• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

zur Abwechslung mal was zur Softwareseite.

Diese Sensorsache hat natürlich den erheblichen Nachteil, daß 08/15 RAW Sofware massiv nachgebessert werden muß.

http://www.dpreview.com/previews/fujifilmxpro1/page3.asp

"most obviously, it will demand a completely different demosaicing algorithm for RAW conversion. Fujifilm says it will work closely with software suppliers such as Adobe to ensure that the X-Pro1 gets timely third-party RAW support"

Ein ähnliches Problem haben wir bei Foveon und EXR Kameras. Die Unterstützung hingt zeitlich immer ein wenig nach im Gegensatz zu den üblichen Canons/Nikons, zu denen Adobe und auch Apple den Support quasi über Nacht einbaut.

Das degradiert die Kamera dann für einige Zeit zur JPEG Knipse, wenn man einen bestehenden RAW Workflow hat und diesen nicht ändern will.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Also für mich ist die Pro1 bei aller (berechtigten) Begeisterung bisher nicht mehr als eine X100 mit Wechseloptiken und etwas höherer Auflösung (was nicht heißen soll, das sie schlecht wäre - ich mag die x100 sehr).

Aber ich fürchte, in Sachen Fokus-Speed und MF-Handling scheint sich nichts getan zu haben, was einer besonderen Erwähnung wert ist. Vielleicht ändert sich das mit weiteren Tests und Infos, aber ich schätze, das es wie bei der X100 laufen wird: Viele Käufer, aus der DSLR-Ecke kommend, werden sie enttäuscht zurückgeben oder weiterverkaufen. :confused:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

...Diese Sensorsache hat natürlich den erheblichen Nachteil, daß 08/15 RAW Sofware massiv nachgebessert werden muß.
...
Das degradiert die Kamera dann für einige Zeit zur JPEG Knipse, wenn man einen bestehenden RAW Workflow hat und diesen nicht ändern will.

Was soll denn daran so aufwändig sein? Das sind einige Code-Zeilen mehr, sonst nichts. Kein Grund zur Aufregung!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Also für mich ist die Pro1 bei aller (berechtigten) Begeisterung bisher nicht mehr als eine X100 mit Wechseloptiken und etwas höherer Auflösung (was nicht heißen soll, das sie schlecht wäre - ich mag die x100 sehr).

Aber ich fürchte, in Sachen Fokus-Speed und MF-Handling scheint sich nichts getan zu haben, was einer besonderen Erwähnung wert ist. Vielleicht ändert sich das mit weiteren Tests und Infos, aber ich schätze, das es wie bei der X100 laufen wird: Viele Käufer, aus der DSLR-Ecke kommend, werden sie enttäuscht zurückgeben oder weiterverkaufen. :confused:

perfekt! gute gebrauchtpreise :D
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Also für mich ist die Pro1 bei aller (berechtigten) Begeisterung bisher nicht mehr als eine X100 mit Wechseloptiken ...:

Isr das nicht genau das, was nach Erscheinen der X100 geträumt wurde? Eine X100 mit Wechseloptik.

Die Größe finde ich aber schon einen deutlichen Unterschied, der sich auch auf die Nutzung auswirkt. Die X100 paßt halt immer noch in irgendeine Tasche...

Mit dem Hype sehe ich aber auch: Das kann nicht gutgehen.

Gruß messi
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Und wie bei allen solchen Vergleichen, führe ich immer wieder gerne an, dass im Blindtest auch die meisten Experten keine High-End-Hifi-Komponenten raushören, auch die Stradivari-Geige wird nicht erkannt, oder immer wieder gerne genommen: Sommeliers schmeckt der Aldi-Wein am besten.

D.h. für mich, dass die Bilder von der Fuji gefallen werden, wahrscheinlich sogar besser als die von der M9.

Nein, weil es viel zu ungenau und umständlich ist. Ein Messsucher ist um Welten einfacher zu bedienen und viel genauer in der Fokusgenauigkeit. Das ist etwa wie wenn man sich sündteure Lautsprecher kauft um sie dann an eine 29,90.- Stereoanlage zu hängen. Klar, funktionieren tun sie, aber wie und mit welchen Kompromissen ..
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Der Preis der X100 ist auch nicht ok - gekauft wird sie trotzdem.

1000 Euro für die X100 ist am oberen Ende, aber für eine fast perfekt verarbeitete Kamera mit dem weltweit ersten Hybridsucher als Alleinstellungsmerkmal sowie inklussive hochöffnendem asphärischen Normalobjektiv kann man das noch so gerade vertreten.

KLUG wäre ein Einstiegspreis für die X-Pro1 bei € 1300 incl. Objektiv.
Dann werden viele Leute umschwenken und so der Kamera einen echten Weg zu wirklich relevanten Marktanteilen ebnen. Dann kann kein einziger Mitbewerber paroli bieten, weil sie einzigartig ist.

Wird sie jedoch aufgrund zu großer Gier zu teuer - wird es wieder nur für anerkennendes Murmeln bei engagierten Fotografen reichen.... und die Mitbewerber werden unnötig gelegenheit bekommen, über den Preis attackieren. Dann wird nämlich mehr über den Preis als die kamera selber als Entscheidungskriterium geredet...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

...

Aber ich fürchte, in Sachen Fokus-Speed und MF-Handling scheint sich nichts getan zu haben, was einer besonderen Erwähnung wert ist...

Ich hoffe einmal, dass dieser Beitrag nicht gelöscht wird.

Aber ich frage mich, wie an einer Kamera mit einem Nicht-Messsucher und Nicht-Spiegelsucher überhaupt MF über den optischen Sucher möglich sein soll.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hm, wenn der LV im Sucher eingeblendet wird, sollte der MF doch leicht machbar sein - sei es über Fokus-Peaking (wie bei Sony) oder einfach Ausscnittsvergrößerung. Ich zu mindest finde den Ansatz von Sony ziemlich genial und einfach in der Praxis
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich hoffe einmal, dass dieser Beitrag nicht gelöscht wird.

Aber ich frage mich, wie an einer Kamera mit einem Nicht-Messsucher und Nicht-Spiegelsucher überhaupt MF über den optischen Sucher möglich sein soll.


Im Prinzip hast Du recht mit deiner grundsätzlichen Kritik.
Denn mit dem AFL-Button und anschliessendem feinfokussieren geht manuelles Fokussieren bereits seit der X100 wunderbar.
Aber bei Nutzung des EVF kann man natürlich auch über diesen dann manuell fokussieren. Das wäre auch die einzige direkte Kontrolle über Sucher, die bei Fremdobjektiven möglich wäre.

DAs manuele Fokussieren ist aber im Grunde so, als wenn man darum bettelt, in einen Porsche 911 unbedingt Diesel einfüllen zu können/wollen... insofern hast Du - wie gesagt - recht.
Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Und wie bei allen solchen Vergleichen, führe ich immer wieder gerne an, dass im Blindtest auch die meisten Experten keine High-End-Hifi-Komponenten raushören, auch die Stradivari-Geige wird nicht erkannt, oder immer wieder gerne genommen: Sommeliers schmeckt der Aldi-Wein am besten.

geschätzte 100% meiner fotografierenden Freunde können bei einem Blindtest auch nicht die Fotos einer D3s/5D2 von einem Handyfoto unterscheiden, der Blindtest heisst ja nicht umsonst so ;)

Yogi
 
AW: Fujifilm X-Pro1

wie bei jeder Neuvorstellung auch bei der X1Pro,

erst herrscht Euphorie

dann folgt eine depressive Phase und zum Schluss haben wir wie immer eine depressive Euphorie:D
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Coole Sache, das Dumme wird nur sein, das in Zukunft wahrscheinlich reihenweise coole Sachen kommen werden, oder seh ich das falsch?

Naja, vielleicht heute. Im letzten Jahrhundert gab es 2-3 bevorzugte Kameramarken - fertig. Die RF Leica M wurde Jahrzehnte benutzt, ebenso die Hasselblad und eine Nikon F3 ist auch nicht nach 1-2 Jahren gegen eine neues Modell ausgetauscht worden. Etwas langlebigeres als all die Modekameras der letzten Jahre wäre mal fällig. 16MP sollten doch mal die nächsten Jahre halten. Olympus bleibt bei mFT und Nikon/Canon haben gerade neue Arbeitsgeräte auf den Markt geworfen. Von denen ist keine Systemkamera in diesem Segment zu erwarten. Bleibt noch Pentax mit seinen feinen Limited-Objektiven, aber die sind ja von Ricoh geschluckt worden. Nach zwei fehlerhaften X100-Kameras bei mir und dem WDS-Problem der Kompakt-Edelknipse X10 ist dies die letzte Chance für Fuji in diesem Segment.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten