Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@ phoenix66
Danke für´s Lob..
Originalbilder? Meinst Du die RAWs?
Mein Bildbearbeitungs-Workflow ist tatsächlich relativ einfach .. ein wenig von fast allem. Leichte WA-Korrektur Richtung warm (wo nötig), Anpassung Lichter/Schatten (fast immer nötig), dezentes Schärfen und moderate RU .. das war´s im Prinzip. Nur selten ist mehr Aufwand nötig .. dauert vielleicht eine Minute pro Bild .. und ist m.M. nach durch einen deutlich sichtbaren Vorteil gegenüber den jpegs ooc mehr als "gerechtfertigt". Einziger Wermutstropfen: die original Fuji-Farben gehen "verloren" .. jedoch muß ich sagen, daß mir die LR-"Interpretation" recht gut gefällt ..
@ phoenix66
Vielleicht hast Du ja meine Gegenüberstellungen jpeg ooc vs. RAF-LR4.4->jpeg (inzwischen speichere ich sofort in LR die jpegs in 100%-Qualität ab. 16-bit-Tiff nur noch, falls ich doch noch mehr in PS machen möchte ..) weiter oben gesehen.
ich habe nichts gegen Bildkorrekturen, die ich selbst auch vornehme, aber nur geringfügig, weil die Bildausgabe soll möglichst erhalten bleiben.Meiner Meinung nach ist der Unterschied eklatant (schau Dir mal feine Details wie Gras etc. im Pixelpeeper-Modus an) - da sehe ich wenig Veranlassung, mich auf die Kamera-Interpretation der RAWs zu verlassen.
Ich war ehrlich überrascht, daß der Unterschied so groß ist, weil die jpegs ooc aus der S100fs damals einen hervorragenden Ruf hatten.
Bei der X-S1, mit der ich anderthalb Jahre "gekämpft" habe, waren die jpegs ooc .. wenigstens für mich .. "unantastbar". Zwar verbesserte die RAW-Konvertierung bestimmte Aspekte mancher Bilder, nicht jedoch den Gesamteindruck.
Leider wirkten sehr viele der X-S1-Bilder auf mich flach und "synthetisch", obwohl ich echt sehr viel mit den Fotos probiert habe. Deswegen habe ich "dieses Projekt" letztendlich enttäuscht aufgegeben.
Phoenix66, ich weiß um Deine Bevorzugung der "jpegs ooc", da ich Dich dies schon an verschiedenen Stellen erwähnen sah.
Vielleicht ist dies ja für Dich wie das fertig entwickelte Foto/Dia zu Analogzeiten, das man schließlich in Händen hielt bzw. am Leuchtpult liegen hatte?
Nun, für mich ist es nur EINE Version der RAW-Konvertierung - die statt mir mit einem selbstgewählten Konverter und von mir bestimmten Parametern ein von Fuji-Ingenieuren entwickeltes in den Kamera-Rechner implentiertes Programm durchführt.
"Ehrlicher" finde ich jpegs ooc deswegen überhaupt nicht.
Wohl aber einfacher und schneller, falls man sich entscheidet, keinerlei weitere Bearbeitung durchzuführen ...
Die S100fs setzt das Konzept meiner langjährigen einzigen digitalen Begleiterin, meiner geschätzten und immer noch tadellos funktionierenden S9600 (und ihrer Vorgänger .. S9500/S6500fd/etc.) eindrucksvoll fort. Bis auf den Sucher ist sie in jeder Beziehung die "bessere" Kamera.
Ihre Bilder gefallen mir ausgesprochen gut!
Tja, Phoenix66, das gute alte (inzwischen nicht mehr existierende - ? -
) Fuji-Forum mit den damals wirklich interessanten und engagierten, ja emotionalen, Diskussionen ..
"Lang", "lang" ist´s her.. nicht nur an den Kindern sieht man die Zeit vergehen
![]()
Denn irgendwo wollen auch die Fujiuser diskutieren und nicht nur als Anhängsel von anderen Foren und geduldete Gäste.