• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Ich finde die Kitkombination 18 + 27 nicht optimal. Man hat hier bei Fuji wohl nur ökonomisch zusammengestellt.
Das 27mm ist für mich für Leute gedacht die neben den Zooms eine kompakte Festbrennweite haben möchten.
Das 18mm richtet sich an FB Benutzer die unten rum mit 18mm zufrieden sind. 18-35-56.
Ich hatte das 18mm und fand es besser als sein Ruf. Superklein und Blendenring.
Zur X-pro. Super verarbeitet und toller Sucher. Ansonsten auch einige Nachteile: gross und schwer, AF langsamer als die Einstiegsgeräte und kein interner Blitz.
Das 27mm fand ich optisch nicht so toll wie in photozone.de rezensiert.
Das 35mm 1.4 ist für mich die wesentlich interessantere Linse. Blendenring und nutzbare 1.4 sowie auch noch recht klein. Meine meistgenutzte Linse.
 
Sehe ich auch so. Was hat sich Fuji dabei gedacht?
Das 27er passt eher zur X-E1/2 als zur grossen X-Pro1.

Die meisten werden vemutlich das 18er behalten und das 35er dazu kaufen.
Das ist eine tolle kombi und passt perfekt zur X-Pro1.

Das 27er werden die meisten halt wieder verkaufen, bevor Fuji die nächste Cashback Aktion startet.
 
Genau so sieht es aus - habe die X-Pro 1 gekauft, um das analoge Feeling zu haben - nach vergeblicher Suche nach dem Blendenring am 27mm f2.8 steht es nun zum Verkauf und wird gegen ein 35mm f1.4 getauscht.

Für mich persönlich ist angedacht: 18mm f2, 35mm f1.4, 56mm f1.2 und ganz wichtig da ich viele Städtereisen mache: 10-24mm f4.

Ich persönlich hätte für das Kit der X-Pro1 auch noch 100 oder 200€ draufgelegt, wenn gleich das 35mm f1.4 dabei gewesen wäre. Das hätte für mich Sinn ergeben: KB 28mm und KB 50mm. ;)

Trotzdem habe ich mich verliebt in die Fuji X-Pro1, mein gesamter Canon-Krempel wird wohl weichen müssen... :rolleyes:
 
Was hat sich Fuji dabei gedacht?

"Die müssen noch weg" vermutlich. :D
 
Wird jetzt schon geraunzt, weil Fuji die X-Pro1 in einem attraktiven Angebot verkauft? (Ich hätte mir 56mm oder 50-140 gerne als Kitobjektiv zur X-T1 genommen, aber dies bieten die ja auch nicht an ....)
 
Wird jetzt schon geraunzt, weil Fuji die X-Pro1 in einem attraktiven Angebot verkauft? (Ich hätte mir 56mm oder 50-140 gerne als Kitobjektiv zur X-T1 genommen, aber dies bieten die ja auch nicht an ....)

Der Preis ist wirklich sehr sehr gut. Es wurde nur angemerkt dass die Kombi 18+27 nicht so prickelnd ist.
Leider gibt es kein günstiges 50ziger. Die wären eigentlich günstig und klein zu produzieren wenn man ein 1.8 machen würde.
 
ich werde mir das kit mit dem 18, 27er nehmen, weil ich gerade die beiden cakes will. vorteil für mich ist das ich sie bei radtouren gut mitnehmen kann. die x-pro1 nehme ich einfach als zweit kamera zu meiner x-t1. hab damit auch gleich einen weiteren akku. gegenüber dem einzelkauf kostet mich die kamera also nur wenig und ich hab ein backup.

35mm 1.4 ist nett, aber der af ist damit auch sehr langsam. im vergleich zum 16-55er das hier ordentlich stoff gibt. also so toll ist das 35mm 1.4er dann auch wieder nicht.
 
Hallo Leute.
Ich bräuchte mal eure Meinung bzw. würde echt gerne wissen was ihr an meiner Stelle machen würdet.

Derzeit besitze ich eine Canon 5d mkII und würde mir echt gerne etwas leichteres holen, da ich sehr gerne wandere und das schwere gebaumel einem schon sehr auf den Kittel geht. Da kam mir die fuji x-pro1 in den Sinn.

Bei Amazon gibt es derzeit ein super Angebot mit zwei objektiven für 899,-.

Mein Problem ist allerdings, dass ich natürlich auf die x-pro2 schiele und ich irgendwo gelesen habe, dass fuji hier eventuell einen vollformat-Sensor verbauen möchte und dann die objektive natürlich so nicht mehr nutzbar sind. Ich hätte mir dazu noch das 16-55 bestellt.

Also. Was würdet ihr machen? Eher warten bis fuji etwas vermeldet oder darauf spekulieren das sie den kleineren Sensor doch bringen.

Danke!
 
Fuji bringt keine Kamera mit Kleinbildsensor. Ganz sicher nicht mit X-Mount.

Die X-Pro1 ist noch immer eine gute Kamera. hat natürlich ihre Problemchen, aber es war ja die erste X mit Wechselobjektiven - das muss man ihr verzeihen.

Am meisten würde ich mir Gedanken darüber machen ob das 16-55 überhaupt sinnvoll mit dem OVF nutzbar ist - denke eher weniger.

Der Deal mit den zwei Objektiven ist der absolute Knaller. Vorausgesetzt man braucht die beiden Objektive. Sind das Brennweiten die du nutzt?


Also:
darauf warten dass eine KB Fuji kommt? Vergiss es
darauf warten dass eine X-Pro2 kommt? Ja, dürfte nicht all zu lang sein. Wenn du die X-Pro1 aber nur aufgrund des unverschämten Angebots attraktiv findest, wird die X-Pro2 (wenn ich raten müsste würd ich den Body sicher auf 1.5k alleine ansetzen) nichts für dich werden.
die X-Pro1 kaufen und mit den beiden Objektiven glücklich werden: wenn dir der OVF wichtig ist und Autofokus nicht so wichtig, dann ist die X-Pro1 sicher eine extrem gute Kamera
eine andere Fuji (X-T10, X-T1) kaufen, die aktuell auf dem Stand der Dinge sind, besseren AF und mehr Features als die X-Pro1 haben und gleichzeitig kleiner und leichter sind. Wird dann halt entsprechend teurer
 
Hey. Danke für deine Antwort.

Weshalb sollte das 16-55 nicht wirklich gut nutzbar sein?

Ich fotografiere derzeit gerne in den Bereichen 17-50 kb-äquivalent.

Die zwei objektive passen also nicht soooo direkt aber man gewöhnt sich an vieles und das 16-55 würde ja schon ganz gut zum Pendant 24-70 von Canon passen.

Ich hätte nur Angst jetzt das ganze Geld auszugeben und am Ende hätte die x-pro2 keinen x-Mount.

Das die x-pro2 >1500€ kostet wäre mir allerdings klar und wäre auch bereit dies auszugeben.
 
das 16-55 ist groß. Und im OVF (optischen Sucher), der ja mit einer der wichtigsten Gründe für eine X-Pro sein mag, verdecken große Objektive nun mal (leider) die Sicht. Natürlich kann man dann den elektrischen Sucher nutzen. Nur ist der elektrische Sucher der X-Pro1 weit hinter jenem der neueren X Modelle.

Darüber dass Fuji die X-Pro2 ohne X-Mount bringt würde ich mir wirklich keinerlei Sorgen machen. Die haben viel Zeit und Energie investiert um Objektive für dieses Bajonett auf den Markt zu bringen (das System ist jetzt 3 Jahre alt und wir sind irgendwo bei 20?! unterschiedlichen Objektiven). Die Roadmap bis 2017 scheint auch schon geplant zu sein.
 
Dann bin ich ja beruhigt. An die Größe des 16-55 habe ich überhaupt nicht gedacht. Hmm. Verdammt. Das könnte allerdings ein ausschusskriterium sein. Schade!!! Gibt es einen aufsetzsucher?
 
Die X-Pro 1 hat einen optischen Sucher UND elektrischen Sucher.
Das 16-55mm f2.8 ist zu groß und mit 16mm zu weit für den optischen Sucher.
 
Das 16-55mm f2.8 ist zu groß und mit 16mm zu weit für den optischen Sucher.

Das lasse ich so nicht stehen, mein 16mm F1.4 ist mit OVF nutzbar. Rechts unten sieht man zwar nichts mehr, aber ddie 16mm passen gerade noch in den OVF.
Ich habe gerade von der 7D auf die X-Pro1 gewechselt, deshalb mein Tipp: Angebot kaufen, 27mm und Ledertasche verscherbeln, 35mm kaufen und falls gewünscht ein Handgriff und glücklich sein... Falls noch gewünscht eventuell ein 60er Makro...
 
Ich habe gerade von der 7D auf die X-Pro1 gewechselt, deshalb mein Tipp: Angebot kaufen, 27mm und Ledertasche verscherbeln, 35mm kaufen und falls gewünscht ein Handgriff und glücklich sein... Falls noch gewünscht eventuell ein 60er Makro...

Oder bei digitfoto unter Neuheiten nachsehen und die X-Pro1 mit 27 und 35mm für 899 T€uronen ordern.

Und ja, das 60er Makro paßt dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten