• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Schön wenn sie es kann und wenn nicht, ist das auch nicht so schlimm, denn da ist ja wieder die DSLR da. :)

Warum sollte eine Kamera mit Wechselobjektiven kein Makro können? Zumal eine Spiegellose ja quasi nur "LiveView" und die X-E1 sogar FocusPeaking bietet. Viel einfacher kann man Makros kaum machen.
BTW: Ich nutze dafür das Tamron 90mm f2.8

Hier ein paar Beispiele:






 
Ich bin ja sogar in der glücklichen Lage, dass ich keinerlei Action oder Tele fotografiere. So gesehen sind die EVILs perfekt für mich prädestiniert. Anders betrachtet kostet es mich aber 4000 Euro, um in etwa das gleiche (nur anders) zu erreichen, was mein aktuelles Equipment ohnehin schon kann. Von daher bin ich zumindest aktuell etwas davon ab, meine DSLR komplett zu ersetzen.

Interessanterweise geht es mir dabei kaum um die Bodies. Da gibt es bei Sony, Panasonic und Fuji für mich gute Optionen. Mich interessiert weithin eine nennenswerte Verkleinerung der Objektive. Meine wirklich übersichtlichen Anforderungen an ein System wären:

- Wechselobjektive
- zuverlässiger AF
- gute Bedienung
- Pencake Pendant zu mindestens 35mm 2.8 am KB.
- Kompaktes und gutes UWW.
- Kompaktes Pendant zu 85mm 2.8 am KB.
- Sucher links

Schon beim Wunsch nach dem 35er bleibt nur noch die Canon M übrig. Lustigerweise gibt es da sogar ein kleines UWW. Beim Rest passt das aber dann nicht mehr. Fuji bietet in der Tat eigentlich kein Objektiv, welches meinen Wünschen entspricht. MFT könnte immerhin sehr kompakt sein aber eben auch nur um Blende 3.5 bezogen auf KB.

Derzeit hangele ich mich durch alle möglichen Kompromisse. Das macht einerseits Spaß, ist aber letzten Endes auch irgendwie unbefriedigend. Vielleicht bleibe ich ja am Ende einfach bei einer EVIL mit einem Pancake. Wer weiß?
 
Fuji bietet in der Tat eigentlich kein Objektiv, welches meinen Wünschen entspricht. MFT könnte immerhin sehr kompakt sein aber eben auch nur um Blende 3.5 bezogen auf KB.

Derzeit hangele ich mich durch alle möglichen Kompromisse. Das macht einerseits Spaß, ist aber letzten Endes auch irgendwie unbefriedigend. Vielleicht bleibe ich ja am Ende einfach bei einer EVIL mit einem Pancake. Wer weiß?


Eigentlich traurig oder? Warum dann Fuji nutzen, wenn es eigentlich keinen Objektivwunsch befriedigt? Aber austoben kann man sich sicherlich bei allen DSLM Kameras.

Aber ich glaube allzu klein werden die DSLM Objektive einfach nicht. Ist technisch scheinbar einfach nicht möglich. Wer weiß, ob in 10 Jahren eine neue Technik entwickelt wird, die das dann endlich ermöglicht in iPhone Größe ein 85 1.8er Objektiv für KB zu besitzen. Nichts ist unmöglich.

Aber aktuell wäre ich dann doch sehr unzufrieden, wenn ich beim Premium DSLM Anbieter wäre und mir nicht die gewünschten Anforderungen geboten werden.

Vielleicht bringt Dich ja die Canon M2 mehr in Richtung Canon DSLM. Würde mE deutlich besser zur 5D passen, als eine teure Fuji, die keinen wirklichen Mehrwert hat.

Aber was mir aktuell Canon mit der M und dem 22er 2.0 Pancake bietet iVm mit einer tollen KB Kamera, kann mir aktuell kein anderer Kamerahersteller auf dem Markt bieten. Für mich ist Canon aktuell perfekt. Mal sehen was die Zukunft bringt!
 
Ursprünglich kam ich ja zu Fuji, weil mich Nex 7 und E-M5 nicht gekickt haben und weil die 1.4er Optiken zumindest das Potenzial haben, meine DSLR ganz zu ersetzen. Nun ist mir das aber letztlich etwas groß und teuer. Zudem müssen die Bodies für meine Begriffe noch etwas reifen, wenn sie mein Hauptsystem ersetzen wollen.

Traurig finde ich das nicht. Ich probiere halt mehrere Handschuhe an und versuche herauszufinden, ob einer davon vielleicht gut genug passt. Bei Fuji gibt es ja zumindest 3 kompakte Optionen in der Region 23-35mm. Eine Kombi aus 18 & 27 & 35 in der Form eines 23mm 2.0 Pencake wäre wohl für mich perfekt gewesen, aber so ist das Leben. Ich probiere jetzt mal, ob die X-E1 mit dem 35er reicht, aber eigentlich ist mit das zu lang. Eine kompakte UWW Option steht leider auch nicht in Aussicht.

Tja, Canon M. No Sucher - no buy. Mich nervt das Fotografieren am ausgestreckten Arm schon beim Handy.
 
Zuletzt bearbeitet:
No Sucher - no buy. Mich nervt das Fotografieren am ausgestreckten Arm schon beim Handy.

Es ist bei der X-M1 ,dank des Klappdisplay, auch möglich zu fotografieren, ,ohne die Kamera ,wie eine stinkende Windel,am ausgetreckten verhungern zu lassen.:):rolleyes:

Display um 90° nach oben geklappt,um dann, wie mit einer Mini-Hasselblad zu fotografieren.Ist suuuper diskret und macht verdammt viel Spass.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sucher Vorlieben wurden zuletzt ausgiebig beleuchtet.

Fazit: Jeder Jeck ist anders!

Und bei einer Gegenargumentation redet man bei den beiden Lagern (mit Sucher/ ohne Sucher) gegen eine Wand.

Ich nutze den Sucher meiner 5D, aber fotografiere auch super gerne nur mit dem Display an meiner Canon M.
 
Es ist bei der X-M1 ,dank des Klappdisplay, auch möglich zu fotografieren, ,ohne die Kamera ,wie eine stinkende Windel,am ausgetreckten verhungern zu lassen.:):rolleyes:

Display um 90° nach oben geklappt,um dann, wie mit einer Mini-Hasselblad zu fotografieren.Ist suuuper diskret und macht verdammt viel Spass.:top:

Ja, ein Klappdisplay (mit zuschaltbarer Touch Bedienung) zusätzlich zum eingebauten Sucher (links) ist für mich auch das Optimum. Das gibt es so derzeit nur bei Panasonic GX-7, wenn ich nicht irre. Die E-M5 war schon nah dran, nur der Sucher war an der falschen Stelle...und einige Knöpfe und Drehräder auch. :lol:

Du hast natürlich durch deine 2 Kameras beide Optionen, aber das möchte ich bei mir gerne vermeiden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte eine Kamera mit Wechselobjektiven kein Makro können? Zumal eine Spiegellose ja quasi nur "LiveView" und die X-E1 sogar FocusPeaking bietet. Viel einfacher kann man Makros kaum machen.
BTW: Ich nutze dafür das Tamron 90mm f2.8
.....

Das sieht ja sehr toll aus.
Was haltet ihr davon, sie als Immerdabei-Cam mitzuhaben bzw. kann sie die Canon G1X übertreffen? (Abgesehen vom Sucher, der nervt extrem bei der Canon). Ich erwäge den Wechsel, da ich unbedingt wieder einen Sucher haben will.
 
Du musst dann halt auf die Flexibilität in der Brennweite verzichten oder entsprechend große und viele Objektive einpacken. Natürlich liefert die X-E1 dann mehr Möglichkeiten. Nur eben nicht in der Jackentasche.

Hast du dir mal die neue Nikon 7800 (?) angeschaut? Flexible Brennweite und Elektrosucher und Jackentaschenformat. Dafür ist der Sensor wieder kleiner...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube man sollte sich auch immer wieder in Erinnerung rufen, dass es perfekt nicht gibt.

Irgendwas stört einem immer. Selbst wenn es für den anderen das beste Feature ist.
 
Für wirklich (!) immer dabei habe ich mein Handy. Dabei gehe ich bewusst den Kompromiss ein, dass es nicht die BQ einer X-E1 bieten kann.
Das Handy vergesse ich eigentlich nie und habe es auch immer (!) dabei. Für Erinnerungs- und Schnappschüsse reicht es mittlerweile vollkommen aus. Früher hatte ich einen MP3-Player (noch früher Disc- oder Walkman), einen Kalender, usw. mit. Heute genieße ich es, dass ich alles in einem relativ kompakten Gerät vereint habe und immer dabei haben kann.

Da die X-E1 leicht und kompakt ist, habe ich sie auch sehr oft dabei. Vor allem viel viel öfter, als früher meine DSLR. Stört kaum, wenn man sie um die Schulter hängen hat.

Allerdings sollte man sich auch mal überlegen, wozu man eine "Immerdabei-Kamera" braucht, und ob diese die BQ einer X-E1 oder einer 5D benötigt. Wenn man ehrlich ist, wird man zugeben, dass es eher unrealistisch ist, dass man aus Zufall beim Vorbeilaufen aus er Hüfte das Foto des Jahrhunderts machen wird, und sich für diesen einen, sehr unwahrscheinlichen Fall rüstet und überallhin teures und schweres Equipment mit sich schleppt.
Anderseits habe ich die X-E1 beim Wandern oder bei Städtereisen sehr zu schätzen gelernt. Ja, sie passt nicht in die Jackentasche, aber bei solchen Touren hat man eh meist einen Kleinen Rucksack oder Tasche für KrimsKrams, Proviant und so ein Zeug dabei.
 
Allerdings sollte man sich auch mal überlegen, wozu man eine "Immerdabei-Kamera" braucht, und ob diese die BQ einer X-E1 oder einer 5D benötigt. Wenn man ehrlich ist, wird man zugeben, dass es eher unrealistisch ist, dass man aus Zufall beim Vorbeilaufen aus er Hüfte das Foto des Jahrhunderts machen wird, und sich für diesen einen, sehr unwahrscheinlichen Fall rüstet und überallhin teures und schweres Equipment mit sich schleppt.
Anderseits habe ich die X-E1 beim Wandern oder bei Städtereisen sehr zu schätzen gelernt. Ja, sie passt nicht in die Jackentasche, aber bei solchen Touren hat man eh meist einen Kleinen Rucksack oder Tasche für KrimsKrams, Proviant und so ein Zeug dabei.

Meine Immerdabei ist die X10, in Erwartung einer X30 mit EVF. Dien Punkt trifft aber ganz gut; ab- udn einzuschätzen, wozu man die Kamera so mit sich herumschleppt und einsetzt. Die XE1 komtm bei mir vor allem bei Backstagereportag zum Einsatz, und da ist sie (für mich) iVm dem 35er 1.4 ideal und hat in dem Bereich sogar meine Canon 1er mit 50er 1.4 ersetzt. Ich muss aber auch zugeben, ich brauch nicht bei jeder Situation 100% BQ, vor allem wenn ich einfach so auf einer Städtetour bin und etwas spontan sehe, da tut es die X10 für mich vollends.
 
Für wirklich (!) immer dabei habe ich mein Handy. Dabei gehe ich bewusst den Kompromiss ein, dass es nicht die BQ einer X-E1 bieten kann.
Das Handy vergesse ich eigentlich nie und habe es auch immer (!) dabei. Für Erinnerungs- und Schnappschüsse reicht es mittlerweile vollkommen aus. Früher hatte ich einen MP3-Player (noch früher Disc- oder Walkman), einen Kalender, usw. mit. Heute genieße ich es, dass ich alles in einem relativ kompakten Gerät vereint habe und immer dabei haben kann.

Da die X-E1 leicht und kompakt ist, habe ich sie auch sehr oft dabei. Vor allem viel viel öfter, als früher meine DSLR. Stört kaum, wenn man sie um die Schulter hängen hat.

Allerdings sollte man sich auch mal überlegen, wozu man eine "Immerdabei-Kamera" braucht, und ob diese die BQ einer X-E1 oder einer 5D benötigt. Wenn man ehrlich ist, wird man zugeben, dass es eher unrealistisch ist, dass man aus Zufall beim Vorbeilaufen aus er Hüfte das Foto des Jahrhunderts machen wird, und sich für diesen einen, sehr unwahrscheinlichen Fall rüstet und überallhin teures und schweres Equipment mit sich schleppt.
Anderseits habe ich die X-E1 beim Wandern oder bei Städtereisen sehr zu schätzen gelernt. Ja, sie passt nicht in die Jackentasche, aber bei solchen Touren hat man eh meist einen Kleinen Rucksack oder Tasche für KrimsKrams, Proviant und so ein Zeug dabei.


Sehe ich ähnlich. Warum muss eine Immerdabei Kamera die besten Bilder liefern. Naja, ich habe mein iPhone auch immer dabei und die Fotos sind klasse. Für 10x15 Ausdrücke mehr als ausreichend.
 
Sehe ich ähnlich. Warum muss eine Immerdabei Kamera die besten Bilder liefern. Naja, ich habe mein iPhone auch immer dabei und die Fotos sind klasse. Für 10x15 Ausdrücke mehr als ausreichend.

Die meisten Bilder werden ohne hin fürs Web, Familienalbum oder Facebook geschossen. Technk macht halt Spass, und wir auch ganz schnell zum Selbstzweck, vor allem in Foren.
 
Die meisten Bilder werden ohne hin fürs Web, Familienalbum oder Facebook geschossen. Technk macht halt Spass, und wir auch ganz schnell zum Selbstzweck, vor allem in Foren.



Natürlich. Ist halt schön, wenn man 100% Ansicht sich anschaut und alles richtig scharf ist. Aber die wenigstens hier im Forum drucken hier Fotos wohl in der Größe aus, dass man eine besonders teure Kamera benötigt.

Mir macht Technik auch Spaß, daher konsumieren und investieren. :top:
 
Genau so geht es mir auch!
Der eine investiert in HiFi, der andere in Autos oder Motorräder und ich lieber in Kameras und vor allem Objektive :).

Ist alles legitim, es gibt genügend Leute, die sammeln auch nur Kameras und Obejktive und kommen erst gar nicht auf die Idee damit auch mal Bilder zu machen. Der Punkt ist aber, in einem Frum und einer Diksussion sollte einem klar sein, dass es zum Teil völlig unterschiedliche Ansätze gibt und Einschätzungen gibt.

Also dem einen ist die XE1 zu teuer, dem anderen nicht perfekt genug,... damit kann und muss man leben.
 
Zudem, wenn es das Forum nicht geben würde, hätten die User ihre Kameras viel länger. ;)

Aber man kann einfach zu gut vergleichen und lässt sich viel zu schnell begeistern. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten