• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Ein Canon-Mitarbeiter hat mir erzählt, dass Nikon nächstes Jahr Konkurs anmelden muss. Die Qualität der Quelle kann ich freilich nicht beurteilen. :)

Jetzt stellst Du Dich etwas an :rolleyes:

Der Typ hat angeblich einen Fuji Vertreter da gehabt.
Insofern kann das schon stimmen.
Außerdem hast DU irgendwo auch gesagt, daß Fuji "Großes" mit dem M-Adapter vorhat, oder :confused:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Nee, die Brille brauche ich nur zum Autofahren, bzw. Lesen.
Beim Fotografieren habe ich die nie dabei.
Aber wenn Du meinst zum "Testen", dann mag das sinnvoll sein.
Hätte ja sein können, daß hier ein Leidensgenosse es gewusst hätte...

Ich bin doch vermutlich ein "Leidensgenosse" (Altersweitsichtigkeit) - und meine erfreulichen Ergebnsse aus der Praxis habe ich doch bereits gepostet... ich verstehe nicht, weshalb Du das nicht auch einfach ausprobiert hast... :confused:

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das mit den überschriebenen settings ist zwar blöd und scheint unnötig aber besser so als gar keine optimierte Firmware mit so einer schnellen Reaktionszeit.:)

Der Meinung bin ich auch. Das Problem mit dem ewigen Neueingeben wurde aber bereits seit einem Jahr von mir und vielen anderen Usern bereits bei der X100 kritisch erwähnt - ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Nutzer darüber begeistert ist, egal, ob X100 oder X-Pro1 - da könnte Fuji schon mal alle seine Updates entsprechend von der Struktur umstellen.... wundert mich sogar ein wenig, denn offenbar reagieren sie ja recht zeitnah, kundenfreundlich und recht geschmeidig auf Kundenwünsche... warum nicht bei dem kleinen Problem?

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hallo,

Update ist nun gemacht und das einzige was mich mich wirklich ein wenig an der XP1 genervt hat ist damit abgestellt. :D

Jetzt noch ein paar nice to have (vor allem Mindestverschlusszeit bei AutoIso) und gut is. Die Kamera macht einfach unglaublich Spass.


Wie hanhabt ihr das eigentlich mit einer Tasche, gibt es da schon gute Erfahrungen?

Gruß,
Daniel
 
AW: Fujifilm X-Pro1

...
Ich persönlich möchte, daß Fuji mit allergrößter Priorität die eigene, praxisnahe Auswahl guter Optiken weiterführt ...

Mich interessiet das z.B. nicht für 5 Cent.

Die Fuji ist für mich (und nicht nur für mich) eine Kamera für hochwertige (MF-) Linsen.
Das ist nunmal CV, Leica und Zeiss (alpahbetisch) mit dem M-Bajonett/L39.
Das weiß auch Fuji und daher werden sie es mit dem Adapter schon richten, damit ihre Traumkamera auch gut verkauft wird!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Der Meinung bin ich auch. Das Problem mit dem ewigen Neueingeben wurde aber bereits seit einem Jahr von mir und vielen anderen Usern bereits bei der X100 kritisch erwähnt - ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Nutzer darüber begeistert ist, egal, ob X100 oder X-Pro1 - da könnte Fuji schon mal alle seine Updates entsprechend von der Struktur umstellen.... wundert mich sogar ein wenig, denn offenbar reagieren sie ja recht zeitnah, kundenfreundlich und recht geschmeidig auf Kundenwünsche... warum nicht bei dem kleinen Problem?

Gruß
MF

Wobei es mich 5 minuten gekostet hat alles wieder einzustellen und mein aktuell 4 vorhandenen custom-settings wieder herzustellen.
Aber schöner wäre natürlich anders .... Olympus hatte das Problem zu Beginn (e-1) übrigens auch und konnte es ebenfalls abstellen ... also Fuji, auf gehts!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das ist nunmal CV, Leica und Zeiss (alpahbetisch) mit dem M-Bajonett/L39.

Mal ganz abgesehen von der ausgesprochen unpraktischen Bedienung von M-Objektiven, wenn man sie nicht an einer Leica oder einer kompatiblen Messsucherkamera betreibt: Wenn ich rein von der Bildqualität zwischen meinem fabrikneuen 1.8/75mm von Voigtländer und dem 2.4/60mm von Fuji wählen müsste, würde ich zweifellos zum Fuji greifen.

Aber klar: Wer's mag. :)
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Der Meinung bin ich auch. Das Problem mit dem ewigen Neueingeben wurde aber bereits seit einem Jahr von mir und vielen anderen Usern bereits bei der X100 kritisch erwähnt - ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Nutzer darüber begeistert ist, egal, ob X100 oder X-Pro1 - da könnte Fuji schon mal alle seine Updates entsprechend von der Struktur umstellen.... wundert mich sogar ein wenig, denn offenbar reagieren sie ja recht zeitnah, kundenfreundlich und recht geschmeidig auf Kundenwünsche... warum nicht bei dem kleinen Problem?

Gruß
MF

Es könnte ja durchaus technische Gründe geben. Wenn man mal in eine Richtung losgelaufen ist, ists oft schwer da nochmal gegenzusteuern.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Olympus hatte das Problem zu Beginn (e-1) übrigens auch und konnte es ebenfalls abstellen ... also Fuji, auf gehts!

Das wird sicherlich irgendwann kommen müssen, alleine schon deshalb, weil es an der Kamera mit jeder Funktionserweiterung noch mehr einzustellen geben wird. Dann könnte man auch darüber nachdenken, den Benutzereinstellungen Namen geben zu können.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Na klar, aber von der Photokina habe ich sicher nichts gesagt. Oder wurde die auf Juni vorverlegt?

Nein, natürlich nicht, das war der "Planeten Alien" ;)
Du hast aber irgendwo gesagt, daß Fuji wohl vermutlich mehr macht, als man von einem Stück Metall erwarten würde (keine Ahnung mehr in welchem der vielen Foren es war...)
Das könnte der Grund sein, warum der Adapter nicht mehr im April, wie angekündigt, kommt - mehr nicht!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

@ seppo.b

Klar, aber ist es so kompliziert, die Einstellungen vorher auszulesen und nachher wieder automatisch einzufügen bzw. erneut einzustellen, sprich: übernehmen ?
und neue Zusatzfunktionen könnten ja nach dem erneuten Einschalten nach Update gleich konkret als Erstes abgefragt werden - wäre doch sehr elegant, oder?

Bin kein Programmierer, das ist ein mehraufwand - aber das kann ich mir nicht als extreme Herausforderung an einen Programmierer vorstellen....

egal, nach dem Update macht die X-Pro1 noch einmal mehr Spaß als zuvor.... :)

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Das könnte der Grund sein, warum der Adapter nicht mehr im April, wie angekündigt, kommt - mehr nicht!

Im April kommt er ja auch nicht, sondern im Mai/Juni, wobei ich sicherheitshalber eher mit Juni rechne. Deshalb muss ich da jetzt auch gucken, dass ich vorab einen kriege, denn irgendwann muss das Buch ja mal erscheinen, und den M-Adapter möchte ich schon gerne drin haben. Schließlich ist das Ganze schon ein Thema, das recht viele interessiert.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Mal ganz abgesehen von der ausgesprochen unpraktischen Bedienung von M-Objektiven, wenn man sie nicht an einer Leica oder einer kompatiblen Messsucherkamera betreibt: Wenn ich rein von der Bildqualität zwischen meinem fabrikneuen 1.8/75mm von Voigtländer und dem 2.4/60mm von Fuji wählen müsste, würde ich zweifellos zum Fuji greifen.

Aber klar: Wer's mag. :)

MF ist natürlich nix für "Faule", klar man muss es mögen.
Scharfstellen geht mit EVILs und Lupe aus eigener Erfahrung her problemlos.
Und der Unterschied der M-Linsen zu den heutigen Hightech Linsen ist nicht die Schärfe, sondern der besondere Charakter.
Aber dafür brauchst Du vielleicht noch ein paar Jahre; ich habe die jedenfalls gebraucht... ;)
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Klar, aber ist es so kompliziert, die Einstellungen vorher auszulesen und nachher wieder automatisch einzufügen bzw. erneut einzustellen, sprich: übernehmen ?

Ist es so kompliziert, nicht sämtliche Belichtungseinstellungen zu blockieren (Blendenring, Zeitenrad, Belichtungskorrektur), wenn der Benutzer AF-L betätigt?

Ist es so kompliziert, die Sucherlupe auch dann aufrufen zu können, während die Kamera Daten auf die SD-Karte schreibt?

Ist es so kompliziert, die Kamera nicht komplett zu blockieren, während die Aufnahmen einer Bracketing-Reihe auf die Karte geschrieben werden?

Ist es so kompliziert, das Firmware-Update so zu gestalten, dass bei Einstellung Deutsch nicht plötzlich eine Anweisungsseite auf Spanisch erscheint?

Wie bei jeder modernen Kamera gibt es auch bei der XP1 recht viele Baustellen. Bei der EOS 5Mk3 hatten wir jüngst einen Lieferstopp wegen einem Lichtleck, während die D800 offenbar ganz von alleine explodiert. Ist es denn so kompliziert, Kameras zu bauen, die nicht einfach so explodieren? ;)
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Aber dafür brauchst Du vielleicht noch ein paar Jahre; ich habe die jedenfalls gebraucht... ;)

In ein paar Jahren fotografiere ich hoffentlich meinem begrenzten Talent und Können entsprechend wieder überwiegend P&S wie die X10. :)

Aber man weiß ja nie.

Der Charakter der Fuji-Optik gefällt mir jedenfalls mindestens so gut wie der von der Voigtländer. Klar, dass es Unterschiede gibt, deshalb habe ich ja beide.

Mit "faul" hat das Ganze auch wenig zu tun, ich habe früher beruflich sehr viel Action voll manuell (Fokus, Blende, Zeit) fotografiert, allerdings mit EOS 1n und dicken, schweren Brummern. Ich habe also nichts gegen voll manuell, ich habe nur etwas dagegen, wenn der voll manuelle Prozess wesentlich umständlicher und schikanöser ist, als er eigentlich sein müsste. Hier können die CSC-Anbister durchaus unterstützend tätig werden, auch Fuji wird hier zweifellos nachbessern (müssen).
 
AW: Fujifilm X-Pro1

- und die Bildnummer ist immer wieder auf 1
Das lässt sich leicht verhindern, wenn Du nach dem Formatieren der Karte und überspielen der Updatedatei(en), bei der X-Pro1 sind es ja zwei, einfach noch ein Foto machst, bevor Du das FW-Update durchführst. Das hat schon so bei der X100 geklappt und jetzt auch bei der X-Pro1.

Solltest Du Bedenken haben, die Karte in der Kamera noch durch ein Foto zu beschreiben, kannst Du nach dem FW-Update und Ausschalten der Kamera, die Karte aus der Kamera nehmen und im Kartenleser einen Fotoordner mit dem letzten Foto wieder auf die Karte übertragen. Nach dem Einschalten der Kamera wird dann wie gewohnt weitergezählt ...

Gruß Ulrich
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Jetzt noch ein paar nice to have (vor allem Mindestverschlusszeit bei AutoIso) und gut is. Die Kamera macht einfach unglaublich Spass.
:top:, und ja, die Mindestverschlusszeit bei Auto-ISO möchte ich auch wiederhaben - war klasse bei der X100!

Wie hanhabt ihr das eigentlich mit einer Tasche, gibt es da schon gute Erfahrungen?l
Ich nutze hier die Originaltasche, die analog zur Tasche der X100 konstruiert wurde. Leider kein Zugriff auf die Speicherkarte/USB, aber ein guter Schutz.

Gruß Ulrich
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Zusatzhinweis:
Wer nur das Gehäuseupdate macht, und auf das Objektivupdate verzichtet, sollte sich anschliessend nicht über unscharfe Bilder wundern... :D
Unbedingt beides hintereinander machen! ;)

Diese Erfahrung machte ich nämlich, als ich zunächst nur ersteres durchführte...

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Mädels und Jungs,
überlegt euch doch mal wofür ihr ein System benötigt.
Manuelles Leica M - System + FUJI X-Pro1 System denke ich, ergänzen sich sehr schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten