• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Okay, macht Sinn, dann gehe ich auch lieber zu Fuß, bis es meine Karre irgendwann mit 10 PS mehr gibt. :) :top:

Besser is !!! Silkypix5 is als "ma eben Ersatz" ein bischen teuer !!! ;)
 
Besser is !!! Silkypix5 is als "ma eben Ersatz" ein bischen teuer !!! ;)

Gibt es doch für 30 Tage kostenlos. Spätestens dann ist man doch silkysüchtig und drückt die Kohle gerne ab. ;)

Oder einfach beim RFC EX bleiben und leiden. Damit habe ich etwa 80% der Thailand-Beispiele mit dem Proto-Zoom entwickelt. Und man glaubt es kaum: Ich hab's (zum Leidwesen einiger hier) überlebt, und trotz ca. einer halben Million Views allein bei Flickr gab es bisher keine Klagen. :o
 
Es gibt genügend Beispiele, die Du auch kennst (da Du ja in fast allen einschlägigen Foren unterwegs bist), die zeigen, daß die JPGs auch besser bzw. mindestens gleichwertig zu Silkypix sind...

Freilich! Deshalb sind einige der Beispiele auch SOOC JPEGs, oder bearbeitete JPEGs oder (gasp!) mit LR 4.2 entwickelte Aufnahmen. Ich schrecke halt vor nichts zurück, nicht einmal vor Adobe-Kram, bin sogar zahlender Abonnent der kreativen Giftwolke. ;) Was jeweils verwendet wurde, steht bei jedem einzelnen Bild dabei.
 
Rico,

auch wenn es off topic ist.

Worin unterscheidet sich Silky 5 zu dem mitgelieferten RAW File Converter.

Wenn ich mir das so anschaue auf dem Mac, dann habe ich die gleichen Regler, die gleichen Einstellungen. Wo kann ich da mehr "schrauben" und "drehen" ?

Wie kann ich mehr rausholen aus den Raws in Silky 5 als mit dem Raw File Converter?

Und ja, ich werde nächstes Jahr das X-E1 Handbuch kaufen :)
 
...Ich schrecke halt vor nichts zurück, nicht einmal vor Adobe-Kram, bin sogar zahlender Abonnent der kreativen Giftwolke. ;) Was jeweils verwendet wurde, steht bei jedem einzelnen Bild dabei.

Nicht falsch verstehen, ist stehe auch nicht auf Adobe Und überhaupt nicht auf proprietäre Produkte!
Aber wie gesagt, die JPGs sind halt derzeit noch das Maß aller Dinge - leider ;)
 
Aber wie gesagt, die JPGs sind halt derzeit noch das Maß aller Dinge - leider ;)

Das finde ich ehrlich gesagt nicht, da ich mit RFC und Silky regelmäßig mehr Details raushole. Und ich bin ja nun einer DER JPEG-Freunde schlechthin, dafür werde ich bis weit über die Grenzen dieses Forums hinaus gehasst und von "I shoot RAW"-Shootern zum Abschuss freigegeben... :eek:

Worin unterscheidet sich Silky 5 zu dem mitgelieferten RAW File Converter.

Andere Engine, andere Farben, andere NR, aber abwärtskompatibel. Eigentlich wie bei LR, wo auch mit jeder großen Version grundlegende Verbesserungen stattfinden.

Wichtige Features sind außerdem das Dodging von V4 und die HDR-Funktion in V5. Damit kann man feine Sachen machen, die mit RFC nicht oder nur sehr mühsam möglich sind. Ansonsten noch der Mehrfachquellen-Weißabgleich, aber der funzt bei meinem Silky 5 nicht mit den X-Trans-RAWs (dafür mit X10 oder X-S1). Wobei, die ganzen neune Features werden eh auf der offiziellen Silky-Website (der japanischen und englischen) vorgestellt und illustriert, insofern...
 
warum bleibt das Blitzmenü grau und lässt sich auch,nicht einstellen obwohl ein ef20 Blitz montiert wurde und funktioniert. der Blitz wird auch ausgestellt wenn die Kamera ausgestellt wird. nur blitzen will er nicht obwohl es dunkel genug ist. danke für euren Rat
 
warum bleibt das Blitzmenü grau und lässt sich auch,nicht einstellen obwohl ein ef20 Blitz montiert wurde und funktioniert. der Blitz wird auch ausgestellt wenn die Kamera ausgestellt wird. nur blitzen will er nicht obwohl es dunkel genug ist. danke für euren Rat

Hallo,

Vermutlich bist Du im Silentmode. Einfach die Display Taste fuer 2-3 Sekunden gedrueckt halten bis das Piktogram Lautsprecher+Blitz:Ja kommt.

Gruß,
Daniel
 
warum bleibt das Blitzmenü grau und lässt sich auch,nicht einstellen obwohl ein ef20 Blitz montiert wurde und funktioniert. der Blitz wird auch ausgestellt wenn die Kamera ausgestellt wird. nur blitzen will er nicht obwohl es dunkel genug ist. danke für euren Rat

Einschaltreihenfolge beachten.
Erst die Kamera, dann den Blitz.
Zeit einstellen, Blende einstellen, dann klappts auch mit dem TTL-Blitz.
 
Bin an der X Pro1 interessiert und möchte sie mir von meinem Händler für ein WE
ausleihen um einige Probeaufnahmen zu machen (mit dem Zoom-Objektiv).

Welche Einstellungen empfehlt Ihr bezüglich Schärfe, Kontrast etc.?

Gruss

Hartmut
 
Komme gerade aus dem MM und habe beide getestet.

Frage: zoomt der Rahmen beim optischen Sucher nicht mit? Haben da nichts gefunden. Beim Elektronischen ist das kein Problem.

Frank
 
Danke Euch, da hat wohl was nicht gestimmt. Ich wunderte mich schon, dass der Blendwert mit F0 im Sucher stand. Aber warum? Ist das eine Einstellung bei der Cam? Als das 35er dran war, war alles ok. Danach das Zoom ran und es stand f0.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten