AW: Ja ja ja die Kamera ist da
FinePix S100FS
Ach ist das schön --- da redet mir mal einer richtig aus der Seele

Habe derzeit weder eine S100FS noch eine DSLR und fotografiere noch analog.
Aber mache mich in den vielen sehr interessanten Foren schon mal kundig.
Ich merke aber immer wieder, dass die Qualiät praktisch nur über das technisch Erreichbare (Rauscharmut von diversen Chips als Beispiel) definiert wird. Dabei ist doch eine gute Kamera + Ausrüstung lediglich ein Arbeitsgerät, das angepaßt an den Bedarf das Optimum an kreativem Spielraum zur Verfügung stellen sollte. So ähnlich wie bei einem Maler, die richtigen Pinsel, Leinwand und Farben.
Würde man diversen Argumentationen folgen, dann könnte man glatt meinen, dass z.B. auch alle alten Tonaufnahmen (z.B. Beatles, Genesis wie auch immer) nur mies sind, weil es da rauscht und knackt, qualitativ minderwertig seien

Oder ich stelle mich im Museum 50 cm vor einen Van Gaugh und bemängel den Pinselstrich. Der hätte ja auch mal mit einem feineren Pinsel malen können.
Also die Auflösung ist aus der Nähe betrachtet echt eine Katastophe


Letzendlich ist doch das Bild als solches entscheidender, als nichtssagende technisch absolut perfekte "Test"-Bilder, die nur darfür taugen die Stärken und Schwächen jeglicher Gerätschaften zu dokumentieren.
Das soll aber nicht heißen, dass ich mir nicht auch eine gescheite neue Ausrüstung zulegen werden

So -- nun schlagt mich




Warum immer und immer wieder das Gezicke DSLR ist besser als alles andere ?Das ist einfach nur Blödsinn.
Der eine möchte ne DSLR weil er viel freistellen kann und der andere ne Superzoom weil sie billiger und Universeller ist.
Und wenn ich mir die ganzen Kir rumrenner ansehe würden die mit ner S100FS genau so gut leben.
Aber DSLR zählt heute ja immer noch zum guten Ton und nur wer eine hat kann richtig fotografieren. Alles andere sind ja nur Knipser![]()
Ach ist das schön --- da redet mir mal einer richtig aus der Seele


Habe derzeit weder eine S100FS noch eine DSLR und fotografiere noch analog.
Aber mache mich in den vielen sehr interessanten Foren schon mal kundig.
Ich merke aber immer wieder, dass die Qualiät praktisch nur über das technisch Erreichbare (Rauscharmut von diversen Chips als Beispiel) definiert wird. Dabei ist doch eine gute Kamera + Ausrüstung lediglich ein Arbeitsgerät, das angepaßt an den Bedarf das Optimum an kreativem Spielraum zur Verfügung stellen sollte. So ähnlich wie bei einem Maler, die richtigen Pinsel, Leinwand und Farben.
Würde man diversen Argumentationen folgen, dann könnte man glatt meinen, dass z.B. auch alle alten Tonaufnahmen (z.B. Beatles, Genesis wie auch immer) nur mies sind, weil es da rauscht und knackt, qualitativ minderwertig seien


Oder ich stelle mich im Museum 50 cm vor einen Van Gaugh und bemängel den Pinselstrich. Der hätte ja auch mal mit einem feineren Pinsel malen können.
Also die Auflösung ist aus der Nähe betrachtet echt eine Katastophe



Letzendlich ist doch das Bild als solches entscheidender, als nichtssagende technisch absolut perfekte "Test"-Bilder, die nur darfür taugen die Stärken und Schwächen jeglicher Gerätschaften zu dokumentieren.
Das soll aber nicht heißen, dass ich mir nicht auch eine gescheite neue Ausrüstung zulegen werden


So -- nun schlagt mich



