• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix S100FS

AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Warum immer und immer wieder das Gezicke DSLR ist besser als alles andere ?Das ist einfach nur Blödsinn.

Der eine möchte ne DSLR weil er viel freistellen kann und der andere ne Superzoom weil sie billiger und Universeller ist.

Und wenn ich mir die ganzen Kir rumrenner ansehe würden die mit ner S100FS genau so gut leben.

Aber DSLR zählt heute ja immer noch zum guten Ton und nur wer eine hat kann richtig fotografieren. Alles andere sind ja nur Knipser :lol:

Ach ist das schön --- da redet mir mal einer richtig aus der Seele :top::top:
Habe derzeit weder eine S100FS noch eine DSLR und fotografiere noch analog.
Aber mache mich in den vielen sehr interessanten Foren schon mal kundig.

Ich merke aber immer wieder, dass die Qualiät praktisch nur über das technisch Erreichbare (Rauscharmut von diversen Chips als Beispiel) definiert wird. Dabei ist doch eine gute Kamera + Ausrüstung lediglich ein Arbeitsgerät, das angepaßt an den Bedarf das Optimum an kreativem Spielraum zur Verfügung stellen sollte. So ähnlich wie bei einem Maler, die richtigen Pinsel, Leinwand und Farben.
Würde man diversen Argumentationen folgen, dann könnte man glatt meinen, dass z.B. auch alle alten Tonaufnahmen (z.B. Beatles, Genesis wie auch immer) nur mies sind, weil es da rauscht und knackt, qualitativ minderwertig seien ;);)
Oder ich stelle mich im Museum 50 cm vor einen Van Gaugh und bemängel den Pinselstrich. Der hätte ja auch mal mit einem feineren Pinsel malen können.
Also die Auflösung ist aus der Nähe betrachtet echt eine Katastophe ;););)

Letzendlich ist doch das Bild als solches entscheidender, als nichtssagende technisch absolut perfekte "Test"-Bilder, die nur darfür taugen die Stärken und Schwächen jeglicher Gerätschaften zu dokumentieren.

Das soll aber nicht heißen, dass ich mir nicht auch eine gescheite neue Ausrüstung zulegen werden ;);)

So -- nun schlagt mich ;);););)
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Warum immer und immer wieder das Gezicke DSLR ist besser als alles andere ?Das ist einfach nur Blödsinn.

Der eine möchte ne DSLR weil er viel freistellen kann und der andere ne Superzoom weil sie billiger und Universeller ist.

Und wenn ich mir die ganzen Kir rumrenner ansehe würden die mit ner S100FS genau so gut leben.

Aber DSLR zählt heute ja immer noch zum guten Ton und nur wer eine hat kann richtig fotografieren. Alles andere sind ja nur Knipser :lol:

Da hat die Werbung halt eine erfolgreiche Melodie gespielt...
dies war auch zu Analogzeiten schon so,wer keine Canon oder Nikon benutzte hatte nicht viel Ahnung...und gehörte nicht zur "Elite".
Dies scheint mir eine männerspezifisches Problem zu sein(einseitiger Technikwahn,Penisgröße..).(Wenn ich mit Frauen zu tun habe interessiert diese grundsätzlich das BILDERGEBNISS und nicht so sehr Kameramarke und Preis der Kamera!)
Die letzten zwei Jahren fotografiere ich mit der Lumix FZ 50,mit herrlichen Ergebnissen.Nun kaufe ich mir die Fuji S100 SF,weil ich ein Mann bin...
Freunde/Bekannte die mit einer DSLR Kamera hantieren können komischerweise keine besseren Ergebnisse vorweisen.Technikwahn kontra Kunst-und Sachverstand?Es scheint so.:grumble:
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Da hat die Werbung halt eine erfolgreiche Melodie gespielt...
dies war auch zu Analogzeiten schon so,wer keine Canon oder Nikon benutzte hatte nicht viel Ahnung...und gehörte nicht zur "Elite".
Dies scheint mir eine männerspezifisches Problem zu sein(einseitiger Technikwahn,Penisgröße..).(Wenn ich mit Frauen zu tun habe interessiert diese grundsätzlich das BILDERGEBNISS und nicht so sehr Kameramarke und Preis der Kamera!)
Die letzten zwei Jahren fotografiere ich mit der Lumix FZ 50,mit herrlichen Ergebnissen.Nun kaufe ich mir die Fuji S100 SF,weil ich ein Mann bin...
Freunde/Bekannte die mit einer DSLR Kamera hantieren können komischerweise keine besseren Ergebnisse vorweisen.Technikwahn kontra Kunst-und Sachverstand?Es scheint so.:grumble:



Guter Schrieb:top:

@Marvin,

eigentlich nimmst Du mir ja die Worte aus der Tastatur. Aber bei der S100FS stört mich einfach das Gewicht.:grumble: Anstelle fast eines KGs Fuji kann ich mir auch 475g Canon 450D und ca. 500g Stabilisiertes Sigma oder Tamron an den Hals hängen. Der Brennweitenbereich - beim neuen Tamron bis 432mm, beim Sigma 18-200 bis 320mm (Kbäquiv.) ist vergleichbar, der Preis allerdings auch höher.
Damit habe ich aber auch alle Vorteile einer DSLR: Großer, rauscharmer Chip und, v.a., die Möglichkeit des Objektivwechsels. So eine billige FB (50mm, unter €100.- von Canon:top:), würde auch Dich beeindrucken. Und an faulen Tagen kann ich auchmal nur mit dem Kit ausgehen. Und den besseren Sucher hat die Canon auch noch.

Was mich da schon eher interessiert, ist die neue Panasonic FZ28.
Die wiegt nämlich nur ca. die Hälfte der Fuji. Hat allerdings keinen Blitzschuh.
Aber für die FZ50, die ja einen solchen hat, muss man, soviel ich weis, den sehr teuren Originalblitz kaufen. Bei der FZ28 muss man sich dann wohl mit einem Slave begnügen.

Mal abwarten, wie die Neue so ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

vertippt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Habe mir letze Woche einen Metz 44 AF-4 O für meine FZ 50 für 70 € ersteigert der kann mit ihr sogar TTL vom Feinsten.

LG Joachim
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Nachdem ich mich durch 19 Seiten qualitätstheoretischer Grabenkämpfe gequält habe, bleiben meine rein praktischen Fragen leider weiterhin offen. :mad:
Auch die üblichen Testberichte und Datenblätter haben mich nicht weitergebracht. :confused:

Vielleicht kann mir deshalb einer der Besitzer etwas zu folgenden Fragen sagen (oder es evt. selbst ausprobieren):

1. Speicherkarten.
Die Fuji akzeptiert ja zwei verschiedene Speicherkartentypen, aaaber..

- kann man intern von einer auf die andere Karte kopieren? Vielleicht den ganzen Inhalt duplizieren (zur Sicherung oder zum Vorsortieren)?

2. Bildbearbeitung

Kann man Bilder innerhalb der Kamera bearbeiten und dann neu abspeichern (z. B. Ausschnitte/Drehen, RAW-Konverter)?

3. Videos

- Ist die Aufnahmezeit begrenzt? (Das wäre nicht so tragisch)

- Kann man Videos nachträglich in der Kamera verarbeiten? (Schneiden, kopieren, Standbild herauskopieren)
-- Wenn ja: Ist diese Möglichkeit begrenzt (z.B. durch die Länge/Datengröße des Videos)?

- Kann man während der Aufnahme das Zoom betätigen und funktioniert das Nachfokussieren? (Notfalls auch manuell würde mir ausreichen).

Im Prinzip habe ich all das bei meinen beiden alten kompakten Olys, wenn auch nicht in idealer Verteilung. ;) Da fehlt mir allerdings der Stabi und die lange Brennweite. :o

Vielen Dank im voraus, wenn sich jemand die Mühe macht:-:top:

Gruß...

Palantir :)
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Nachdem ich mich durch 19 Seiten qualitätstheoretischer Grabenkämpfe gequält habe, bleiben meine rein praktischen Fragen leider weiterhin offen. :mad:
Hast du dir schon mal überlegt zwecks deine Fragen im Finepixforum vorstellig zu werden? Die Jungs dort beißen nicht und du dürftest dort die meisten S100FS Anwender finden.
Achja leider wirst du dort mehr als 19 Seiten zur S100FS finden :evil: (Dort gibt es aber auch einige Grabenkämpfe)
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Danke für den Tip :)

Habe gerade erst angefangen mit der Recherche. Beim ersten Mal liest man noch fast alles, dann sucht man gezielter. 20 Seiten kann ich auch locker überspringen (während tief unter mir der Krieg tobt:evil:). :D
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

1. Speicherkarten.
Die Fuji akzeptiert ja zwei verschiedene Speicherkartentypen, aaaber..

- kann man intern von einer auf die andere Karte kopieren? Vielleicht den ganzen Inhalt duplizieren (zur Sicherung oder zum Vorsortieren)?

2. Bildbearbeitung

Kann man Bilder innerhalb der Kamera bearbeiten und dann neu abspeichern (z. B. Ausschnitte/Drehen, RAW-Konverter)?

3. Videos

- Ist die Aufnahmezeit begrenzt? (Das wäre nicht so tragisch)

- Kann man Videos nachträglich in der Kamera verarbeiten? (Schneiden, kopieren, Standbild herauskopieren)
-- Wenn ja: Ist diese Möglichkeit begrenzt (z.B. durch die Länge/Datengröße des Videos)?

- Kann man während der Aufnahme das Zoom betätigen und funktioniert das Nachfokussieren? (Notfalls auch manuell würde mir ausreichen).

Im Prinzip habe ich all das bei meinen beiden alten kompakten Olys, wenn auch nicht in idealer Verteilung. ;) Da fehlt mir allerdings der Stabi und die lange Brennweite. :o

Vielen Dank im voraus, wenn sich jemand die Mühe macht:-:top:

Gruß...

Palantir :)

Hallo,

zu 1: Du kannst immer nur eine Karte in den Slot stecken. Ein Kopieren von Karte zu Karte geht nur über den internen Speicher. Du mußt also bei größeren Bildermengen das ganze häppchenweise machen.

zu: 2: Du kannst intern bearbeiten: z. B. drehen, rote Augenretusche, Ausschnitte.

zu: 3.Die Aufnahmezeit ist in sofern begrenzt, dass sie nicht größer als 2GB sein kann. Du mußt also dann nochmal den Auslöser drücken.

Bei einer 4GB Karte ergeben sich dabei folgende Zeiten:

640x480 = 58,1 Min. bei 320x240= 114,8 Min.

Eine Bearbeitung ist nach meinem Kenntnisstand intern nicht bei Video vorgesehen.

Ein Zoomen während der Videoaufnahme ist möglich, aber der AF benötigt ein wenig Zeit sich auf die neue Brennweite einzustellen.

Gruss
Goddy
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Danke @Goddy,

das bringt mich schon etwas weiter. :) Auch wenn es nicht ganz das ist, was ich wollte. :o

Zwei Karten gleichzeitig und Videos bearbeiten ohne PC - das wären mir zwei wichtige Punkte gewesen... :(

Jetzt weiß ich erst, was ich an der Oly 8080 habe.:cool: Die Aufnahmezeiten für Videos sind da nur wichtig im Zusammenhang mit den Bearbeitungsmöglichkeiten.
Das geht nur bis eine Minute, aber aufnehmen kann sie sehr viel länger. Wenn der Film zu lang ist, kann man ihn nur noch anschauen, aber weder kopieren noch schneiden.:mad:

Gruß ...

Palantir :)
 
AW: FinePix S100FS, hier: Auflösung 5465x4111 ???

Ich habe ein RAW-File aus der S100FS von einer Review im Internet heruntergeladen und einmal mit RawTherapee 2.4b3 sowie einmal mit Ufraw entwickelt.

Dabei ist mir Folgendes aufgefallen:
die JPEG-Datei aus Ufraw hat 3867 x 2913 Pixel, :confused:
die JPEG-Datei aus RawTherapee hat 5465 x 4111 Pixel :top:

Aus den Datenblättern ist von einer solch gigantischen Bildgröße nichts zu entnehmen. Vielmehr ist die 'amtliche' Bildgröße bei dem RAW-Format 3840 x 2880. Dass Ufraw auch den Randbereich mit berücksichtigt, ist ja bekannt - daher das etwas größere Bild. Aber was macht RawTherapee hier? Das Bild sieht nicht etwa skaliert aus, sondern hinreichend scharf (im Konverter ist unter Resize ein Scale-Faktor von 1,000000 voreingestellt; das habe ich überprüft).

Kann jemand dies Verhalten überprüfen, bestätigen und ggf. auch erklären?

Es ist doch meines Wissens nicht so, dass die S100FS wie die S5 Pro zwei Arten von Pixeln hätte (S- und R-Pixel) und man unter Berücksichtigung der kleineren R-Pixel eine deutlich höhere Auflösung interpolieren kann, oder?

Welche Bildgröße gibt eigentlich die Fuji-Konverter-Software aus (kann ich nicht testen, da Linux-User)?


Zum Selbst-Testen: die RAW-Datei findet sich hier:
http://www.jirvana.com/raw_large/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Die Info "Blitz nur von Panasonic" stammt von einem Fachhändler!Ist aber schon ca. 2 Jahre her.

Die Info ist aber falsch.

Alle Olympus-Original-Blitze sowie die Olympus-Versionen der Metz-Blitze funktionieren nicht nur mit der FZ50, sondern auch den Panasonic-DSLRs wie der L10.

Beispielsweise ist der DMW-FL360 von Panasonic nichts anderes als ein anders gelabelter Olympus FL-36 Blitz (die Typenbezeichnung lässt dies ohnehin schon vermuten).
 
AW: FinePix S100FS, hier: Auflösung 5465x4111 ???

Aber was macht RawTherapee hier?

Das Bild sieht nicht etwa skaliert aus ...
Es verbringt auf alle Fälle keine Wunder. :)

Ich kenne zwar RaawTherapee nicht aber hier ist garantiert etwas nicht richtig eingestellt und das Programm skaliert das Bild nur hoch,
auch wenn es im ersten Moment nicht danach aussieht.

Diese Funktion gibt es auch im Konverter von PS wie im Anhang zu sehen ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FinePix S100FS, hier: Auflösung 5465x4111 ???

Es verbringt auf alle Fälle keine Wunder. :)

Ich kenne zwar RaawTherapee nicht aber hier ist garantiert etwas nicht richtig eingestellt und das Programm skaliert das Bild nur hoch,
auch wenn es im ersten Moment nicht danach aussieht.

Diese Funktion gibt es auch im Konverter von PS wie im Anhang zu sehen ist. ;)

Ich nutze aber RawTherapee sonst für die Raw-Files der E-410 und der D80. Dort ist mir eine so eklatante Bildvergrößerung noch nicht vorgekommen. Ich habe in RT auch keine Einstellungen verändert. Der Scale-Faktor ist - wie gesagt - auf 1 eingestellt. Ich kann mir nicht erklären, warum RT nur die S100FS-Bilder "aufblähen" sollte, die der E-410 oder D80 aber nicht.

Habe ich etwas übersehen?
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Ich kann die Ergebnisse von RT bestätigen. Bei mir dito.

Hier mal meine Ergebnisse mit verschiedenen Konvertern:

S7Raw = 5473*4120
RT = 5465*4111

LR 2.2 =3840*2880
PS CS4 =3840*2880

Warum das so in RT und S7Raw so ist, habe ich noch nicht herausgefunden.

Gruss
Goddy
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

S7RAW läuft übrigens mit Wine hervorragend auch unter Linux. Die Entfernung der CAs damit ist ein Genuss. Leider habe ich noch nicht soviele RAW-Dateien zum Testen.

Sobald die Kamera da ist, wird sich das ändern ...

Natürlich geht es auch mit Ufraw, falls es mit Lensfun kompiliert wurde (unter Linux keine Hexerei - ob es Lensfun für Windows gibt, weiß ich nicht).
 
AW: Ja ja ja die Kamera ist da :-) FinePix S100FS

Hallo,
heute abend werde ich meine s100fs in den händen halten. welche raw software unterstützt die s100fs auf dem mac?

was sollte ich am anfang beachten und welche einstellungen zu beginn machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten