Gelöschtes Mitglied 314876
Guest
Mal eine doofe Frage zum EVF. Braucht's da überhaupt eine Dioptrinkorrektur, und wenn ja, hat die X-E2 eine?
Ja und ja
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mal eine doofe Frage zum EVF. Braucht's da überhaupt eine Dioptrinkorrektur, und wenn ja, hat die X-E2 eine?
Mal eine doofe Frage zum EVF. Braucht's da überhaupt eine Dioptrinkorrektur, und wenn ja, hat die X-E2 eine? ...
Weil Fuji eigene, sehr hochwertige Prime-Linsen hat!
Nehmen wir mal nur den EVIL Markt (also ohne DSLR), dann hat z.B. Sony wirklich gar nichts Verlgeichbares zu bieten.
Warum sollte Fuji also Sigma irgendwas freigeben
Fuji zielt auf HIghEnd - Da kann man sich allenfalls mit sowas das Image versauen
PS: Nichts gegen die z.B. sehr guten 2,8/30er Sigmas, aber das sind billige Plastikteile und bei einer Freigabe des Bajonettes könnten ja auch "optische" Gurken kommen ...
Heißt dann also Canon, Nikon, Sony, Pentax, Panasonic und Olympus haben keine eigenen hochwertigen prime Linsen?
Außer den besonders hohen Preisen für ihre Plastikteile beeindruckt mich bisher bei Fuji lediglich das 14mm. Der Rest ist nichts Besonderes.
Also nochmal, warum sollte es bei Fuji anders sein?
Heißt dann also Canon, Nikon, Sony, Pentax, Panasonic und Olympus haben keine eigenen hochwertigen prime Linsen?
Außer den besonders hohen Preisen für ihre Plastikteile beeindruckt mich bisher bei Fuji lediglich das 14mm. Der Rest ist nichts Besonderes.
Also nochmal, warum sollte es bei Fuji anders sein?
Außer den besonders hohen Preisen für ihre Plastikteile beeindruckt mich bisher bei Fuji lediglich das 14mm. Der Rest ist nichts Besonderes.
Sowohl das 35er als auch das 18-55 (das erste Zoom), optisch auch das 60er, allem Anschein nach auch das 23/1,4 sind allesamt Objektive, die weder Plastikteile sind noch optisch Durchschnitt.
Aber in einem freien Land darf man selbstverständlich auch absurde Standpunkte vertreten![]()
Sowohl das 35er als auch das 18-55 (das erste Zoom), optisch auch das 60er, allem Anschein nach auch das 23/1,4 sind allesamt Objektive, die weder Plastikteile sind noch optisch Durchschnitt.
Aber in einem freien Land darf man selbstverständlich auch absurde Standpunkte vertreten![]()
Sowohl das 35er als auch das 18-55 (das erste Zoom), optisch auch das 60er, allem Anschein nach auch das 23/1,4 sind allesamt Objektive, die weder Plastikteile sind noch optisch Durchschnitt.
Aber in einem freien Land darf man selbstverständlich auch absurde Standpunkte vertreten![]()
Ich habe vor ein paar Tagen meine komplette Canon-Ausrüstung mit 1D MK IV und zahlreichen L-Objektiven und Zeiss-Objektiven verkauft und dafür die Fuji x-Pro 1 mit 14er, 35er und dem 55-200 angeschafft. Mit der neuen, leichten Ausrüstung und der Bildqualität bin ich wirklich zufrieden.
Wenn ich aber die alte Ausstattung als Maßstab wähle, dann hat TORN, dessen objektive Meinung ich seit vielen Jahren schätze, nicht ganz unrecht. Weder Material. noch Verarbeitung der Objektive sind etwas Besonderes. Die optische Leistung ist sicher gut und beim 14er auch sehr gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist m.E. noch OK, mehr aber auch nicht.
Man merkt dies aber auch nur, wenn man mal wirklich hochwertige Objektive, wie ein 135 f2 L oder ein Zeiss 21/2,8 als Vergleich heranzieht und die Markenbrille weglässt.
Gruß
tsbzzz![]()
*ts*
Das 35/1.4 und das 135/2.0 waren meine Lieblinge. Vergleichbare Optiken gibt es doch (noch) gar nicht von Fuji?
Naja, ein 35/1,4 gibt es schon und Haptik und Verarbeitungsqualität lassen sich schon über Brennweiten hinweg vergleichen.
Fuji kann auch anders. Vergleiche ich die x-pro 1 mit miener GW690 aus den 80ern, dann sind Material und Verarbeitung der GW690 eindeutig höherwertig.
Ich halte die x-pro 1, wie die ganze x-Serie für gut. Aber es ist keineswegs absurd, wenn TORN anmerkt, dass sie nicht die absoluten Highlights der aktuellen Fototechnik darstellen. Dazu würde ich eher z.B, ein ZEISS Distagon 21/2,8 ZE zählen, aber keineswegs die Zeiss-Objektive für die x-Serie.
Offenbar müssen auch am Gehäuse der X-E1/2 Abstriche hinsichtlich Material und Verarbeitung hingenommen werden.
Gruß
tsbzzz![]()
Dennoch würde ich nun eher das 23/1.4 mit dem Canon 35/2.0 vergleichen...da nunmal der resultierende Bildwinkel entscheidend ist. Der Vergleich zwischen 35/1.4L und 35/1.4 Fuji hinkt da jedenfalls sehr.
Zeiss - da böte sich wohl eher ein Vergleich zur ZM-Linie an, als ZE. Da schneiden die Fujis auch nicht gerade schlecht ab. Aber sicher gibt es auch besserers, nur nicht in diesem Preissegment.
Ich bin der Meinung, man sollte Fuji x- Objektive mit Nex, m43 oder anderen spiegellosen Systemen vergleichen, der Vergleich mit DSLR hinkt, denn davon wollte man doch gerade weg: Von großen, schweren und in der Summe auch teuren Systemen.
Auch lassen sich Objektive nicht 1:1 preislich mit den FF Pendants vergleichen, denn hinter denen hängt eine meist teurere/ schwerere DSLR, und ob die SLR Objektive der Mittelklasse (F2 oder lichtschwächer) mit einem Fuji XF 1,4 in punkto Bildleistung und Bildwirkung mithalten können, wage ich zu bezweifeln.
Ich weiß jedenfalls, dass ich für DSLR noch kein 50mm OBjektiv hatte, das Bilder wie das Fuji 35/1,4 machte. Dasselbe gilt für das 18-55 Zoom. Welches Zoom bis 500 Euro für DSLRs macht solche Bilder? Ich hatte noch keines.
Am Anfang war ich der Meinung, die X-E1 macht keine außergewöhnlichen Bilder, nachdem ich aber nun - nach Monaten nur mit der X-E1 - meine älteren Aufnahmen diverser DSLRs ansehen, fällt mir plötzlich auf, wie scharf und gut die Fuji Bilder im Vergleich sind - sogar im Vergleich zur Nex-7.
Insofern: Am Ende muss man das ganze Paket vergleichen - Objektive, Kamera/ Sensor und die files, die man am Ende in der Hand hält. Und zwar nicht nur ein oder zwei Bilder, sondern so etwas wie die Durchschnittsleistung über Hunderte von Bildern: Und da sieht die Fuji X mit ihren Objektiven weder überteuert noch mittelmäßig aus.
Ich kann von mir sagen, dass ich schon lange nicht mehr so durchgängig zufrieden mit Bildern einer Kamera war, liegt für mich vor allem an den Farben, die Fuji einfach besser hinkriegt als die Konkurrenz. Da macht beim Betrachten etwas "klick" in mir und das passt für mich sofort.
ich finde eigentlich die fuji nur in verbindung mit dem primes richtig scharf. mit dem 18-55 er waren beide exemplare die ich hatte etwas schwammig scharf:
der schärfepunkt war nicht definiert, so wie mit dem 35er oder dem 18er fuji primes. die lieferten im zentrum die performance die ich mir vorstelle.
Genau das meinte ich. Ab und zu hatte ich mit dem 18-55 unscharfe bilder obwohl der AF vorher sein ok gab. Das war auch abgeblendet zu beobachten. Ist wie ausgeführt auf einem retina display sehr störend. Und übrigens mit den vorgewählten und nicht abänderbaren 1/30 manchmal sehr ärgerlich. Man denkt nicht immer daran das dann manuell zu regeln.