• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Die ersten Aufnahmen mit meinen neuen Canon FD-Objektiven sind recht vielversprechend.:top:
Zum ersten mal ist es mir gelungen mit einer Digitalkamera zuverlässig manuell zu fokussieren.
Während mein ersteigertes 1,4 50 durch Deutschland irrt,weil der Zusteller mich nicht gefunden hat:mad:,ist heute noch das FD 2,0 35 eingetroffen.:)
Das ist ein feines Objektiv und macht sich an der X-E1 sehr gut,es könnte mein neues Lieblingsobjektiv werden.
Das FD 2,0 28 ist auf ähnlichem Niveau,und auch das FD 1,8 85 ist eine Empfehlung von mir.
Noch gibt es die Objektive recht günstig,und sind auch mit dem Adapter auf der Fuji immer noch handlich.
Einzig die Wechelorgie ist neu für mich,da ich bislang überwiegend Zoomobjektive genutzt habe.
Ich bin mir gar nicht so sicher ,ob ich die Fuji XF-Objektive noch kaufen werde.:);)
Einfach mal ausprobieren Altglas an der X-E1 zu nutzen,ich hätte nicht gedacht ,dass ich trotz mäßiger Sehleistung ,als Brillenträger,so gut damit zurecht komme :top:
 
sagtmal, gibt es einen logischen Grund warum die eigentlich Premiumqualität erhebenden FBs von Fuji alle nicht innenfokussiert sind?

Immerhin ist IF wesentlich unanfälliger gegen Beschädigungen.
 
...
Ich bin mir gar nicht so sicher ,ob ich die Fuji XF-Objektive noch kaufen werde.:);)
Einfach mal ausprobieren Altglas an der X-E1 zu nutzen,ich hätte nicht gedacht ,dass ich trotz mäßiger Sehleistung ,als Brillenträger,so gut damit zurecht komme :top:

Geht mir genau so!
Ich fotografiere allerdings seit Jahren nur noch manuell; mit der X-E1 geht es meist sogar ohne die Lupe richtig gut.

Hast Du schon Beipielbilder hier irgendwo gepostet?
 
sagtmal, gibt es einen logischen Grund warum die eigentlich Premiumqualität erhebenden FBs von Fuji alle nicht innenfokussiert sind?...

Stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen.
Hat mich dann wohl nicht gestört; wäre für mich aber auch kein Qualitätskriterium - den Bildern sieht man es nicht an :cool:
 
Ich seh gerade, dass ich hier noch ein Canon FD 50mm 1.4 und ein Canon FD 24mm 2.8 stehen hab. Dies sind schon ganz verstaubt, da 20 Jahre nicht genutzt :cool: Meint ihr es macht Sinn für die Teile einen Adapter zu kaufen? Wenn ja welchen? Meint ihr, man wird froh damit? Das 24 wäre am crop ja ein 35mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts ja welche für knapp 30 und welche für 130. Merkt man das in der BQ, der Verarbeitung oder was ist der Unterschied?

Was willst du da merken?
Die Entfernungsskalen werden nicht stimmen.
Wichtig ist, dass die Dinger lichtdicht im Bajonett sitzen.
Das war bei mir bisher bei allen Billigadaptern der Fall.

Der Rest ist Beutelschneiderei.
 
Was hat ihr für Erfahrungen mit Speicherkarten bzw. deren Geschwindigkeiten gemacht? Profitiert die X-E1 von schnelleren Karten?

Ich habe im Moment eine ältere Class 6 Karte und frage mich, ob schnellere Karten was bringen?
 
Ich seh gerade, dass ich hier noch ein Canon FD 50mm 1.4 und ein Canon FD 24mm 2.8 stehen hab. Dies sind schon ganz verstaubt, da 20 Jahre nicht genutzt :cool: Meint ihr es macht Sinn für die Teile einen Adapter zu kaufen? Wenn ja welchen?

Ich habe bei Ama*on für 39,90€ einen Kiwi-Adapter gekauft mit dem ich sehr zufrieden bin.
Einfach dort "Adapter Fuji Canon FD" in die Suchmaschine eingeben.:top:
 
Ich habe bei Ama*on für 39,90€ einen Kiwi-Adapter gekauft mit dem ich sehr zufrieden bin.
Einfach dort "Adapter Fuji Canon FD" in die Suchmaschine eingeben.:top:

Und das fokusieren klappt gut?
Kannst du was sagen, wie die BQ der Linsen an dem fuji sensor ist. Können sie mit den fuji Objektiven mithalten oder muss man da Abstriche machen?
 
interessanter thread.
signature_smiley1.jpg
thx for post
 
:top:
THX, dann weiß ich ja wo ich am Samstag meine Zeit verbringe und werde das "Ding" mal begrabbeln...


Yep, so haben es mir beide Mainzer Händler auch mitgeteilt.

So ist es richtig:top: am besten gleich genug Geld mitnehmen, du wirst sie nicht mehr aus zurückgeben wollen:lol:

Ich denke das hat was mit deren Homepage zu tun, dort steht die Ampel auf gelb obwohl sie im laden verfügbar ist...
 
So ist es richtig:top: am besten gleich genug Geld mitnehmen, du wirst sie nicht mehr aus zurückgeben wollen:lol:

Mal sehen was meine Regierung dazu sagt...
Die neue Olympus PEN reizt mich auch, unter anderem auch wegen der Live Blub Fuktion... (uns später evtl. mal ne größere von Olympus...mal sehen, ich bin mir hier noch nicht sicher)

Ich denke das hat was mit deren Homepage zu tun, dort steht die Ampel auf gelb obwohl sie im laden verfügbar ist...

Mir haben beide Händler gesagt dass Fuji (und auch andere Hersteller) generell nicht besonders viel nachgefragt werden, warum auch immer...
:confused:

Mal ne ganz andere (evtl. dumme?) Frage an das Forum:
Es gibt die E1 in schwarz und silber.
Mal abgesehen vom persönlichen Geschmack (ich glaube silber gefällt mir besser) gibt es noch andere Kriterien die man bei der Wahl des Modells berücksichtigen sollte?
So kann ich mir vorstellen dass schwarz bei Streetfotografie etwas unauffälliger ist... auch beim Verkauf (irgendwann einmal) könnte die Farbe eine Rolle spielen...
Gibts noch andere Kriterien die relevant sein könnten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten