• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

o.K. solange könnte ich gerade noch warten - in welche Richtung geht´s dann (X-E2* oder X-Pro2)? :angel:

Gruß
denzilo

Eventuell weder noch. Fujifilm könnte auch eine komplett neue Reihe mit X-Bajonett ankündigen. Von daher könnte es bis Herbst 2014 /Januar 2015 durchaus eine X-Pro2 und X-?1 geben. Eine von beiden wird bestimmt den organischen Sensor bekommen. Die Frage ist nur, welche Kamera zuerst kommt. :D
 
Eventuell weder noch. Fujifilm könnte auch eine komplett neue Reihe mit X-Bajonett ankündigen. Von daher könnte es bis Herbst 2014 /Januar 2015 durchaus eine X-Pro2 und X-?1 geben. Eine von beiden wird bestimmt den organischen Sensor bekommen. Die Frage ist nur, welche Kamera zuerst kommt. :D

Wird das jetzt nen Spekuthread!?
Bei xpro würde mich schon wieder das Mehrgewicht stören, das spricht ja gerade für die X-E2. Welche 350g Kamera ist besser in der Summe?
 
Alle Agumente sind natürlich Ansichtsache ich komme von der Nex ich finde das die Fuji für mich die bessere Kamera ist wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt sollte sie gravierende Verbesserungen haben alles andere hätte man auch über ein Firmware Update hinbekommen.
 
Wenn sie dann schon mal dabei sind, können sie aus dem Display auch gleich ein Touchdisplay machen. Es gibt kaum eine schnellere Art, eine Kamera an der richtigen Stelle zu fokussieren und auszulösen.
Aber nur, wenn nicht per Sucher gearbeitet wird und bei guten Lichtbedingungen sprich schnellen Verschlusszeiten.

Zu Erklärung: ich denke "ein Touch" zum Fokussieren und Auslösen auf das rückseitige Display per Daumen oder noch "schlimmer" bei"gelöster Hand" mit Zeigefinger erhöht die Verwackelungsgefahr ungemein.

Das schnelle Verstellen des AF-Punktes per Steuerkreuz bei gleichzeitigen Blick durch den Sucher wird, wenn geübt, auch nicht deutlich langsamer sein.

Für mich kommt ein Touchdisplay schon wg. meines Reinlichkeitswahns, :evil:, nicht in Frage. Ich hasse Finger- und auch Nasenabdrücke auf dem Display, :evil:!
Gruß Ulrich
 
Alle Agumente sind natürlich Ansichtsache ich komme von der Nex ich finde das die Fuji für mich die bessere Kamera ist wenn eine neue Kamera auf den Markt kommt sollte sie gravierende Verbesserungen haben alles andere hätte man auch über ein Firmware Update hinbekommen.

aber genau das trifft für die x-e2 ja zu:
AF, Display, lmo, Sucher !
 
Wer an der X-E2 ein Klappdisplay erwartet, hat die Idee hinter der X-E2 nicht verstanden. Retrostyle ist Retrostyle. Wer mit dem modernen ****** anfängt, macht die Kamera stylisch kaputt.

Ich finde es sehr gut, dass kein Klappdisplay eingebaut wurde und hoffe, dass Fuji diesen ****** bei der X-E3 bis X-E.... niemals verbaut.

Gruss

Danke! Du hast das jedenfalls verstanden.
Und für die anderen gibt es ja noch andere Kameras :top:
 
Alle Agumente sind natürlich Ansichtsache ich komme von der Nex ich finde das die Fuji für mich die bessere Kamera ist...

Ich habe beide Systeme und beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Und Geschmäcker sind verschieden ;)

Die NEX ist modern mit entsprechenden Features und vor allem klein (daher habe ich sie für die Jackentasche noch).
Die Fuji ist eine Kamera für "Fotografen" mit sensationeller BQ, wo Fotografieren im Vordergrund steht und nicht Apps, Telefonieren, Touch und was auch immer ...
 
Auch wenn ich auf Klapp verzichten kann bei der E2, Retrostyle steht dazu nicht wirklich im Widerspruch, s. P5, M5, M1.:confused:
Es sei denn man sieht es ganz eng, dann dürfte aber gar kein Display im Gehäuse sein. Das wäre echter Retrostyle ;)
 
Wer an der X-E2 ein Klappdisplay erwartet, hat die Idee hinter der X-E2 nicht verstanden. Retrostyle ist Retrostyle. Wer mit dem modernen ****** anfängt, macht die Kamera stylisch kaputt.

Ich finde es sehr gut, dass kein Klappdisplay eingebaut wurde und hoffe, dass Fuji diesen ****** bei der X-E3 bis X-E.... niemals verbaut.

Gruss

:top:
Wo kann ich unterschreiben?
;)

Gruß,
joekoh
 
Von hinten sieht die X-M1 mMn auch schlimm aus (ggü. X-E1), allerdings liegt das auch am verwendeten Plaste.
Ich störe mich allerdings überhaupt nicht am fehlen eines Klappdisplay bei der X-E2, das bringt dann die X-E3. Bis es soweit ist, tragen die Klappdisplays auch nicht mehr so auf wie bislang üblich und verdrängen auch keine wichtigen Bedienelemente ins Menü.

PS: Zum Klappdisplay gehört mMn auch gleich ein Touchdisplay, die Fokuspunktauswahl ist damit häufig schneller und einfacher möglich, gerade in Situationen in denen man das Klappdisplay nutzt.
 
Ich habe bereits gelesen, dass nun endlich auch der Videomodus brauchbar sein soll. Zumindest liest es sich schonmal ganz nett (1080 60p).
Nun sagt dieser Wert für sich allein genommen ja noch nicht viel aus. Wie sieht es mit der Bitrate aus?
Gibt es schon erste Erfahrungen diesbezüglich?
Ja, ich weiß dass das für viele potentielle Käufer zweitrangig ist und es für Videografen bessere Alternativen gibt. Diesen Einwand könnt ihr also ruhig überspringen. ;)
 
Aber nur, wenn nicht per Sucher gearbeitet wird und bei guten Lichtbedingungen sprich schnellen Verschlusszeiten.

Zu Erklärung: ich denke "ein Touch" zum Fokussieren und Auslösen auf das rückseitige Display per Daumen oder noch "schlimmer" bei"gelöster Hand" mit Zeigefinger erhöht die Verwackelungsgefahr ungemein.

Das schnelle Verstellen des AF-Punktes per Steuerkreuz bei gleichzeitigen Blick durch den Sucher wird, wenn geübt, auch nicht deutlich langsamer sein.

Deshalb ist ein Stabi im Body so praktisch, wenn man flott arbeiten will oder muss. Also so wie in der Fuji äh nicht. ;) Deine Ausführungen kann ich aber genau so nachvollziehen. Für den Zweck war der Stabi in der E-M5 ein Traum, genau wie der AF, das Klapp-/Touchdisplay.

Hält man sich die Kamera vor den Bauch, dann geht es aber auch ganz gut. So am ausgestreckten Arm ist hingegen eher suboptimal.

3-5 Mal Knöpfchen drücken + Auslöser ist eben doch langsamer als One-Touch-Foto. Plus die Kamera muss erst mal hoch ans Auge. ;)

Noch flotter geht es manchmal mit Gesichts-/Augenerkennung oder wenn es durch den Sucher sein soll eben mit einer 5D via Joystick. Da habe ich den richtigen Punkt bereits ausgewählt wenn die Kamera an meinem Auge ankommt...

Aber so richtig flott wird es dann mit Auto-ISO, wenn die Kamera nicht spaßeshalber regelmäßig so bananige Zeiten wie 1/30s vorwählt. :lol: Na gut, meine olle 5er hat sowas nicht einmal, aber die darf das, die ist schon 8.

Ich weiß, manche Leute haben alle Zeit der Welt. Hab ich oft auch, aber manchmal eben auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten