• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fujifilm X-E2

titan205 schrieb:
wenn ihr euch mal fuji raws in entsprechenden konvertern ansehen würdet, bräuchtet ihr euch weder über details, noch rauschen beschweren, beides ist dann zur genüge vorhanden übrigens auch bei anderen rauscharmen sensoren, wenn man allerdings nur LR oder C1 heranzieht, kann man das so sehen.

...welcher Konverter steigert denn die Schärfe und die Detailtreue des Ausgangsmaterials deutlich im Vergleich zu LR?
 
Also sorry. Nichts gegen deine Meinung. Aber es ist genau ein Fall hier im Forum gemeldet bei dem sich die X-E2 immer aufhängt. Von einem Serienfehler ist das weit entfernt. Meine läuft tadellos seit ich sie ausgepackt habe.
Das mit den leichtgängigen Knöpfen etc. hat sich mit der X-E2 auch erledigt. Sie könnten meiner Meinung nach sogar etwas leichtgängiger sein.
Also bitte nicht ein neues Produkt(z.B. A7) mit nem alten (X-E1) vergleichen.
Probleme gab und gibt es immer wieder bei neuen Kameras. Siehe D800(Freezes, AF) oder D600(Öl) etc.

Im Übrigen um schon beim Thema zu bleiben. Die Bildqualität der A7 finde ich sonytypisch eher ernüchternd. Hätte Nikon sowas rausgebracht hätte ich die Kamera wahrscheinlich gekauft. Aber komischerweise schafft es Sony irgendwie das Potential der Sensoren voll auszunutzen.

Aber zum Glück kann ja jeder kaufen was er will.

Ja klar, falscher Thread für meine meinung hier. Freue mich schon auf die ersten vergleiche der sonys mit der x serie - jeweils mit den entsprechenden objektiven. Aber dann weiß ich schon was kommt: die a7r hat 35px - das ist unfair. Das zeiss ist 2x so teuer usw.

So kann man sich halt alles schönreden.
 
Da ich ja die A7 hier eingebracht habe: Es ging mir gar nicht um den Vergleich FF versus APS oder der Bildqualität - diese kann ich überhaupt noch nicht vernünftig beurteilen. Aber den EVF kann ich beurteilen, und der steht eine Qualitätsstufe/- Liga über dem der X-E2.

Habe gerade ein review der Sony gefunden: http://www.imaging-resource.com/camera-reviews/sony/a7/

.... dort mal unter dem Kapitel "electronic viewfinder" nachlesen, das macht die Sache vielleicht etwas anschaulicher.
 
Ja klar, falscher Thread für meine meinung hier. Freue mich schon auf die ersten vergleiche der sonys mit der x serie - jeweils mit den entsprechenden objektiven. Aber dann weiß ich schon was kommt: die a7r hat 35px - das ist unfair. Das zeiss ist 2x so teuer usw.

So kann man sich halt alles schönreden.

Ehrlich gesagt das mit dem schönreden kam mir als erstes im Sinn als ich dein ursprüngliches Posting gelesen hab ;)

Von einer A7R hat im Übrigen niemand hier gesprochen. Wie 36MPix aussehen weis ich.
Und ja das mit den Objektiven wird noch spannend. Da haben mich die Sony und Zeiss Tüten auch nicht vom Hocker gehauen.
Die Tatsache das Sony unfähig ist das Maximum aus ihren Sensoren zu holen kombiniert mit dem Objektivsortiment haben mich abgehalten die A7 überhaupt zu berücksichtigen.
Das der Sucher der A7 besser ist mag sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@naturalbornkoller was hat das mit dem Ausgangsmaterial zu tun? Das ist immer das gleiche, die Frage ist was der Konverter draus macht. Und da gibt es genügend Möglichkeiten. Und jede ist anders. Such dir doch einfach einen aus, von RPP, AccuRaw, Photoninja,etc. Hauptsache einen der auch xtrans unterstützt. Von Weichheit oder detailarmut kann man wenig entdecken. LR in Std. Settings ist ja so mit das schlimmste für xtrans raws.
 
@naturalbornkoller was hat das mit dem Ausgangsmaterial zu tun? Das ist immer das gleiche, die Frage ist was der Konverter draus macht. Und da gibt es genügend Möglichkeiten. Und jede ist anders. Such dir doch einfach einen aus, von RPP, AccuRaw, Photoninja,etc. Hauptsache einen der auch xtrans unterstützt. Von Weichheit oder detailarmut kann man wenig entdecken. LR in Std. Settings ist ja so mit das schlimmste für xtrans raws.

Ich habe jetzt Irident, PhotoNinja und LR probiert. LR gefällt mir da immer noch am besten. Man muss nur aufpassen mit dem Nachschärfen bei LR. Da kann man schnell viel kaputt machen.
Gerade in Verbindung mit LR würde mich interessieren welche Schärfungseinstellungen die Benutzer hier verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
titan205 schrieb:
@naturalbornkoller was hat das mit dem Ausgangsmaterial zu tun? Das ist immer das gleiche, die Frage ist was der Konverter draus macht. Und da gibt es genügend Möglichkeiten. Und jede ist anders. Such dir doch einfach einen aus, von RPP, AccuRaw, Photoninja,etc. Hauptsache einen der auch xtrans unterstützt. Von Weichheit oder detailarmut kann man wenig entdecken. LR in Std. Settings ist ja so mit das schlimmste für xtrans raws.

Das Ausgangsmaterial ist nunmal die RAW Datei, die du in den RAW Konverter lädst. Genau dann ist die Frage was der RAW Konverter standardmäßig macht.

Mir ist bislang kein RAW Konverter bekannt, der gemäß deiner Aussage bezüglich Schärfe und Detailreichtum DEUTLICH mehr aus den RAWs holt als LR. Eine Vielzahl von RAW Konvertern zu nennen ohne Bezug auf deine Aussage hinsichtlich Schärfe und Detailreichtum ist die eine Sache...
 
Ehrlich gesagt das mit dem schönreden kam mir als erstes im Sinn als ich dein ursprüngliches Posting gelesen hab ;)

Von einer A7R hat im Übrigen niemand hier gesprochen. Wie 36MPix aussehen weis ich.
Und ja das mit den Objektiven wird noch spannend. Da haben mich die Sony und Zeiss Tüten auch nicht vom Hocker gehauen.
Die Tatsache das Sony unfähig ist das Maximum aus ihren Sensoren zu holen kombiniert mit dem Objektivsortiment haben mich abgehalten die A7 überhaupt zu berücksichtigen.
Das der Sucher der A7 besser ist mag sein.


wirklich? genauso ging es mir bei deiner ersten antwort auf mein ursprüngliches posting, das deinerseits sehr subjektiv eingefärbt war. Die Bildqualität der A7(r) sein ernüchternd? schön dass du das weißt, leider sieht es das gesamte WWW anders. Serienfehler?? Davon habe ich nie ein Wort geschrieben, vielmehr ging es um ständige Quirks die seit Vorstellung der Kameras auftreten. (google: fuji x quirks) - nur für eine kleine historie der dinge.

von der a7r spreche ich bewusst, da sie ebenfalls keinen lowpass filter besitzt - äpfel mit äpfeln. Natürlich müsste man dann die Megapixel auf die 16 der E2 runterrechnen, was noch weniger rauschen seitens der sony bedeuten würde. selbiges gilt übrigens für die a7.

übrigens: fuji verwendet sony sensoren. deiner darstellung nach, holen sie nur 100% mehr aus denen raus. es fällt mir schwer auf so einer "fanboy" basis objektiv zu diskutieren.

daher: ich freue mich auf die ersten vergleichstests - am besten mit gleichen megapixel (16 mio) und habe nicht vor diese subjektive darstellung der dinge mit dir hier zu intensivieren.

schön für dich, wenn du von deiner meinung überzeugt bist. ich bin es nicht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich? genauso ging es mir bei deiner ersten antwort auf mein ursprüngliches posting, das deinerseits sehr subjektiv eingefärbt war. Die Bildqualität der A7(r) sein ernüchternd? schön dass du das weißt, leider sieht es das gesamte WWW anders. Serienfehler?? Davon habe ich nie ein Wort geschrieben, vielmehr ging es um ständige Quirks die seit Vorstellung der Kameras auftreten. (google: fuji x quirks) - nur für eine kleine historie der dinge.

von der a7r spreche ich bewusst, da sie ebenfalls keinen lowpass filter besitzt - äpfel mit äpfeln. Natürlich müsste man dann die Megapixel auf die 16 der E2 runterrechnen, was noch weniger rauschen seitens der sony bedeuten würde. selbiges gilt übrigens für die a7.

übrigens: fuji verwendet sony sensoren. deiner darstellung nach, holen sie nur 100% mehr aus denen raus. es fällt mir schwer auf so einer "fanboy" basis objektiv zu diskutieren.

daher: ich freue mich auf die ersten vergleichstests - am besten mit gleichen megapixel (16 mio) und habe nicht vor diese subjektive darstellung der dinge mit dir hier zu intensivieren.

schön für dich, wenn du von deiner meinung überzeugt bist. ich bin es nicht :ugly:

Mal von Deinem etwas nervigen Argumentationsstil abgesehen, der sich die Sachen solange zurechtbiegt, bis sie passen (Du weißt schon, dass bei einer Suche nach "fuji x quirks" man probleme der gesammten X-Serie zu sehen bekommt? Und das eine Suche mit einer beliebigen anderen Kamerareihe genausoviele "Probleme" ausspuckt?): Welche Vergleichstests meinst Du? Wem sollten Vergleichstests zwischen einer APSC und einer FF-Kamera etwas bringen? Das zum Thema "Äpfel mit Äpfeln".

Sony preschen die ganze Zeit vor, weil der Markt sie dazu zwingt. Im Profi-Bereich spielen Sony Kameras und Objektive überhaupt keine Rolle. Das ist sicher nicht ganz grundlos der Fall und das ist der alleinige Grund, warum sich Sony so strecken müssen und ein Hochrisikoprodukt nach dem anderen genauso schnell auf den Markt bringen, wie sie andere fallen lassen. Die verfahren nach dem Gießkannenprinzip: Irgendwas wird sich irgendwann schon mal jemand kaufen. Seriös ist das alles nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und fuji? Crazy x days? 700.000 x-en bisher verkauft - rote zahlen?. Ich finde du hast da eine sehr einseitige sicht der dinge, die ich persönlich nervig finde.

Und klar kann man beide systeme vergleichen, da die linsen der sony lichtschwächer sind und sich daher eine ähnliche DOF ergibt. Nur besser ausbalanciert mE nach. Nur leider ist es hier scheinbar nicht möglich sachlich zu argumentieren, da hier einige immer gleich persönlich werden und sich dann wundern wenn sich das der andere nicht gefallen lässt. Und dann ist der beschmutzte nervig oder was auch immer? So kann man sich seine realität auch zurechtzimmern.

Aber ich bin ja nicht der erste der das hier feststellt und sagt: viel spass noch :ugly:
 
billigstes Fanboy-Gequatsche - er hatte erst ne Fuj X und jetz ne A7 und meint nun unbedingt der Welt kundtun zu müssen, Fuji X ist Schrott, und nur die Sony A7 ist nun das allein glückseligmachende Wundergerät. Ihr armen Schlucker, die ihr euch nur ne Fuji X leisten könnt, fast müsste man euch schon bemitleiden mit so absolut unzureichendem Equipment durch die Welt ziehen zu müssen :D Eigentlich könnt ihr ohne A7 das Fotografieren eigentlich gleich ganz sein lassen.
Aus lauter Idealismus und Solidarität mit euch habe ich mir aber nun auch ne X-E2 bestellt ;)
 
Jetzt aber genug gezankt, oder?

Ich habe mir vorhin mal die Files angesehen, die ich gestern bei meinem Freund mit der A7 gemacht habe (RAW files, werden von PhotoNinja bereits unterstützt).
Bei hohen ISO wie 5000 oder so ist das Rauschen in der Tat nicht besonders niedrig. Der EVF hingegen ist eine Wucht und der beste, den ich bisher gesehen habe. Für mich besteht der Hauptreiz des Sony Systems aber im Vollformat- Sensor, diese haben einfach einen anderen Look, das steht für mich außer Frage. Mein Bekannter hat sich die A7 gekauft, da das manuelle Fokussieren mit seinen zahlreichen Zeiss Objektiven offenbar leichter und sicherer geht als mit seiner d800. Für Situationen mit schlechtem Licht kann ich das bestätigen.

Man muss sich hier nicht streiten, jedes System, das ich kenne, ist ein Kompromiss, auch das Fuji X System, ich werde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei Fuji bleiben, wenn das 56/1,2 rauskommt, überlege ich mir, ob ich mir anstelle dessen einfach ein gebrauchtes FF Gehäuse (DLSR) à la 5d II mit einer Portraitlinse kaufe, ein Zoom hab ich jeweils noch im Schrank, für Canon und Nikon. Und den ganzen Rest mit Fuji mache. Ein Vorteil der Canon/ Nikon Gehäuse ist zum Beispiel auch, dass die Blitztechnik ausgereift ist, und ich meinen Metz für beide nehmen kann, iTTL, Schwenk- Kopf usw. Was man von Fuji X (außer eingebauter Blitz, der sehr clever, aber schwach ist) nicht gerade behaupten kann. Synchronanschluss hat nur die Pro-1, so weit ich das sehe.

Spiegellose Kameras können derzeit nicht alle Arten von Fotografie, und werden es vielleicht so bald auch nicht können. DSLRs sind vielseitiger und voll entwickelt.

Ansonsten sollte sich doch jeder die Kameras kaufen, von denen er hofft, dass sie ihn zu besseren Bildern verhelfen (was ja bekanntlich meist eine Illusion ist).
 
http://soundimageplus.blogspot.it/2013/12/sony-a7r-and-fuji-x-e2-jpgs-compared.html?m=1

Bin ich jetzt immer noch der fanboy oder jene, die mich mit ihren falschen argumenten zerreißen wollten :ugly:
Scheint wohl doch so als wäre nicht nur der Sucher besser.

Nö du bist immer noch der Fanboy. In dem Bericht werden JPGs miteinander verglichen und 16MP mit 36...
Geh doch lieber im Sonyforum trollen :)
Ich frage mich sowieso was deine "seltsamen" Provokationen bringen sollen? Gibt es irgendwelche Fujibenutzer im Sonyforum die da rumflamen?
Wenn dir die A7 passt, ist doch gut. Viel Spaß beim Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://soundimageplus.blogspot.it/2013/12/sony-a7r-and-fuji-x-e2-jpgs-compared.html?m=1

Bin ich jetzt immer noch der fanboy oder jene, die mich mit ihren falschen argumenten zerreißen wollten :ugly:

1. Das Beispiel ist lachhaft. Das Bild von der X-E2 ist einfach soft. Wenn die JPEGs so aussehen würden, hätte ich die Kameras nach dem ersten Testshot zurückgebracht. Das Foto ist entweder mit ISO 6400 aufgenommen oder die Linse ist soft (kommt vor). Schau Dir einfach die Beispielbilder hier im Forum an.

2. Ja die Sony löst mehr Details auf. Sollte sie auch, ist schließlich eine FF Kamera mit der doppelten MP-Zahl...

Was war nochmal Dein Punkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auf weitere vergleiche, vorallem mit der a7. Hatte ja schließlich beide. Und irgendwann werdet ihr 2 trolle auch nicht mehr auf meine rhetorischen fragen antworten, sondern eingestehen, dass die x-e2 unterlegen ist. Ihr fuji fanboys.

Ich hatte beide und erlaube mir mein urteil, da ich eben gerade nicht EINE brille aufhabe.

Mir ist es übrigens auch sehr recht, wenn fuji ein FF system bringt das besser ist als jenes von Sony. Ich mag die Firma. Aber man sollte die dinge einfach ehlich ansprechen wir sie sind.

Und nicht so wie ihr beide.

Ps: meinen "punkt" auf den du ja schließlich mehrmals geantwortet hast, kannst du weiter vorne nachlesen, nachdem du dir anscheinend nicht gemerkt hast, worum es ging. Spricht für sich und nicht für dich..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten