Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kommentare, dass die Fokustechnik von Leica schon in den 70ern überholt war, braucht man nicht zu diskutieren. Leute, ihr habt etwas grundsätzliches nicht verstanden, wenn das nicht ironisch ist.Aufgrund des Preisverfalls ist jetzt modern, sich irgendwie eine M8 zusammenzukratzen und dann anschließend eine eBay FED/Zork Nachbaulinse dranzustecken. Das ist nicht die Leica Zielgruppe.
Es soll nicht der Eindruck entstehen, daß die Fuji X-Pro1 Zielgruppe nur aus Leuten besteht, die sich eine Leica einfach nicht leisten können...
Sie ist in den Abmessungen, bis auf die Dicke, sogar nahezu identisch zu meiner K-5! Die Größe der Kamera ist für mich definitiv kein Argument, der AF anscheindend auch nicht und alles weitere muss man abwarten... (Bilder von Camerasize.com)
Dito.
Was ich auf dem, bisher einen, Video sah, hat mich ziemlich entsetzt.
Das wäre denke ich zu langsam zum Beispiel für Menschen in der Stadt.
Aber abwarten...
gizmodo schrieb:The camera’s one drawback, and Fuji has told us that this will be the case on the production models, is that the autofocus isn’t going to be as snappy as it is on other cameras. Fuji says thats because that’s not what this camera is about.
Ich muss eines vorweg sagen: Ich mag Leicas echt gerne. Ich könnte mir eine Leica leisten. Und vermutlich bin ich auch Zielgruppe. (Ich mag es, wenn ich keine Menüs benutzen muss, sondern Funktionen direkt ändern kann. Und Autofokus muss für mich auch nicht sein.) Aber als Blitz - Kamera ist die Leica einfach nicht das Wahre...Unbestritten ist, daß Leica ausgezeichnete Festbrennweiten hat. Fuji hat bislang außer Prototypen gar nichts und die Festbrennweite in der X100 kann einem Summicron bei weitem nicht das Wasser reichen. Das ist nicht von mir so dahingesagt, das wird bei den entsprechenden Quellen belegt.
[...]
Es soll nicht der Eindruck entstehen, daß die Fuji X-Pro1 Zielgruppe nur aus Leuten besteht, die sich eine Leica einfach nicht leisten können...
Unsinn.Sie ist in den Abmessungen, bis auf die Dicke, sogar nahezu identisch zu meiner K-5! Die Größe der Kamera ist für mich definitiv kein Argument, der AF anscheindend auch nicht und alles weitere muss man abwarten... (Bilder von Camerasize.com)
Unbestritten ist, daß Leica ausgezeichnete Festbrennweiten hat. Fuji hat bislang außer Prototypen gar nichts und die Festbrennweite in der X100 kann einem Summicron bei weitem nicht das Wasser reichen. Das ist nicht von mir so dahingesagt, das wird bei den entsprechenden Quellen belegt.
Die K-5 hat ein 1,9 fach größeres Volumen. Mit anderen Worten: Die Pentax ist doppelt so groß.
nee, in etwa auch 1700 Euro für eine (gebrauchte) M8
diejenigen die 5500€ hinlegen können und diese Art von Kameras mögen haben i.d.R. schon längst die M9. Die Fuji "wildert" bei den weniger betuchten Retrofans die sich bisher aus welchen Gründen auch immer nicht vollends für eine M8 oder Nex7 begeistern konnten.
Zum Verständnis des Satzes fehlt mir ein Verb.zur Not aber die Objektive kleiner![]()
Zum Verständnis des Satzes fehlt mir ein Verb.![]()
insbesondere weil eben auf Pixelschärfe und nicht Megapixel geachtet wurde.
Hätte die Fuji Vollformat für vielleicht 1000 € mehr, hätte die Leica es jetzt sicherlich ganz schwer. Trotzdem wir dide fuji der M9 wohl auch so ein paar Käufer abnehmen. Schon die X100 dürfte der kleinen Leica X1 zu schaffen gemacht haben.
Die X Pro 1 ist aber nicht wirklich puristisch wie die M9. Sie hat AF, einen EVF und Video. Die Fuji sieht retro aus, die Leica ist es. Die Fuji ist eher innovativ mit dem Sucher. Was ich mich frage ist, wie gut der AF bei wenig Licht funktioniert. Geht MF bei der M9 wirklich so perfekt?
j.
Verstehe. Und ja, ich weiß. Pentax baut nette Pancakes. Aber bei weitem nicht so lichtstark. Wenn, dann vergleiche auch fair.
Was die "all around" Tauglichkeit angeht, so finde ich jede SLR um Welten besser, denn mit diesem Konzept lässt sich einfach alles fotografieren.
Es ist immer wieder lustig zu lesen, dass man sich über eine neue Kamera und Objektive das Maul zerreißt ohne sie je in der Hand gehabt zu haben, bzw. sie sich wohl nicht leisten kann.
Ich denke mal, dass ein erfahrener Weltkonzern der u.a. ja die H-Hasselblad baut und im Video- und TV-Geschäft sehr kräftig mitmischt, schon ein sehr gutes Produkt auf die fotografische Liga loslässt! Ich finde das im Vergleich zu einem sehr teuren Prestige-Produkt, schon sehr beeindruckend!![]()
Natürlich sind die SLRs vielseitiger als die genannten Kameras. Nicht zufällig haben sie die ehemals den Profimarkt beherrschenden Messsucherkameras seit den 60er Jahren in die Bedeutungslosigkeit verdrängt. Und die bis dahin im Pressebereich stark vertretenen Mittelformatkameras, wie die zweiäugigen Rolleis, gleich mit.... Was die "all around" Tauglichkeit angeht, so finde ich jede SLR um Welten besser, denn mit diesem Konzept lässt sich einfach alles fotografieren.