• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Die Qualität der manuellen Premiumlinsen wurde ja schon angesprochen. Voigtländer - Zeiss - Leica - Canon L- Nikon (35+24/1.4) - Olympus Zuiko 50/1.4 und die alten Pen-F :D setzen Maßstäbe, nicht nur in Schärfe, Bokeh, sondern auch in der Farbwiedergabe. Das ISO 3200 Bild ist leider abschreckend. Wenn da wenigstens etwas Korn wie früher beim wunderbaren Neopan 1600 wäre (schwärm) Das Bild gleicht einem Aquarell.

Ich habe nichts vergleichbar gutes bei ISO 3.200 JPEG OOC gesehen, zumindest bei APS-C nicht. Könntest Du auf ein Deiner Meinug nach besseres Bild verlinken? Bin gespannt!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Mir gefällt die Detailauflösung bei low-ISO.
Die hi-ISO Bildbeispiele - naja, sooo schlimm ist es auch nicht (3200!); man kann mit dem RAW bestimmt noch einiges rausholen. Witzigerweise ist die untere Hälfte vom Gebäude detailreicher und schärfer als die obere :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Vor allem weiß man nicht, wo er den Fokus gesetzt hat- war ja immerhin "nur" Blende 3.6. Abwarten :top:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Wofür wenn nicht für schnelle Aufnahmen baut man eine kleine, leichte Leica-ähnliche Kamera? Jeder Strassenfotograf läßt so etwas doch nach einmaligem Ausprobieren genervt beim Händler. Den "entscheidenden Augenblick" erwischt man mit so einem AF nur bei Stilleben - sofern das Obst solange frisch bleibt.

Böse und übertrieben? Ja, ein bißchen.

Das Video erinnert mich an die Contax G, bei der die Auslöseverzögerung durch den dämlichen AF und das Herumsummen der Objektive bei jeder einzelnen Aufnahme ähnlich nervtötend war- sogar im manuellen Modus. Der Gizmodo-Bericht bestätigt genau das: lahmer AF, für bewegte Motive außerhalb des Bildzentrums völlig unbrauchbar. Die Contax G1 und G2 waren geniale Kameras, aber der AF war selbst abgeschaltet noch zum K*****. Fühlte sich an wie ein Sportwagen, bei dem man zum Schalten Zwischengas geben und wie bei einem alten Laster einkuppeln muß: Gangwechsel = 3-5 Sekunden. Wollte Fuji so etwas nachbauen? Glückwunsch, falsches Vorbild :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Also-ich warte auf den ersten dp-review "hands-on" bericht.
Für mich sind die bei dpreview die seriösesten und kritischsten Prüfer (siehe den ersten X100-test mit den eindeutigen Äusserungen zur Firmware) und deren Labortests sind ebenfalls sehr aussagekräftig, finde ich.
Und bis dahin gehe ich davon aus, daß der AF sicher nicht schlechter als der der X100 ist, sondern eher besser.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Australische Seite = nix US$ eher Australische Dollar.

ups, sind US $ ..... Schade

:-(
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Fuji hat die UVP bestimmt absichlich noch offen gelassen, und jetzt Mitarbeiter zur Recherche in den großen Foren rausgeschickt, die dann ins Hauptquartier telegrafieren, wo bei den Usern die Schmerzgrenze nach oben liegt. :D

Aber zur UVP kauft man ja sowieso nur bei Markteinführung, wer warten kann, wird belohnt.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

ich schon, nur weil ein paar "Blinde" irgendwelche Unterschiede nicht hören, sehen oder schmecken können heisst das noch lange nicht daß andere durchaus in der Lage sind Unterscheidungen zu treffen.

Und um im Thema zu bleiben, bin mal sehr gespannt ob die X1-Bilder sich wirklich von denen anderer APS-C-Kameras abheben können (natürlich auch im Blindtest). Bei den bisher veröffentlichen Fotos konnte ich das bisher noch nicht erkennen.


Yogi


X1 ist LEICA, oder hast Du da was anderes gemeint?



Dieter
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Nur fällt der Unterschied äusserst gering aus. Die Preisangaben sind sowieso nur Spekulation; das Zittern geht weiter... ;)

Bei 2000USD für den Body + 50mm 1.4 ist für mich jedenfalls die Schmerzensgrenze erreicht.

Du würdest das auch nicht bezahlen, wenn die BQ und die Güte der Objektive in die Nähe der Premiumlinsen heranreicht? Ich habe diese Diskussion fast erwartet. Da wird seit Jahren eine Systemkamera kleineren Ausmaßes + Gewicht herbeigesehnt, jetzt kommt sie heraus und ihr wollt sie fast geschenkt haben. Qualität gibt es nicht zum Nulltarif. X10 500€ - X100 um 1000€ und eine X-Pro wird dann um 1.300 - 2000€ kosten. Ist doch konsequent. Ein SoNIE 7 Gehäuse erreicht momentan noch 1400-1.800€. Für dieses Gehäuse gibt es nur ein gescheites, viel zu massiges Zeiss 35mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Du würdest das auch nicht bezahlen, wenn die BQ und die Güte der Objektive in die Nähe der Premiumlinsen heranreicht? Ich habe diese Diskussion fast erwartet. Da wird seit Jahren eine Systemkamera kleineren Ausmaßes + Gewicht herbeigesehnt, jetzt kommt sie heraus und ihr wollt sie fast geschenkt haben. Qualität gibt es nicht zum Nulltarif. X10 500€ - X100 um 1000€ und eine X-Pro wird dann um 1.300 - 2000€ kosten. Ist doch konsequent.

Das hätte ich auch so gesehen, alles andere würde ein wirkliches Geschenk sein.
Da es aber in der Realität keine Geschenke gibt, wird sich der Preis derzeit,
meiner Meinung nach, bei so ca. 1.800.- bis 2.100.- mit Objektiv, bewegen

LG, Dieter
 
AW: Fujifilm X-Pro1

In dem weiter oben verlinkten Youtube-Video sieht man es ab 4:50 Minuten. Der AF ist so lahm daß es schon wehtut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten