• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Kann man mit der XE2 jetzt auch im Video Modus fokusieren im AF oder nicht?
Bei der XE1 ging das ja nicht .
pos
 
Eine Frage an die Experten:
Wie gut sind eigentlich die kameraintern generierten Panoramen mit hochkant Vorgabe?
Am Ende soll ein quer-Bild rauskommen, nur nicht so schmal.
Ist das Spielerei oder wirklich zu gebrauchen wie bei Sony?
Und kann man die Anzahl der zu verarbeitenden Bilder beschränken damit das Bild nicht zu schmal wird?

http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x_e2/features/page_04.html
Und ist das irgendwie anders zur X-E1?
Hat jemand eventuell Beispielbilder?
Danke.
 
...
3-5 Mal Knöpfchen drücken + Auslöser ist eben doch langsamer als One-Touch-Foto. Plus die Kamera muss erst mal hoch ans Auge. ;)
...
.

Und was ist mit der althergebrachten Methode - Ziel anvisieren, Auslöser halb durchdrücken, Bild-Ausschnitt ggfs verändern und abdrücken ? Das geht ja wohl hoffentlich auch noch mit X-E2, ist ja schliesslich alles retro, also sollte auch noch die Retro-Methode funzen :) Mal abgesehen davon dürfte die Retro-Methode aber in etwa gleich schnell sein wie Touch.

Aber ein Klapp-Touch-Display wäre natürlich noch so das Sahnehäubchen gewesen, hätt ich jetzt kein Problem mit gehabt...schei$$ auf Retro :D
Jetzt wird es wahrscheinlich so laufen - X-E3 mit Klappdisplay, X-E4 dann mit Touch. Es könnte aber auch grad andersrum sein ;) Das wird uns dann immer als bahnbrechende Neuerung verkauft, warum dann alle wieder brav ihre Brieftasche zücken.
 
Jetzt wo bekannt ist das sie das nicht hat ist das Thema doch ansich durch!?
Wem das nicht passt findet andere Kameras mit Klappe. Gründe für eine E4 finden sich später auch ohne das reichlich, da bin ich sicher. Endlich rauschfreie iso12800 o.ä. ;)

Was anderes:
When shooting the night sky and other dark scenes, both the LCD and EVF can be turned OFF with activation of only the EVF by the Eye Sensor when looking through the viewfinder.

Wie läuft da eigentlich die Bildkontrolle? Nur im Sucher oder schaltet man mit der Wiedergabetaste auch schnell mal das Display an? Oder muss man mit dem Auge am EVf sehen wie man blind die Wiedergabetaste drückt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Panoramen gut, werden aber bei der Aufnahme von einem unangenehmen Geräusch begleitet ("Dauerfeuer").

Größen in:
M Horizontal 5120x1440 / 7,3 M
...Vertikal 2160x5120 / 11,1 M

L Horizontal 7680x1440 / 11,1 M
...Vertikal 2160x7680 / 16,6 M
 
Auf der HP von Fuji habe ich 30p/60p gefunden, wird in Europa auch eine 25p/50p Variante erhältlich sein bzw. ist die Frequenz wie bei Sony frei einstellbar?
 
jetzt wo alle Features der X-E2 bekannt sind brauchen wir ja eigentlich gar nichts mehr zu diskutieren hier... :confused:

Was soll es denn bringen darüber zu diskutieren das sie kein Klappdisplay hat? Kann man das durch Einstellungen lösen? ;)
Dann können wir auch darüber reden wieso sie kein IBIS hat oder warum es den Aussenmantel nicht in braun gibt?!
Zu den Funktionen und Features die weniger offensichtlich sind gibt es durchaus viele Aspekte, zB


Ich finde die Panoramen gut, werden aber bei der Aufnahme von einem unangenehmen Geräusch begleitet ("Dauerfeuer").

Größen in:
M Horizontal 5120x1440 / 7,3 M
...Vertikal 2160x5120 / 11,1 M

Danke für die Info. Aber gibt es keine Möglichkeit das anders einzustellen, noch weniger in die Breite? Bei der RX100 geht ca. 3800x2100 was den Monitor noch einigermaßen gut ausfüllt ohne zu dicke Balken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht? Wie genau? Also dann würd ich 2160 als Höhe einstellen und irgendwann aufhören zu drehen oder wie läuft das abbrechen dann?
Schneiden geht natürlich auch, aber das wäre das letzte Mittel.

Ja, das geht. Du stellst M oder L ein, drückst den Auslöser und beginnst die Aufnahme. Wenn sie Dir "weit genug" ist, drückst Du den Auslöser und stoppst sie so.
Während der Aufnahme siehst Du eine Einblendung deines gewählten Bildausschnittes (Kästchen)und wie weit die Aufnahme fortgeschritten ist. Gibt durch die kamerainterne Verrechnung einen kleinen Lag.
 
Hi Community,

demnächst werde ich mich wohl von meiner D700 trennen; nicht zuletzt, weil sie beim Auslösung ein Geräusch von sich gibt, das wie ein Luftgewehrschuss klingt. Als fotobeauftragter Kollege bei uns an der Schule bin ich hin und wieder bei Theater- und Musikaufführungen dabei, und da verwende ich die D700 echt ungern.
Nun hatte ich mich schon richtig auf die Nachfolgerin der X-E1 gefreut. Von meiner X100 bin ich sowieso begeistert und ich reduziere gern auf nur „1“ System. Eigentlich hat die X-E2 auf dem Papier alles, was ich mir wünsche ... hochwertige Gläser gibt es auch.

Nun fallen mir beim Stöbern in X-E1 threads immer mehr Beitrge auf, die das „saftige“ klack des Verschlussmechanismus ansprechen. Das geht so weit, dass sogar ein user sagt, er würde die X-E1 bei einem klassischen Konzert nicht verwenden. Nun habe ich grundsätzlich gar nichts gegen ein „saftiges“ Klackern, hätte aber doch gern eine Cam, die ich uneingeschränkt auch in einer Umgebung verwenden kann, in der ein „saftiges“ klack wirklich stört. Die X100 kann das auch ... ok, Zentralverschluss ... und die mfts können das sogar richtig, richtig gut.

Hier meine Frage: Ist schon raus, ob die X-E2 einen anderen Verschlussmechanismus haben wird als ihre Vorgängerin, sprich, sich mit der „leiser“ auslösen lässt.

Gruß aus N,

Thomas
 
Ein neuer Verschluss wurde nicht beworben und von Flysurfer auch nicht in seinem Kurzreview erwähnt. Von daher stehen die Chancen ganz gut, dass sich da keine Unterschiede zur X-E1 auftun. Die X-E1 ist recht dezent, aber immer noch deutlich zu hören. Eine E-M5 ist etwas leiser und auch vom Klang dumpfer. Der AF der Oly kommt mit den beschriebenen Situationen auch besser zurecht. Die neue Fuji hat zwar nun Phasenunterstützung beim AF, aber bisherige Implementierungen der Technik bei den Evils waren bei AL letztlich keine große Hilfe. Einige der Fuji FBs machen zudem AF-Geräusche, wenn auch dezent. Die mft FBs sind weithin lautlos. Grundsätzlich sind beide im Vergleich zur DSLR (ohne Silent Modus) deutlich dezenter. Das Klappdisplay der Oly zusammen mit dem Stabi erlauben dir etwas flexiblere Fotopositionen. Sollte ich mich für eine von beiden entscheiden müssen, dann würde ich für den Zweck die Oly nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun fallen mir beim Stöbern in X-E1 threads immer mehr Beitrge auf, die das „saftige“ klack des Verschlussmechanismus ansprechen. Das geht so weit, dass sogar ein user sagt, er würde die X-E1 bei einem klassischen Konzert nicht verwenden. Nun habe ich grundsätzlich gar nichts gegen ein „saftiges“ Klackern, hätte aber doch gern eine Cam, die ich uneingeschränkt auch in einer Umgebung verwenden kann, in der ein „saftiges“ klack wirklich stört.

Nun, es gibt bei jedem Feature Leute, die sich beschweren, und die es gerne noch mehr optimiert hätten: Ich habe Bühnenaufführungen mit der d700 fotografiert und es war in punkto Bildergebnisse die beste Kamera, die ich bisher hatte (bei Bühnenlicht), die X-E1 ist nicht stumm, aber das Klicken ist deutlich (!) dezenter. Wem das noch zuviel ist, dem ist schwer zu helfen. Die x100s ist leiser, aber hat eine viel zu weite Brennweite.

Ich würde das Auslösegrund als HIndernis bei der X-E1 nicht gelten lassen.

Georg
 
@Georg63

wahrscheinlich hast du recht. Die XE-2 aufgrund des Auslösegeräusches aus dem Rennen zu nehmen, ist Blödsinn. Man muss ja nicht in dem Moment auf den Knopf drücken, in dem alle in Ehrfurcht erstarren. Beim Theater, allerdings, kann man mit der eben nicht nach Herzenslust drauflosballern.

Dass du sagst, die D700 machte deine besten Konzertpics, stimmt mich doch recht wehmütig. Denn im Grunde sehe ich das ja auch so. Schon toll, was aus den raws rauszuholen ist. Mein Problem mit der D700 ist eher, dass ich sie im privaten Bereich gar nicht mehr einsetze. Hier wurde sie schon von meine Oly XZ-2 abgelöst, die ich "halt schnell mal in die Tasche schmeiße". Eine D700 mit 2 guten Gläsern zu Hause liegen zu haben, und die nur 3 oder 4 Mal im Jahr zu verwenden, ich weiß nicht. Bindet einiges an Kapital ... Und Sport mache ich gar nicht ... Action komme ich bei meinen Kindern am nächsten, und da reicht der AF der XE-2 doch hoffentlich ... Aus wenn mich das review von Ming Thei echt ein wenig erschreckt hat :confused:

@TORN

Ja, die EM-1 ist bei mir auch im Rennen. Bestimmt ein ausgezeichnetes Gerät und würde mir Spaß machen ... bei Konzerten eine top-Wahl. Aber 95% meiner Bilder entstehen im privaten Bereich und hier liegen meine Vorlieben ... ohne hier eine schon ziemlich totgetretene Diskussion anfangen zu wollen ... doch in einer gehörigen Portion Freistellung. Schon klar, ich habe mir die Bilderthreads des Oly45mm und Oly75mm genau angesehen und das geht natürlich hier auch. Aber der nächste step-down von KB ist doch APS-C. Und das 56mm 1,2 von Fuji macht mich recht zappelig.

Dazu kommt die ... für mich ... in den mir bekannten Systemen ... nikon, Oly, Fuji ... nicht zu übertreffende BQ meiner X100. Und heimlich hege ich die Hoffnung dass die XE-2 das auch kann. Der Bilderthread der XE-1 ist jedenfalls bombastisch. Rocco hast da auch ein paar pics von Breakdancern drin, Wahnsinn, langsamer AF, kann doch gar nicht sein :)


Gruß erst mal,

Thomas

ps. Was ist nur in Ming Thein gefahren? Ich kann nur hoffen, dass es doch die noch nicht fertige FW war.
 
Für die wenigen (neben meiner Wenigkeit), die daran interessiert sind: die Videofunktion ist wohl erneut weitestgehend unbrauchbar. Keine manuellen Eingriffe für die ISO- und Shutterwerte. Sehr schade, dass es da schon an den Basics scheitert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten