• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E2

Die Bildqualität wär der Grund, warum ich von DSLR zu Fuji gewechselt habe. Ich finde sie einfach nur gut.

Aber wenn es sein muss, dann werde ich einen weiteren Qualitätssprung in Kauf nehmen. 😉

Gruß
 
...Das fehlende MSS störte mich trotz der an sich guten Kamera von Anfang an gewaltig, hatte doch bereits die 8J alte Fuji S5pro dieses Feature eingebaut. ...

Das wäre dann ein klassischer Fall von Fehlkauf, weil es ja von Anfang an bekannt war!
Später dann Forderungen stellen, Rummeckern und einen auf "beleidigte Leberwurst" machen ist bei dem Selbstverschulden ja wohl fehl am Platze :(
 
kann mir bitte jemand sagen, was "MMS" bedeutet, hab nichts gefunden

minimum shutter speed

Gruss
Jacob
 
Wieso minimal? Nicht maximal?:confused: Man will doch eine längste d.h. maximale Zeit die verwendet werden soll vorgeben, reicht die nicht für angemessene Ausleuchtung soll dann die Iso automatisch bis max. zum Grenzwert erhöht werden? Oder versteh ich das falsch?
 
Das wäre dann ein klassischer Fall von Fehlkauf, weil es ja von Anfang an bekannt war!
Später dann Forderungen stellen, Rummeckern und einen auf "beleidigte Leberwurst" machen ist bei dem Selbstverschulden ja wohl fehl am Platze :(

Als "von Anfang an bekannt" würde ich unveränderliche Merkmale einer Kamera bezeichnen (wie Sensor- und Gehäuseeigenschaften/ Bedienungselemente, Prozessorleistung usw.), das "MSS" Feature ist hingegen ein rein Firmware- basiertes feature (allerdings von relativ großer praktischer Reichweite), welches keinerlei extra Anforderungen an die Hardware stellt und problemlos nachträglich implementiert werden könnte, denn die Kamera bringt schon alle Fähigkeiten mit, diese Funktion auszuführen, sie sind nur nicht entsprechend verschaltet. Das habe ich auch schon bei flysurfer so gelesen.
An Komplexität ist so eine nachträgliche Programmierung nicht mal annähernd mit Fokus Peaking zu vergleichen, das mit Sicherheit ungleich höhere Anforderungen an Hard- und Softwareprogrammierung stellt. Die wurde nachgeliefert, obwohl ich sie für verzichtbar halte, denn sie ist nach meiner Erfahrung nach bei weiten nicht präzise genug, um verlässliche Schärfe zu liefern.

Alle APS-c Kameras der X- Serie außer ausgerechnet den Spitzenmodellen X-Pro1 und X-E1 haben das MMS inzwischen, auch bei anderen Herstellern (z.B. Canon) hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass dies ein Feature ist, das einfach in eine moderne Kamera gehört, da es die logischste zeitgemäße Erweiterung der Jahrzehnte alten Halbautomatik (z.B. A) ist.

Dass Fuji diese Eigenschaft - die übrigens seit Monaten gebetsmühlenartig in Foren, blogs und Reviews angemahnt wird - nicht nachrüstet, finde ich so ärgerlich wie absurd.

Um zum Problem zurückzukommen: Ein Kamerakauf ist - zumindest bisher - immer eine Entscheidung für einen Kompromiss, das weißt vermutlich auch du. Ich habe die X-E1 also trotz ihrer Einschränkungen genommen, wohl darauf hoffend, dass trivial zu behebende Mankos (wie die "dumme" Auto- ISO) beizeiten per FW Update behoben werden.

Dass Fuji das bei MSS bisher in auffallend kundenferner Weise nicht getan hat, finde ich reichlich unverständlich und ärgerlich.
Ich sehe keinerlei Grund, Fujis taube Ohren hier in Schutz zu nehmen oder als "ok" hinzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso minimal? Nicht maximal?:confused:

Man möchte bei bestimmten Brennweiten eine bestimmte minimale "speed" (Geschwindigkeit) nicht unterschreiten bzw. eine "shutter time" nicht überschreiten. Es heißt aber "minimal shutter speed", nicht "time".

Und wenn die Firmware der Fuji bei Auto ISO mit dem 35er Objektiv 1/30s wählt, wird man keine wirklich scharfen Bilder mehr bekommen. Da wäre ein fest einstellbarer Mindestwert von sagen wir 1/80s oder 1/100s, bei dem die Kamera automatisch in die nächsthöhere ISO umschaltet, mehr als sinnvoll. Und leicht nachzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, wir meinen offensichtlich das gleiche, es wird nur anders ausgedrückt. Verwirrend ...

Ja.

Speed != Zeit: je schneller, umso weniger Zeit ;)

:confused:

Ich dachte es geht darum zb 1/8s als längste Zeit mit zb AutoIso
von 200-3200 zu kombinieren.
Sobald 1/8s zu dunkel werden würde und die Kamera ansich 1/4 wählen würde geht sie dann stattdessen mit der Iso hoch:confused:
Nein?
1/8s wäre also die längste Zeit, die maximale Dauer der Belichtung, nicht die minimale? :confused:
 
Aha, wir meinen offensichtlich das gleiche, es wird nur anders ausgedrückt. Verwirrend ...



:confused:

Ich dachte es geht darum zb 1/8s als längste Zeit mit zb AutoIso
von 200-3200 zu kombinieren.
Sobald 1/8s zu dunkel werden würde und die Kamera ansich 1/4 wählen würde geht sie dann stattdessen mit der Iso hoch:confused:
Nein?
1/8s wäre also die längste Zeit, die maximale Dauer der Belichtung, nicht die minimale? :confused:

In diesem Zusammenhang, kommt eigentlich das Gleiche bei raus:
MSS=MST
Min. Shuter Speed=Max. Shuter Time
beides richtig...
 
bin auch sehr auf AF Leistung gespannt. Dpreview schreibt ja, im Vergleich zur X-Pro1 sei die Kamera 'distinctly snappier' und nun auf Höhe mit der Konkurenz von Pana und Sony. Oly fällt da nicht als Vergleich, hm, scheint da wohl noch Unterschiede zu geben, aber die scheinen deutlich zu schwinden,so fern das in der kurzen Zeit mit einem Vorserienmodell beurteilbar ist ;-)
..... dafür gibts da als 35mm Equivalent auch nur f1.8 bei 17mm statt f1.4 bei 23mm an Fuji.

Für bereits X-E1 Besitzer nicht unbedingt sooo der Kaufanreiz - wer seine allerdings wieder verkauft hat, weil features fehlen oder sie zu lahm war, könnte es jetzt reichen und passen, mal abwarten, was so an Erfahrungen berichtet wird....

Davon ab: die Sony a7 ist nochmal ne andere Hausnummer: z.B. mit nem manuellem Voigtländer 35mm 1.4 für Street ein Traum, was das Freistellen bei Street oder Portrait anbelangt - allerdings min. 1000€ teurer und ohne AF - jedoch immer noch günstiger als Leica und trotzdem dezent.

.....also ih finds sehr spannend, was zur Zeit so alles vorgestellt wird (oly, fuji, sony - btw: das Design der a7 gefällt sehr!), so geflasht war ich die ganzen letzten Jahre nicht mehr ;-)

VG,
torsten
 
Davon ab: die Sony a7 ist nochmal ne andere Hausnummer:

Ja, aber das gilt auch fürs Gewicht und den Preis. Und dabei hast Du mit einem 24-70 nicht mal einen Stabi, bei der A7 zudem Plastikverschalung vorn.

Man wird dort clever von einem relativ günstigen Bodypreis ins System gelockt, das dicke Ende kommt mit weiteren Linsen.
Mit dem für mich interessanteren 24-70 liegt das bei 2500€. Die Kombination ist zudem 250g schwerer als das E2-Kit. Und startet mit f4 statt 2,8.
Ich denke entscheidend ist ob man unbedingt VF will. Das hat ja auch Nachteile weil man weiter abblenden muss für mehr Tiefenschärfe.
 
Das Sony Linsen Problem ist, das einfach nicht die Objektive exestieren die ich möchte... also kein UWW, kein 35/1.4 mit AF und auch kein 85/1.4. Dazu hat Sony einfach keine Fuji Farben. ;)
 
... "MSS" Feature ist hingegen ein rein Firmware- basiertes feature (allerdings von relativ großer praktischer Reichweite), welches keinerlei extra Anforderungen an die Hardware stellt und problemlos nachträglich implementiert werden könnte...

Könnte, ist aber nicht!
Wenn das Feature mir so wichtig wäre, hätte ich die Kamera nicht gekauft.
Auf ein FW Update für irgend einen "Schnick-schnack" zu hoffen ist dann eher ziemlich naiv :rolleyes:
 
Ein Klappdisplay hätte an der Fuji X-E2 hätte ich schon erwartet außerdem wäre ein 24 MP Sensor nicht schlecht dann hätte ich sie gekauft.
Die Unterschiede sind meiner Meinung zu gering um den doch hohen Preis zu rechtfertigen (1000€ Neu für X-e2, zu 500€ gebraucht X-E1)
Eine Vollvormat Sony Systemkamera kommt nicht in frage Objektive sind viel zu gross oder Lichtschwach
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer an der X-E2 ein Klappdisplay erwartet, hat die Idee hinter der X-E2 nicht verstanden. Retrostyle ist Retrostyle. Wer mit dem modernen ****** anfängt, macht die Kamera stylisch kaputt.

Ich finde es sehr gut, dass kein Klappdisplay eingebaut wurde und hoffe, dass Fuji diesen ****** bei der X-E3 bis X-E.... niemals verbaut.

Gruss
 
Wer an der X-E2 ein Klappdisplay erwartet, hat die Idee hinter der X-E2 nicht verstanden. Retrostyle ist Retrostyle. Wer mit dem modernen ****** anfängt, macht die Kamera stylisch kaputt.....

So ein Schwachsinn!:confused:
modernes Klappdisplay und Retro widerspricht sich doch nicht.
Es soll ja nicht das Design im Vordergrund stehen, sondern die Funkionalität, und Handling.
 
Von den richtig guten Fotografen mit den Top-Bildern (der ich leider nicht bin) hat wohl fast keiner Klappdisplay....habe knackscharfe 8 megapixe Poster auf 80 x60 an der Wand hängen...soviel zum Thema 24 megapixel...und die verbesserte xe-2 kostet fast genau das gleiche wie der Vorgänger neu....der Verstand schafft Probleme wo keine sind....aber es gibt zum Glück ja so viele Spielzeuge die das Vermisste bieten....leider keine besseren Bilder...aber sie fördern den Spieltrieb....auch schön....wers braucht
 
@manor: Du hast es nicht verstanden. Das Eingeständnis an die heutige Zeit ist die Technik, die sich im Inneren der Kamera befindet. Ansonsten soll die Kamera so schön wie möglich retromässig daher kommen. Ein Klappdisplay wäre eine Vergewaltigung des Designs. Warum geht es vielen hier nicht in die Birne. Denkt doch mal nach, bevor ihr vom Schwachsinn redet. :grumble:

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten