Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das bedeutet?
das Du mit dem 60er keine guten Erfahrungen gemacht hast ?
Ich frage so sau blöd, da das 60er eigentlich auf meiner Wunschliste steht.
???
LG, Dieter
Ist der Af wirklich so extrem langsam?
Wie würdest du den Af mit der händischen Scharfstellung an der M bewerten ?
Mit dem 60er schon, finde ich. Wobei: Ich kann das nicht messen, und ich habe in dieser Hinsicht auch keine Definition für "extrem". Einen Vogel im Flug würde ich damit nur zufällig treffen, glaube ich.
Ich weiß nicht genau, wie Du die Frage meinst - ich stelle mit einem 90er an der M9 nicht so viel langsamer scharf als mit dem AF des 60ers. Ich glaube aber, dass ich mit der M9 präziser den Punkt treffe, den ich scharf haben will.![]()
Das Problem ist ja nicht, dass cih unbedingt mit den Leica-Objektiven an der Fuji arbeiten wollte - das wäre ein schönes Gimmick, ist aber nicht wirklich wichtig. Das 35er Summilux war schlechter an der Fuji als das 35er von Fuji, das 18er Super-Elmar nicht wirklich besser als das Fuji 18er, dazu sind beide extrem unkomfrotabel zu benutzen. Ich habe zum Beispiel beim 18er von Leica festgestellt, dass ich im EVF keine Veränderung der Schärfe mehr festgestellt habe beim Drehen des Entfernungsrings von 5 m bis unendlich.
(...)
Ja so ähnlich hatte ich meine Fragestellung gemeint.
Aber mit dem 90er an der M und das 60er (also auch 90mm) und fast kein Unterschied, ist schon heftig !
LG, DIDI
Naja, das 18er entspricht ca. 26mm KB-Äquivalentbrennweite.... da ist es eher normal, daß man von 5m - unendlich alles (fast) scharf sieht, denke ich... könnte also vielleicht auch einfach an der Brennweite (und Arbeitsblende?) gelegen haben?
Gruß
MF
Hut ab! Ist das Sucherbild wirklich so groß, dass Du auf die Pupille scharfstellen kannst. Als Brillenträger benötige ich an meiner 5D MkII die Okularverlängerung EP-EX15, die das Sucherbild verkleinert - damit gelingt mir eine grobe Scharfeinstellung, die bei Offenblende aber nicht reicht!nö, auf Sicht. Geht bestens!
Hut ab! Ist das Sucherbild wirklich so groß, dass Du auf die Pupille scharfstellen kannst. Als Brillenträger benötige ich an meiner 5D MkII die Okularverlängerung EP-EX15, die das Sucherbild verkleinert - damit gelingt mir eine grobe Scharfeinstellung, die bei Offenblende aber nicht reicht!
Gruß Ulrich
DAS ist mein K.o. Kriterium.
Ansosnten reicht mir MF mit Lupe; Peaking ist mir persönlich eh' zu ungenau (habe es derzeit...)
Smearing habe ich zumindest mit dem Super-Elmar 18 nicht erlebt. Farbstiche auch nicht.
Vielleicht kommt das für die Fuji ja noch. Oder hat Sony da vielleicht ein Patent?
...
Das beste ist, dass die anderen Objektive nicht verfügbar sind.
...
In der Tat: wie Leica.
Schöne Grüße
Uwe
...
Damit habe ich 3 Wochen nach dem Markteintritt bereits 66% der angekündigten Objektive, ...
Gruß
MF