• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Für die wenigen (neben meiner Wenigkeit), die daran interessiert sind: die Videofunktion ist wohl erneut weitestgehend unbrauchbar. Keine manuellen Eingriffe für die ISO- und Shutterwerte. Sehr schade, dass es da schon an den Basics scheitert.

Fuji hat wohl - hoffentlich - vorher sondiert, woran ihre Kunden mehrheitlich interessiert sind. Video wird demnach nicht dazu gehören. Ich hatte lange die 5dII und habe (nach dem ersten Tag) in 3J weniger als 5 Videos gemacht, und auch die nur aus Überdruss :-)
Die meisten mache ich noch mit meinem Smartphone, da gehts am einfachsten.
 
Fuji hat wohl - hoffentlich - vorher sondiert, woran ihre Kunden mehrheitlich interessiert sind. Video wird demnach nicht dazu gehören. Ich hatte lange die 5dII und habe (nach dem ersten Tag) in 3J weniger als 5 Videos gemacht, und auch die nur aus Überdruss :-)
Die meisten mache ich noch mit meinem Smartphone, da gehts am einfachsten.

Mir ist schon klar, dass das nicht für allzu viele hier von Bedeutung ist.
Habe ich ja extra gleich am Anfang meines Beitrags erwähnt. :)
Für die kleine Minderheit der Interessenten wollte ich es trotzdem ergänzen.
 
@Sunny: Ich kann dich sehr gut verstehen, was die Freistellungsgeschichte angeht. Mir sind da gerade die KB 35mm sehr wichtig und da ist 1.8 am mft doch arg wenig.

Ich fotografiere zwar nur wenig Theater, aber dafür seit vielen Jahren Jazzkonzerte unter sehr schlechten Lichtbedingungen. Dabei kommt seit 8 Jahren meine 5D MK I zum Einsatz und obwohl bei mir schon Nex-7, E-M5 und X-E1 durch geflossen sind, ist es für die Aufgabe immer noch das beste Tool (unter dieser Auswahl). Aber die Kamera ist eben auch laut. Ohne das Standing bei den Musikern oder Locations hätte ich wohl gewisse Probleme. ;) Von den genannten Kameras war die E-M5 sehr deutlich "the next best thing" und die X-E1 musste sich da (nach dem Firmware Update) knapp hinter der Sony anstellen. AF Treffer eines bewegten Musikers bei so wenig Licht ist nicht die Stärke der X-E1.

Ich finde die Spiegellosen für solche Anwendungen derzeit noch nicht optimal, weitgehend aufgrund des AF. Auch sind die meisten wirklich lichtstarken Objektive nicht mehr so richtig kompakt. Genauso könnte ich dann auch meine DSLR aufrüsten, den Silent Mode nutzen und unterm Schnitt hätte ich dann für die Aufgabe das bessere Tool.

Ich möchte auch gerne Kompaktheit mit universeller Flexibilität verbinden, aber dafür brauchen die aktuellen Hybrid-AF-Systeme der Spiegellosen noch 1-2 Generationen. Wenn es denn mal soweit ist, hätte ich auch nichts gegen gute Videofunktionalität und einen geräuschlosen Shutter wie bei der GX7. :top:

Ich sage nicht, dass man mit den Spiegellosen oder insbesondere der X-E1 keine Konzerte fotografieren kann. Ich sage nur, dass es für meine Anwendungen mit der DSLR derzeit noch deutlich zuverlässiger geht und so lange bleibt dann die X-E1 im Schrank und die 5D in der Tasche, wenn es ins Nightlife geht. Kleinere Größe hin oder her.

Für mich scheint die X-E1 da, wo es dezent und kompakt sein soll und wo es ein wenig ruhiger zu geht. Wenn ich Zeit habe, ist die Fuji ein gutes Tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fotografiere zwar nur wenig Theater, aber dafür seit vielen Jahren Jazzkonzerte unter sehr schlechten Lichtbedingungen. Dabei kommt seit 8 Jahren meine 5D MK I zum Einsatz

Mit der 5d Mk II hättest du einen praktisch lautlosen Modus (aus liveview heraus knipsen hört man selbst als Fotograf kaum). Aber bei Jazz ist das ja vielleicht nicht so wichtig wie bei Theater oder Klassik, wo es eher leiser zugeht.
 
AF Treffer eines bewegten Musikers bei so wenig Licht ist nicht die Stärke der X-E1.

Ich möchte auch gerne Kompaktheit mit universeller Flexibilität verbinden, aber dafür brauchen die aktuellen Hybrid-AF-Systeme der Spiegellosen noch 1-2 Generationen. Wenn es denn mal soweit ist, hätte ich auch nichts gegen gute Videofunktionalität und einen geräuschlosen Shutter wie bei der GX7. :top:
Für mich scheint die X-E1 da, wo es dezent und kompakt sein soll und wo es ein wenig ruhiger zu geht. Wenn ich Zeit habe, ist die Fuji ein gutes Tool.

@TORN

Ich hoffe einfach, dass sich das AF Problem mit dem Erscheinen der X-E2 zumindest "etwas" bessert. Ich erwarte hier ja auch gar keine Wunder. Brauche ich auch nicht, denn action wie Sport fotografiere ich ja GAR nicht. Die BQ der XE-1 ist hervorragend, und die Bilder im thread zeigen mir sehr deutlich, dass ich damit das machen kann, was mir liegt. Dass so gar keine Action Fotos da sind, ist leider ein gutes Indiz dafür, dass es mit der XE-1 eben schwer ist, schnelle Ziele bei nicht optimalem Licht ohne Tricks zu erwischen. Bei meiner D700 ist das einfach. Zielen und abdrücken. Point'n Shoot.

Aber in den vergangenen 6 Monaten hatte ich die D700 exakt 0/zero/zilch/nada Mal dabei. Also wird sie gehen. Meine kleine Tochter kann noch gar nicht laufen und da liege ich auf dem Boden, hinter dem Sucher :lol: will ich nicht mehr. Von Fuji bin ich begeistert, seit ich die X100 habe ... nach dem 2.0 update noch mehr ... und meine kleine Oly XZ-2 macht ihre Sache ausgezeichnet.

Ach ja, bevor ich's vergesse. In einem review habe ich gelesen, dass bestehende Objektive erst per update an die XE-2 angepasst werden müssen um beste AF performance zu entfalten. Stimmt das?????

@Rocco

Respekt. Sieht ein wenig so aus, als ob man bei schnell bewegten Motiven und schlechtem Licht mit MF zu besseren Ergebnissen kommen würde als mit AF. Mal sehen, wie sich die SchniBi der XE-2 so macht.

Gruß aus N,

Thomas
 
Meine kleine Tochter kann noch gar nicht laufen und da liege ich auf dem Boden, hinter dem Sucher :lol: will ich nicht mehr.

Solange sie nicht laufen können, ist das Fotografieren bequem, am Anfang meist von oben runter auf das auf dem Rücken liegende Kind. Aber sobald sie mal laufen und allgemein mobil werden, wird jeder AF schnell an seine Grenze bebracht, v.a. im Nahbereich. Da habe ich mir manches Mal meine d700 zurückgewünscht.
 
tja wenn man die folgenden Berichte so liest könnte man meinen die hätten alle verschiedene Kameras zum testen :confused:

Gut, der erste Tester findet alles toll, klar, der will auch sein Buch verkaufen, und ein Buch über ein schrottiges Teil verkauft sich nun mal schlecht :rolleyes:

Der zweite scheint irgendwie einen Vertrag mit Olympus zu haben, so oft wie er die EM1 und EM5 nebenbei erwähnt...man fragt sich warum der überhaupt ne Fuji testet...

Und der letzte schreibt er konnte keine Speicherkarte einlegen und daher keine Bildqualität checken. Fragt sich was der Test dann überhaupt soll...

Irgendwie wird man nicht so richtig schlau aus den Tests. Alle haben aus irgendwelchen obskuren Quellen "Preproduction samples" bekommen, die natürlich überhaupt keinen Schluss auf die finalen Produkte zulassen sollen... auch die Firmware ist angeblich nicht die finale....nur was soll das dann. Glaubt man wirklich Fuji würde irgendwelche halbfertigen Produkte auf die Tester loslassen, mit dem Risiko auf Grund der nicht finalen (schlechteren) Version des Produktes sich einen Verriß einzufangen ? Kann ich mir nicht vorstellen. Ich weiß nur nicht was ich von solchen "Vor-Produktions-Mustern" Tests halten. Am ehesten kann ich noch den ersten Tester nachvollziehen, der will halt sein Buch verkaufen. Objektiv testen ist allerdings auch was anderes....

http://www.fujirumors.com/first-look-fujifilm-x-e2/

http://blog.mingthein.com/2013/10/18/review-the-2013-fujifilm-x-e2/

http://www.thephoblographer.com/2013/10/24/first-impressions-fujifilm-x-e2/
 
@Blowfly

:top::top::top:

hast recht ... nennen wir das Kind doch mal beim Namen. Dass Ming Theins Brötchen von Olympus bezahlt werden, das ist allgemein bekannt. Ich weiß gar nicht, was sich Fuji Malaysia dabei gedacht hat, dem Mann eine XE-2 mit nicht finaler FW zu überlassen um ein rewiev zu schreiben.

pffffffffffffffffffttt

Thomas
 
Gut, der erste Tester findet alles toll, klar, der will auch sein Buch verkaufen, und ein Buch über ein schrottiges Teil verkauft sich nun mal schlecht :rolleyes:[/URL]

Zum einen ist der Autor hier im Forum regelmäßig unterwegs (flysurfer). Wenn Du Kritik hast, sag es ihm doch bitte direkt. Kritische Würdigung der Nähe eines Bloggers zum Unternehmen ist gut, allerdings macht Rico aus seiner Nähe zu Fuji kein Geheimnis (im Gegensatz zu so mancher ach so pseudoobjektiven "Testseite" im Netz). Auch lobt er Fuji-Produkte nicht platt und pauschal in den Himmel. Ein bisschen Fairness sollte sein, zumal Rico hier schon vielen Usern mit nützlichen Tipps geholfen hat.

Der zweite scheint irgendwie einen Vertrag mit Olympus zu haben, so oft wie er die EM1 und EM5 nebenbei erwähnt...man fragt sich warum der überhaupt ne Fuji testet...[/URL]

Wenn Du das Preview von Ming Thein tatsächlich gelesen hast, dürfte Dir auch seine Begründung nicht entgangen sein. Fuji positioniert die X-e 2 tatsächlich in direkter Konkurrenz zu den gehobenen M43-Kameras. Warum also kein Vergleich?

Das Preview von Ming Thein ist auch kein totaler Verriss, denn so platt ist der gute Ming nun wirklich nicht - auch wenn er deutlich ein Olympus-Fan ist. Manches seiner Kritik teile ich auch nicht, z.B. wenn er die Probleme Adobes mit dem X-Trans indirekt zu einem problem der Fuji macht, nur weil es nicht in seinen Workflow passt. Andererseits finde ich manche seiner Anmerkungen durchaus sinnvoll. Das einzige Review von Ming Thein, welches bislang "voll daneben" war, war sein doch mehr als deutlicher und extrem subjektiver Verriss der Panansonic GH3. Da hatte ich tatsächlich das Gefühl, Olympus würde das sehr schick finden.

Objektiv testen ist allerdings auch was anderes....[/URL]

Jeder Test ist in irgendeiner Form subjektiv eingefärbt. Wer anderes erzählt, ist entweder naiv oder lügt.

Abschließend zur "Mode" mit den Previews: Im Grundsatz stimme ich Dir ja zu, was Sinn und Unsinn dieser Previews angeht. Andererseits giert die Fotocommunity nach schnellen Infos bei neuen Produkten. Insofern sollte man Previews ohnehin nicht als "Tests", sondern eher als Ergänzung der Produktankündigung verstehen. Die Qualität eines Previews ist für mich dann gut, wenn bereits substanzielle Aussagen über positive/negative Seiten des Handlings bzw. offensichtliche Hardwaremacken gemacht werden, die sich eben nicht mit der vollmundigen Presseankündigung decken. Ansonsten machen das übrigens alle Kamerahersteller so bei Neuvorstellungen - auch um sich kurz vor Toresschluss noch die Chance für Änderungen mittels Firmware offenzuhalten.
 
Ob der Rico sich nun hier im Forum sowie jedem anderen halbwegs namhaftem Forum bewegt wo Fuji Kameras Erwähnung finden und er die Hinweise auf sein Buch loswerden kann - es ändert nichts an der Tatsache dass ich mit diesen Tests oder Previews nicht viel anfangen kann, da muss ich gar nichts persönlich mitteilen, zumal es ja auch nicht nur ihn betrifft. Ist ja auch nichts verwerfliches an sich, auch bei Lanz und Konsorten hält jeder Gast mal sein Buch oder CD in die Kamera ;)
Ausserdem widersprechen die Kollegen sich auch noch ziemlich, während der eine meint die X-E2 sei sehr viel "snappier" geworden schreibt der andere die Camera laggt ständig vor sich hin. Tja was denn nun... heißt das jetzt die X-E2 ist von völlig lahm auf ziemlich lahm "verbessert" worden, oder bewegen wir uns hier auf einem ganz anderen Niveau (von gut nach sehr gut z.b.). Fuji selbst spricht ja gar vom schnellsten Autofocus der Welt ...nun ja wer's glaubt. Bei dem Ming klingt hingegen die X-E2 nach einer einzigen Ruckelorgie :D
Vermutlich haben sie völlig unterschiedliche "preproduction samples" erhalten die so nie gebaut werden ;)
Ich persönlich glaube hingegen, wenn sie die Kamera schon vorher erhalten, dann wird das auch so ziemlich das finale Produkt sein. Fuji wird nicht erst einen Tag vor Release date mit der Produktion beginnen und bis zum vorletzten Tag noch fleißig an Bugfixes und Verbesserungen arbeiten.
Das dumme an der Sache ist, man ist am Ende des Tages genauso schlau wie vorher und weiß nicht so recht was man nun glauben oder nicht glauben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
...hast recht ... nennen wir das Kind doch mal beim Namen. Dass Ming Theins Brötchen von Olympus bezahlt werden, das ist allgemein bekannt...

Hmm.

Ich kenne seinen Blog seit langer Zeit und kann kein Bevorzugung von einer Marke erkennen.

Der ist mit diversen Kameras unterwegs und wenn ich mich richtig erinnere, wird Nikon sich nur ungern an seine ersten Erfahrungen mit dem "Left Focus" der D800 erinnern :ugly:


Wenn er seine Brötchen bezahlt bekommt, dann mit Sicherheit von einigen namhaften Herstellern.

Und dafür liefert er Fotos ab, die ein gut Teil der Mitglieder hier nicht mal den Produkten seiner Top- Brötchengebern hier nur annähern abliefern könnten.

Also bitte fair und objektiv bleiben!

Gruß
ewm
 
Blowfly hat meinen Vorabbericht offenbar nicht gelesen oder ihn nicht verstanden, sonst würde er kaum wahrheitswidrig behaupten, dass ich darin "alles toll" gefunden habe. Alternativ hat er ihn gelesen und verstanden und verbreitet absichtlich Lügen.

Den angeblichen Zusammenhang zwischen einem Vorbericht zur X-E2 und dem Verkauf von Büchern über die X-Pro1 und X-E1 verstehe ich nicht. Heißt das, das Buchautoren grundsätzlich nicht in der Lage sind, kompetente Artikel über das Thema zu schreiben, über das sie ansonsten Fachbücher schreiben?

Um das Ganze sachlich zu halten, wäre es vielleicht sinnvoll, wenn Blowfly kurz aufzählen könnte, welche Punkte in meinem Bericht aus seiner Sicht fehlerhaft sind oder nicht den Tatsachen entsprechen, verbunden mit einer Richtigstellung und nachvollziehbaren Belegen dafür. Ich lerne immer gern dazu, und gerade bei einem First Look mit ersten Eindrücken ist das letzte Wort naturgemäß noch nicht gesprochen. Deshalb steht in dem Artikel ja auch drin, dass weitere Tests erforderlich sein werden. Weniger erfreut bin ich allerdings über vage Unterstellungen und Spekulationen bezüglich meiner Person und der Qualität meiner Arbeit. Die hätte ich gerne konkret und mit Belegen. Danke im voraus.
 
Mit der 5d Mk II hättest du einen praktisch lautlosen Modus (aus liveview heraus knipsen hört man selbst als Fotograf kaum). Aber bei Jazz ist das ja vielleicht nicht so wichtig wie bei Theater oder Klassik, wo es eher leiser zugeht.

Ich habe Canon damals hoch und heilig versprochen, dass sie für dieses AF System von mir keinen Pfennig mehr bekommen werden. ;) Die MK III ist mir eindeutig zu teuer und mittlerweile will ich endlich mal ein Klappdisplay an der Kamera haben. Also die MK IV mal abwarten. Canon hätte die MK I einfach nicht so gut machen dürfen. ;)

@sunny: Ich möchte dir nix ausreden. Die kleinen Kameras machen viel Spaß und jeder trifft da seine persönliche Wahl. Mit meiner E-M5 hat meine 5D auch 12 Monate nur rumgelegen, bis mich die Bedienung der Oly so genervt hat, dass ich sie gegen die X-E1 getauscht habe. jetzt ist die Bedienung ok, aber ich kann damit ein oder zwei meiner Lieblingsbereiche mangels AF und Klappdisplay und ruckeligem Sucher nicht vernünftig abdecken und zudem nervt mich die Langsamkeit etwas. Moral von der Geschichte ist, dass ich meine 5D nun meistens wieder dabei habe mit dem tollen 35mm 2.0 IS USM. Die X-E2 wird sicher eine Verbesserung sein, vor allem in puncto Geschwindigkeit (Auto iso!, AF, generelle Responsiveness). Ich habe Zweifel, ob das die Version sein wird, die ich letztlich auf Dauer haben will. Ich werde sie sicher ausprobieren, aber dann vermutlich doch mal auf die X-E3 warten oder etwas anderes nehmen, wenn etwas Spannendes daher kommt. Und ja, ein Klappdisplay an der X-E3 wäre fein. ich liebe UWW und ich hasse es auf dem Boden rumzurobben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den angeblichen Zusammenhang zwischen einem Vorbericht zur X-E2 und dem Verkauf von Büchern über die X-Pro1 und X-E1 verstehe ich nicht. Heißt das, das Buchautoren grundsätzlich nicht in der Lage sind, kompetente Artikel über das Thema zu schreiben, über das sie ansonsten Fachbücher schreiben?

Um das Ganze sachlich zu halten, wäre es vielleicht sinnvoll, (...)

Dem könntest du vorbeugen, indem du deine publizistische Tätigkeit (also das Schreiben von Büchern) und das Diskutieren in Foren als Privatperson deutlicher voneinander trennst, anstatt beispielsweise in jedem dritten Artikel darauf hinzuweisen, "wie ich in meinem Buch genau beschreibe" usw. Von da bis zu Eigenwerbung ist es nämlich nur ein kleiner Schritt und insofern überrascht mich das Auftauchen solcher Vorwrfe eher nicht.

Gruß
Georg
 
General Mings Review ist interessant. Einerseits spricht er Schwächen an, die ich bei der X-E1/ACR auch sehe. Vieles geht dabei vermutlich zu Recht in Richtung Performance. Diese ist bei der X-E2 sicher besser (neuer Prozessor). Wieviel besser bleibt abzuwarten. Andererseits konzentriert er sich im wesentlichen darauf, was mit der Bedienung nicht stimmt und da musste ich tatsächlich das ein oder andere mal laut lachen, da ich nach einem Jahr E-M5 beim Lesen unweigerlich den gleichen Maßstab dann auch mal an die E-M5 angelegt habe. Dabei bleibt dann die Frage offen, warum der gute Ming nicht schreiend von Oly weg gelaufen ist. ;)

Beispiele: Muss man sich durch 8 Seiten unsortierter Menüs quälen. Bei der Oly sind das gefühlte 80. Myset? Ja, das ist doch das Feature, das 13 (!) Tastendrucke zum aktivieren benötigt bei der E-M5. Ähnlich wie Braketing. Jemand mal mit kleinen AF Punkten an der Oly gearbeitet? Dann stört ihn die wenig intuitive Drehrichtung im Q-Menü. Ich konnte mich aus mehreren Gründen an die beiden Räder der Oly auch nach 1 Jahr nicht gewöhnen, obwohl man die Drehrichtung einstellen kann. Damit bin ich im Bekanntenkreis keineswegs allein. Knöpfe? Schlecht erreichbar? Der Mann ist wirklich witzig. Ich Sage nur: einfach mal eine E-M5 gegentesten. Dann weiß man wieder wie gut die Knöppe an der X-E1 zu erreichen und zu drücken sind.

Auf jeden Fall erheiternde Morgenlektüre. :top:
 
Zumindest einer der Vortests der X-E2, die auf FujiRumors erwähnt wurden und den neuen AF als nicht nennenswert schneller fanden, wurde bei wenig Licht durchgeführt.
So wie ich das verstanden habe, schaltet die Kamera bei wenig Licht ohnehin um zum Kontrast- AF und wird dann auch nur geringfügig schneller sein als bei der X-E1.
 
Blowfly hat meinen Vorabbericht offenbar nicht gelesen oder ihn nicht verstanden, sonst würde er kaum wahrheitswidrig behaupten, dass ich darin "alles toll" gefunden habe. Alternativ hat er ihn gelesen und verstanden und verbreitet absichtlich Lügen.

Pass mal auf mein Freund - mit solchen Anschuldigungen schaffst du dir aber keine neue Kundschaft hier. Ich habe über die Qualität deines Vorberichtes überhaupt kein Wort verloren, sondern nur mal fragend in den Raum gestellt was solche Preview Tests bringen mit unfertigen Endprodukten und wo sich noch dazu die Tester zum Teil erheblich widersprechen. Ich als ratloser potentieller Systemkamerakunde stehe nach solchen Tests halt irgendwie genauso schlau wie vorher da, das war meine Aussage.
Also was das soll mich hier der Lüge zu bezichtigen - kann ich nur sagen mach dich mal locker, als Buchautor würde dir das wesentlich besser zu Gesichte stehen. Dein Bericht über die X-E2 ist überaus positiv geschrieben, das ist Fakt. Du hast zwar 3-4 Punkte erwähnt die nicht so toll sind, diese aber auch gleich wieder relativiert ("kann mit Firmware Update easy behoben werden), oder wie beim Bracketing "camera still freezes...practically this isn't much of an issue...". Also erzähl mir nichts vom Pferd von wg ich hab deinen Bericht nicht gelesen oder würde hier absichtlich Lügen verbreiten. Ich habe sogar noch Verständnis dafür gezeigt dass du in diesem wie auch anderen Fotoforen in "jedem dritten Beitrag" auf dein Buch verweist. Im übrigen hast du ja auch ein Buch zur X-E2 geplant, von daher wäre ein Verriß deinerseits zur X-E2 wirklich kontraproduktiv. Wenn da wirklich kein Interessenkonflikt besteht heiß ich Meier .. ;-)
Aber vielleicht kannst du ja aufklären warum Ming die Kamera als ein ruckelndes Lag-Teil bezeichnet und bei dir die Cam als richtig snappy bezeichnet wird. Eines von beiden kann ja nur richtig sein. Und noch mal: ich habe mich zum Wahrheitsgehalt des einen oder anderen Previews überhaupt nicht geäussert, nur dass sie sich zum Teil erheblich widersprechen. Wer nun Recht hat werden die ersten Praxistests zeigen.
Wenn du mit deinem Preview Recht hast würde es mich sogar freuen, weil mir von allen gezeigten Beispielbildern von Systemkameras die der X-E1 eigentlich am meisten zusagen und diverse Schwachstellen mit der X-E2 scheinen behoben worden zu sein - hoffentlich mal nicht auf Kosten der Bildqualität (sieht auf den Beispielfotos bisher nicht so aus). Irgendeine Systemkamera werde ich mir in den nächsten 2-3 Monaten holen, das steht fest, und ich bin auf keine Marke festgelegt sondern gehe da ganz offen ran. Wenn es die X-E2 wird um so besser.

Von daher kann unser Obiwan Kenobi seine dämlichen Troll-Anspielungen auch gleich wieder in die Tonne drücken.

Und ein Thread wo Previews nur ehrfurchtsvoll abgenickt werden brauchen wir doch auch nicht, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten