AW: Finepix S200EXR Anfänger
Hallo und erstmals willkommen hier im forum. Gratulation zu deiner neuen kamera und viel spaß mit dem neuen Hobby

.
Zu deinen Problemen/Fragen. Da du doch noch sehr am Anfang deines Wissens über Fotografie zu stehen scheinst, wäre es glaube ich zu Viel bzw. nicht deiner Entwicklung zuträglich wenn ich dir hier jetzt alles zu erklären versuche was man wissen muss...denn das braucht Zeit und auch die Erfahrung des selbst erlernens.
nevertheless....
um dir jetzt nicht ne quasi lösungsfreie Antwort zu geben kann ich dir mal den Tipp geben dich mit den Grundlagen der Einstellungen zu befassen, welche den größten Einfluss auf deine Bilder haben werden.
die drei wichtigsten Werte sind
VERSCHLUSSZEIT / BLENDE / ISO ....bitte auch googlen und im wiki darüber nachlesen.
im Grunde geht es darum, das was du siehst auf den Sensor zu bringen welcher dir dann das bild ausgibt. Das funktioniert in dem man den Sensor belichtet. "quasi das licht ein Abbild der Umgebung auf den Sensor brennen lässt" (sehr grobe Beschreibung). Um jedoch das Bild richtig auf den Sensor zu bringen, musst du eben diese 3 werte so zueinander einstellen, dass genau die richtige "MENGE" Licht für dein Photo auf den Sensor trifft...
jedenfalls....
die ganz kurze Erklärung...
verschlusszeit:
+ je kürzer sie ist, desto schärfer werden bewegte Objekte dargestellt.
- je kürzer sie ist, desto dunkler wird das bild.
blende:
+je kleiner die BLENDENZAHL (je größer die tatsächliche blende), desto mehr Licht kommt auf den Sensor, also wird das Bild heller.
-je kleiner die BLENDENZAHL (je größer die tatsächliche blende), desto schmaler ist die Ebene im Raum die du scharf ist (quasi das Objekt ist scharf...dahinter und davor ist Alles unscharf)
ISO:
die ISO ist quasi die Lichtempfindlichkeit deines Sensors. Je größer diese Zahl wird, desto empfindlicher ist dein Sensor auf das einfallende Licht. Wenn also wenig Licht vorhanden ist, solltest du den Sensor lichtempfindlicher machen. Das problem dabei ist, je empfindlicher dein Sensor ist, desto gröber löst er auf, was bedeuted du verlierst Auflösung. Man spricht hier von höherem RAUSCHEN(dein bild wird grobkörniger)
wie damit umgehen....
dein Foto bildet sich grundlegend also aus diesen 3 faktoren. Mit der richtigen Einstellung dieser 3 Faktoren kannst du Fotos nach deinem Geschmack und nach deinen Anforderungen machen.....das Gute daran ist, dass sie zueinander alle in gleichen Stufen einstellbar sind.
beispiel,ein korrekt belichtetes Foto von einem Fußgänger:
verschlusszeit 1/100
blende f8
iso 640
jetzt merkst du aber, dass der Fußgänger den du Fotografieren wolltest leicht unscharf ist. wenn man Bewegungen einfrieren will, muss die Verschlusszeit kürzer werden und du änderst die Werte auf.....
verschlusszeit 1/200 (3 schritte kurzer als 1/100 -->bild wird dunkler)
blende f8
iso 1250 (3 schritte empfindlicher als iso640 -->bild wird heller, rauschen wird mehr)
jetzt hast du noch immer die gleich richtig helle Belichtung, da du ja die kürzere Verschlusszeit mit der höheren ISO ausgeglichen hast. Der Fußgänger ist schärfer da die Kamera ja ne kürzere Momentaufnahme gemacht hat, sprich in der kürzeren Zeit hat sich der Fußgänger auch weniger bewegt. Du merkst jetzt aber, dass das Bild irgendwie zu wenige Details aufweist und etwas gröber geworden ist da du die ISO ja erhöht hast....jetzt versuchst du das richtig belichtete Bild vielleicht mit einer anderen Kombination der 3 Faktoren zu erreichen. Wobei du noch immer Wert auf die richtige Verschlusszeit legst und auch auf eine niedrigerer ISO damit du weniger Details verlierst. Jedoch musst du aus deinen Einstellungen ja irgendwo mehr Licht auf den Sensor bekommen....gehst also folgend vor
verschlusszeit 1/200
blende f5.6 ( 3 schritte kleinere zahl als f8--> mehr licht jedoch schmalere schärfeebene im raum)
iso 640 (3 schritte weniger empfindlich als iso1250 --> weniger licht dafür mehr details/weniger rauschen)
so jetzt hast du wieder ein korrekt belichtetes Bild, wo der Mensch "eingefrohren" wirkt und du auch ein erträgliches Maß an "rauschen" hast. Die blende f5.6 lässt den Menschen noch immr scharf sein, jedoch ist davor und dahinter Alles unschärfer als vorher....
und so weiter und so fort...wie gesagt du musst dann mit diesen Werten spielen und sie auf deine Bedürfnisse einstellen wie du es magst...war nur mal ECHT GROB und einfach mal frei raus...
es kann jetzt sein dass sich Einige melden und meinen dass ich hier Fehler gemacht hab aber ich hab der Verständlichkeit wegen auf viele Einzelheiten, Ausdrücke etc verzichtet....das Ganze ist noch viel vielschichtiger und es gibt fast zu jedem Thema unendlich viel zu sagen......
hoffe es ließt sich schnell und einfach erspart dir aber nicht das korrekte einlesen in die materie....hilft aber vielleicht dem verständniss...
lg stefan
edit:ich seh grad einige warn schneller

...und das problem bei deinem bild ist wie schon geschrieben die zu hohe ISO und das damit verbundene zu hohe rauschen(auflösungsverlust)