Wobei in diesem Fall die Sache wohl etwas anders aussieht: ich nehme an, Luigi produziert mehr oder weniger allein, d.h., es ist kein Riesenunternehmen, das seine Ledertaschenvon kleinen chinesischen Schulkindern in einer Baracke nach dem Schuluntericht "for nothing" produzieren lässt.Die vermarktungsmethode, irgendwas überteuert zu verkaufen, wenn man nur eine tolle "Story" dazu erfindet, läuft seit Ewigkeiten wie geschmiert - wie man sieht....![]()
An den hier per Fotos gezeigten Taschen wird in Handarbeit deutlich mehr als eine Stunde gearbeitet werden. Dazu kommen Investitionen in entsprechende Lederbearbeitungswerkzeuge ... , d.h., der in Bezug auf fernöstliche Massenware hohe Preis ist sicherlich gerechtfertigt. Luigi will schließlich auch leben - und warum soll er nicht gut leben können - würdest Du für Hartz IV-Niveau als Selbstständiger diese Taschen produzieren.
Die Taschen muss niemand kaufen, genauso wenig eine X100 - es gibt auch preiswertere und universellere Lösungen.
Gruß Ulrich