• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Das bedeutet?
das Du mit dem 60er keine guten Erfahrungen gemacht hast ?

Ich frage so sau blöd, da das 60er eigentlich auf meiner Wunschliste steht.

???


LG, Dieter
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das bedeutet?
das Du mit dem 60er keine guten Erfahrungen gemacht hast ?

Ich frage so sau blöd, da das 60er eigentlich auf meiner Wunschliste steht.

???


LG, Dieter

Nein, das bedeutet es nicht. Es wurde mir nur nicht sofort aus der hand gerissen, als ich es auf den Markt warf.

Es ist ein geiles Objektiv, wenn man mit dem eher langsamen AF (speziell an dieser Linse) kein Problem hat.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ist der Af wirklich so extrem langsam?

Wie würdest du den Af mit der händischen Scharfstellung an der M bewerten ?


LG, DIDI
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ist der Af wirklich so extrem langsam?

Mit dem 60er schon, finde ich. Wobei: Ich kann das nicht messen, und ich habe in dieser Hinsicht auch keine Definition für "extrem". Einen Vogel im Flug würde ich damit nur zufällig treffen, glaube ich.

Wie würdest du den Af mit der händischen Scharfstellung an der M bewerten ?

Ich weiß nicht genau, wie Du die Frage meinst - ich stelle mit einem 90er an der M9 nicht so viel langsamer scharf als mit dem AF des 60ers. Ich glaube aber, dass ich mit der M9 präziser den Punkt treffe, den ich scharf haben will. :D
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das bedeutet, das das 60er eine echte Herausforderung wird bezüglich AF.

Na ich hoffe das dies nicht zu extrem wird. Das es der Vogel im Flug nicht wird, war mir ja schon vor dem Kauf der X-PRO1 klar.

LG, Didi
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Mit dem 60er schon, finde ich. Wobei: Ich kann das nicht messen, und ich habe in dieser Hinsicht auch keine Definition für "extrem". Einen Vogel im Flug würde ich damit nur zufällig treffen, glaube ich.

Ich weiß nicht genau, wie Du die Frage meinst - ich stelle mit einem 90er an der M9 nicht so viel langsamer scharf als mit dem AF des 60ers. Ich glaube aber, dass ich mit der M9 präziser den Punkt treffe, den ich scharf haben will. :D

Ja so ähnlich hatte ich meine Fragestellung gemeint.
Aber mit dem 90er an der M und das 60er (also auch 90mm) und fast kein Unterschied, ist schon heftig !

LG, DIDI
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das Problem ist ja nicht, dass cih unbedingt mit den Leica-Objektiven an der Fuji arbeiten wollte - das wäre ein schönes Gimmick, ist aber nicht wirklich wichtig. Das 35er Summilux war schlechter an der Fuji als das 35er von Fuji, das 18er Super-Elmar nicht wirklich besser als das Fuji 18er, dazu sind beide extrem unkomfrotabel zu benutzen. Ich habe zum Beispiel beim 18er von Leica festgestellt, dass ich im EVF keine Veränderung der Schärfe mehr festgestellt habe beim Drehen des Entfernungsrings von 5 m bis unendlich.
(...)

Naja, das 18er entspricht ca. 26mm KB-Äquivalentbrennweite.... da ist es eher normal, daß man von 5m - unendlich alles (fast) scharf sieht, denke ich... könnte also vielleicht auch einfach an der Brennweite (und Arbeitsblende?) gelegen haben?

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ja so ähnlich hatte ich meine Fragestellung gemeint.
Aber mit dem 90er an der M und das 60er (also auch 90mm) und fast kein Unterschied, ist schon heftig !

LG, DIDI

Man kann das einfach nicht miteinander vergleichen, mache es bitte nicht von meiner Einschätzung abhängig.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Naja, das 18er entspricht ca. 26mm KB-Äquivalentbrennweite.... da ist es eher normal, daß man von 5m - unendlich alles (fast) scharf sieht, denke ich... könnte also vielleicht auch einfach an der Brennweite (und Arbeitsblende?) gelegen haben?

Gruß
MF

Nein, da reicht m. E. die Auflösung des EVF nicht aus. (Zumindest nicht, wenn ich das kleine Bild im Sucher betrachte.)
 
AW: Fujifilm X-Pro1

nö, auf Sicht. Geht bestens!
Hut ab! Ist das Sucherbild wirklich so groß, dass Du auf die Pupille scharfstellen kannst. Als Brillenträger benötige ich an meiner 5D MkII die Okularverlängerung EP-EX15, die das Sucherbild verkleinert - damit gelingt mir eine grobe Scharfeinstellung, die bei Offenblende aber nicht reicht!

Gruß Ulrich
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hut ab! Ist das Sucherbild wirklich so groß, dass Du auf die Pupille scharfstellen kannst. Als Brillenträger benötige ich an meiner 5D MkII die Okularverlängerung EP-EX15, die das Sucherbild verkleinert - damit gelingt mir eine grobe Scharfeinstellung, die bei Offenblende aber nicht reicht!

Gruß Ulrich

Ja, das geht. (Ohne Brille.) - Ich such am Nachmittag mal ein Bild raus.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

DAS ist mein K.o. Kriterium. :confused:
Ansosnten reicht mir MF mit Lupe; Peaking ist mir persönlich eh' zu ungenau (habe es derzeit...)

Ich habe es an der Nex 5N, im Weitwinkelbereich ist das wirklich zu ungenau, aber mit nem 90er ein Konzert zu fotografieren funktioniert ziemlich passabel.

Smearing habe ich zumindest mit dem Super-Elmar 18 nicht erlebt. Farbstiche auch nicht.

Welchen Adapter hast du verwendet? Auf einer Seite habe ich Tests mit dem Zeiss 21/2.8 sowie dem Vogitländer 15/4.5 gesehen mit heftigstem smearing, deshalb lässt mich deine Aussage hoffen.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Das Peaking ist wie fast jede Einstellhilfe (und auch AF) auch Erfahrungssache.

Bei WW ist die Schärfentiefe auch bei Offenblende meist schon so gross, dass das Peaking nicht auf den Punkt funktionieren kann. In diesem Falle empfiehlt es sich den Einstellring jeweils an die "Anzeigeenden" des Peakings vor und zurück zu bewegen und mechanisch die Mitte zu treffen - fertig. Mit ein bischchen Übung geht das ratz fatz.

Vielleicht kommt das für die Fuji ja noch. Oder hat Sony da vielleicht ein Patent?
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Guten Morgen, gerade habe ich Schmuck mit dem 60er Objektiv+ Stativ fotografiert, und mir ist aufgefallen wieviel ich hier in diesem Forum über diese Kamera kennengelernt habe. Eben aktuell habe ich manuell fokussiert da der AF mit seinem Kontrast es nicht schaffte. Das ging dann super, so sind es viele Kleinigkeiten und Tricks die ich durch das komplette Lesen aller Beiträge hier erfahre.Auch das mit dem schnellfokusieren von vor 3 tagen- das klappt gut und die Kamera macht noch mehr Spass!Das wollte ich mal sagen-Danke.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

An meinem 35mm ist heute ein Metallring, der vor dem Fokusring, abgefallen. Dieser klappert jetzt schön am Objektiv.....
Offenbar sehr hochwertig verarbeitet. So etwas habe ich noch nie erlebt.
Das beste ist, dass die anderen Objektive nicht verfügbar sind.

Muß jetzt das 35mm einschicke und kann dann erstma nur noch mit dem Handy fotografieren.......
Wenn so etwas nach so kurzer Zeit passiert hinterfragt man seine Entscheidung zum Systemwechsel......
 
AW: Fujifilm X-Pro1

In der Tat: wie Leica. ;)

Schöne Grüße
Uwe

Das halte ich für ziemlich übertrieben. Die X-Pro1 ist nicht einmal einen Monat auf dem Markt. bei Solmser Modellen warte man zeitweise bereits seit über 2 Jahren auf die Objektive, die angekündigt waren.... schlage vor, wir legen uns den Vorgang auf "Wiedervorlage in 3 Monaten" - ok? ;)

Ich habe jedenfalls jetzt auch mein 18er, warte aber noch auf das 60er.
Damit habe ich 3 Wochen nach dem Markteintritt bereits 66% der angekündigten Objektive, das finde ich schon nicht schlecht, auch wenn ich 100% bevorzugen würde. Aber, wie gesagt, Markteintritt war vor 3 Wochen.

Gruß
MF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten