

Sind ja genug da, welchen die 4 Mp Bildchen auch einer 16Mp Kamera zur Beurteilung reichen. Und es sind auch genug da, welche auf seiner Schiene fahren. Ich bin da eher unbedeutend:)
 
Ich denke, wir sollten alle wieder mal lernen, etwas Geduld aufzubringen.
Die Schwächen der X-E1 sind zum Teil verbessert, oder ganz verschwunden.
Das sollte doch schon mal die meisten beruhigen:)
 
Bin wie ein 10 jähriger was Kameras betrifft. Obwohl ich schon 46 bin:o

Und Kinder quengeln halt gerne:)

Zumal bei uns was neues bezüglich Kamera für immer dabei ansteht. Und die Freundin quengelt mich auch noch an:grumble::)
 
Stell dir vor, du kaufst die Kamera anhand der 4 Mp Bildchen von ihm und bist danach nicht zufrieden. Stell dir vor, du würdest die Kamera nicht kaufen, weil du die Bilder in voller Auflösung vorher hättest sehen können und nicht gut gefunden hättest.

Beides einzig und allein in deiner Verantwortung. Eine Kamera würde ich - wenn mir die Schärfe der Details richtig ist - nicht aufgrund von 4MP Bildern kaufen.

Für meinen Teil: Überhaupt nie aufgrund eines Reviews.

Davon abgesehen ist angesichts der geringen Veränderungen beim Sensor eh kaum damit zu rechnen, dass die Bilder am Ende von denen der 1. Generation groß zu unterscheiden sind. Daran ändert auch kein "lens modulation optimizer" was.
 
Auf der offiziellen Fuji-Seite gibt es eine ganze Reihe unbearbeiteter SOOC JPEGs. Unmodifizierte Dateien, wie sie aus der Kamera kommen. Da kann jeder gucken und auch herunterladen, inkl. sämtlicher EXIFs mit Maker Notes und den Seriennummern der verwendeten Kameras und Objektive. Ob diese Bilder gut sind oder nicht, ist zum Glück nicht mein Problem, Feedback dazu bitte direkt an Fuji, denn hier liest sicher keiner von dort mit.
 
Auf der offiziellen Fuji-Seite gibt es eine ganze Reihe unbearbeiteter SOOC JPEGs. Unmodifizierte Dateien, wie sie aus der Kamera kommen. Da kann jeder gucken und auch herunterladen, inkl. sämtlicher EXIFs mit Maker Notes und den Seriennummern der verwendeten Kameras und Objektive. Ob diese Bilder gut sind oder nicht, ist zum Glück nicht mein Problem, Feedback dazu bitte direkt an Fuji, denn hier liest sicher keiner von dort mit.

Danke für den Hinweis. Hach, er ist schon ein Leckerchen der X-Trans. Mich deucht ich werde testen müssen, ob ich mit der mobilisierten Verpackung jetzt klar komme.
 
....Zunächst einmal arbeitet der PDAF aktuell nur mit dem 23er, das einige "Experten" jedoch bei ihren "Vergleichen" seltsamerweise gar nicht benutzen, vielleicht haben sie auch keins. ...

Hallo flysurfer,
diese Info habe ich ueberlesen oder irgendwie ignoriert (warscheinlich verpennt). Das macht vielles verständlicher, warum die einen den "schnellen" AF nicht bemerken.

Danke. Deine Info war meeeeehr als super (und wichtig)! Nochmals Danke.
gruss cyron
 
Hallo flysurfer,
diese Info habe ich ueberlesen oder irgendwie ignoriert (warscheinlich verpennt). Das macht vielles verständlicher, warum die einen den "schnellen" AF nicht bemerken.

Danke. Deine Info war meeeeehr als super (und wichtig)! Nochmals Danke.
gruss cyron

Yep, bei allen anderen XF- und XC-Objektiven (außer Zeiss) kommt der Hinweis "Bitte Firmware des Objektivd aktualisieren!". Spätestens hier sollte jeder ernstzunehmende Tester doch aber auf den Gedanken kommen, dass er mit dieser Kombination nun gerade keine Aussagen zur Performance von Kamera und Objektiv treffen kann. Möchte man meinen. Ist aber offenbar nicht so.

Bei Zeiss wiederum herrscht derzeit leider Winterschlaf, dort gibt es weder einen Termin für das im Juli versprochene AF-Update, um die Touits an die neue Kamerafirmware vom Juni/Juli anzupassen, noch gibt es eine Aussage darüber, ob die Touits jemals an den PDAF und den LMO angepasst werden. So kurz vor dem Weihnachtsgeschäft finde ich eine solche schlafwandlerische Supportpolitik zumindest mutig.
 
Bei Zeiss wiederum herrscht derzeit leider Winterschlaf, dort gibt es weder einen Termin für das im Juli versprochene AF-Update, um die Touits an die neue Kamerafirmware vom Juni/Juli anzupassen,
(...)
So kurz vor dem Weihnachtsgeschäft finde ich eine solche schlafwandlerische Supportpolitik zumindest mutig.

Dürfte sich nicht lohnen, da sie von den Touits für X wohl kaum mehr als 23 Stück verkauft haben.
 
Dürfte sich nicht lohnen, da sie von den Touits für X wohl kaum mehr als 23 Stück verkauft haben.

Möglich,zwei davon habe ich übrigens gekauft. Wer sind die anderen 21? :confused: :D

Angesichts des Preisaufschlags halte ich die Trödelei dennoch für unangemessen. Das 12er könnte von einem LMO sicherlich profitieren, und das 32er sicherlich von einem AF-Update inkl. PDAF-Unterstützung. Schließlich dürften ab jetzt alle X-Kameras von Fuji mit Tracking Hybrid AF ausgestattet werden. Streng genommen sind die Touits ab der X-E2 nur noch eingeschränkt X-Mount-komparibel.

Wie ist das eigentlich bei Sony? Es gibt ja einige NEXen mit PDAF, sind die Sony-Versionen der Touits da entsprechend angepasst oder laufen die nur mit CDAF? Die Antwort könnte Hinweise auf das liefern, was man für Fuji und die X-E2 erwarten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wie ist das eigentlich bei Sony? Es gibt ja einige NEXen mit PDAF, sind die ..

Es gab sogar einige Sony eigene Objektive die nie mit PDAF kompatibel sein sollten. Das war fuer mich genug und ich wechselte zu Fuji. Nach und nach hat sich Sony besonnen. Und ein paar Updates gebracht. Aber dann habe ich es nicht mehr verfolgt. Ich war schon bei Fuji.

Ich werde mal Zeiss anmailen und nachfragen
cyron
 
Möglich,zwei davon habe ich übrigens gekauft. Wer sind die anderen 21? :confused: :D

Das war symbolisch gemeint: Ich halte dennoch Touit für Fuji X für einen der missglücktesten Quereinstiege in ein System der letzten Jahre: Auch wenn Nex im Vordergrund stand: Zeiss hätte mit Objektiven, die Fuji noch nicht bietet, punkten können, also 58/1,8 oder 85/90 F1,8.

32/1,8 und 12/1,8 haben jeweils exzellente Gegenstücke im Fujinon- Sortiment, gegen die man nur schwer punkten kann, in Bezug auf Leistung, Gewicht und Preis.
Aber die werden schon wissen, was sie tun. Zumindest ab sofort....
 
Das Ganze ist für Zeiss vermutlich nur ein nettes Nebengeschäft, der eigentliche Markt ist Sony.

Die Touits (also die für den X-Mount) produziert eh Fujinon, deshalb ist Fuji darüber nicht unglücklich und gibt neben einer Lizenz für den Mount technische Unterstützung. Sie verdienen ja an jedem Touit (als eigentlicher Fabrikant) mit, und der Name Zeiss lässt sich gut vermarkten. Genau das macht Fuji ja auch, in allen Prospekten und Roadmaps tauchen die Touits gleichberechtigt auf.

Mit wirklich relevanten Verkaufszahlen für die Touits rechnet aber auch bei Fuji niemand. Immerhin kann Fuji nun sagen, dass nicht nur Sony Zeiss-Linsen für APS-C Systemkameras anbietet.

Bei Fuji werden alle Objektive für den PDAF aktualisiert. Zunächst sollte das Ganze schrittweise bis März erfolgen, aber da wurde nun Druck gemacht, sodass die Chose bis Ende. november abgschlossen sein soll. Am 8NOV kommen für die allermeisten Objektive Updates für LMO und PDAF heraus. Die XC-Objektive bekommen nur PDAF und keinen LMO.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nett fände ich, wenn Sigma mal den Finger in Richtung Fuji X ausstreckt. Dann gäbe es plötzlich günstige Alternativen. 19er und 60er fielen mir da als gute Optionen ein und wer weiß, was sie künftig noch an die Evils bringen. Jetzt, wo Fuji günstige Bodies hat, könnte Sigma sich mal einen Ruck geben.
 
Ich wüsste nicht, warum Fuji Sigma eine Lizenz geben sollte, außer gegen so viel Geld, dass es für Sigma unlukrativ wäre. Fuji möchte schließlich selbst so viele Objektive wie möglich verkaufen. Mich würde interessieren, wie du dir so ein Geschäftsmodell vorstellst, das für beide Seiten nützlich wäre. Sigma wird die eigenen Objektive schließlich kaum bei Fujinon bauen lassen.
 
TORN meinte wohl preislich wären die eine Alternative. Ich hab kein Verlangen nach den Sigmas auf dem Fuji Body.
Zu gut und preislich weit unter den zeiss nex objektiven sind die nativen fujislinsen.
Wer ein zeiss will kauft sich ein touit.
 
Mich würde interessieren, wie du dir so ein Geschäftsmodell vorstellst, das für beide Seiten nützlich wäre. Sigma wird die eigenen Objektive schließlich kaum bei Fujinon bauen lassen.

Es wäre ja nicht das erste mal, wenn Sigma ohne Lizenz Objektive für ein Bajonett herstellt...

Ich denke, daß sich Fuji bislang mit den Objektiven 35, 14, 23 einen soliden Ruf aufgebaut hat, die keine konkurrenz fürchtet.

Die Zeiss verkaufen sich dagegen schleppend; und nicht nur das, sie überschwemmen auch noch den Gebrauchtmarkt. Bei Map Camera in Shinjuku gibt es im 2nd Hand Bereich kein einziges 14er, dagegen aber gute 15 Stk. Touit 12 und etwa 5 Stk. 32er. Von den Fuji Objektiven fällt nur das 18-55 mit etwa 15 - 20 Stück auf. Die sind aber zusammen mit den X-E1 gekommen, deren Besitzer sich jetzt um die X-E2 reissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten