• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix S200EXR

AW: Der Fuji S200EXR Thread

:o stimmt, sorry.

wie dem auch sei, gerade auch mal normale SD Karte probiert.
Kartenfehler.
Geht zurück das Teil :mad:.
 
Finepix S200EXR Anfänger

Hi, möcht mich mal fix vorstellen ;) bin Ronny, 29, aus nähe Berlin, und habe mir heute besagte Bridge-Kamera gekauft, und da ich totaler Noob bin was solche Geräte betrifft, hab ich etwaige Schwierigkeiten mit den Einstellungen. Habe Festgestellt dass es äusserst schwer ist bewegte Bilder scharf aufzunehmen, zB wenn man winkt. Hand ist total verschwommen. Jemand ne Idee was solche einstellungen betrifft?
Und auch sehr merkwürdige Bilder mit Grauschleier entstehen.
wie dieses zB.:
DSCF0057.JPG

kann mir jemand sagen woran das liegt, bzw welche einstellungen vorteilhaft sind?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Finepix S200EXR Anfänger

Ui, ja stimmt, hatte n bissl rumprobiert, und als ich die bilder sah, dachte ich OOOHHHH MAN... ok, wer mir die seite mal zu gemüte führen... hmm, aber wie siehts zum Thema "bewegtes Objekt" zB meine freundin winket "wirklich langsam" hand war aber verschwommen.
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

Hallo und erstmals willkommen hier im forum. Gratulation zu deiner neuen kamera und viel spaß mit dem neuen Hobby :).

Zu deinen Problemen/Fragen. Da du doch noch sehr am Anfang deines Wissens über Fotografie zu stehen scheinst, wäre es glaube ich zu Viel bzw. nicht deiner Entwicklung zuträglich wenn ich dir hier jetzt alles zu erklären versuche was man wissen muss...denn das braucht Zeit und auch die Erfahrung des selbst erlernens.

nevertheless....

um dir jetzt nicht ne quasi lösungsfreie Antwort zu geben kann ich dir mal den Tipp geben dich mit den Grundlagen der Einstellungen zu befassen, welche den größten Einfluss auf deine Bilder haben werden.

die drei wichtigsten Werte sind VERSCHLUSSZEIT / BLENDE / ISO ....bitte auch googlen und im wiki darüber nachlesen.

im Grunde geht es darum, das was du siehst auf den Sensor zu bringen welcher dir dann das bild ausgibt. Das funktioniert in dem man den Sensor belichtet. "quasi das licht ein Abbild der Umgebung auf den Sensor brennen lässt" (sehr grobe Beschreibung). Um jedoch das Bild richtig auf den Sensor zu bringen, musst du eben diese 3 werte so zueinander einstellen, dass genau die richtige "MENGE" Licht für dein Photo auf den Sensor trifft...

jedenfalls....

die ganz kurze Erklärung...

verschlusszeit:

+ je kürzer sie ist, desto schärfer werden bewegte Objekte dargestellt.
- je kürzer sie ist, desto dunkler wird das bild.

blende:

+je kleiner die BLENDENZAHL (je größer die tatsächliche blende), desto mehr Licht kommt auf den Sensor, also wird das Bild heller.
-je kleiner die BLENDENZAHL (je größer die tatsächliche blende), desto schmaler ist die Ebene im Raum die du scharf ist (quasi das Objekt ist scharf...dahinter und davor ist Alles unscharf)

ISO:

die ISO ist quasi die Lichtempfindlichkeit deines Sensors. Je größer diese Zahl wird, desto empfindlicher ist dein Sensor auf das einfallende Licht. Wenn also wenig Licht vorhanden ist, solltest du den Sensor lichtempfindlicher machen. Das problem dabei ist, je empfindlicher dein Sensor ist, desto gröber löst er auf, was bedeuted du verlierst Auflösung. Man spricht hier von höherem RAUSCHEN(dein bild wird grobkörniger)



wie damit umgehen....


dein Foto bildet sich grundlegend also aus diesen 3 faktoren. Mit der richtigen Einstellung dieser 3 Faktoren kannst du Fotos nach deinem Geschmack und nach deinen Anforderungen machen.....das Gute daran ist, dass sie zueinander alle in gleichen Stufen einstellbar sind.


beispiel,ein korrekt belichtetes Foto von einem Fußgänger:

verschlusszeit 1/100
blende f8
iso 640


jetzt merkst du aber, dass der Fußgänger den du Fotografieren wolltest leicht unscharf ist. wenn man Bewegungen einfrieren will, muss die Verschlusszeit kürzer werden und du änderst die Werte auf.....

verschlusszeit 1/200 (3 schritte kurzer als 1/100 -->bild wird dunkler)
blende f8
iso 1250 (3 schritte empfindlicher als iso640 -->bild wird heller, rauschen wird mehr)

jetzt hast du noch immer die gleich richtig helle Belichtung, da du ja die kürzere Verschlusszeit mit der höheren ISO ausgeglichen hast. Der Fußgänger ist schärfer da die Kamera ja ne kürzere Momentaufnahme gemacht hat, sprich in der kürzeren Zeit hat sich der Fußgänger auch weniger bewegt. Du merkst jetzt aber, dass das Bild irgendwie zu wenige Details aufweist und etwas gröber geworden ist da du die ISO ja erhöht hast....jetzt versuchst du das richtig belichtete Bild vielleicht mit einer anderen Kombination der 3 Faktoren zu erreichen. Wobei du noch immer Wert auf die richtige Verschlusszeit legst und auch auf eine niedrigerer ISO damit du weniger Details verlierst. Jedoch musst du aus deinen Einstellungen ja irgendwo mehr Licht auf den Sensor bekommen....gehst also folgend vor

verschlusszeit 1/200
blende f5.6 ( 3 schritte kleinere zahl als f8--> mehr licht jedoch schmalere schärfeebene im raum)
iso 640 (3 schritte weniger empfindlich als iso1250 --> weniger licht dafür mehr details/weniger rauschen)


so jetzt hast du wieder ein korrekt belichtetes Bild, wo der Mensch "eingefrohren" wirkt und du auch ein erträgliches Maß an "rauschen" hast. Die blende f5.6 lässt den Menschen noch immr scharf sein, jedoch ist davor und dahinter Alles unschärfer als vorher....

und so weiter und so fort...wie gesagt du musst dann mit diesen Werten spielen und sie auf deine Bedürfnisse einstellen wie du es magst...war nur mal ECHT GROB und einfach mal frei raus...

es kann jetzt sein dass sich Einige melden und meinen dass ich hier Fehler gemacht hab aber ich hab der Verständlichkeit wegen auf viele Einzelheiten, Ausdrücke etc verzichtet....das Ganze ist noch viel vielschichtiger und es gibt fast zu jedem Thema unendlich viel zu sagen......

hoffe es ließt sich schnell und einfach erspart dir aber nicht das korrekte einlesen in die materie....hilft aber vielleicht dem verständniss...

lg stefan

edit:ich seh grad einige warn schneller :)...und das problem bei deinem bild ist wie schon geschrieben die zu hohe ISO und das damit verbundene zu hohe rauschen(auflösungsverlust)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Finepix S200EXR Anfänger

Aaaaalter Schwede...
Super Antwort, und auch für mich annähernd zu verstehen ;) und du wirst es nicht glauben... das winken klappt^^
bin wirklich komplett neu in diesm thema.
aaalso, bei mir scheint der die verschlusszeit sich von 30" bis hoch zu 4000 einstellen zu lassen...denke mal das sind eben nur andere "einheiten" da du ja von zB 1/100 geredet hast.
dann habe ich oben drauf noch die taste "ISO"
welche logischerweise dein ISO-Wert festlegt, von 100 bis 12800 und ne taste mit + und - drauf nit den F-Werten, sollte also die Blende sein oder? wenn ich so alles richtig gesagt habe, hab ich zumindest die tasten verstanden *grins* allerdings lässt sich bei mir der ISO wert nur in 100er-stellen einstellen, also wie du zB sagtest nicht640. aber denke das ist sicher auch herstellerabhängig.. oder?
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

ja das mit den iso werten ist kameraabhängig bzw vielleicht kannst es im menü die schrittweiten ändern. iso100 sollte das niedrigste sein und iso 12800 das höchste (aber auch rauschenste).

die F-werte sind die blendenwerte ja richtig. je kleiner die zahl, desto größer ist die blendenöffnung im inneren des objektives die Licht durchlässt. wie die gezählt werden hängt auch von der kamera internen einstellung ab...entweder in ganzen / halben / drittelblendenschritten...am häufigsten ist drittelblendenschritte denke ich.

die verschlusszeit 30" heisst 30sekunden. die " stehen für ganze sekunden...4000 würde dann 1/4000stel sekunden bedeuten.....
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

coole nummer.. also das habe ich schonmal gerafft..^^... und ich denk dass ich mich mit den einstellungen noch ne weile beschäftigen muss^^
was bedeutet der dynamikbereich? konnte bei verschiedenen einstellungen irgendwie keinen unterschied feststellen... hmm, naja,,, werd ich mich schon reinfuchsen... trotzdem nochmal fettes THX :-)
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

tja der dynamikbereich ist wenn ich mich richtig ausdrücke vom sensor vorgegeben....sprich stellt die spreizung zwischen hellsten und dunkelsten tonwerten dar...

soll in der praxis heissen...

dir ist sicher schon aufgefallen dass du mit freiem auge oft nen wunderschönen himmel und die saftige wiese darunter einfach so siehst..sprich beides richtig belichtet...

nicht so bei kameras...da ist es meisstens so dass du entweder die wiese richtig belichtest oder eben den himmel....weil es der sensor nicht schafft...die "dunkle" wiese und den "hellen" himmel auf einmal zu belichten...entweder ist die wiese richtig und der himmel weiß oder der himmel richtig und die wiese scharz...kommt daher dass der sensor es einfach nicht auf die reihe bekommt so große helligkeitsdifferenzen auf einmal aufzunehmen...

und da gibt es eben unterschiede bei den verschiedenen sensoren...und gesamt wird dass soviel ich weiß als dynamikumfang beschrieben.

den einzigen einfluss den du darauf hast ist die einstellung des dateiformates deiner cam....entweder .NEF oder .JPEG....bei nef hast du etwas mehr dynamikumfang...soll heissen du kannst mehr informationen aus den zu hellen/zu dunklen stellen herausholen als bei jpeg...aber das dateiformat .NEF (RAW) zu erklären ist ne ganz andere geschichte...
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

Ich würde vorab bei der s200exr mal die Einstellung der AUTO ISO Funktion mit max. 400 oder 800 einstellen, damit Bilder wie oben nicht mehr passieren.

Weiters solltest du dich mit der Materie wie oben bereits beschrieben etwas auseinandersetzen.

Es ist so, dass auch mit einer DSLR manche Bewegungen als Bewegungsunschärfe sichtbar werden. Das lässt sich nur mit einer entsprechenden Anpassung der Einstellungen bzw. Einsatz eines guten Blitzgerätes (und damit meine ich nicht den eingebauten) verhindern, wobei die Stimmung eines Bildes welche geblitzt wird sehr schwierig eingefangen werden kann (da muss man schon etwas in die Materie gehen - man kann auch mit ISO 800 oder höher Blitzen und gute Ergebnisse erzielen! Nicht immer auf die Kamera Verlassen die dann meist mit ISO 100 blitzt = starke Kontraste)

Empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist die sehr gute Programmautomatik (Einstellrad "P"), wo man selbst die Parameter der Kamera verändern kann und trotzdem meist gute Fotos entstehen.

Übung macht den Meister!

Gratulation auf jeden Fall zu der sehr guten Kamera.
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

Danke, dann hat mich der Mann bei Mediamarkt doch gut beraten :-)
bin ja wie gesagt totaler Noob ;)
aber manche Bilder sind doch schon ganz gut geworden. muss mich nur noch in die Sache mit dem Fokus reinfuchsen, sind ja 3 verschiedene einstellungen möglich, und in dem Heft zur Cam steht auch was mit "nicht in der Mitte befindliche Objekte" und so ne art feststelltaste, denke habe sie gefunden, aber weiss noch nicht ganz damit umzugehen^^... finde das Bild von dir mit der Blume sehr cool, wegen dem Fokus usw. Bekomm ich hoffentlich auch mal so hin..
hier mal 2 Bilder die wie ich find doch schon ganz gut gelungen sind...
nur eben die sache mit dem Fokus^^
http://socclan.de/pics/DSCF0449.JPG
und dieses:
http://socclan.de/pics/DSCF0347.JPG
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

Was gibt es bei den beiden Fotos auszusetzen?
Was genau meinst Du mit Focuseinstellungen?
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

sind meiner meinung nach gute bilder ;) aber eben die sache mit dem fokus, würd das gern so hinbekommen wie das eine von lecomte mit der gelben blume.

also ich miene dass ich mit den verschiedenen focusarten erstmal zu rande kommen muss
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

sind meiner meinung nach gute bilder ;) aber eben die sache mit dem fokus, würd das gern so hinbekommen wie das eine von lecomte mit der gelben blume.

also ich miene dass ich mit den verschiedenen focusarten erstmal zu rande kommen muss

Das Foto wurde mit dem Tamron 17-50 F2,8 mit einer D90 gemacht.
Das Freistellungspotential (ich nehme an das ist das was Du Focus nennst) ist bei der Fuji um einiges geringer und muss mit anderen Mitteln herbeigeführt werden.

Um solche Aufnahmen zu machen muss man bei der Fuji eine höhere Brennweite einstellen und dann relativ nahe an das Objekt hingehen. Die Blende dann noch so weit aufmachen wie es geht und man bekommt das in ähnlicher Form, wobei aber zwischen einer Bridge und einer DSLR mit Lichtstarkem Objektiv schon Unterschiede bestehen.
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

DSLR heisst ja quasi "Spiegelreflexkameras mit digitalem Sensor" hmm, bin ich da mit miener Bridge im falschen Forum?

Frage ist ernst gemeint...:-)
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

DSLR heisst ja quasi "Spiegelreflexkameras mit digitalem Sensor" hmm, bin ich da mit miener Bridge im falschen Forum?
Bridge sind Kompaktkameras, auch wenn es manche nicht glauben wollen. ;)
Kompaktkameras werden im DSLR-Forum in diesem Unterforum "geduldet".
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

DSLR heisst ja quasi "Spiegelreflexkameras mit digitalem Sensor" hmm, bin ich da mit miener Bridge im falschen Forum?

Frage ist ernst gemeint...:-)

Im falschen Forum bist du nicht, da es bei der Fotografie von Kompakt bis DSLR um die gleichen Einstellungen geht (Blende, Verschlusszeit etc.)

Mir wurde auch als ich noch eine Kompakte hatte und bessere Bildqualität haben wollte hier sehr gut weitergeholfen. Also einfach weiter Fragen.
 
AW: Finepix S200EXR Anfänger

Soo, hab da noch eine Frage, vlt an jemanden der die Selbe Bridge hat.
uuund zwar.... kann bei mir macro, und supermacro einstellen. macro is klar, und bei supermacro zeigt das gerät an: für aufnahmen aus 1 cm entfernung.

im heftchen dazu steht: Im Supermakromodus gelten die folgenden Einschränkungen: Das Objektiv muss ganz ausgefahren sein (bei anderen Zoompositionen wird "Pfeil nach unten" angezeigt) und der Blitz kann nicht verwendet werden.

Sooo, wenn ich ihn komplett rausfahre, is immernoch der Pfeil da, und der Blitz ist deaktiviert. ebenso wenn ich das objektiv ganz drinnen habe.

Und ausgefahrenes objektiv im supermakromodus macht doch in meinen augen keinen sinn, oder?

Fehler im Heftchen?
 
S200 EXR Supermakro mit Blitz

Soo, hab da noch eine Frage, vlt an jemanden der die Selbe Bridge hat.
uuund zwar... ich habe die Fujifilm S200 XR... und kann zB bei mir macro, und supermacro einstellen. macro is klar, und bei supermacro zeigt das gerät an: für aufnahmen aus 1 cm entfernung.

im heftchen dazu steht: Im Supermakromodus gelten die folgenden Einschränkungen: Das Objektiv muss ganz ausgefahren sein (bei anderen Zoompositionen wird "Pfeil nach unten" angezeigt) und der Blitz kann nicht verwendet werden.

Sooo, wenn ich ihn komplett rausfahre, is immernoch der Pfeil da, und der Blitz ist deaktiviert. ebenso ist der Blitz deaktiviert wenn ich das objektiv ganz drinnen habe.

Und ausgefahrenes objektiv im supermakromodus macht doch in meinen augen keinen sinn, oder?

Fehler im Heftchen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten