• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Coole Sache: genussvoll fokussieren! Ich bin ja schon froh, wenn ich mit einer Kamera hin und wieder ein paar gute Bilder mache. Meine Ansprüche sind zweifellos zu niedrig. :o Ab sofort also nur noch Kameras und Objektive, mit denen ich auch genussvoll fokussieren kann. :D

Mag Dir lustig erscheinen. Ich habe aber seit ein paar Jahren den AF Kram abgeschafft (außer Telezoom für Tiere) und fotografierte mit der Nikon D700; Zeiss ZF und umgebauten Leica R-Linsen nur noch manuell.
Meine Fotos sind seitdem sichtbar besser geworden und Spass macht es obendrein. Der Oberspass kommt jetzt halt mit EVIL und M-Linsen.
Damit stehe ich übrigens nicht allein, wie man hier und überall lesen kann.
Aber Ihr habt wahrscheinlich alle noch keine gescheiten MF Linsen in der Hand gehabt :D
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Naja meine Aussage beruht auf dem Video...Okay dann sag ich mal so, wenn der Autofokus so langsam sein sollte wie es scheint (in dem Video)...ist er eine Katastrophe...leider.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Aber Ihr habt wahrscheinlich alle noch keine gescheiten MF Linsen in der Hand gehabt :D


Doch, ich hatte Top-MF-festbrennweiten - rund 30 Jahre lang. Nach so einer zeit kann man auch fotografieren, ohne sich auf eine etwas protestantiche Art mit MF-Objektiven selbst quälen zu müssen.... aber "jedem Tierchen sein Plaisierchen"...

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Was macht der AFL-Button?

Drückst die Taste im "MF-Modus" und sie nimmt per AF die Schärfe im Meßfeld und bleibt da. Also ähnlich wie die entkoppelte AF-ON Taste bei Nikon.
Kann man sehr gut mit arbeiten und ist egentlich genauso zu Handhaben, als wenn man bei einer M9 die Mischbilder manuell zur Deckung bringt.:ugly:

Gruß messi
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Der Oberspass kommt jetzt halt mit EVIL und M-Linsen.Damit stehe ich übrigens nicht allein, wie man hier und überall lesen kann. Aber Ihr habt wahrscheinlich alle noch keine gescheiten MF Linsen in der Hand gehabt :D

Welche Trefferquote hast du bei sich bewegenden Personen, Gesichtern?
Eine RF-Leica M ist den DSLR's ohne Schnittbildmattscheibe überlegen und wenn du bei offener Blende mit der Nex arbeitest, reicht Peaking nicht aus. Ergebnis: Du benötigst viel zu lange zum SCHARFSTELLEN. Mir ist noch nicht klar, wie Fuji das manuelle Scharfstellen bei manuellen Linsen gelöst hat. Ich ärgere mich immer, trotz Summicron und Contax G, wenn mir ein Motiv (Opfer:evil:) entwischt, was ich mit AF im "Kasten" gehabt hätte. Bei der D300 war das besser, aber auch nicht optimal.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

... Mir ist noch nicht klar, wie Fuji das manuelle Scharfstellen bei manuellen Linsen gelöst hat..

Na vermutlich nur mit EVF und 100%Lupe. Aber sicher keine Lösung die Freunde gediegener Mechanik überzeugt. Mich auch nicht. Schon mit dem 23er der X100 hast du da freihand ein ziemlich wackliges Bild. Die Lupe verfünffacht ja quasi die Brennweite. Tele mag ich mir garnicht vorstellen.....

Gruß messi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Etwas langlebigeres als all die Modekameras der letzten Jahre wäre mal fällig.....

Genau, das ist es. Es kann doch nicht sein, dass diese Entwicklung permanent so weiter geht :ugly:

Sicher ist analog mit digital bezüglich Fortschritt und Weiterentwicklung und nicht einfach vergleichbar, aber etwas Kontinuität würde ich mir schon wünschen. Klingt widersprüchlich, aber wahrscheinlich muss man sich selbst in Kontinuität üben, einfach wird es einem dabei nicht gemacht.

OK, letztendlich muss es jeder selbst entscheiden, auch ob die damit verbundenen Qualitätsmerkmale auch für einen über einen längeren Zeitraum ausreichen werden...

Ich will (und kann) nicht alle 2-3 Jahre neu einsteigen, oder das System wechseln, auch weil es einen Haufen Geld kostet.
Ich will nicht sagen, dass früher alles besser war, aber man konnte auch "Entscheidungen fürs Leben teffen"...
Ich habe langsam den Eindruck, das diese Entwicklung nicht allein auf Grund der Technikentwicklung so laufen muss, sondern dass die Industrie uns unser Kaufverhalten quasie diktiert.

Ich wäre gerne bereit viel Geld auszugeben, mit der Option, das Gerät künftig auch (wenigsten teilweise) modernisieren zu können.
Das wäre dann eine wirkliche Systemkamera, und eben kein "teurer Elektroschrott" (ich sags mal krass), mit null Wert. Aber der persönliche Wert der Bildergebnisse ist wohl entscheidender, dennoch doof bei einem Verkauf in ein paar Jahren, wenn das so weitergeht.
Eigentlich sollte man sie ja nutzen bis zum geht nicht mehr und sie abgenudelt sein lassen werden wie es nur geht...
Die meisten Kameras, die heute verkauft werden, sind ja fast alle im Neuzustand :lol:

...aber ich träum weiter, diese X-pro1 gefällt mir dennoch supergut.

KO-Kriterium wäre aber für mich, wenn meine alten Gläser nicht mehr nutzbar wären, oder wird das gehen?
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Naja meine Aussage beruht auf dem Video...Okay dann sag ich mal so, wenn der Autofokus so langsam sein sollte wie es scheint (in dem Video)...ist er eine Katastrophe...leider.

Video habe ich auch gesehen, halte ich aber für nicht aussagekräftig. Ich warte bis es einen "echten" Test gibt und bilde mir dann meine Meinung. Alles andere ist verfrüht. Wenn es am Ende so "langsam" wie bei der X100 sein sollte, wäre das natürlich schade und bei dem zu erwartenden Preis unverständlich.

Gruß,
Echodyne
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Rein theoretisch könnte aber wirklich der AF der X100 ohne große Verbesserungen übernommen worden sein. Sonst hebt Fuji doch auch immer jede kleinste Neuerung hervor, zum AF wurde aber überhaupt nichts gesagt. Man darf gespannt auf erste Feldversuche sein...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Rein theoretisch könnte aber wirklich der AF der X100 ohne große Verbesserungen übernommen worden sein. Sonst hebt Fuji doch auch immer jede kleinste Neuerung hervor, zum AF wurde aber überhaupt nichts gesagt. Man darf gespannt auf erste Feldversuche sein...

Irgendwo hatte ich auch gelesen "schneller als bei der X100 aber langsamer als bei der X10". Nichts genaues weiß man nicht...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Noch ein Fuji-Rep Video-Interview auf der CES zur X-Pro 1 (Klick). Bei 4:40Min. geht es auch um den Autofokus. Statement "AF has been severely upgraded (compared to the X100)".

Nun ja, bleibt zu hoffen, dass sich diese vollmundige Aussage auch bewahrheitet, ansonsten müsste ich doch schwer nachdenken...

Gruß,
Echodyne
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Noch ein Fuji-Rep Video-Interview auf der CES zur X-Pro 1 (Klick). Bei 4:40Min. geht es auch um den Autofokus. Statement "AF has been severely upgraded (compared to the X100)".

Nun ja, bleibt zu hoffen, dass sich diese vollmundige Aussage auch bewahrheitet, ansonsten müsste ich doch schwer nachdenken...

Danke für den Link! "Absolutely SUPERfast compared to the X100" und "much much better" tönt ja wirklich sehr selbstbewusst. Fast schon etwas übertrieben - mal sehen ;)
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Von Blinden habe ich nicht gesprochen ;)

ich schon, nur weil ein paar "Blinde" irgendwelche Unterschiede nicht hören, sehen oder schmecken können heisst das noch lange nicht daß andere durchaus in der Lage sind Unterscheidungen zu treffen.

Und um im Thema zu bleiben, bin mal sehr gespannt ob die X1-Bilder sich wirklich von denen anderer APS-C-Kameras abheben können (natürlich auch im Blindtest). Bei den bisher veröffentlichen Fotos konnte ich das bisher noch nicht erkennen.


Yogi
 
AW: Fujifilm X-Pro1

ich denke du hast (doppel)blindtests und vorallem deren auswertung nicht verstanden. wenn etwas "so ist", dass doch nur mit einer so und so großen warscheinlichkeit weil immer nur eine kleine teilmenge der population getestet werden.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Die Qualität der manuellen Premiumlinsen wurde ja schon angesprochen. Voigtländer - Zeiss - Leica - Canon L- Nikon (35+24/1.4) - Olympus Zuiko 50/1.4 und die alten Pen-F :D setzen Maßstäbe, nicht nur in Schärfe, Bokeh, sondern auch in der Farbwiedergabe. Das ISO 3200 Bild ist leider abschreckend. Wenn da wenigstens etwas Korn wie früher beim wunderbaren Neopan 1600 wäre (schwärm) Das Bild gleicht einem Aquarell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten