Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nicht nur eigentlichBin gespannt was als nächstes blöd an der Kamera sein könnte (kann ja noch niemand testen), und den völlig übertriebenen Preis (der auch noch nicht feststeht) nicht rechtfertigt. Fujis virales Marketing funktioniert, wir sind alle Krank!
![]()
Im übrigen: Irrational und intolerant rummgehackt wird sonst eigentlich nur auf Leica, also falls Fuji wirklich eine Leica-Konkurenz werden will dann sind sie auf einem guten Weg, und Leica sollte sich schonmal warm anziehen![]()
Einzig der Cropsensor nervt noch ein bisschen.
Ich lese hier öfters "Der AF ist zu schlecht für den Preis"... (obwohl dies ja bisher nur mit irgendwelchen Youtube Vides "bewiesen" wird)
Eine M hat gar keinen AF und kostet ein vielfaches.
Also Ruhe. Das ist ja keine Action Kamera.
.... also falls Fuji wirklich eine Leica-Konkurenz werden will dann sind sie auf einem guten Weg, und Leica sollte sich schonmal warm anziehen![]()
ISO Test bei Focus Numérique, Klick.
Aus dem obigem Test: bis 1.600 so gut wie kein sichtbares Rauschen, bis ISO 3.200 sehr feines Korn mit nur leichtem Farbrauschen.
Für APS-C sicherlich eine große Leistung, super, dass Fuji nicht über 16 MP hinausgegangen ist!
Gruß,
Echodyne
Ich hätte lieber ISO 50 als 128000.
Blende kleiner -> Blöd, wenn man schon bei Blende 22 ist...für ASA 50 ähnliche Performance, wähle man eine Blende kleiner, halb so lange belichtungszeit, oder nen ND-Filter
... oder eben nen größeren sensor
Klingt das irgendwie anders als bei der X100 oder NEX5N oder Nikon D7000 oder oder?
Das ist doch eigentlich nur state of the art. Auch wenns toll ist.
Bis 3200 so gut wie kein sichtbares Rauschen- das hätte mich jetzt beeindruckt.![]()
Genau das ist mein Problem. Bei der X100 habe ich ständig das Problem bei F2 an den minimal möglichen 1/1000 sec zu kratzen.Blende kleiner -> Blöd, wenn man schon bei Blende 22 ist...
hmm ne wirklich nicht ... 13 blenden ND-Filter müssen auch erstmal überwunden werdenOffenbar warst Du noch nie in der Situation zu viel Licht zu haben.
[...]ich bin froh, dass Fuji hier konsequent seinen Weg geht und die Kamera für eine gewisse Nutzergruppe konzipiert hat.[...]
Vielleicht ist die Kamera wirklich für "Lieb"haber. Und sie wird auch ihre Schwächen haben. Auch in diesem Preissegment.
Genau das ist mein Problem. Bei der X100 habe ich ständig das Problem bei F2 an den minimal möglichen 1/1000 sec zu
Du legst Wert auf den Telebereich und bist genervt vom Crop-Sensor?
LG Steffen
Hallo,
dann schlage ich vor Du verwendest den eingebauten Graufilter, der vermindert das einfallende Licht um 3 Blendenstufen. Die 1/1000 entsprechen dann 1/8000, was die wenigsten DSLRs drauf haben.
Ich habe den Graufilter auf die Fn-Taste gelegt.
Es ist sehr viel besser als bei meiner NEX5 und auch besser als bei meiner (alten) X100. Was die D7000 betrifft kann ich keine persönliche Aussagen treffen, hatte ich nie in Nutzung.
Das, was ich bisher als HighISO bei der NEX5N gesehen habe, kommt nicht an die X-Pro 1 heran. Die NEX7 auch nicht, die liegt ja bekanntermaßen hinter der NEX5N.
State of the Art also? Aha, da ist ein Kenner unterwegs...
Das mach ich auch ab und an - allerdings verändert der Filter das Bild farblich und nimmt auch Schärfe. Eine ähnliche Wirkung sehe ich auch bei einem B&W Schraubfilter bei meiner DSLR. Daher habe ich etwas Abneigung gegen Graufilter, eigentlich Filter im allgemeinen.
Julian
Ich bezog mich lediglich auf die Aussage mit der annähernden Rauschfreiheit bis ISO 3200, nicht auf Bildervergleiche. Den geposteten Link hab ich erst danach geklickt und bin der Meinung das das vielleicht möglicherweise besser als irgendwas ist, aber dennoch nicht gut aussieht. Es sieht in matschig aus, was wahrscheinlich an der Kontrastarmut an diesen Stellen liegt.
Was state of the art angeht ...
...Exemplarisch hier die Aussagen zur NEX 5n aus Tests der selben
Sony NEX5N
dpreview: "and up to ISO 6400 image quality is impressive"
digitalkamera.de: "Die NEX-5N überzeugt beim Test der Texturschärfe bis hin zu hohen ISO 3.200 mit einer sehr guten Detailwiedergabe
Fototest: "Überflieger im Design-Gehäuse. Die 5N liefert bis ISO 3.200 eine erstaunlich konstante Bildqualität auf hohem Niveau"
Photographie: "Die Sony NEX bleibt bis ISO 6.400 völlig unbeeindruckt von der Sensorempfindlichkeit, erst hier setzt leichtes Rauschen ein und gehen erste Details verloren."
PS: Deine überheblichen Spitzen kannst Du Dir gerne schenken.
Fast alle Deine Postings lassen eine fehlende kritische Distanz zum Produkt vermissen. Insofern sind auch Wertungen zu visuellen Eindrücken von geringem Wert- erst recht wenn sie wie Du selbst schreibst auf raren Bildbeispielen basieren.