• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

..zeig doch mal ein Bild..
 
AW: Fujifilm X Beispielbilder | Drittanbieter-Objektive

gute Bilder......gute Beispiele - die Farben sind klasse......! Eine Frage: Kann man mit dem Sucher der Fuji X-E1 gut manuell scharfstellen.....? Gruß:)
 
AW: Fujifilm X Beispielbilder | FUJIFILM X-E1

klasse Bilder mit ganz tollen Farben und Detailtreue.......wie funktioniert das manuelle scharfstellen mit dem Sucher der Fuji X-E1......möchte mein Voigtländer Nokton 58mm 1,4 mit Nikon AIS Anschluss über einen Adapter an der Fuji X1 benutzen.......? Gruß:)
 
Hallo,

hab gestern meine in Köln beim Fotohändler abgeholt. Ich hatte Glück, da lt Händler,
insgesamt wohl nur 12 XE-1 im 18-55 Kit in NRW ausgeliefert wurden. Wann die nächste
Lieferung erwartet wird konnte er nocht nicht sagen.


Gruß
Jürgen
 
Und ich habe meine am Samstag in Saarbrücken abgeholt. Hatte sie aber Vorbestellt.:top:


Hallo,

hab gestern meine in Köln beim Fotohändler abgeholt. Ich hatte Glück, da lt Händler,
insgesamt wohl nur 12 XE-1 im 18-55 Kit in NRW ausgeliefert wurden. Wann die nächste
Lieferung erwartet wird konnte er nocht nicht sagen.


Gruß
Jürgen
 
Die aktuellen X-E1 Bestände mit 18-55 Kitobjektiv sind momentan weitestgehend Null.
Der Händler meines Vertrauens meinte, dass die nächste Auslieferung in der 3. Novemberwoche sein soll.
Das bedeutet Ende November/Anfang Dezember wieder verfügbar.
Die Nachfrage ist wohl sehr groß...

Ich würde eine Vorbestellung tätigen, sonst wird das in diesem Jahr evtl. nix mehr.

VG Oli
 
Akku

Habe eine Frage zum Akku. Habe mir schon einen zweiten gekauft, weil einer ja maximal 350 Bilder hält (oder weniger). Bin von meiner 5D verwöhnt, da gingen 800 Bilder und es lagen noch 3 Akkus in der Tasche, die Zeiten sind aber vorbei.
Jetzt zur Frage:
Hält der Akku länger, wenn man nur den EVF benutzt, oder macht es keinen Unterschied?
Vielleicht hat das schon jemand getestet.
 
Mein Rat war uns ist der, einfach ausreichend Batterien (sie kosten ja nicht viel) mitzuführen und die Kamera immer genau so zu benutzen, wie man sie am liebsten benutzt, ohne irgendwelche "Sparkompromisse". Ergo: Nimm den EVF, weil du ihn gern verwendest – und nicht, um Strom zu sparen. Man sollte sich mit sowas gar nicht erst beschäftigen, es lenkt nur vom Fotografieren ab und stört die Konzentration aufs Wesentliche. Kameras sind auch ohne irgendwelche "Stromsparstrategien" kompliziert genug.
 
So! Seit letztem Wochenende besitze ich also auch eine Fujifilm X-E1 mit einem 35/1.4 objektiv. Bisher bin ich dem Pentax System treu und kenne somit auch den - gerne kritisierten und belächelten - Spiegellosen Versuch der Pentax K-01. In meiner Äußerung zur Fujifilm X-E1, wird somit auch öfter der Vergleich zur Pentax K-01 fallen.

Natürlich bin ich von den allgemein sehr positiven Meinungen zum Fuji-X System etwas angesteckt und neugierig auf die Kamera. Wenn dem AA-Filter-frein Sensor Qualitäten eines Vollformatsensors attestiert werden, dann erwartet man natürlich auch etwas! Wie war also mein Ersteindruck?

Die Kamera ist - bis auf die Plastiklappen - ein haptischer Traum. Ich denke in diesem Preisbereich kann man kaum mehr erwarten. Tasten haben einen angenehmen Druckpunkt, Räder gehen sehr leicht und rasten spürbar ein. In kurzer Zeit ist man mit der Belegung vertraut und das bedienen klappt auch ohne Bedienungsanleitung sehr gut. Einzig Doppelbelegungen durch langes Drücken waren mir nicht sofort ersichtlich. Hier half die Anleitung.

Neben der eigentlichen Bildqualität, hat natürlich der elektronische Sucher neugier geweckt. Sicherlich mag man es hier mit einem der besten elektronischen Sucher zu tun haben, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Pixelkanten aufgrund immer noch zu niedriger Auflösung, eine sichtbare Matrix und unangenehme Verzögerung bei schwachem Licht sind tolerierbar aber nicht optimal. Hier braucht es wohl noch zwei bis drei Generationen bis diese Art Sucher wirklich dem optischen System überlegen ist. Keine Liebe auf den ersten blick und auch keine überwältigende Ersterfahrung. Zweckmäßig. Mehr aber auch nicht.

Sowohl Objektiv als auch Kamera habe ich sofort mit der neuen Firmware ausgestattet und kann somit nichts zu früheren Versionen sagen. Der Autofokus ist für mich außreichend flott. Vergleiche ich die Geschwindigkeit mit einer Pentax K-01 + DA 35/2.4 ist die Fuji kaum schneller oder langsamer. Die Systeme nehmen sich also nicht viel. Sehr interessant... Wird das Pentax System doch gerne wegen dem langsamen AF kritisiert. So extreme Aussagen habe ich weder bei der X-Pro 1 noch bei der X-E1 gehört. Insbesondere der AF-C funktioniert bei der Pentax doch etwas besser und verständlicher. Das permanente fokusieren der Fuji fand ich etwas irritierend und störend. Das sich das grüne Kreuz nicht mitbewegt und mir den aktuellen Fokuspunkt zeigt finde ich ehrlich gesagt ziemlich schlecht. Bei Pentax wandert das Fokusquadrat stetig mit und zeigt mir somit auch einen Verlust der Schärfeebene deutlich an. Bei der Fuji muss man doch eher vertrauen. Beide Fokussysteme sind verbesserungswürdig aber für typische Fotoszenen ausreichend. Eine Kamera muss ja nicht alles können. Für Sport und Action muss man sich eben etwas anderes besorgen.

Im Bereich Bildqualität war ich von den ersten Aufnahmen der Fuji doch etwas... hmm... Enttäuscht. Der fehlende Stabi im Gehäuse im Vergleich zur Pentax K-01 darf nicht unterschätzt werden. Hier muss ich mich an andere Verschlußzeiten gewöhnen um scharfe Aufnahmen zu erhalten. Plus für Pentax. Selbst in Low-Iso konnte ich mich jetzt nicht so ganz mit den Aufnahmen anfreunden. Ich habe doch mit etwas mehr Schärfe und Details gerechnet. Aufnahmen mit der Pentax K-01 und dem preiswerten DA 35/2.4 bei Blende 4.0 wirkten im direkten Vergleich mit der gleich eingestellten Fuji immer etwas schärfer. Gut, vielleicht habe ich die Pentax etwas überschärft? Womöglich muss ich meine Arbeitsschritte noch für die Fuji-Kamera optimieren? Alles ein ersteindruck.

Auf die ersten High Iso Fotos mit der X-E1 war ich natürlich besonders gespannt. Freudensprünge gab es bei mir jedoch keine. Ich habe mit der Pentax K-01 bis ISO 6400 eigentlich ähnliche Ergebnise erhalten. Pixelpeeper mögen das anders sehen, aber der Eindruck der sich beim betrachten der Fotos bei RAW wie auch JPEG zeigt war doch recht gleichwertig. Ich behaupte bei identisch Eingestellten werten sieht im A4 Druck kaum jemand nen Unterschied. Betrachte ich mir Fotos anderer X-E1 Fotografen, fühle ich mich in meiner Aussage bestätigt. APS-C Sensoren sind eben mittlerweile alle auf einem sehr hohen Niveau angekommen. Riesige Sprünge, wie sie einem stellenweise in Internetforen, der Presse, usw. vermittelt werden, sehe ich nicht.

Sichherlich bin ich mit meiner Pentax K-01 schon eingespielter. Kenne hier die Grenzen schon besser. Die Fuji liegt hier erst ein paar Tage rum und ich konnte sie noch nicht so testen wie ich es eigentlich wollte - sprich unter Straßenbedingungen. Jedoch sind mir jetzt schon die Eckpunkte der Kamera bekannt. Ich bin überrascht, dass eine stark kritisierte Pentax K-01 in eigentlich allen Punkten mit der Fuji mithalten kann und - für mich - sogar stellenweise übertrumpft. Unterm Strich nicht der erwartete Holy Grail aber eine nette Erweiterung zu meinem weiterhin bestehenden Pentax System.
 
Ich komme gerade aus Mainz, ein grosser Fotohändler vor Ort hat sie im laden stehen und in die Wiesbadener Filiale ist sie auch verfügbar.:top:
Der Verkäufer meinte die Nachfrage wäre nicht so gross:confused:

Die aktuellen X-E1 Bestände mit 18-55 Kitobjektiv sind momentan weitestgehend Null.
Der Händler meines Vertrauens meinte, dass die nächste Auslieferung in der 3. Novemberwoche sein soll.
Das bedeutet Ende November/Anfang Dezember wieder verfügbar.
Die Nachfrage ist wohl sehr groß...

Ich würde eine Vorbestellung tätigen, sonst wird das in diesem Jahr evtl. nix mehr.

VG Oli
 
AW: Akku

...
Hält der Akku länger, wenn man nur den EVF benutzt, oder macht es keinen Unterschied...

Ich komme so mit EVF und Display zum Bilder anschauen auf ca. 350 Shots.
Allerdings mit manuellen Objektiven, also ohne AF und Stabi.
Da ich nie so viele Fotos auf einer Tour mache, ist mein Ersatzakku nur als "Versicherung" anzusehen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten