• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm FinePix S100FS

Fujifilm FinePix S100FS (Bildqualität, RawTherapee)

Zweiter Gang.

Der Weißabgleich stand auch diesmal - wie fast immer bei mir - auf "Tageslicht/Sonne". Der Wert wurde in RT übernommen.
Die Anwendung des obigen "SAT"-Profils im Anhang #2 ist zugegebenermaßen eher grenzwertig.

Wer in meinen Bildern Stuckpixel findet, darf diese gerne behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji Fujifilm FinePix S100FS

Hallo,
anbei noch zwei Bilder ooc, sie sind nur verlustfrei freigestellt mit IrfanView.





MfG X-Bär
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
anbei drei Bilder mit IrfanView verkleinert und mit einem Rahmen versehen.



dscf3965aw1w7.jpg




dscf3162aq4ga.jpg




dscf3193a21fe.jpg
 
hallo,

nur verkleinert...


lg dirk
 
.....aus lauter Verzweiflung ,weil ich meine HS20 nicht bekomme ! :grumble: :D

Meine ERSTEN und EINZIGEN 3 Fotos mit "800mm gefaket" :evil:

400mm +2fach Digitalzoom ohne Stativ o.o.c.








2 Thumbnails werden nicht richtig dargestellt ??
 
Kann mich einfach nicht trennen. ;)

Dom ausgerichtet mit ACDSee.
Verkleinert und leicht nachgeschärft mit TOP.





Ich hoffe imgbox.com geht in Ordnung?

Exif Daten in den kleinen Miniaturansichten.

Gruß Karlheinz :)
 
3. Juli 2012 .. mehr als zwei Jahre liegt der letzte Beitrag zurück :grumble: .. dann wird´s also Zeit ;):evil:

Gestern hab ich sie bekommen .. die gute alte S100fs :).

Gebraucht von einem Forumskollegen - optisch top - und wie erste Versuche zeigen, dürfte dieses Exemplar nicht/kaum von der S100fs"Krankheit" CA/PF betroffen sein :D

Aber: eh klar .. Schmuddelwetter.
Jedoch ganz nehmen hab ich´s mir doch nicht lassen ..

Alle RAW und ausschließlich mit LR 4.4 entwickelt .. in CS4 lediglich als jpeg abgespeichert.

smile yellow by batuk_bhagwan, on Flickr

smile yellow by batuk_bhagwan, on Flickr

red on green by batuk_bhagwan, on Flickr

(Originalauflösung nach Klick auf´s Bild: auf flickr läßt sich über das Symbol "Herunterladen" rechts neben dem Bild auch das "Original" inspizieren :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch drei von heute morgen. Schmuddelwetter geht weiter :rolleyes:. Regen Regen Regen. Wolken Wolken Wolken. Und dazu Temperaturen wie im Oktober :grumble: . Der Wetterbericht macht auch Freude: "Es scheint, als ob wir den Regen nicht wirklich wegbekommen .." Immerhin werden Sonnenfenster versprochen.
Naja. Kannst machen nix. Nur das beste draus :D - oder Ambiente wechseln :evil:

Wieder alle vom RAW mit LR 4.4 entwickelt .. obwohl: auch die jpegs ooc lassen sich sehr gut an :cool: wie ich inzwischen gesehen habe .. (Kamera wurde wegen der leider recht langen Zeiten abgestützt .. für´s Stativ fehlte die Zeit)

S100fs - checking it out .. by batuk_bhagwan, on Flickr

S100fs - checking it out .. by batuk_bhagwan, on Flickr

S100fs - checking it out .. by batuk_bhagwan, on Flickr

Ich bin überrascht, wie viel "besser" die S100fs als meine treue und geschätzte S9600 ist - hätte ich nicht erwartet ..

(Originalauflösung nach Klick auf´s Bild: auf flickr läßt sich über das Symbol "Herunterladen" rechts neben dem Bild auch das "Original" inspizieren :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie kann man bei diesen alten Kameras das Gefühl bekommen, daß man hier hauptsächlich für sich selbst einstellt .. :rolleyes:
Aber immerhin - ich sehe, es wird wenigstens angeklickt (wenn auch nicht kommentiert) ..
.. ok, ich verstehe, es werden auch nicht mehr viele mit so einem "uralten Ding" durch die Pampas ziehen :D , gell .. !

Was hab ich weiter oben geschrieben? "Mein Exemplar .. nicht/kaum von der S100fs-Krankheit CA/PF betroffen .." Unsinn! Leider.
Ich habe mich ein wenig an den jpegs ooc versucht (nachdem diese bei ersten Versuchen recht vielversprechend ausgesehen haben) .. Mann o Mann .. die meisten Bilder sehen ja richtiggehend "verstrahlt" aus :grumble::evil:
Seltsamerweise weit weniger vom RAW .. auch wenn ich noch gar nix damit gemacht habe ..

Überhaupt gilt es hier eine Lanze zu brechen für den kleinen Umweg RAW .. ja: klein .. denn ich brauche pro Bild normalerweise vielleicht eine Minute, wenn ich mit meiner Routine weitgehend auskomme (meistens). Das dauert auf keinen Fall länger, als wenn ich das jpeg unter meine Fittiche nehme.

Immerhin lohnt RAW bei der S100fs!


An den RAWs der X-S1 etwa - ich hatte drei Exemplare dieser an sich feinen Kamera während eines Zeitraumes von ca. 1,5 Jahren - biß ich mir die Zähne aus .. bzw. gefielen mir die jpegs ooc immer besser (aber nicht gut genug :evil: )

Genug der Worte, nun sollen die Bilder sprechen:

Zuerst zwei, die mir als jpeg ooc gefallen .. ich hatte aber keine RAWs von den Motiven zum Vergleich aufgenommen
(Provia, Schärfe std., Sättigung std., "Kontrast" weich, ISO 400, keinerlei weitere Bearbeitung - exif und Bilder in Vollauflösung nach Klick auf´s Bild)

Milou (Fuji S100fs jpeg ooc) by batuk_bhagwan, on Flickr

Goofy (Fuji S100fs jpeg ooc) by batuk_bhagwan, on Flickr

Es scheint, daß relativ nahe Objekte auch von der jpeg engine recht gut bewältigt werden.

In der Folge der Vergleich jpeg ooc vs. RAF->jpeg mittels LR 4.4. Die Kamera-jpegs haben die gleiche Grundeinstellung wie oben, jedoch ISO100 und wurden nicht weiter bearbeitet. Der Blick auf´s Bild eröffnet den Zugang zu den exifs und zur Vollauflösung auf flickr. (Die "großen Bilder" ansehen lohnt auf jeden Fall - denn erst sie zeigen, wie viel der Sensor tatsächlich hergibt und was die Kamera intern daraus macht, wenn man gleich jpeg will)
Zuerst immer Kamera-jpeg und dann RAF-Konvertierung.

Fuji S100fs jpeg ooc by batuk_bhagwan, on Flickr

Fuji S100fs LR 4.4 ORF -> jpeg by batuk_bhagwan, on Flickr


Fuji S100fs jpeg ooc by batuk_bhagwan, on Flickr

Fuji S100fs LR 4.4 ORF -> jpeg by batuk_bhagwan, on Flickr


Fuji S100fs jpeg ooc by batuk_bhagwan, on Flickr

Fuji S100fs LR 4.4 ORF -> jpeg by batuk_bhagwan, on Flickr


Fuji S100fs jpeg ooc by batuk_bhagwan, on Flickr

Fuji S100fs LR 4.4 ORF -> jpeg by batuk_bhagwan, on Flickr

Gefallen mir die S100fs-Bilder besser als die aus der X-S1? Ja :) - ohne Zweifel.
Werde ich nun bei Fuji´s ehemaliger Nr. 1-Bridge bleiben?
Nun, ich habe auch noch eine recht aktuelle Olympus Stylus 1 da :D:evil: - die kam als sehr überraschendes Geburtstagsgeschenk (mit Rückgabemöglichkeit) - (allerdings momentan beim Service, weil das Navigationskreuz hypersensibel ist :mad: )
Mal schauen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel zu lange hab ich die Fuji nicht mehr genutzt, daher ein Foto vom 24.02.2013 :o.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Norbert N.

Die "Pinguinwand" ist ein tolles Foto :top: .. aber sorry, vielleicht sitze ich ja heute Sonntag auf der Leitung ;) .. Du hast zwei Links eingestellt, und beide führen zum selben Foto ..
.. ist das nun mit der S100fs abgelichtet worden? .. Oder doch mit Deinem viel moderneren Winzling ?
... - sorry, da ist was schief gelaufen :o - vielleicht muss man sich bei der fotocommunity anmelden um die von mir verlinkten Fotos zu sehen :mad: - hab die nun hier ins Forum gestellt. Das Foto mit dem Rauschen [Panoptikum 145] hat folgende Exifs: 1/40 | f3.6 | 3.200 | 14mm



Verstehe ich recht, daß Du von den S100fs-Bildern Abzüge hast machen lassen? 80x60? Und kommt gut?
... - sehr gut :). Hängt, hochglänzend hinter Museumsglas, in einem Clubraum ;). Aus RAF zu JPG entwickelt, 3.840x 2.880 | 6,85 MB [St.Katharinen 003] Exifs: 1/300 | f7.1 | 100 | 16,2mm



Hast Du die jpegs ooc genommen oder vom ORF entwickelt (was Deine Unterschrift vermuten lassen würde :cool: ) ?
... - vom RAF - ORF ist das RAW von Olympus ;)



@ Aber halt .. dies ist ja der Beispielbilder Thread .. so sich die grauen Regenwolken endlich wieder mal vertschüssen .. gibt´s vielleicht noch etwas Nachschub :p ..
... - deshalb noch zwei von damals :angel:. [St.Katharinen 005] Exifs: 1/220 | f3.4 | 400 | 15,4mm ... [0906Houbens-036_1024] - leider keine Exifs :rolleyes:.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 

Anhänge

Nach einigem Überlegen .. und weil die letzten Einträge nun in beiden Threads sind - "S100fs Kamera" und "S100fs Beispielbilder" - werde ich nun erst mal parallel posten .. damit jemand gerne kommentieren oder fragen .. oder halt nur schauen .. kann. Mal sehen, was die Moderatoren dazu sagen ..

Bilder von heute
.. die meisten von in der Früh (Hundespaziergang um den schönen Höglwörther "See" nahe Bad Reichenhall)
(alle vom RAF mit LR 4.4 als jpeg gespeichert - Originalauflösung und exif wieder durch Klick auf´s Bild auf flickr)

LR4--9570 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9568 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9573 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9577 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9575 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9583 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9585 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9589 by batuk_bhagwan, on Flickr

Die letzten beiden von heute nachmittag .. Gegend von Nonn nahe Bad Reichenhall .. wobei das letzte Motiv, die Nonner Kirche, mein "Auflösungstestbild" ist (wegen der Dachziegel und Gebüsche). Auch da schlägt sich die S100fs wirklich prima. Wegen der recht langen Zeit bei maximalem Tele habe ich die Cam so gut wie möglich auf einem Zaunpfosten stabilisiert ..

LR4--9595 by batuk_bhagwan, on Flickr

LR4--9598 by batuk_bhagwan, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
so, damit die Kamera nicht ganz vergessen wird:
Wenn sie nicht so "gewichtig" wäre könnte sie trotz ihres Alters sogar meine Lieblingskamera sein.
Alle Bilder in RAW aufgenommen und in LR5 konvertiert.
Anschließend mit TOP verkleinert.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten