• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm X-E1

Nö der verlinkte Adapter ist Pen-F auf Fuji-X, nicht mft. Mft kam erst 46 jahre später.

du hast natürlich vollkommen recht ..
 
Die X-E1 mit Adapter und einem Leica M .. das ist allerdings was für Angeber .. aber für "Angeber mit Stil" .. :D

schreib doch das mal im leica-unterforum. :evil: ein leica-objektiv hat wenig mit angeberrei zu tun, ob es am aps-c sinn macht, muss jeder für sich entscheiden. es gibt natürlich auch diese leica-schnösel, dafür kann das objektiv nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji Pressemitteilung: UVP für Kit nicht mehr angegeben, Zoom günstigerer UVP

Hallo zusammen,

Ich vermute, fuji Deutschland wird erst mal NICHT das Kit anbieten - denn auf der offiziellen Presseseite fehlt jetzt eine Angabe für UVP für das Kit. Dafür wurde das Zoom um 50 Euro billiger....ich vermute, sie wollen mehr Geld verdienen und die X-E1 erst mal nur alleine ohne Zoom verkaufen. Gegenüber der erstvorstellung von 900 für das Gehäuse und 1300 für das Zoomkit = 400 Euro für das Zoom wird jetzt 600 Euro Aufpreis fur das zoom draus...nicht nett, denn als "günstigeres" Kit hätte ich sie sofort bestellt.

Grüssles

mucfloh
 
schreib doch das mal im leica-unterforum. :evil:

Da trau' ich mich nicht rein, zoom, weil "isch 'abe ja nosch gar keine Leicaobschektieeev" .. :D

Außerdem glaube ich nicht, dass mein - erkennbar - ironisches Posting dort einen shitstorm auslösen würde. Schließlich braucht auch der Leicabesitzer einen Body, und ich glaube nicht dass Ricoh oder Nex da der Weisheit letzter Schluss sind. Die werden schon alle zur X-E1 rüberschielen :D und eine leichte Frozzelei wie "die kunst des stilvollen Angebens" belustigt die doch eher ..
 
ganz interessantes feature, findet ihr nicht?

From SLEEP to ON in 0.5 sec.

After turning OFF the power, the X-E1 enters a “sleep” mode (for a maximum of 24 minutes). If the power is turned ON during this time, the X-E1 “wakes up” instantly, reducing the normal startup time from 1.0 sec. to approx. 0.5 sec. ready for you to frame and capture the moment.


Gerade solche "Kleinigkeiten" machen aus einer Kamera eine Lieblingskamera.
 
ja vor allem nach 24m ;) also ob nun 1 oder 0,5sec,ähm ja.

das gesamte konzept gefällt,solche kleinigkeiten wären mir völlig egal,mir ging noch keine kamera zu langsam an.
 
AW: Fuji Pressemitteilung: UVP für Kit nicht mehr angegeben, Zoom günstigerer UVP

Hallo zusammen,

Ich vermute, fuji Deutschland wird erst mal NICHT das Kit anbieten - denn auf der offiziellen Presseseite fehlt jetzt eine Angabe für UVP für das Kit. Dafür wurde das Zoom um 50 Euro billiger....ich vermute, sie wollen mehr Geld verdienen und die X-E1 erst mal nur alleine ohne Zoom verkaufen. Gegenüber der erstvorstellung von 900 für das Gehäuse und 1300 für das Zoomkit = 400 Euro für das Zoom wird jetzt 600 Euro Aufpreis fur das zoom draus...nicht nett, denn als "günstigeres" Kit hätte ich sie sofort bestellt.

Grüssles

mucfloh

Da würde ich einfach mal abwarten.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Fuji das 18-55 nicht als Kit anbietet und den potentiellen Umsatz nicht mitnehmen will...
Für Einsteiger ins Fuji Lager ist das 18-55mm ideal!

VG Oli
 
Gerade solche "Kleinigkeiten" machen aus einer Kamera eine Lieblingskamera.
Oder eine Horrorkamera, wenn sie nicht abschaltbar oder konfigurierbar sind. Das ist in meinen Augen eines der größten Probleme bei allen Herstellern, es gibt fast überall sinnvolle Detaillösungen, aber sie häufig so integriert, dass man sie nutzen muss. Von daher, abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Spielchen wie Auto-Abschaltung, Standby, Stromsparmodus usw. lässt sich bei der X-Pro1 alles abschalten bzw. teilweise auch von der Zeitspanne konfigurieren.

Wird bei der X-E1 dann so sicher nicht anders sein.
 
Überteuert finde ich den Preis nicht.

Sicherlich sind die Preise generell gestiegen, aber schaut doch was nun Samsung, Oly verlangt.

Wenn die Haptik stimmt u. bisher liefert hier Fuji gute Qualität, dann muss man eben ein bißchen warten, bis der Straßenpreis etwas gefallen ist.

Und nicht zu vergeßen, wer macht die schönsten Jpeg:D
 
Bei den Hauttönen liegt Fuji klar vorn.

Der Rest (Oly vs. Fuji) ist Geschmacksache.
Beide machen bei Jpegs jedenfalls im Vergleich zu den meisten Konkurrenten alles richtig.
 
Hallo zusammen,

mit großem Interesse habe ich die Ankündigung von Fuji zur X-EX1 zur Kenntnis genommen und das könnte genau das System werden, welches mich wieder zur Fotographie zurück bringt.

Ich habe lange mit einer Nikon D90 fotografiert und musste die zwecks Hausbau (als Bauherr ist man auf jeden Euro angewiesen:() leider verkaufen. Mitte November wird unser zweiter Sohn das Licht der Welt erblicken und zu diesem Termin werde ich mir wieder eine vernünftige Kamera, bzw. Kamerasystem holen. Die Fuji scheint hinsichtlich Größe und auch Bildqualität wunderbar für mich geeignet zu sein.

Nur der AF mach mir Sorgen, wie schlecht ist der AF denn zur Zeit an der Fuji Pro X 1, im Vergleich zu anderen spiegellosen Systemkameras? Ich habe, da ich das knipsen nicht komplett lassen kann mir übergangsweise eine Olympus XZ-1 besorgt und komme damit nicht wirklich klar. Ist der AF der Fuji wenigsten schneller? Gibt es Leute die evtl. beides mal ausprobiert haben und vergleichen können?

Wie sieht es eigentlich mit den Freistellungspotential solcher Systemkameras, speziell bei Fuji aus? Für mich ist das, gerade hinsichtlich Portraitfotos ein wesentlicher Punkt.

Für Antworten bin ich euch jetzt schon dankbar! Viele Grüße

Orst
 
Moinsen,

die Fuji hat einen APS-C Sensor, also die gleiche Größe wie bei Deiner alten Nikon ( Cropfaktor 1,5 ). Dort das 35mm 1.4 Objektiv ran und ich denke dies sollte zum Freistellen mehr als ausreichend sein ;).
Ob der Af nun unbedingt langsam ist vermag ich nicht zu sagen, auf jeden Fall langsamer als an meiner 1 D MK III


Gruß

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten